Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Kinder sind die Welt: Brigitte Kogler war es stets wichtig, allen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Eine gute Schule fürs Leben: Brigitte Kogler geht nach über 40 Jahren im Lehrerberuf in Pension

Schulschluss nach 43 Jahren: VS Nibelungen-Direktorin Brigitte Kogler hat am Freitag ihren letzten Schultag. Das Lachen, das Nachrufen und Entgegenlaufen der Kinder wird Brigitte Kogler vermissen. Nach 43 Jahren im Lehrerdienst geht die Direktorin der Volksschule Nibelungen in den wohlverdienten Ruhestand und blickt auf ein bewegtes Berufsleben zurück. Kindheitstraum wurde wahr "Kinder sind das Nonplusultra, sie sind das Wichtigste", sagt Brigitte Kogler, die seit 2003 Direktorin ist. Auch nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Viele Familien kamen zum Schulschlussfest.
13

Schulschlussfest: das Ende einer Ära

DIETERSDORF. Anlässlich der Schließung der Volksschule organisierte der Elternverein ein Schulschlussfest. Beim feierlichen Akt gab es musikalische Darbietungen der Schüler. Johann Partl, ehemaliger und langjähriger Direktor, und die aktuelle Direktorin Birgit Reisenhofer bedankten sich bei ihrem Kollegium und beim Elternverein für die Zusammenarbeit. Insgesamt zählt die Schule rund 2.000 Schüler. Durch das familiäre Klima war die Schule stets gut im Dorf integriert.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl
2

Kostenlose Gesprächsrunde am 20.10.2017 Kommunikation mit Kindern/ Hilfestellungen zum Schulstart

Geeignet für Eltern, ErzieherInnen (Schule, Kindergarten) und alle, welche mit Kindern arbeiten. Wie verstehen mich Kinder besser bzw. wie versteht mein Kind mich besser? Inhalt: "Wie kommuniziere ich richtig mit Kindern, welche Haltung nehme ich ein, was erwartet das Kind von mir und wie vermittle ich ihm richtig, was ich von ihm möchte. Was tun, wenn es sich anders verhält. Was will das Kind mir sagen. Kinder verstehen lernen.“ Nach dem Seminar sind noch persönliche Gespräche möglich. Leitung...

  • Stmk
  • Graz
  • Rene Zenz
2

Kostenlose Gesprächsrunde am 29.09.2017 Kommunikation mit Kindern/ Hilfestellungen zum Schulanfang

Geeignet für Eltern, ErzieherInnen (Schule, Kindergarten) und alle, welche mit Kindern arbeiten. Wie verstehen mich Kinder besser bzw. wie versteht mein Kind mich besser? Inhalt: "Wie kommuniziere ich richtig mit Kindern, welche Haltung nehme ich ein, was erwartet das Kind von mir und wie vermittle ich ihm richtig, was ich von ihm möchte. Was tun, wenn es sich anders verhält. Was will das Kind mir sagen. Kinder verstehen lernen.“ Nach dem Seminar sind noch persönliche Gespräche möglich. Leitung...

  • Stmk
  • Graz
  • Rene Zenz
Foto: Wikipedia

Aufgabenbetreuung am Nachmittag

Ihr Kind besucht die Volksschule oder die Neue Mittelschule und braucht Hilfe bei den Hausaufgaben? Wir bieten Ihnen diese kostenlos an. Beim Erstbesuch würden wir uns auch freuen, die Eltern kennenzulernen. Jeden Montag und Donnerstag bis 29. Juni 2017 (außer Schulferien und Feiertage) Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr Wann: 29.06.2017 15:00:00 bis 29.06.2017, 17:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kinderflohmarkt Graz - 22.04.2017

Bereits zum 5. Mal wird am kommenden Samstag, 22. April von 8 bis 12 Uhr, der KINDERFLOHMARKT in der Volksschule Jägergrund (Unterer Bründlweg 21, 8053 Graz) stattfinden. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Dieses Mal auch mit --> * Kinderreitartikeln * Duplo * Playmobil * Kinderbücher * Gesellschaftsspiele * Günstige Bekleidung * Schuhe * Festtagskleidung und viele mehr Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen. Laden Sie bitte auch Ihre Freunde zu unserer Veranstaltung ein. Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Sram
Die GKB möchte Kindern und Jugendlichen die Gefahren beim Bus- und Bahnverkehr in Schulen näher bringen. | Foto: GKB
1 2

GKB gibt Verkehrssicherheitsunterricht

Mit einem flächendeckenden Schulprojekt möchte die GKB die Sicherheit junger Verkehrsteilnehmer erhöhen. Da die S-Bahnen und Busse der GKB sehr viele Kinder und Jugendliche zur Schule bzw. zur Lehrstelle bringt oder auch in deren Freizeit befördert, initiiert das Unternehmen ein Verkehrssicherheitsprojekt für junge Menschen. Im ganzen Einzugsbereich der GKB werden Informationen und Unterlagen an knapp 300 Schulen versandt, um auf die Gefahren des Schienen- und Busverkehrs hinzuweisen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2 4

Palmbuschenweihe

Palmbuschenweihe: Ich bin nicht getauft und in einem Land aufgewachsen, dass mehr als neutral gegenüber Kirchen war. Religion gab es nicht. Punkt. Die Kirche war maximal ein architektonisch interessanter Ort. Jetzt 4,5 Jahre nach dem Durchbruch meiner Hellsichtigkeit beginne ich aufgrund meiner Arbeit die Bibel zu lesen. Sehr zum Unverständnis meiner Mutter und der vielen bibelkundigen Mitmenschen. Am Sonntag war ich das erste mal mit meiner dreijährigen Tochter Sara Palmbuschenweihe in unserer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Ilona Moosbeckhofer
Glück ist ansteckend: Renate Duschnig ist seit zehn Jahren in der Glücksforschung tätig und lehrt, wie man Glück steigern kann. | Foto: Jorj Konstantinov
1 1 2

Glücksprofessorin Renate Duschnig: Hier wird "Glück" unterrichtet

Renate Duschnig erklärt, wieso es in der Schule das Unterrichtsfach "Glück" braucht und wer profitiert. "Wenn wir glücklicher sind, führt das zu mehr Zufriedenheit, Freude, Liebe, Stolz und Staunen. Und ja, Glück ist erlernbar", sagt Renate Duschnig. Seit zehn Jahren ist sie als diplomierte Lebensberaterin und Systemischer Coach in der Glücksforschung tätig, seit 2009 unterrichtet sie am BG/BRG Pestalozzi das Unterrichtsfach "Soziales Lernen mit Schwerpunkt Glück", das auf Initiative des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Schnuppertage an der Fachschule Oberlorenzen

Am Mittwoch, dem 18.01.2017 von 09:15 – 13:00 Am Donnerstag, dem 19.01.2017 von 09:15 – 13:00 Nähere Infos unter www.fs-oberlorenzen.steiermark.at Wann: 19.01.2017 09:15:00 bis 19.01.2017, 13:00:00 Wo: Fachchule Oberlorenzen, Poststraße 10, 8642 Sankt Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

ZWEI UND MEHR Elterntreff: "Erklären statt belehren" - Familiäre Unterstützung bei schulischen Misserfolgen

Schulische Misserfolge können Kinder und Jugendliche sehr belasten. Neben Enttäuschung über die eigene Leistung, besteht auch Angst, Eltern über "schlechte" Noten zu informieren. Eltern hingegen fühlen sich oft überfordert und sind unzufrieden. Doch wie können Eltern nun bestmöglich reagieren und ihre Kinder unterstützend begleiten? Diese und ähnliche Fragen werden bei diesem Vortrag besprochen. Inhalte: Familiäre Unterstützung bei schulischen Misserfolgen * Was bedeuten schulische Misserfolge...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig

Forstmuseum Silvanum: Was unser Wald alles kann

Seit der Kultur-Regionale 2010 gibt es jedes Schuljahr einen regelmäßigen Frühjahrs- und Herbsttermin für die Schüler der Volksschule Landl zum Waldthementag im Forstmuseum. Ein bewährtes Vermittlungsteam aus Museumsverein- und Bundesforste AG Mitarbeitern in Großreifling, Wald- und Kräuterpädagoginnen, Forst- und Kulturvermittlern und heimischen Wirtschaftstreibenden machte diesmal die wichtigsten Funktionen des Waldes zur Aufgabenstellung.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: BilderBox

Brennpunkt Schule

Vortrag mit Schulpsychologe Dr. Schradt. Anmelung erforderlich:03855/2593 Wann: 28.04.2016 19:30:00 bis 28.04.2016, 21:45:00 Wo: Gemeinde Kindergarten, Steinfeldstraße 8, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Roswitha Leitl
4

1. Kinderflohmarkt in Bad Gams war ein Erfolg

Am 23.4.2016 war es soweit...nach langem Warten gab es den 1. Kinderflohmarkt des Elternverein der Volksschule Bad Gams im Turnsaal. DANKE an alle Aussteller, die ihre Waren so toll präsentiert und natürlich auch verkauft haben, und ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer!!! Auf ein Wiedersehen im Herbst 2016 freut sich das Team des Elternvereins Bad Gams mit Obfrau Elke Schweinzer! ________________________________ Wo: Bad Gams, Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Roswitha Leitl

Kinderflohmarkt in Bad Gams

Der Elternverein der Volksschule Bad Gams lädt ein: Herzliche Einladung zum Kinderflohmarkt: 23.04.2016 von 9-13 Uhr im Turnsaal!!! Es gibt auch frische Palatschinken und noch vieles mehr... Wann: 23.04.2016 09:00:00 Wo: Bad Gams, Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Roswitha Leitl
Die verschiedenen Gesteinsarten der Skulptur stehen für die verschiedenen Nationalparks Österreichs. | Foto: KK

Eine Skulptur, sie alle zu binden...

Admonter Schüler beendeten ein Geologie-Projekt mit der Einweihung eines "Steinmonuments". Unter dem Motto "Geologie verbindet" widmeten sich die Schüler des Stiftsgymnasiums Admont im Rahmen der Schulpartnerschaft mit dem Nationalpark Gesäuse intensiv dem Kreislauf der Gesteine und damit selbstverständlich der Geologie. „Das Ergebnis ist nun eine Skulptur aus Blöcken unterschiedlicher Gesteine, die einerseits einen der sechs österreichischen Nationalparks repräsentieren, andererseits für eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

wunderwald | Große Zeugnisparty: "Raus aus der Schule - rein in den wunderwald"

♥ "RAUS AUS DER SCHULE - REIN IN DEN WUNDERWALD" (für alle Kinder von 6-10) Die Schule ist bald vorbei und im wunderwald wird der Ferienbeginn auch gebührend gefeiert: Spiel, Spaß, Abenteuer und jede Menge Action erwarten dich und deine Freunde am Freitag, den 10. Juli 2015 von 14-17 Uhr. ♥ NUR NACH VORHERIGER ANMELDUNG Anmeldungen sind ab sofort möglich: ✍ via Facebook-Nachricht (www.facebook.com/wunderwaldsteiermark), ✉ via E-Mail: info.wunderwald@gmail.com oder ☎ telefonisch: +43 664 55 000...

  • Stmk
  • Murtal
  • wunderwald steiermark
Der Chor der Admonter Volksschule untermalte das Festprogramm musikalisch.
4

Der perfekte Ort zum Lernen

Die neuen Räumlichkeiten der "Lernbetreuung Admont" sind offiziell eröffnet. Auch wenn die Sonne am vergangenen Dienstagvormittag nicht gerade vom Himmel lachte - sonnig waren auf jeden Fall die Gemüter sämtlicher Beteiligter an der großen Einweihungsfeier der neuen Räumlichkeiten für die "Lernbetreuung Admont". Lange und sehnsüchtig erwartet war die Fertigstellung des neuen Anbaues an die NMS der Gemeinde. "Früher war die Einrichtung in den Räumlichkeiten der Schule integriert", erklärt Anja...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Anzeige
Frank Musenbichler ist in erster Linie der Erfolg der Kinder wichtig. Das Vertrauen der Eltern und eine gute Gesprächsbasis zu den Lehrern in den Schulen runden ein gutes Gesamtpaket ab.
1 4

"Unserem Bildungssystem stehen harte Zeiten bevor - so kann es nicht weitergehen!"

Der Bildungsberater Frank Musenbichler über Generation "Y" und warum er kein Systemclown wurde. Wie beurteilen Sie die aktuelle Bildungssituation in Österreich? In Österreich gibt es meiner Meinung nach keine reines Bildungssystem sondern viel mehr eine Art "Ausbildungssituation". Kinder werden schon im Kindergarten ausgebildet sich in gewisse Systeme zu integrieren, ob sie das wollen oder nicht. Die Lehrpläne in Österreich sind veraltet. Dieses "System" wird in dieser Art und Weise nicht mehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • MOBILES_LERNEN MURTAL
12

Faire Woche in Weiz

Unsere 3c Klasse der NMS III Real Weiz durfte im Weltladen Weiz mit Willi Heuegger den Duft von fair gehandelten Produkten erfahren und verkosten! Der besondere Dank ergeht wieder einmal an Willi Heuegger und seinem Weltladenteam: Kostproben zum Vernaschen / FAIR naschen war angesagt!....und für köstlich empfunden! DANKE Wo: NMS III Real, Offenburger G., 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Adelheid DERLER
1 2

Essen teilen - Gemeinschaft teilen

Engagierte SchülerInnen aus unserer 1c Klasse NMS III Real Weiz backen für die Klassengemeinschaft Kuchen und zeigen damit: Wir sind aufgerufen Vorbilder im Teilen zu sein! Danke an unsere fleißigen Schülerinnen Jasmin Mayer und Michelle Fasching. Wo: NMS III Real, Offenburger G., 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Adelheid DERLER

Umtauschmarkt der Volksschulen Bruck

Wie auch schon in den letzten Jahren veranstalten die Elternvereine auch heuer wieder einen Umtauschmarkt am 15.März im Eduard Schwarz Haus. Unsere Motivation diesen Umtauschmarkt zu veranstalten, hat in erster Linie einen sozialen sowie kommunikativen Hintergrund. Wir bieten die Möglichkeit für ihre Kinder Sommer-sportartikel, Kleidung und Spiele zu einem erschwinglichen Preis zu verkaufen oder zu erwerben. Die Elternvereine der VS-Knottinger, VS Körner, VS-Oberaich, VS Pischk und VS...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl-Heinz Bachler
www.kolibri-schule.at | Foto: Trägerverein Kolibri Schule für ganzheitliches Lernen

Tag der offenen Tür - Tag der Begegnung

Tag der offenen Tür - Tag der Begegnung in der Kolibri-Schule für ganzheitliches Lernen Am 29.01.2015 stehen die Türen der Kolibri-Schule und des Kolibri-Kindergartens allen Interessierten offen. Es soll euch ermöglicht werden, ein erstes Bild vom Kolibri-Projekt zu bekommen. Ihr könnt die Schulatmosphäre erleben, die Kinder, Lehrer*innen und Eltern kennen lernen. Alles ist für einen ersten Kontakt mit der Schule und den Menschen in der Schule vorbereitet. Die Schüler*innen machen Führungen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Katharina Gasteiger
Offen reden: Zu Sexualität müssen Kindern alle Fragen erlaubt sein. | Foto: pixelio
4

Lass uns über Sex reden

Kinder zwischen Neugier, Porno-Bildern und vielen Fragen. Wie Aufklärung heute gelingt kann. Was sollen Kinder wann über Sex wissen? Eine Masse an Porno-Bildern schwappt oft schon über Volksschüler herein. Eltern und Pädagogen versuchen dagegenzuhalten und – manchmal selbst verunsichert – aufzuklären. Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek hat nun angeregt, Sexualerziehung schon im Kindergarten zu verankern. Ist das ein guter Plan? Ja, aber: „Sexualität ist schon viel früher relevant – ab der...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.