Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Das gibt es wirklich nicht alle Tage, dass Kinder in einem Haubenlokal wie den Kitzecker "Kirchenwirt" Heber im Zuge der Ganztagesschule zu Mittag essen. | Foto: Kitzeck
2

Kitzecker Kinder essen in Haubenlokal Heber zu Mittag

In der Volksschule Kitzeck im Sausal besuchen zwölf Kinder dienstags, mittwochs und donnerstags die Ganztagsschule mit Nachmittagsbetreuung. Für Kindergartenkinder gibt es von Montag bis Freitag eine Nachmittagsbetreuung. Haubenküche für Kitzecker Kinder Das Besondere daran ist jedoch, dass während der Schulzeit Volksschüler und Kindergartenkinder jeden Mittwoch und Donnerstag im Haubenlokal von Familie Heber beim "Kirchenwirt" zu Mittag essen. Woher Produkte stammen Doch damit nicht genug,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 5

Kreatives Gestalten - Kunst in der Klasse

Kreative SchülerInnen in der 1a Klasse der NMS III Real Weiz.... Mit besonders großer Begeisterung gestalteten unsere Jüngsten in der Schule ein Klassenkreuz. So lernen wir immer wieder: Eine wesentliche Form der Verständigung unter Menschen ist die Sprache der Hände! DANKE! Wo: NMS III Real , Offenburger G., 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Adelheid DERLER

ZWEI UND MEHR Elterntreff: Ist mein Kind reif für die Schule - Ist die Schule reif für mein Kind?

Die Schuleinschreibung naht. Sie ist Vorbote für eine Zeit der großen Veränderungen für Eltern und Kinder. Vom spielerischen Lernen geht es langsam zum beauftragten Lernen. Eltern fragen sich dabei häufig: Ist mein Kind reif für die Schule? Kinder sind in ihrer Entwicklung unterschiedlich und individuell. Darum muss man auch die Frage stellen: Ist die Schule reif für mein Kind? Kinder haben das Recht, dass ihre Begabungen erkannt und gefördert werden. Dafür braucht es eine gute...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
2

Kinder und der Kreislauf der Angst

"Das kann ich nicht…" Wenn Kinder sich vor Herausforderungen fürchten – Tipps vom Psychologen. Ihr Kind möchte vor Prüfungen zu Hause bleiben oder bei Schulausflügen nicht mitmachen? Wie kann man Kindern helfen, mit der Angst vor Herausforderungen gut umzugehen? Dazu einmal grundsätzlich: Angst ist oft ein sehr unangenehmer Erregungszustand, der in uneindeutigen Situationen auftritt: Wenn wir nicht wissen, woher eine Bedrohung kommt. Das ist etwa bei einer schlecht vorbereiteten Prüfung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
3

Wir suchen DICH!

Das Österreichische Zentrum für Kriminalprävention, ein gemeinnütziger Verein mit Hauptsitz in Graz, sucht Interessierte/ SchauspielerInnen/ TheaterpädagogInnen für das theaterpädagogische Programm "Mein Körper gehört mir" an Volksschulen in der STEIERMARK und in WIEN. Das theaterpädagogische Präventionsprogramm beginnt mit dem Eltern- bzw. LehrerInnenabend. An diesem Abend werden den Eltern und LehrerInnen die drei Teile des Stückes „Mein Körper gehört mir” vorgeführt. Anschließend haben die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm
"Autofahrer, fahrt langsamer, achtet auf die Ampeln und passt auf uns Kinder im Straßenverkehr auf!", fordert Lukas Lindsperger im Standpunkt der WOCHE. | Foto: Oliver Wolf

"Passt im Straßenverkehr auf uns Kinder auf!"

Mehr Schutz für Grazer Kinder fordert Lukas Lindsperger (9 Jahre), Vize-Kinder-Bürgermeister, im Standpunkt der WOCHE. "Eines Tages möchte ich 'Erwachsenen-Bürgermeister' werden. Oder Busfahrer." Lukas Lindsperger, neun Jahre jung und stellvertretender Bürgermeister des Grazer Kinderparlaments, hat ambitionierte Ziele für die Zukunft. In der Gegenwart gilt es, zunächst den kommenden Montag zu meistern: Der erste Schultag in der vierten Klasse der Schulschwestern steht ihm bevor. Die Pause,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
Die Entwickler der Programme, die "Theaterpädagogische Werkstatt" aus Osnabrück (D), feierte gemeinsam mit dem Österrreichischen Zentrum für Kriminalprävention. v.l.n.r. Günther Ebenschweiger (Präsident des ÖZK), Anna Pallas (TPW, Osnabrück, D), Barbara Jauk (Vizepräsidentin des ÖZK) sowie Reinhard Geste (TPW,  Osnabrück, D).
3

PRO AKTIV FÜR KINDER, JUGEND UND ERWACHSENE - Das „Österreichische Zentrum für Kriminalprävention“ feierte sein 15-jähriges Bestehen

Mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm feierte der gemeinnützige Verein „Österreichisches Zentrum für Kriminalprävention“ am Abend des 15. März 2014 in Graz unter dem Motto „15 Jahre Prävention“ seinen 15. Geburtstag. Gäste und Freunde aus ganz Österreich sowie aus Deutschland feierten mit. „Fünfzehn Jahre ehrenamtlich für Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagoginnen. Das sind tausende Stunden, um Menschen zu schützen oder ihnen einen Weg aus ihrer Opferrolle zu zeigen“, waren die Worte von...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm
44

ÖLRG Anfänger Kinderschwimmkurse

Kalsdorf bei Graz: Kalsdorf bei Graz | Anfänger Kinderschwimmkurse ab 4 Jahre Kursort Hallenbad Kalsdorf bei Graz | Kurs: 2013/2014 Einheiten: 16 Stunden Wann: Ab 03.11.2013 Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr Sonntag: 08.00 – 10.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung! Simone Kogler (0660) 20 10 410 ***Dipl. Schwimmlehrer E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Kursort: Hallenbad & Sauna Kalsdorf bei Graz (Wassertemp. °C 31) Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 15 Min....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark

Zwischen Leistungsdruck und Liebe: Wie man Kinder richtig fördert

Von Kursen in der Freizeit und den Aufgaben der Eltern: Der Psychologe Philip Streit im Interview über die bestmögliche Förderung von Kindern. Was sagen Sie zur These, dass Potenzial von Kindern durch Leistungsdruck und ein starres Bildungssystem erstickt wird? Philip Streit: Jedes Kind kommt mit einem unglaublichen Gehirnpotenzial auf die Welt. Je nach Kind gibt es auch unterschiedliche Talente und Temperament. Man weiß aber, dass sich dieses Potenzial erst durch die Auseinandersetzung mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Schulschlussfeier
57

Schulschlussfeier der Volksschule Waisenegg

Anlässlich der Schulschlussfeier der Volksschule Waisenegg haben sich die Kinder und Eltern im feierlichen Rahmen bei Frau Direktor Waltraud Steidl für Ihre 7-jährige Tätigkeit als Schulleiterin in Waisenegg sehr herzlich bedankt. Frau Direktor Steidl wird im Herbst 2013 nach 40 Dienstjahren den wohlverdienten Ruhestand antreten. Lehrerkolleginnen und Kollegen aus den Nachbargemeinden haben an der schönen und würdigen Feierstunde, in der Vorführungen und Gedichte von den Schulkindern sowie von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
7

ÖLRG - Jugendzeltlager im Sommer im Freibad Arnfels

Ab Juni 2013 bis August 2013 finden laufend Jugendzeltlager der ÖLRG in Arnfelser Freibad statt. Gruppen, Elternvereine, Schulen. Anmeldungen und Infos ab sofort unter landesleiter.stmk@oelrg.at oder schwimmkurse@oelrg.at. Egal ob Vollpension oder Halbpension. Informieren sie sich bei uns. Viele möglichkeiten sich zu Erholen. Tennis im freien, Volleballplatz, Fußballspielen, Federball, Tischtennis, Wandern, Radfahren, Skaten und vieles mehr. 2 große Schwimmbecken, Schadige Plätze im Freibad,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖLRG BEZIRK LEIBNITZ
4

Junge Forscher

„ Pikus“-neues Projekt zur Vernetzung von Kindergarten und Schule. Beim Schuleintritt öffnet sich für die Kinder eine neue Welt, die meist von Ängsten und Erwartungen begleitet werden, die Kinder schwer einordnen können. Um den Umstieg vom Kindergarten in die Schule zu erleichtern sind die Volksschule 1 unter der Leitung von Fr. Brigitte Riegler und der Städt. Kindergarten Hofstatt unter der Leitung von Fr. Elke Hofstätter in das neue Projekt „ Pikus“ eingestiegen, das den Kontakt von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Kleinschulen für das Wohl unserer Kinder

Der Fall "Antonio" beschäftigt uns sehr, wir alle sind betroffen! Vor allem Eltern die sich sorgen wie es mit den Schulen unserer Kinder weitergeht. Schulschließungen, Stundenkürzungen alles fokussiert sich auf EINSPARUNGEN! Zu den Kleinschulen kann ich eine persönliche Erfahrung schildern, die zeigt wie wichtig es für unsere Kinder ist, den Schulstart angenehm zu erleben und welche Probleme in Schulen mit hohen Kinderzahlen auftreten können. Unser Sohn wurde voriges Jahr eingeschult. Es waren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Adelheid Leitner

* Advent der Kinder *

Adventabend der Musikhauptschule Birkfeld gemeinsam mit Volksschulen der Umgebung für die Aktion "Steirer helfen Steirern" Wann: 13.12.2012 19:00:00 Wo: Peter-Rosegger-Halle, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingrid Mayer

* Advent der Kinder *

Adventabend der Musikhauptschule Birkfeld gemeinsam mit Volksschulen der Umgebung für die Aktion "Steirer helfen Steirern" Wann: 13.12.2012 19:00:00 Wo: Peter-Rosegger-Halle, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingrid Mayer

Schulwegplan soll Kleine schützen

Sicherheitsaktion in der Stadtgemeinde Frohnleiten Zwar liegt Frohnleiten in der Unfallstatsitik "ganz hinten, aber der Verkehr wird immer mehr und die Disziplin immer weniger", so Bürgermeister Johann Ussar (SPÖ), der nun an einem "Schulwegplan" bastelt. Dieser soll allfällige Problem- oder Gefahrenstellen aufzeigen und die sichersten Wege zur Schule zeigen. Planerstellung Mittels Fragebogen werden die Eltern über die am häufigsten gegangenen Wege ihrer Kinder befragt, gleichzeitig können sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Fruhmann
45

6. Antenne SchulGolfTag – ein Event der Superlative

Wenn Schule Spaß macht, dann steht Antenne drauf – so auch beim 6. Antenne Steiermark SchulGolfTag, wo 4000 Kids bei „Österreichs größtem SchulGolf-Event“ dabei waren. 4000 Kinder, über 100 Schulen, 23 Golfclubs und eine Erfolgsgeschichte. Die Antenne Steiermark bricht mit der sechsten Auflage des SchulGolfTages alle Rekorde. Waren es im Vorjahr schon sensationelle 3000 Schülerinnen und Schüler, die das Angebot nutzten, meldeten sich heuer unglaubliche 4000 Schüler zu diesem sportlichen Event...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
132

Festakt an der Hauptschule St. Margarethen/Raab

Am Freitag dem 11.05.2012 herrschte in der Hauptschule St. Margarethen/Raab der Ausnahmezustand. Anlässlich des Abschlusses der Umbauarbeiten fand an diesem Tag der offizielle Festakt statt, zu dem Direktor Johann Pernegg Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Schulaufsicht, sowie Eltern und Angehörige der Schüler begrüßte. Diese hatten sich mit ihren Lehrern lange auf dieses Ereignis vorbereitet und dementsprechend groß war natürlich auch die Anspannung. Nachdem die Ansprachen gehalten waren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad

Lesen lernen mit allen Sinnen! Für Kinder der 1. bis 3. Schulstufe

Lesen lernen mit allen Sinnen! Für Kinder der 1. bis 3. Schulstufe. Kinder zum Lesen animieren und Leseschwächen mit speziellen Lesemetho- den und Lesespielen zu trainieren – das ist das Ziel des Workshops. Jause, Patschen und ein Polster sind bitte für jedes Kind selbst mitzubringen. Am Ende des Workshops erhält jedes Kind eine Urkunde und die Eltern eine Mappe mit Übungen für zu Hause. KOSTEN: € 15,- pro Kind Datum: Samstag 21. April 2012 Zeit: 09:00 - 13:00 Uhr Veranstalter: Praxis Betina...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Betina Baier
Rede und Antwort stand Elisabeth Meixner den Bürgermeistern des Bezirks Radkersburg zu aktuellen Bildungsthemen.            Foto: WOCHE

Bildung an veränderte Bedingungen anpassen

MURECK. Der regionale Bildungsplan und die Neue Mittelschule, die im kommenden Schuljahr flächendeckend im Bezirk Radkersburg eingeführt wird, standen im Mittelpunkt eines Informationsgespräches von Landesschulratsvizepräsidentin Elisabeth Meixner und den Bürgermeistern des Bezirkes. Zur Sprache kam auch die Sorge um den Erhalt der kleinen Volksschulen im Bezirk und verstärkte Elternbildung, zu der auch mögliche Modelle vorgestellt wurden. Bürgermeister Josef Sommer präsentierte das Modell des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
77

Fußball-Bezirksturnier 2011 Vorrunde

In der Vorrunde zum Fußball-Bezirksturnier 2011 trafen im Edi-Glieder-Stadion in St. Margarethen die Teams der Hauptschulen aus Hartmannsdorf, Pischelsdorf und St. Margarethen aufeinander. Für Spannung war gesorgt, denn nur die beiden bestplazierten Teams dürfen in der Hauptrunde antreten. Dementsprechend heiß umkämpft war daher die Auftaktpartie zwischen Pischelsdorf und St. Margarethen, in der die Gäste gleich zu Beginn in Führung gingen. In der Folge entwickelte sich ein offener...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Die Kinder der Siebinger „Schule mit Herz“ verabschiedeten sich herzlich von ihren ehemaligen Lehrern und Betreuern. 	Foto: WOCHE
1

Die kleine Schule wird in den Herzen weiterleben

SIEBING. Nach der Schließung der Volksschule Siebing wurden nun Schulleiterin Astrid Augustin, Betreuerin Waltraud Chum-Gugatschka und Theatermacher Dietmar Zitek in einer von Helmut Radl und Elternvertretern organisierten Feier im Sängerheim Siebing verabschiedet. Als Erinnerungsgeschenk gab es Fotobücher. Zur Feier kamen auch viele ehemalige Schüler der Volksschule Siebing. Wenn in dem 133 Jahre alten Gebäude schon nicht mehr unterrichtet wird, möchte man aber einige außerschulische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.