Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Frau Holle 4+

Das Märchen Frau Holle erzählt von den Gegensätzen, die unser Leben ausmachen: Eine Witwe hat zwei Töchter, davon ist die eine schön und fleißig, die andere hässlich und faul. Sie machen sich auf den Weg zur Frau Holle... Beide Mädchen sind die zwei Seelen in unserer Brust, die Polaritäten, die den Menschen ausmachen. Wir können uns in der Fleißigen und in der Faulen wiederfinden, sind mal wahrhaftig, mal verlogen, schön und hässlich, selbstlos und egoistisch. Im Märchen werden unsere...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum
2

Venite-Adventkalender für mißhandelte Kinder komponiert (mit Video im Artikel)

Der VENITE-Adventkalender ist ursprünglich für mißhandelte Kinder komponiert worden. Der Komponist Gerald Spitzner vertonte 1992 den Text des "Cantico delle Creature", den "Gesang der Geschöpfe", auch bekannt als"Sonnengesang": Jedes Kind hat darin eine eigene Melodie bekommen um im großen "gewaltigen" Ganzen einen Platz zu bekommen. Mit dieser Methode konnten die Kinder bei den zahlreichen musisch-sozialen Projekten im 1. und 10. Bezirk (1992-2001) musikalisch mit professionellen Musikern...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Let’s make music! Ein Workshop für die ganze Familie

In diesem Workshop werden lustige und für alle Altersgruppen kombinierbare Stimmübungen und musikalische Spiele mit Bewegung und Instrumenten anhand von Texten, Liedern und Gedichten kennengelernt. Jeder Teilnehmer, ob klein oder groß, kann dabei seinen persönlichen Zugang zu Stimme, Musik und Bewegung und spontaner Kreativität finden. Viele Musikinstrumente aus aller Welt, Liedtexte, u.v.m. werden dabei zur Verfügung gestellt und ausprobiert. Es wird getanzt und getrommelt! Ein Spaß für dich...

  • Mödling
  • Agentur redenswert
Varenka

Varenka 4+

Nach einer russischen Legende Frei nach Bernadette / NordSüd Verlag AG In einer Hütte tief in den Weiten russischer Wälder lebt Varenka. Auf der Flucht vor einem großen Krieg ziehen verängstige Menschen an ihrem Heim vorbei. Drei von ihnen finden Zuflucht in Varenkas Hütte. Sie vernehmen den fernen Kriegsdonner und in ihrer Angst wendet sich Varenka an Sonne, Mond und Sterne. Ein Wunder geschieht: es beginnt zu schneien, bis Varenkas Haus den Blicken der vorbeiziehenden Soldaten entschwunden...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Klassik Cool - Glökchenzeit! - Interaktives Mitmachkonzert für Kinder von 0-9 im Bezirksmuseum Floridsdorf

Wien: Bezirksmuseum Floridsdorf | Dieses Konzert ist Teil einer Interaktiven Konzertreihe, die Familien eine schöne gemeinsame Zeit bietet und Klassische Musik und Instrumente, dessen Klang- Spiel- und Funktionsweise, auf spielerische Weise näher bringt. Unser selbstgebastelter Schutzengel geht mit uns auf eine winterlich-festliche Reise rund um das Weihnachtfest. Von Klavier und Flöte begleitet lauschen wir kindgerechte Stücke von Klassik bis Jazz . Mit viel Bewegung, Tanz, und Kinderlieder...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi

Klassik Cool - Glökchenzeit! - Interaktives Mitmachkonzert für Kinder von 0-9 im Bezirksmuseum Floridsdorf

Dieses Konzert ist Teil einer Interaktiven Konzertreihe, die Familien eine schöne gemeinsame Zeit bietet und Klassische Musik und Instrumente, dessen Klang- Spiel- und Funktionsweise, auf spielerische Weise näher bringt. Unser selbstgebastelter Schutzengel geht mit uns auf eine winterlich-festliche Reise rund um das Weihnachtfest. Von Klavier und Flöte begleitet lauschen wir kindgerechte Stücke von Klassik bis Jazz . Mit viel Bewegung, Tanz, und Kinderlieder zum Mitsingen wird das Konzert auch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi
2

Klassik Cool - Nebelzeit! - Interaktives Mitmachkonzert für Kinder von 0-9 im Bezirksmuseum Floridsdorf

Dieses Konzert ist Teil einer Interaktiven Konzertreihe, die Familien eine schöne gemeinsame Zeit bietet und Klassische Musik und Instrumente, dessen Klang- Spiel- und Funktionsweise, auf spielerische Weise näher bringt. Mit grossen Schritten nähert sich der Winter: wir wärmen uns mit viel Bewegung, Tanz und Rhythmus auf und hören alte und neue Musik auf der Gitarre an. Kurze, kindgerechte Musikstücke und bekannte Kinderlieder machen das Konzert auch für die Kleinsten zu einem besonderen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi
Mozarthaus Vienna / Peters

Weihnachten bei Mozart!

Bestimmt hast du den Namen Mozart schon einmal gehört und weißt, dass der österreichische Komponist weltberühmt ist. Aber weißt du auch, dass Mozart vor mehr als 200 Jahren in Wien gewohnt hat und dass du dieses Haus heute besuchen kannst? Gleich hinter dem Stephansdom befindet sich das Mozarthaus Vienna, wo du entdecken kannst, wie Mozart früher gelebt, komponiert und musiziert hat. Mozartkugeln und die Geheimnisse der Zauberflöte Spezielles Programm für Kinder im Advent Um Mozarts Welt zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozarthaus Vienna

Dornröschen 4+

Ein Märchen der Gebrüder Grimm Ein König und eine Königin wünschen sich ein Kind. Als sich ihr Wunsch erfüllt, geben sie ein großes Fest und laden nicht nur alle Freunde und Bekannte, sondern auch zwölf weise Frauen des Landes dazu ein. Die dreizehnte Fee, die nicht eingeladen wird, rächt sich und verwünscht die Königstochter. An des Mädchens fünfzehnten Geburtstag tritt das Vorhergesagte ein und die Königstochter fällt in einen 100jährigen Schlaf. Info und Kartenreservierung: 01/5231729-20...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum
Lehmann Zsofia - Klavier
2

Klassik Cool - Kürbiszeit! - Mitmachkonzert für Kinder von 0-9 im Bezirksmuseum Flori

!Klassik cool! – Kürbiszeit! Ein musikalischer Ausflug rund um den Herbst für Kinder von 0-9. 13. Oktober 2012 ab 10:15 Bezirksmuseum Floridsdorf Dieses Konzert ist Teil einer Interaktiven Konzertreihe, die Familien eine schöne gemeinsame Zeit bietet und Klassische Musik und Instrumente, dessen Klang- Spiel- und Funktionsweise, auf spielerische Weise näher bringt. Wir basteln unser eigenes Blasinstrument und begleiten damit Trompete und Klavier auf Ihrer Reise. Kindgerechte Musikstücke von...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi

5 Jahre - Die Brunnenpassage feiert Geburtstag

Die Brunnenpassage feiert im September 2012 ihr 5-jähriges Bestehen. Bereits seit 5 Jahren macht die Brunnenpassage über Kunstprojekte erlebbar, dass Vielfalt die Gesellschaft bereichert. Mit jährlich über 400 Veranstaltungen und vielen Kooperationen ist die Brunnenpassage als ein Ort der Begegnung sowie als Zentrum für Community Arts etabliert. Das muss gefeiert werden! Wir möchten Sie herzlich zu unserem Nachbarschaftsfest mit Musik, Buffet und Torte und abwechslungsreichem und buntem...

  • Wien
  • Ottakring
  • KunstSozialRaum Brunnenpassage

BAZART 2012 25 m² Raum für kreatives MITEINANDER

Bazart 2012 ist den ganzen Oktober lang das zu Hause von Mal,- sowie Bastelaktionen für Groß bis Klein, Wochenendmärkten mit Jungdesignern, Breakfast with Friends und jeder weiteren Idee die Du hast! WO? Vorgartenmarkt 1020 Wien, Stand 37 AB WANN? Vernissage findet am Freitag den 5.Oktober 2012 ab 17:30 Uhr statt u.a mit HipHop- Live Performance, Band und vielen Köstlichkeiten Mehrer Infos auf unserer Facebook-Page: http://www.facebook.com/Bazart2012 Wann: 05.10.2012 17:30:00 Wo:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Anna Baraniak
2

Klassik Cool - Erntezeit! - Mitmachkonzert für Kinder von 0-9 im Bezirksmuseum Floridsdorf

Dieses Konzert ist Teil einer Interaktiven Konzertreihe, die Familien eine schöne gemeinsame Zeit bietet und Klassische Musik und Instrumente, dessen Klang- Spiel- und Funktionsweise, auf spielerische Weise näher bringt. Wie die Bauern die Ernte vom Feld tragen – bringen wir unsere musische Ernte vom Klavier ein: schwarze und weisse Töne mit Musik von Haydn und Chopin. Mit Kinderliedern und kurzen, kindgerechten Musikstücken gleiten wir in den Herbst hinein. Viel Bewegung, Tanz und Rhythmus...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi
Anzeige
9

TAG der Blasmusik Seeboden

11:00 Uhr Konzert der MINIs der TK Seeboden 12:00 Uhr Konzert Musikverein St. Pankraz - Oberösterreich Für musikinteressierte Kinder und Jugendliche findet gleichzeitig eine Instrumentenvorstellung statt. Instrumente können nach Lust und Laune ausprobiert werden. Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung. Wann: 02.09.2012 10:30:00 Wo: Hauptplatz, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Seeboden am Millstätter See

Start! Programm zur Italienisch-Alphabetisierung von Volksschulkindern

Im Laufe von 6 Terminen à 85 Minuten wird eine Basisbildung übermittelt, die die Kinder ermöglicht, sich schnell selbständig auf Italienisch auszudrücken bzw. das künftige Erlernen der Sprache erleichtert. Wo: Stadtbücherei Bad Vöslau, Kirchenplatz 8, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Maria Casaburi

Weihnachtsfeier mit Väterchen Frost am 18.12.2011 um 16.00

Bei diesem gemeinsamen Fest kannst Du erfahren, wie man in Russland Weihnachten feiert. Und es kommt ein echter Weihnachtsmann, oder wie er in Russland genannt wird, Väterchen Frost! Unsere russischsprachige Theatergruppe hat ein lustiges Musical vorbereitet. Es treten auf: Väterchen Frost und seine Enkelin, das Schneemädchen Snegurochka, ein verzauberter rosa Wolf, zwei lustige Briefträger und viele weitere fröhlich-skurrile Gestalten. Ausserdem lernen wir gemeinsam das bekannteste russische...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Brigitte Mag. Stoeppler
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 29. Oktober 2011 in Villach (Kärnten - Statutarstadt Villach)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 28. Oktober 2011 in Braunau am Inn

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 30. Oktober 2011 in Pfarrwerfen (Bundesland Salzburg - Bezirk St. Johann im Pongau)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 27. Oktober 2011 in Rottenmann (Steiermark - Bezirk Liezen)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des größten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 25. Oktober 2011 in Innsbruck

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des größten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • gennadiy goldenberg
Verein Sinnwandl
3

9 : 10 : 11 : 12 - Strassenfest Kalvarienberggasse

Der Verein Sinnwandl hat es sich zur Aufgabe gemacht, jegliche Form von Benachteiligungen und Be-Hinderungen aufzudecken und nach Gegebenheit auszugleichen. Eine Möglichkeit bei der Umsetzung der Ziele sehen wir im Bereich der Vernetzung und Sensibilisierung. Aus diesem Grund freuen wir uns, dich am 9.10.2011 ab 12 Uhr zu unserem Strassenfest in der Kalvarienberggasse 11-17, 1170 Wien, einladen zu dürfen. Dabei wollen wir * viele neue Institutionen im Sozialbereich und unsere wichtigen...

  • Wien
  • Hernals
  • Yvonne B.
Kadero & Otto Lechner | Foto: www.picbox.net
4

DAS DORF FESTIVAL / 10 JAHRE DAS DORF in der Stadt. Der Veranstalter DAS DORF feiert mit dem VIENNA RAI ORCHESTER, den BewohnerInnen der Stadt und Publikum aus nah & fern seinen 10. Geburtstag!

Fr. 23. – So. 25. September 2011 Beim legendären Straßenfestival im Weißgerberviertel wird der von den Veranstaltern 2001 ins Leben gerufene Kunst & Kultur-Treff vom 23. – 25. September zum kulturellen Hotspot für ein breites Publikum. Das musikalische Highlight bestreitet am Samstag, 24. 9. ab 19:30 das VIENNA RAI ORCHESTER, das ebenfalls vor 10 Jahren vom Akkordeon-Virtuosen OTTO LECHNER und dem charismatischen Raï Sänger KADERO aus Marokko gegründet wurde. Geniale und groovige Tanzmusik im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Gabriele Dendzik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.