Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Eva Hörtenhuber und Stefan Loidl, Vorsitzender der Naturfreundejugend OÖ. 
 | Foto: Naturfreundejugend OÖ

Ab 22. März in Bad Ischl
Naturfreundejugend OÖ lädt zur "Osterrätselralley"

Osterrätselralley der Naturfreundejugend OÖ: Auch heuer ist es wieder soweit, es ist Osterhasen, Wuserl und Eierzeit. In Bad Ischl ist allerhand versteckt. BAD ISCHL. Wie auch schon in den letzten Jahren, wurden von der Naturfreundejugend buntbemalte Osterfiguren in Bad Ischl aufgestellt. Man findet sie heuer am Rundweg um den Jainzen. Der Start befindet sich bei der Brücke am Rechensteg. "Wir sind wieder auf der Suche nach dem richtigen Lösungswort. Ihr könnt ab 22. März 2024 mit der Suche...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alfred Reimair und Christian Grill (Lions Club), Monika Benisch (Kinderschutzzentrum), die Schauspieler Elena und Peter, Marianne Kloibmüller (Gesunde Gemeinde Bad Ischl) und VS-Concordia Direktor Martin Sturm. | Foto: Lions Club-Grill
2

Mein Körper gehört mir
Ischler Lions unterstützen Kinder-Präventionsprogramm

"Mein Körper gehört mir" ist ein Programm zur Sensibilisierung von Kindern im Volksschulalter. BAD ISCHL. Seit vielen Jahren veranstaltet das österreichische Zentrum für Kriminalprävention das theaterpädagogische Präventionsprogramm "Mein Körper gehört mir" an Schulen. Dank großzügiger Unterstützung des Lions Club Bad Ischl, der Gesunden Gemeinde Bad Ischl und des Elternvereins der Volksschule Concordia konnte das Programm für Kinder an der VS Concordia im Juni 2023 kostenlos durchgeführt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tagesmütter und -väter unterstützen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.  | Foto: Andrea Wieshofer

Aktion Tagesmütter OÖ
Neue Tagesmütter und -väter werden von 27. Februar bis 26. Juni ausgebildet

Weil sich in den nächsten Jahren einige Tagesmütter in die wohlverdiente Pension verabschieden, hat die Aktion Tagesmütter im neuen Jahr eine Ausbildung geplant. BEZIRKE GMUNDEN UND VÖCKLABRUCK. Seit der Gründung von Aktion Tagesmütter im Jahre 1979 hat sich viel bewegt: "Wir unterstützen seit über 40 Jahren Eltern mit familiennaher und individueller Kinderbetreuung – zu Hause, in Betrieben und Gemeinden", freut sich Eveline Moser, Regionalstelle Bad Ischl/Vöcklabruck. Unterstützung bei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ines Schiller inspiziert mit ein paar Müttern und Kindern den neuen Gehweg in Bad Ischl. | Foto: Gde. Bad Ischl

Entlang der B158
Mehr Sicherheit für Kinder dank neuem Gehweg in Bad Ischl

BAD ISCHL. Ein neuer Gehweg an der B158 im Bereich der Haiden-Krenlehnersiedlung erhöht ab sofort die Sicherheit für Kinder auf ihrem Weg zum Schul- und Kindergartenbus. Viele Anrainer hatten Bürgermeisterin Ines Schiller zuvor darum ersucht: „Als Mutter verstehe ich die Sorgen der Eltern um die Sicherheit ihre Kinder nur zu gut. Darum habe ich mich dafür eingesetzt, dass der Weg so schnell wie möglich realisiert wird.“

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
10

Kinderfaschingsumzug Bad Ischl

Am Samstag fand in Bad Ischl der Kinderfaschingsumzug statt. Von Speed Gonzales, Kakteen, Kobolden, war ein besonderes Highlite die Kindergarde aus Innsbruck. Alle Bilder: https://www.facebook.com/pg/CL-Event-Photographie-205662609445328/photos/?tab=album&album_id=1492479707430272 Wo: Bad Ischl, 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
8

Kinderfaschingsumzug in Bad Ischl

Alle Bilder https://www.facebook.com/media/set/?set=a.948589658485949.1073741921.205662609445328&type=1

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
Eine Möglichkeit, der Trauer Raum zu geben: Das Gemeinschaftsgrab des Ischler Spitals. | Foto: gespag

LKH Bad Ischl: Gemeinschaftsgrab für verstorbene Kinder

BAD ISCHL. Gemeinsam gedenken und sich erinnern. Diese Möglichkeit haben Angehörige von verstorbenen oder tot geborenen Kindern beim Gemeinschaftsgrab des LKH Bad Ischl. Eine Initiative, die seit Jahren dank des freiwilligen Engagements zahlreicher Helfer und Helferinnen möglich ist und von den trauernden Angehörigen sehr gerne angenommen wird. Stirbt ein Kind im Mutterleib, bei der Geburt oder kurz danach, so ist dies für die meisten Eltern ein Schicksalsschlag, den sie oft nur langsam...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Ebenseer Kinder besuchten das LKH Bad Ischl − der Kaufmänische Direktor Georg Stögner führte die Buben und Mädchen durch das Spital. | Foto: gespag

Angstfreies Erleben: Kinder erkunden Krankenhaus

BAD ISCHL. Viele Kinder verbinden mit einem Krankenhausbesuch ein Gefühl von Angst, da sie es meist nur von eigenen Aufenthalten oder von Krankenbesuchen kennen. Im Zuge der Ferienpassaktion konnten Kinder das LKH Bad Ischl von einer ganz anderen Seite erleben. Der Kinderschar wurde ein spannender, aufregender und vor allem angstfreier Tag geboten. Am 14. August besuchten rund 20 Kinder im Rahmen des Ferienpasses der Gemeinde Ebensee das Landes-Krankenhaus Bad Ischl. Die kleinen Besucher und...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Credit: Delfin Wellness

Sorgenfrei in die Badesaison mit ‚Moby-Kid‘

So sehr man kleine Kinder auch im Auge behält – ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann schwere Folgen nach sich ziehen. Besonders kritische Situationen können vor allem in der Nähe von Gewässern wie Schwimmteichen, Biotopen oder Schwimmbecken entstehen. Um diesen entgegenzuwirken bzw. als ergänzende Schutzmaßnahme bietet das OÖ. Rote Kreuz in Kooperation mit dem Leondinger Unternehmen ‚Delfin Wellness‘ künftig ein mobiles Wasser-Alarmsystem für Kinder an. Schon bald werden die Seen und...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
Foto: wavebreakmedia ltd/shutterstock.com

Neu: Babysitter für Kinder mit Beeinträchtigung

BEZIRK. Auf der Homepage vom Oberösterreichischen Familienbund findet man derzeit rund 400 Babysitter. Neu ist, dass es jetzt auch speziell ausgebildete Babysitter für Kinder mit Beeinträchtigungen gibt. „Jeder hat sich mal einen freien Abend für sich oder mit dem Partner verdient. Mit unserem neuen Babysitter-Angebot möchten wir dies auch Eltern ermöglichen, die Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf haben“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer.

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
v.l.n.r. Sabine Auinger mit Tochter Greta, Kiwanis-Präsident Mag. Martin Scheuba, Bezirksgeschäftsleiter Harald Pretterer, Pflegedirektorin Mag. Petronella Spitzbart, MBA

Erste Hilfe-Gutscheine für frischgebackene Mütter

GMUNDEN. Der Kiwanis Club Gmunden unterstützt ab sofort frisch gebackene Mütter mit einen Wertgutschein über 10 Euro für einen 6-stündigen Erste Hilfe Säuglings- und Kindernotfallkurs des OÖ Roten Kreuzes. Sabine Auinger aus Vorchdorf und ihre Tochter Greta sind die ersten Nutznießer dieser Aktion. Gemeinsam möchten die drei Kooperationspartner, das LKH Gmunden, das OÖ Rote Kreuz und der Kiwanis Club Gmunden, zu einem sicheren Start in einen neuen Lebensabschnitt beitragen und ein starkes...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
Foto: Privat

Tennislandesmeisterschaft in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Vom 27. August bis 2. September fanden die OÖTV Jugend - und Kids Landesmeisterschaften in Tennis auf der Tennisanlage Laakirchen statt. Die Jugendlichen machten den Anfang. In den Klassen Burschen und Mädchen U-12, U-14 und U-16 in Einzel und Doppel wurden die Meister ermittelt. Bei den jungen Herren konnte sich in der Klasse U-12 Florian Walcher vom UTC Gampern durchsetzen. U-14 entschied Oliver Hinterleitner vom SC Tragwein/ Kaming für sich. Bei den Burschen der Gruppe U-16...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Privat

Besuch im Tierheim mit Ferienpass

ALTMÜNSTER. Im Rahmen der Ferienpassaktion verbrachten 15 interessierte Kinder am 20. August einen ereignisreichen Nachmittag im örtlichen Tierheim. Neben Serviettentechnik auf Stein und künstlerischer Gesichtsbemalung wurden die Kinder eingeladen, die Gartensäulen und Außenbereiche der Hundezwinger malerisch zu gestalten. Mit Rieseneifer machten sich die Kinder ans Werk und verwandelten Beton und Holz in Blumenwiesen und Wasserwelten. Sommerliche Hitze und Arbeit machten hungrig, und so wurde...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
3

Ferien(s)pass in Ohlsdorf

OHLSDORF. Auch im Sommer 2012 wurde in Ohlsdorf wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm gestaltet. Gemeinsam mit Vereinen und Privatpersonen sind 33 Aktionen angeboten worden, an denen insgesamt 718 Kinder teilnahmen. Ein Highlight war natürlich wieder das Fischen beim Fischteich in Unterthalham, wo ca. 50 Kinder nicht nur selbst fischen durften, sondern den Fang auch gleich gegrillt verspeisen durften. Neben einer Fahrt in das OBRA Kinderland, wo einen ganzen Tag bei wunderschönem Wetter...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Ebenseer Ferienpass erfreut sich großer Beliebtheit

EBENSEE. Auch in den vergangenen zwei Wochen veranstaltete der Ferienpass Ebensee wieder unterschiedliche und interessante Veranstaltungen für die Kids, um die Ferien lustig zu gestalten. Den Beginn der 3. Woche machte ein Töpferkurs, wo die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unter dem Motto „Schule am Bauernhof“ ging es gleich weiter: Die Kinder lernten hier kleine Köstlichkeiten, wie frischen Aufstrich und Brot herstellen. Weiters wurde noch das Thema Tiere am Hof und Obstbau...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz

Almerlebnistag in Ebensee

EBENSEE. Kürzlich wagten sich zehn Kinder auf Einladung des Alpenvereins Sektion Ebensee auf einen Almerlebnistag mit den Almführerinnen Uschi Daxner & Ingrid Ahammer. Ausgehend vom Treffpunkt beim E-Werk gab es für Alle eine persönliche Almtaufe. Jedes Kind wählte aus dem Anfangsbuchstaben des Vornamens ein Tier aus, welches im Wald lebt. Als nächstes marschierten die zehn „Tiere“, darunter ein Feuersalamander, eine Kreuzotter, ein Marder, ein Junikäfer und viele mehr samt ihren Begleitern zur...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
6

Depotfest der FF Rindbach

EBENSEE. "Einmal im Leben ein Feuerwehrmann sein", dieser vielgehegte Kinderwunsch ging für viele kleine Besucher beim Depotfest der FF Rindbach am 6. Juli in Erfüllung. Die Kids zeigten sich begeistert, beim Fahren mit dem Feuerwehrauto oder beim Betätigen der Kübelspritze. Ebenso fand die Ausfahrt mit dem neuen Boot der Wasserrettung Ebensee anklang. Die Erwachsenen genossen ein gemütliches Beisammensein im Kreis der FF Rindbach, bei musikalischer Unterhaltung der Salinenmusik Ebensee und den...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Tanzen macht süchtig

BAD ISCHL. 90 Schülerinnen der Klasse „Tanz und Bewegung“ unter der Leitung von Anneliese Feichtinger präsentierten am 18. Juni im Pfarrsaal unter dem Titel „Tanzkarussell“ ein abwechslungsreiches Programm. Den 350 Zuschauern, darunter viele stolze Eltern und Großeltern, wurde ein bunter Mix aus modernem Tanz, Jazzdance, Disco der 70er Jahre, rhythmischer Gymnastik mit Bändern, Country Dance und kreativem Kindertanz geboten. Beeindruckend waren vor allem die homogenen Leistungen der vielen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Kindermangel im Inneren Salzkammergut

OBERTRAUN, HALLSTATT. Mit harten Bandagen wird derzeit in der Kaiserstadt gekämpft. Letzte Woche feuerte Bürgermeis-ter Hannes Heide wegen des Steinbruchs und der Zukunft des Bezirksgerichts eine Breitseite gegen Justiz- und Wirtschaftsministerium. Die Replik aus Wien kam Anfang der Woche: Ministerin Beatrix Karl stehe einer länderübergreifenden Bezirksgerichtsorganisation und dem Erhalt des Gerichts doch positiv gegenüber, ließ sie via Bundesrat Sepp Steinkogler ausrichten. Während das Ringen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
28

Kids-Cup in Gosau

GOSAU (red). Kürzlich fand der Kids Cup 2012 in Gosau statt. 212 Burschen und Mädchen waren am Start. Die heimischen Nachwuchsathleten erzielten tolle Platzierungen – so gewann etwa Marlene Putz (ASKÖ Bad Goisern) die Kinder 2-Wertung und Anton Weil holte den zweiten Platz in der Kategorie Kinder-5. Alle Ergebnisse finden Sie in der Fotoserie anbei (die Redaktion).

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3xObertraun bei den Kinder 1 männlich (v.l.n.r.): 3. Thomas Hepi, Sieger Finn-Pirmin Pilz, 2. Simon Perstl | Foto: Perstl
3

Salzkammergut-Ausseerland-Cup in Tauplitz

20 Stockerlplätze für die Skivereine aus Obertraun und Bad Goisern Obertraun/Bad Goisern. Vor kurzem fand auf der Grafenwiese in Tauplitz das 3. Rennen zum Salzkammergut-Ausseerlandcup 2011/2012 statt. Der Salzkammergut-Ausseerlandcup wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen, um speziell den Skinachwuchs zu fördern und ihnen die Chance zu geben, Rennerfahrung zu sammeln. Startberechtigt sind dabei nur die Läufer der Kinder- und Schülerklassen der Skivereine aus Altaussee, Grundlsee, Tauplitz...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3xObertraun bei den Kinder 1 männlich (v.l.n.r.): 3. Thomas Hepi, Sieger Finn-Pirmin Pilz, 2. Simon Perstl
3

Salzkammergut-Ausseerlandcup in Tauplitz

20 Stockerlplätze für die Skivereine aus Obertraun und Bad Goisern! Obertraun/Bad Goisern; Vor kurzem fand auf der Grafenwiese in Tauplitz das 3. Rennen zum Salzkammergut-Ausseerlandcup 2011/2012 statt. Der Salzkammergut-Ausseerlandcup wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen, um speziell den Skinachwuchs zu fördern und ihnen die Chance zu geben, Rennerfahrung zu sammeln. Startberechtigt sind dabei nur die Läufer der Kinder- und Schülerklassen der Skivereine aus Altaussee, Grundlsee, Tauplitz...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.