Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Dieses Jahr feiert man das Jubiläum des Wiener Wassers. Und das auch im Zoom Kindermuseum. Hier können sich kleinen Entdecker bei allerlei Wasserspielen austoben. | Foto: PID/VOTAVA
3

150 Jahre Wiener Wasser
Allerlei Wasserspiele im Zoom Kindermuseum Neubau

Dieses Jahr feiert man das Jubiläum des Wiener Wassers. Und das auch im Zoom Kindermuseum. Hier können sich kleinen Entdecker bei allerlei Wasserspielen austoben. WIEN/NEUBAU. 150 Jahre lang gibt es Wiener Wasser jetzt schon. Und während des ganzen Jubiläumsjahres warten spannende Attraktionen. Auch für die kleinen Wienerinnen und Wiener. Das beweist das Zoom Kindermuseum am Neubau. Während der Sommermonate schlängelt sich eine verrückte Wasserleitungsinstallation durch den Innenhof. Hier...

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
0:41

Währinger Verkehrssicherheit
Ein Kreisverkehr im Test für die Schulkinder

Autofahrer wundern sich vielleicht, was an der Kreuzung  Buchleitengasse mit der Geyergasse und Hockegasse passiert ist. Dort befindet sich ein Test-Kreisverkehr. Er soll das Überqueren der Straße erleichtern. WIEN/WÄHRING. Ein Kreisverkehr im Test: An der Kreuzung Buchleitengasse mit der Geyergasse und der Hockegasse wurden mittig Betonsperren aufgestellt. Tafeln zeigen an, dass man diese Umrunden muss.  Das in diesem sonst gefühlt ruhigen Bereich Währings nun ein Kreisverkehr entstand, ist...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
1:05

Sportstation2
Konsole soll Kinder in Wiens Schulen zu Bewegung animieren

Die neue „Sportstation2“ wird als Pilotprojekt in fünf Wiener Schulen eingeführt. Mit dieser technischen Hilfe soll die Bewegung der Kinder – auch abseits des Turnunterrichts – gefördert  werden. Bei einer Präsentation testete unter anderem Fußballlegende Peter Stöger die Konsole aus. WIEN/DONAUSTADT. In der Volksschule Attemsgasse in der Donaustadt sind Vertreter der Bildungsdirektion Wien, von der Sporthandelskette Hervis, der Bildungsstiftung Motion4kids und der Volksschule selbst...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die AUVA und die BezirksZeitung hat sich angesehen, wie deine Kinder sicher in die Schule kommen. | Foto: Note Thanun/unsplash
Aktion 2

Schulweg in Währing
Wie der Weg zur VS Schulgasse sicher für Kinder ist

Die BezirksZeitung gibt jährlich einen Überblick, wo Taferlklassler am Weg in die Schule besonders Acht geben sollten. Heuer haben wir uns den Weg zur VS Schulgasse genauer angesehen. WIEN/WÄHRING. Kannst du dich noch an deinen Schulweg erinnern? Irgendwie war damals noch alles einfacher. Regelmäßig erinnerte uns Helmi daran: "Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da!" Dieser markante Slogan hat nach wie vor Gültigkeit, denn für tausende Währinger Kinder geht es wieder ab in die Schule. Für viele...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die VBS Grinzinger Straße. Für viele beginnt hier wieder der Schulalltag, die Kinder sollten aber auf mögliche Gefahrenquellen im Verkehr achten. | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 2

Schulstart Döbling
Gefahren umgehen am Weg zur VBS Grinzinger Straße

Die BezirksZeitung gibt jährlich einen Überblick, wo Taferlklassler am Weg in die Schule besonders Acht geben sollten. Heuer haben wir uns den Weg zur VBS Grinzinger Straße genauer angesehen. WIEN/DÖBLING. Kannst du dich noch an Helmi erinnern? Den Held der Verkehrssicherheit, der regelmäßig aus dem Flimmerkasten zu uns in die guten Kinderstuben sprach? "Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da!", hieß es damals. Dieser markante Slogan hat nach wie vor Gültigkeit, denn für tausende Döblinger Kinder...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Zirbenholzwiegen in dieser Form sind in Österreich einzigartig. | Foto: Benni's nest
3

Zirbenholzbetten in Währing
"Benni´s Nest" bietet Zirbenholzwiegen für guten Kinderschlaf

Zirbenholz hat eine positive Auswirkung auf den Schlaf. Nun kommen auch die Kleinsten in den Genuss. WIEN/WÄHRING. Am Land gehört es oft schon zum gut ausgestatteten Schlafzimmer, in der Stadt wird es auch immer beliebter: das Zirbenholzbett. Dem Holz wird nachgesagt, dass es sich positiv auf den Schlaf auswirkt. Auch Wissenschaftler der Forschungsgesellschaft "Joanneum Research" in Weiz haben herausgefunden, dass dieses Holz einen positiven Einfluss auf unseren Schlaf hat. Was für uns...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Im Kindergarten kann man jeden Tag spannende Abenteuer erleben. | Foto: St. Nikolausstiftung/Stefan Knittel

Döbling
Freie Plätze im Pfarrkindergarten für Kinder ab drei Jahren

Im"Pfarrkindergarten Döbling – St. Paul"  der St. Nikolausstiftung gibt es noch freie Plätze für Kinder ab drei Jahren WIEN/DÖBLING. Gerade in herausfordernden Zeiten gibt der regelmäßige Kindergartenbesuch Halt – tägliche Routinen, Rituale, Feste und nicht zuletzt Freundinnen und Freunde verleihen Kindern Sicherheit. In Döbling gibt es noch freie Plätze im "Pfarrkindergarten Döbling – St. Paul". Hier bekommen Kinder ab drei Jahren einen Kindergartenplatz. Die Platzvergabe und die Anmeldung...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Computer werden aufbereitet und gespendet. | Foto: Verein PCs für alle
2

Währing hilft Kindern
Alte Elektrogeräte spenden statt wegwerfen

Elektroschrott wie alte PCs oder Tablets belasten unsere Umwelt. Oftmals werden die Geräte weggeschmissen, obwohl sie noch funktionsfähig sind. Oft reichen bei defekten Geräten auch nur kleine Reparaturarbeiten. Die Firma Techline in Währing möchte jetzt alten Computern ein zweites Leben geben – und das für den guten Zweck. WIEN/WÄHRING. Hast du noch kaputte Laptops, PCs oder Tablets? Jährlich werden in Österreich etwa 80.000 Tonnen PCs, Laptops und viele andere Elektroaltgeräte recyclet. Bevor...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Video

trans*Identitäten
Angehörige und Familien von trans*Menschen

Die Schwierigkeiten von AngehörigenFalls Ihr*e Partner*in, ein Elternteil, Ihr Kind oder Ihre/Ihr Angehörige*r trans*ident oder nicht-binär ist, kann das starke Ängste, Verunsicherungen oder Irritationen bei Ihnen auslösen. Die Familienangehörigen von trans* (transidenten, transgender, transsexuellen, genderfluiden, nicht binären, agender) Menschen nehmen in der Phase des Coming Outs einen zentralen Stellenwert ein. In der Regel trifft die Eltern, Geschwister, Partner*innen und Kinder die...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Freikirchen und Homosexualität

Kann man Homosexualität heilen? Kritische Gedanken zur KonversionstherapieGefühle können nie falsch sein, sie sind. Deshalb kann man auch keine sexuelle Orientierung heilen. Lesen Sie hier meinen kritischen Kommentar zur Konversionstherapie von Homosexualität. Mein Leserkommentar Zum Artikel auf DER STANDARD: Die Therapie der Homosexualität (Konversionstherapie) ist verbotenMenschen ihre Gefühle auszureden und ihnen zu vermitteln, dass ihre primären Emotionen und Bedürfnisse falsch seien, gilt...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Geschlechtsdysphorie
Trans* (transidente, transsexuelle) Kinder und Jugendliche

Eltern und Angehörige von trans*KindernFür Eltern kann es extrem schwierig und hart sein, zu akzeptieren, dass ihr Kind trans*ident ist. Auch Angehörige vollziehen einen Prozess des Coming Outs, in dem sie sich gegenüber anderen Menschen, Freund*innen und Familienmitgliedern als Eltern oder Geschwister eines trans*Menschen outen. Dieser Prozess ist noch schwerer, wenn Angehörige bereits vor dem Outing des geliebten Menschen mit trans*Geschlechtlichkeit und Geschlechtsdysphorie nur schlecht...

  • Wien
  • Florian Friedrich
2 2

PFINGSTEN
Pfingsten, das vergessene Fest

Pfingsten das vergessene Fest Osterhase und Weihnachtsbaum, damit können wir etwas anfangen. Auch wenn sie weder christliche Symbole sind noch etwas mit der christlichen Bedeutung des Festes zu tun haben. Sie stellen einen Bezug zu diesen Festen her. Hat das Pfingstfest ein Symbol? Die Symbole des Pfingstfestes sind die Friedenstaube und das Feuer. Sie stehen für den heiligen Geist, der an Pfingsten auf die Menschen niederkam. Sehen und hören konnte man ihm gemäss der biblischen...

  • Wien
  • petra belschner

Dringende Unterstützung für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche

Unsere Gesellschaft befindet sich ständig im Wandel und psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen massiv zu: In Österreich sind Schätzungen zufolge ca. 40.000 Kinder davon betroffen. Allein der Gedanke „mein Kind braucht Psychotherapie“ ist für viele Eltern oft zunächst völlig undenkbar – im wörtlichen Sinn! Es ist mir daher ein Anliegen zu betonen, dass Psychotherapie nicht nur für unaussprechliche „Diagnosen“ eine ausgleichende und wirksame Unterstützung bietet....

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Wohlbefinden, Glück und Zufriedenheit, die neuen Fächer in Schulen!

In unserer schnelllebigen Zeit, hetzen die Menschen immer mehr von A nach B und sind von einer ständigen Reizüberflutung umgeben. Der Mensch lebt hauptsächlich im Außen und vergißt vor lauter "Reagieren" ganz auf seine eigenen Bedürfnisse zu hören. Das Leben ist dazu da, dass wir unseren eigenen Begabungen und Stärken Ausdruck verleihen und diese leben. Glück und Zufriedenheit sind das Ergebnis. Es wird Zeit das Glück und Wohlbefinden bereits in Kindergärten und Schulen gelehrt wird. Denn der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Daniela Wirth-Ratay

Till erzählt, Sargfabrik:

Till Eulenspiegel erzählt aus seinem Leben. Ab fünf Jahren. 14., Goldschlagstraße 169, Karten: 7 €, Infos: www.sargfabrik.at Wann: 01.03.2014 14:30:00 Wo: Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Archiv
2

Neue Vorsorgeinitiative für Kids

(skl). Seit Oktober bietet die SVA den neuen "Gesundheits-Check Junior". Die Vorsorgeinitiative knüpft an den Mutter-Kind-Pass an und schließt so die Vorsorgelücke bis zur Volljährigkeit. Mitversicherte Kinder von 6-11 und Jugendliche von 12-17 können ab sofort eine kostenlose, speziell auf ihr Alter angepasste Gesundenuntersuchung beanspruchen, die von Allgemeinmedizinern und Fachärzten angeboten wird. Schwerpunktthemen: Bewegung, Ernährung und Allergien, aber auch die psychische Gesundheit...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Klagen Kinder über Bauch- oder Rückenschmerzen, liegen die Ursachen oft woanders. | Foto: Foto: BeTa-Artworks/Fotolia.com

Wenn Kinder Schmerzen haben

Seit Jahren beobachten Mediziner, dass Kopfschmerzen bei Kindern zunehmen. Die Hintergründe. (skl). In Österreich klagt bereits jedes fünfte Kindergarten- und jedes zweite Volksschulkind über Kopfweh. Für die Eltern ist es oft wie Rätselraten: Wenn ein Kind wegen Bauchweh weint, heißt es noch lange nicht, dass sein Bauch Probleme macht. Und wenn es wegen Rückenschmerzen jammert, sind nicht unbedingt Verspannungen der Grund. Denn Ärzte wissen, dass gerade bei Kindern oft diffuse Kopfschmerzen...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Ausgeruht starten auch Kinder besser in den Tag. | Foto: Foto: Archiv

Ausreichend Schlaf zu Schulbeginn

(skl). Kinder brauchen rund acht Stunden Schlaf, um dem Unterricht konzentriert folgen zu können. Strikte Regeln bei den Schlafengehzeiten sind daher hilfreich: Eine Stunde vor dem Zubettgehen bereits entspannen, kein spätes Abendessen oder Computerspiele. Erholsame Nachtruhe macht auch das Aufstehen leichter und verhindert Stress am Morgen.

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.