Kinderarzt

Beiträge zum Thema Kinderarzt

Um den Kindern die Angst zu nehmen sind die Praxen meist sehr bunt gestaltet. | Foto: Böchzelt
4

Gesundheitsserie
Junge Patienten - Kindermedizin ist ein ganz eigenes Fach

Der Organismus von kleinen Patienten ist noch ganz anders als bei Erwachsenen. Im heutigen Teil unserer Gesundheits-Serie geht es um die Kindermedizin.  BEZIRK: Kinderärztin in Groß-Enzersdorf, Angela Schulte gibt Einblick: "Im vergangenen Winter konnten wir ein recht hohes Infektionsgeschehen beobachten. Eine starke Grippewelle hat bei vielen Kindern hohes Fieber ausgelöst und in den Kindergärten gab es gehäuft Fälle von Scharlach. Mit den wärmeren Temperaturen, ist die Grippewelle nun zum...

Eigene Zentren für die Kinder-Gesundheit sollen Krankheiten vorbeugen und frühzeitig bekämpfen können. | Foto: MEV Verlag GmbH
3

Groß-Enzersdorf
Nächster Kinderarzt will Kassenstelle zurücklegen

Erst in der letzten Ausgabe der Bezirksblätter berichteten wir ausführlich über die mangelnde kinderärztliche Versorgung im Bezirk Gänserndorf und über den Kinderärztepool, dessen Umsetzung sich seit Wochen verzögert. Nun gibt es wieder eine Hiobsbotschaft: Der Groß-Enzersdorfer Kassenkinderarzt kündigt an, auch seinen Kassenvertrag zurücklegen zu wollen. BEZIRK. Erst Anfang des Jahres legte die Gänserndorfer Kinderärztin ihren Kassenvertrag zurück. Im ersten Quartal hätte als Überbrückung, bis...

Seit Jänner fehlt eine Kassenstelle für Kinder in Gänserndorf. | Foto: pixabay
1 Aktion 3

Kassenstelle für Gänserndorf
Das lange Warten auf den Kinderarzt

Im Dezember 2022 wurde vom Land Niederösterreich die blau-gelbe Gesundheitsoffensive zum Ausbau der ärztlichen Versorgung präsentiert. Im Zuge dieser Offensive hätte im ersten Quartal unter anderem in der Pilotgemeinde Gänserndorf ein Kinderfachärztepool eingesetzt werden sollen. Bis heute, Ende des zweiten Quartals, gibt es immer noch keinen Kassenarzt für Kinder- und Jugendheilkunde in Gänserndorf. GÄNSERNDORF. Schon Ende März berichteten die Bezirksblätter und meinbezirk.at über die...

Setzen sich für bessere ärztliche Versorgung ein: René Zonschits und Melanie Erasim. | Foto: SPÖ
1

Ärztemangel im Bezirk
Petition für mehr Kinderärzte

BEZIRK GÄNSERNDORF/MISTELBACH. Erst musste der Kinderarzt in Zistersdorf wegen einer Long-Covid-Erkrankung seine Praxis aufgeben, dann haben die Kinderärzte von Gänserndorf und Mistelbach angekündigt, per Jahresende ihre Verträge mit der ÖGK auslaufen zu lassen. „Ein gewaltiger Schlag ins Gesicht aller Eltern mit Kindern, die nun im gesamten nördlichen Bezirk Gänserndorf und auch in Mistelbach keine Kassen-Kinderärzte mehr vorfinden“, sind der Gänserndorfer Bezirksvorsitzende und...

Nationalratsabgeordnete und SPÖ-Bezirksvorsitzende von Mistelbach, Melanie Erasim, sowie der Gänserndorfer Bezirksvorsitzende Rene Zonschits wollen bezirksübergreifend in Sachen Kinderärzte am selben Strang ziehen. | Foto: SPÖ
1

Ärztemangel
Vier Kinderärzte in der Region weniger

Nachdem der Kinderarzt in Zistersdorf wegen Long-Covid die Praxis schließen musste und auch die beiden Kinderärztinnen in Gänserndorf ihren Kassenvertrag nicht mehr verlängern werden, kommt nun die nächste Hiobsbotschaft aus Mistelbach: Auch hier will die Kinderärztin ihren Kassenvertrag mit der ÖGK nicht mehr verlängern. BEZIRK GÄNSERNDORF/MISTELBACH. „Damit fallen in der Region Mistelbach/Gänserndorf gleich vier Kinderärzte mit Kassenvertrag weg - diesen Wahnsinn können wir nicht einfach so...

Bürgermeister Helmut Doschek | Foto: Potmesil
Aktion 2

Ärztemangel
Plötzlich ohne Kinderarzt - Zistersdorfer Kassenstelle wandert nach Engelhartstetten

Die Eltern im Norden des Bezirks Gänserndorf sind fassungslos. Der Zistersdorfer Kinderarzt geht in Pension, die Kassenstelle wird nachbesetzt. Allerdings 50 Kilometer entfernt in Engelhartstetten an der Donau. ZISTERSDORF. Die Ordination im Ärztezentrum steht leer, der gesamte Norden Gänserndorfs und der Nordosten des Bezirks Mistelbach sind ohne Kinderarzt mit Kassenvertrag. Vor drei Wochen gab der bisherige Kinderarzt Alfred Klabuschnigg in Zistersdorf bekannt, seine Ordination zu schließen....

Bezirksärztevertreter Franz Tödling warnt davor, Kinderkrankheiten nicht zu verharmlosen. | Foto: Potmesil

Impfungen: die Diskussion
Gänserndorfs Ärzte: "Viele Krankheiten könnten längst ausgerottet sein."

BEZIRK (up). Ein heute geborenes Baby bekommt bis zu seinem 18. Geburtstag satte 50 Impfungen. Während die einen darin den medizinischen Fortschritt und die Ausrottung gefährlicher Krankheiten sehen, finden Kritiker viele Impfungen schlicht für überflüssig. In unserer neuen Serie „Gute Impfung, schlechte Impfung“ ´beleuchtet Medizinjournalist Bert Ehgartner ab dieser Woche Vorteile und Nachteile des Impfens. Wir haben unsere Ärzte im Bezirk gefragt, wie es um die Impfmoral steht und welche...

Foto: Gemeinde

Kinderarztpraxis in Groß-Enzersdorf ist eröffnet

Bürgermeister Hubert Tomsic (re.) freute sich, den neuen Kinderarzt Antonio Martins da Cunha (3. von li.) in seiner Ordination in Groß-Enzersdorf willkommen zu heißen. Ab sofort stehen der Arzt und sein Team für Patienten von 0-18 Jahren in der Prinz Eugenstr. 1a (Eingang Esslinggasse) zur Verfügung. Termine können unter der Tel. 02249/3057 vereinbart werden.

Groß-Enzersdorfs Eltern und Gesundheitsstadtrat Peter Cepuder initiierten eine Kinderarztsuche. | Foto: M. Jahoda

Kinderarzt bitte dringend melden

Groß-Enzersdorfer Ärztin geht in Pension, erfolgelose Nachfolger-Suche GROSS-ENZERSDORF (up). Die Kinderärztin von Groß-Enzersdorf, Ulrike Ebm, wird mit Ende März 2016 in Pension gehen. Bisherige Versuche, einen Nachfolger für sie zu finden, blieben erfolglos. Dabei sind die Kassen-Kinderärzte im 100.000 Einwohner-Bezirk rar gesät: Neben der Groß-Enzersdorferin ordinieren noch Gabriele Eineder in Gänserndorf sowie Alfred Klabuschnigg in Zistersdorf. "Bei Dr. Eineder gibt es wochenlange...

Vojta will Kinderarzt für Gerasdorf

GERASDORF. "Ich war jetzt bei Elternabenden in Kindergärten und Schulen und da wurde es ganz klar: wir brauchen einen Kinderarzt." Gerasdorfs Bürgermeister Alexander Vojta nahm den Wunsch der Eltern auf und fragte bereits bei der Gebietskrankenkassen an. Um rasch eine Lösung zu schaffen möchte Vojta einen Wahlarzt in der Stadt ansiedeln, der mittelfristig dann mit einem Kassenvertrag ausgestattet wird.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.