Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Ein Fest für Groß und Klein am Deutsch Gerisdorfer Sportplatz.
36

Fröhliches Miteinander der Volksschule Pilgersdorf
Ein unvergessliches Schulfest in Deutsch Gerisdorf

"Oma, Opa schaut's mal her!", hörte man ein kleines Mädchen rufen, als man das Schulfest der Volksschule Pilgersdorf betrat, welches am Freitag, den 14. Juni 2024, bei herrlichem Sommerwetter auf dem Sportplatz und im Stadl in Deutsch Gerisdorf stattfand. Kunterbuntes ProgrammDEUTSCH GERISDORF. Um 15 Uhr fiel der Startschuss für das bunte Programm, das die zahlreichen Gäste in seinen Bann zog. Die Volksschulkinder eröffneten das Fest mit einem hinreißenden Musical, das von wochenlangen Proben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Kids verzauberten die Gäste mit ihren Kostümen! | Foto: Mag. Eva Maria Kneisz
7

Faschingssonntag in Oberpullendorf
Spaß & Spiel beim Kindermaskenball

Am Faschingssonntag versammelten sich kleine und große Narren im Gasthaus Oberpullendorf, um am traditionellen Kindermaskenball teilzunehmen. Organisiert vom Team der Sozialstation Oberpullendorf unter der Leitung von Obfrau Christina Köppel und Organisatorin Eva Maria Kneisz, versprach die Veranstaltung einen Nachmittag voller fröhlicher Unterhaltung. Bunter SpaßOBERPULLENDORF. Mit strahlenden Gesichtern und bunten Kostümen füllten die Kinder den Saal, bereit für ein abwechslungsreiches...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der neu gewählte ASKÖ Präsident NR. Köllner (li) freut sich auf eine bewegte Ferienzeit für Eisenstädter Kids | Foto: ASKÖ Bgld
2

Ballsportwoche sorgt für bewegte Weihnachtsferien
Fit mit Hopsi Hopper ins neue Jahr

Die Hopsi Hopper Ballsportwoche (02.01. - 05.01.2024) sorgt für jede Menge Bewegung in den Weihnachtsferien. Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren können nach Herzenslust verschiedene Ballsportarten ausprobieren und mit gleichaltrigen Kindern aus dem Bezirk spielen und neue Freundschaften schließen. Unsere zwei Bewegungscoaches vor Ort bieten ein abwechslungsreiches und nach den Wünschen der Kinder angepasstes Programm an: Hockey, Badminton, Tischtennis, Tennis, Fußball und kleine Spiele mit den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer
LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Teamleiterinnen Trixi Wegleitner und Michaela Kuso und Bgm. Dieter Posch | Foto: LMS Burgenland

Nun Platz für über 200 Kinder
Neue Kinderkrippe in Neudörfl eröffnet

Insgesamt 60 Kinder bis drei Jahre können nun in Neudörfl in der neuen Kinderkrippe betreut werden. NEUDÖRFL. Eröffnet wurde die neue Kinderkrippe gestern Donnerstag in einem offiziellen Festakt mit LH-Stv. Astrid Eisenkopf. Realisiert mit PEBNeu errichtet wurden Räume für drei Kinderkrippen-Gruppen, ein Bewegungsraum, Administrationsräumlichkeiten und eine Ausgabeküche für die Versorgung der Kleinen. „Mit dem Bau der neuen Kinderkrippe hat die Gemeinde auf die geänderten Lebensbedingungen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kathrin Santha
Das Burgenland bekommt 16,5 Millionen Euro für die Kinderbetreuung. Monitoring soll zeigen, wo das Geld am dringendsten benötigt wird.  | Foto: petrograd99/panthermedia

Kinderbetreuungs-Monitor soll Lücken schließen
Burgenland bekommt 16,5 Millionen für Kinderbetreuung

Ein neuer Kinderbetreuungs-Monitor soll für mehr Transparenz und bessere Kinderbetreuung sorgen. Die Bundesregierung investiert 4,5 Milliarden in den Ausbau der Kinderbetreuung und Kinderbildung. Auf das Burgenland entfallen rund 16,5 Millionen Euro.  BURGENLAND. Der Bund unterstützt seit 2008 die zuständigen Länder und Gemeinden beim Ausbau der Elementarbildung. So konnte die Betreuungsquote bei unter Dreijährigen von 14 % auf 32,1 % gehoben und letztes Jahr gemeinsam mit den Bundesländern 1...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Zehn Unter-Drei-Jährige besuchen aktuell die Krippe. | Foto: Martin Wurglits

Kleinkindbetreuung
Kindergarten Inzenhof hat eine Krippe bekommen

Seit September ist im Kindergarten Inzenhof erstmals eine Krippengruppe in Betrieb. Hier werden die Unter-Drei-Jährigen der Gemeinden Inzenhof, Kleinmürbisch, Großmürbisch und Tschanigraben betreut. Die bisherige Kindergartengruppe wurde in eine alterserweiterte Gruppe umgewandelt, zu der am Nachmittag auch Volksschulkinder stoßen. Unter Leiterin Susanne Dragosits werden aktuell 23 Kinder betreut, zehn davon in der Krippe. Alle Kosten teilen sich - wie auch für die Volksschule - die vier...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit den Kleinsten der Gemeinde regelmäßig unterwegs sind die Kindergärtnerinnen Barbara Tausz (links) und Stefanie Novakovits. | Foto: Martin Wurglits
1

Betreuung
St. Michael bekam Krippe für Kinder unter drei Jahren

Für die Kleinsten der Gemeinde St. Michael gibt es seit September erstmals eine Kinderkrippe. Bisher wurden die Unter-Drei-Jährigen in den zwei alterserweiterten Gruppen des Kindergartens betreut, nun sind sie - mit zusätzlichem pdagogischem Personal - in einer Krippengruppe zusammengefasst. "Mit Zustimmung der Landesregierung wurde die Krippe als Provisorium im Bewegungsraum eingerichtet", erklärt Bürgermeister Otto Horvath. Bleiben die Anmeldungszahlen hoch oder steigen sie weiter, werde man...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Christian Schaberl (2.v.l.) konnte bei der Eröffnung der Kinderkrippe in Eltendorf viele Ehrengäste begrüßen.
31

Für Kinder unter drei Jahren
Einweihungsfeier der Kinderkrippe Eltendorf

Seit Mai dieses Jahres haben die Kleinsten aus Eltendorf, Zahling und Königsdorf in der neuen Kinderkrippe, die an den bestehenden Kindergarten angebaut wurde, ein Zuhause gefunden. Bei einer Einweihung wurde nun der Zubau feierlich eröffnet. ELTENDORF. Um Jungfamilien ein bestmögliches Angebot an Kinderbetreuung und pädagogisch hochwertiger Frühförderung anbieten zu können, haben sich die Gemeinden Eltendorf und Königsdorf schon früh zusammengetan. Mit der neu geschaffenen Krippe für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Jessica machte Eliana mit einer farbenfrohen Gesichtsbemalung am Offenen Flohmarkt eine große Freude!
9

Elterninitiative Storchennest
Nachhaltig Shoppen in Kaisersdorf

Begonnen bei Vintage-Kleidung, über Spielzeug bis hin zu jeder Menge Schmuck - im Storchennest in Kaisersdorf waren wirklich jede Menge Schätze versteckt. In der Allee hinter der Storchennestschule fanden sowohl Kids, als auch Erwachsene, am Samstag, den 23. September 2023 ein wiederverwertetes Gut. Die Freude war großKAISERSDORF. Die Kinderaugen strahlten, als sie beim Kinderschminken eine farbenfrohe Bemalung aufs Gesicht bekamen. Auch für Speis und Trank wurde reichlich gesorgt. Mit frischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
So sehen die Pläne für das neue Bildungszentrum aus. Der Kindergarten wird im rechten Zubau einziehen, links ist die bestehende Volksschule zu sehen. | Foto: OK-Haus

Zubau zur Schule
Pläne für neuen Stremer Kindergarten liegen vor

Für den Bau des neuen Kindergartens in Strem liegen bereits die Pläne auf dem Tisch. Er soll an die Volksschule angebaut werden und den derzeitigen Kindergarten, der im früheren Pfarrhof untergebracht ist, ersetzen. Fertigstellung Ende 2024 im Visier"Wenn alle behördlichen Genehmigungen vorliegen, können wir davon ausgehen, dass Ende 2024 der Betrieb im neuen Gebäude aufgenommen wird", erklärt Bürgermeister Bernhard Deutsch. Die aktuelle Kostenschätzung liege bei rund einer Million Euro....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Familie und Beruf unter einen Hut bringen: Im Burgenland und in Wien österreichweit am besten möglich | Foto: PantherMedia / yacobchuk1

Bundesländer-Vergleich
Burgenland im Spitzenfeld bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Burgenland im Bundesländervergleich top bei der Vereinbarung von Kindern und Beruf.  BURGENLAND. Laut einer aktuellen Erhebung zum Thema "Vereinbarkeit von Familie & Beruf" ist das Burgenland mit Wien Spitzenreiter im Bundesländervergleich: Das Burgenland liegt mit 67 Prozent an zweiter Stelle hinter Wien und ist damit top bei der Vereinbarung von Karriere und Familie, ebenso bei der Betreuungsquote von Babies und Kleinkindern. "Gerade in Zeiten wie diesen, wo die finanzielle Belastung für die...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Das Tenniscamp des TC Hornstein ist bereits geschlagen.  | Foto: Hornstein
2

Sport und Spaß
Ferienbetreuung in Hornstein startet in den Sommer

Die Marktgemeinde Hornstein bietet auch heuer wieder eine durchgängige Ferienbetreuung für alle sechs bis 14-jährigen Hornsteiner Kinder. Neben Fußball und Tennis steht heuer auch Skateboarden am Programm.  HORNSTEIN. „Ich freue mich, dass unsere Ferienbetreuung gut angenommen wird. Bereits in den ersten Wochen konnte ein abwechslungsreiches Programm für unsere Kinder angeboten werden“, so der Bürgermeister Christoph Wolf. Die Betreuung erfolgt in Kooperation mit dem ASV Hornstein, dem TC...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Vertrag über den Kindergartenbetrieb, der über den Zweckverein "Kinder in die Mitte" abgewickelt wird, wurde von der Caritas gegenüber den jeweiligen Gemeinden bereits gekündigt.
 | Foto: KiM
6

Ab 1. Jänner 2025
Kirche im Burgenland gibt alle ihre Kindergärten auf

Die Diözese Eisenstadt gibt ihre Tätigkeit in der Kinderbetreuung mit Jahresende 2024 auf. Die über den Caritas-Zweckverein "Kinder in die Mitte" betriebenen Kindergärten sollen ab 1. Jänner 2025 den jeweiligen Gemeinden übertragen werden. Betroffen sind die Kindergärten Strem, Ollersdorf, Deutsch Tschantschendorf, Rechnitz, Unterfrauenhaid und Lackendorf, die Krippen in Rechnitz und Lackendorf sowie der Hort in Deutsch Tschantschendorf. Für den Kindergarten St. Margarethen, der eigentlich noch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Super Stimmung am Oberpullendorfer Kindergartenfest!
14

Oberpullendorfer Kindergartenfest
"Kinder sind der größte Schatz auf Erden."

Kinder sind der größte Schatz auf Erden. Darum wurden diese auch am kunterbunten Kindergartenfest in Oberpullendorf, am Freitag, den 23. Juni 2023 gefeiert! Abenteuerreicher TagOBERPULLENDORF. Im Kindergarten von Oberpullendorf wurde ein fröhliches und buntes Fest zelebriert, das sowohl Kinder als auch ihre Eltern begeisterte. Das jährliche Kindergartenfest war ein Höhepunkt für die kleinen BewohnerInnen der Stadt und bot eine Fülle von Aktivitäten und Unterhaltung. Das Wetter war vorerst...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Ein mutiger Bursche hatte besonders viel Spaß an der Theatervorstellung!
1 98

Noć/Dan KUGA
Die Babyaugen strahlten!

Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen. Am Samstag, den 22. April 2023, hatte man in der KUGA die Möglichkeit dazu! Frana Marija Vulić Vranković führte ihre Aufführung "Noć/Dan" erstmals im Burgenland auf! Pures KinderparadiesGROSSWARASDORF. Strahlende Kinderaugen und glückliche Eltern bekam man bei der Aufführung zu sehen. Ein pures Kinderparadies voll mit Seifenblasen, Kuscheltiere und beruhigender Kindermusik. Die Kleinen lauschten gespannt und manche waren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
v.l. Thomas Niklos, Iris Grath, Robert Strobl, Beate Bauer, Werner Hofer | Foto: Thomas Niklos

Lackendorf/Unterfrauenhaid
Auch 2023 Kinderbetreuung in den Ferien

Dieses Jahr organisieren gemeinsam die Gemeinden Unterfrauenhaid und Lackendorf wieder -  wie im vergangenen Jahr - in den ersten zwei Ferienwochen sowie in der letzten Ferienwoche eine Betreuung. LACKENDORF/UNTERFRAUENHAID. In den ersten zwei Wochen werden in Zusammenarbeit mit dem ASVÖ Burgenland und der Ballschule Robert Strobl Sportwochen organisiert. Die Details wurden bereits fixiert. Detailinformationen liegen bei den Gemeinden auf.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Aktuell werden 27 Kinder in zwei Gruppen in der Bruckneudorfer Krippe betreut. | Foto: Büro LR.in Winkler
2

Kinderbetreuung
Aus Hort wurde Krippe mit drei Gruppen in Bruckneudorf

Das Hort in Bruckneudorf wurde nach Umbauarbeiten zu einer Kinderkrippe umfunktioniert. BRUCKNEUDORF. Dies ist für Landesrätin Daniela Winkler ein Beispiel dafür, bestehende Strukturen optimal zu nutzen und ressourcenschonend den höchstmöglichen Mehrwert zu lukrieren. Platz für drei GruppenBau- und Planungskosten von rund 200.000 Euro wurden für den Umbau vom Hort zur Krippe aufgewendet, durch den nun Kinder aller Altersgruppen im Ort betreut werden können. Der Umbau konnte während der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Kindergärtnerinnen vor der Kinderkrippen-Baustelle: Nicole Wukitsevits, Romy Peischl, Bernadette Scheichelbauer, Judith Holler (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Für Unter-Drei-Jährige
Kinderkrippe in Eltendorf soll 2023 fertig sein

Noch sind die Kleinsten aus Eltendorf, Zahling und Königsdorf im evangelischen Pfarrhof in Eltendorf untergebracht. Ab Mai 2023 soll sich das ändern. Dann soll nämlich für die Unter-Drei-Jährigen die neue Krippe eröffnet werden, die an den bestehenden Kindergarten angebaut wird. "Das Provisorium wurde dankenswerterweise von der Pfarre zur Verfügung gestellt", sagt Bürgermeistern Christian Schaberl. Ab Mai stehen dann für die Krippenkinder ein Gruppenraum, ein Sanitärraum und eine Küche zur...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spatenstich mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner (4.v.l.) sowie Bildungs-Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (5.v.l.) mit Gemeinderätinnen und Gemeinderäten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der bauausführenden Firma.
1 7

Spatenstich der Kinderkrippe Weppersdorf
"Erziehung der Kinder steht im Fokus!"

"Pädagogische Arbeit ist eine der wichtigsten Beschäftigungen!", diese Worte, welche von Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler getätigt wurden, umrahmten den Spatenstich am Montag, den 11. Juli 2022. WEPPERSDORF. Der Zubau einer Kinderkrippe, welche Ende des Jahres 2022 bis Anfang des Jahres 2023 vollendete sein wird, schafft ausreichend Platz um vor allem auch auf die Kleinen Fokus zu legen. Um genau zu sein, werden in der Krippe bis zu 15 unter 3-jährige Kinder betreut werden. Um den Bau des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Landesrat Mag. Heinrich Dorner (5.v.l.) mit OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar (r.), OSG-Aufsichtsratsvorsitzender DI Johann Schmidt (l.), Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (3.v.r.), Bürgermeisterin Angelika Mileder, Architekt DI Anton Mayerhofer (3.v.l.), Nationalrat Dipl-Ing. Nikolaus Berlakovich (2.v.l.) und Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas (2.v.r.).  | Foto: LMS
51

Frankenau-Unterpullendorf
Bildungscampus wurde offiziell eröffnet

Laune zum Feiern und natürlich auch zum Lernen im neuen Bildungscampus in Kleinmutschen! Am Freitag, den 24. Juni, fand die offizielle Eröffnung mit schönen Kinderliedern, einem peppigen Ratespiel und einer Führung durch den Bildungscampus statt. FRANKENAU-UNTERPULLENDORF. Der Bildungscampus im Ortsteil Kleinmutschen beinhaltet eine Volksschule, einen Kindergarten sowie eine Kinderkrippe und ist die zuständige Bildungseinrichtung für Kinder der Ortschaften Frankenau, Großmutschen, Kleinmutschen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Beim Tag der offenen Tür in der Städtischen Kinderkrippe in Oberwart gab es zahlreiche Besucher. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Stadtgemeinde Oberwart
Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe

Die Städtische Kinderkrippe in Oberwart präsentierte sich der Öffentlichkeit. OBERWART. Am Freitag wurde zum Tag der offenen Tür in die Städtische Kinderkrippe geladen. Die Kinderbetreuungseinrichtung wurde im vergangenen Jahr ausgebaut, entstanden sind neue Räumlichkeiten sowohl für die Kinderkrippe als auch für zwei Kindergartengruppen. Die Kinderkrippe in der Badgasse 12 wurde 2014 eröffnet und 2021 erweitert. Seit September 2021 gibt es zwei Gruppen für die Kinderkrippe und zwei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Matteo und Vera begutachteten die bunten Flohmarkt-Angebote und genossen den warmen Samstag-Vormittag
37

Elterninitiative Storchennest Kaisersdorf
Reichlich Auswahl im Storchennest

KAISERSDORF. Begonnen bei Vintage-Kleidung, über Spielzeug bis hin zu den schönsten Glaswaren - im Storchennest in Kaisersdorf wurde wirklich jeder fündig. In der Allee hinter der Storchennestschule fanden sowohl Kids, als auch Erwachsene, am Samstag, den 26. März 2022 ein wiederverwertetes Gut. Für Speis und Trank sorgte der Elternverein, welcher mit verschiedensten Kuchensorten, wie Gugelhupf, ausgestattet war. Für eine kühle Erfrischung an dem warmen Samstag-Vormittag gab es leckeren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bgm. Georg Rosner und Amtsleiter Roland Poiger besuchten Florian Neubauer im Städtischen Kindergarten. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Florian Neubauer erster Zivildiener im Städtischen Kindergarten

Florian Neubauer leistet seinen Zivildienst im Städtischen Kindergarten ab und berichtet über seine Aufgaben. OBERWART. Der Städtische Kindergarten wurde 2021 per Bescheid als „Träger des Zivildienstes“anerkannt. Damit ist es möglich, einen Zivildienstpflichtigen zu beschäftigen. Diese Aufgabe hat per 1. Jänner 2022 Florian Neubauer aus Oberwart übernommen, damit feiert er als Zivildiener im Kindergarten eine Premiere. Die Tätigkeiten des Zivildieners im Kindergarten sind vielfältig und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖVP-Vizebgm. Andreas Stumpf sieht Bgm. Kurt Maczek in der Causa Kindergarten in der Pflicht. | Foto: ÖVP
Aktion

ÖVP Pinkafeld
Vizebürgermeister Andreas Stumpf fordert Kindergarten neu

Die Diskussion um Kinderbetreuungseinrichtungen in Pinkafeld geht weiter. PINKAFELD.  Im Zuge des Sonder-Gemeinderates zum Thema Kindergarten am 11.02.2022 fordert die ÖVP Pinkafeld Bgm. Maczek auf, zu seinem Wort zu stehen und die Anliegen der betroffenen Eltern und Kinder ernst zu nehmen. In diesem Zusammenhang begrüßt VP-Vizebürgermeister Andreas Stumpf die Initiative der NEOS, in der Sache "Kindergarten Pinkafeld" eine Anfrage an Landesrätin Winkler zu stellen. Keine ausreichenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.