Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

GR Michaela Oberlechner fordert qualitativen und quantitativen Ausbau.

Kinderbetreuung: GR Oberlechner ist sauer

Sie sieht kein großes Bemühen, Kinderbetreuung auszubauen. Auch eine Mutter äußert ihren Unmut. SCHWAZ (bs). "Seit 2010 gibt es das neue Kinderbetreuungsgesetz, das den flächendeckenden Ausbau für die Betreuung unserer Kinder vorsieht. Ziele sind unter anderem die Senkung der Kinderzahl in den Gruppen und die Erweiterung der Öffnungszeiten", stellt GR Michaela Oberlechner fest. Kürzlich beschloss der Gemeinderat, für die städtischen Gratiskindergärten Gebühren einzuheben, die BEZIRKSBLÄTTER...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Ausweitung der Öffnungszeiten und Sprachförderung sei geplant. | Foto: Archiv
4

Heftige Debatte zu Gebühren

Im Herbst werden Gebühren für den noch Gratiskindergarten der Stadt eingeführt. SCHWAZ (bs). Eine hitzige Diskussion und Wortgefechte löste vergangene Woche der Antrag von GR Julia Thurnbichler, Referentin Jugend und Familie, zur Einführung von Gebühren für die städtischen Kindergärten aus. Kritik hagelte es von der Grünen und SP-Fraktion. Denn erst vor zwei Jahren entschied die Stadtführung das Landesmodell von 20 Wochenstunden über 10 Monate auszubauen auf 30 bzw. 32,5 am Vormittag und 46,5...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Ein lustiges, abwechslungsreiches Programm an der frischen Luft gibt es dieses Jahr in der Sommerbetreuung. | Foto: Kößler
5

Mehr Platz für 27 Kindergärtler

Der Zu- und Umbau des Kindergartens in Fügen ist in Planung. 2013 sollen 130 Kinder aufgenommen werden. FÜGEN (bs). Zum Beginn des Kindergartenjahres 2013 will man mit den Zu- und Umbauarbeiten am Kindergartengebäude fertig sein. Momentan steckt das Projekt zwar noch in der Planungsphase, aber Vizebürgermeister Rudi Kößler hofft, im Herbst mit den Arbeiten beginnen zu können. Dabei wird nicht nur alles auf den neuesten Stand gebracht, sondern es wird zugleich Platz für mehr Kinder geschaffen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
LR Palfrader überreichte die Schecks an die Träger der Kinderbetreuung. | Foto: Land Tirol

1,2 Millionen für Kinderbetreuung

BEZIRK (red.). Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte kürzlich neun privaten und öffentlichen Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Schwaz Förderschecks im Gesamtwert von über 1,2 Millionen Euro. Mit den Zuschüssen entstehen in Strass, Ramsau, Fügen, Schlitters, Uderns, Tux, Schwaz, Gallzein und Jenbach neue Räumlichkeiten, Gruppen, Krippen oder das bestehende Angebot weiter ausgebaut. Genaue Informationen erhalten Sie bei den Gemeinden. Auch im Inntal gibt es Grund zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Bürgermeister Klaus Gasteiger und NR Gisela Wurm.
3

Vorreiter der Kinderbetreuung

Kaltenbach startete 2004 regionales Projekt - Angebot schaffte Nachfrage Im Bezirk gilt die Zillertaler Gemeinde als Best-Practice-Modell in ganztägiger, ganzjähriger Kinder- und Ferienbetreuung. Auch am Land sind diese Angebote wichtig um junge Familien zu unterstützen. KALTENBACH (bs). „Es ist der Trend spürbar, dass es die Menschen wieder mehr aufs Land zieht, sie sich zurück auf die Entsschleunigungsspur begeben und die Nachfrage nach Grund und Boden bzw. Gemeindewohnungen steigt“,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Laut Bgm. Hannes Fender braucht es noch Vorlaufzeit.

Nur geringe Nachfrage für vorhandene Kinderbetreuung

PILL (bs). In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Terfens wird es ab September 2011 in Vomperbach eine gemeindeübergreifende Kinderbetreuungsstätte geben, die ganzjährig und ganztägig geöffnet ist. Eine gute Lösung für beide Orte, denn solche gemeindeübergreifenden Betreuungseinrichtungen werden vom Land gefördert. Auch einen Transport nach Vomperbach möchte die Gemeinde organisieren. „Am Projektanfang haben wir eine Erhebung gemacht, wieviele Kinder eine Betreuungsstätte benötigen würden. Damals...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Vor allem in der Zeit der Sommerferien ist es  für berufstätige Eltern sehr schwer ihren Alltag zu organisieren, schließlich sind die Kinder zuhause und benötigen Aufsicht.

Fokus auf Kinderbetreuung

Die Gemeinden Kaltenbach und Stumm haben sich ortsübergreifend in Sachen der Kinder- und Sommerferienbetreuung zusammengetan Familien mit betreuungspflichtigen Kindern sind erfahrungsgemäß Spannungen ausgesetzt, die aus dem „Spagat“ zwischen Familienarbeit und Erwerbsarbeit resultieren. Kaltenbach und Stumm kooperieren, um Eltern und Kindern eine Stütze zu bauen. KALTENBACH/STUMM (red). Bgm. Klaus Gasteiger und Bgm. Alois Fasching proklamieren, dass Familie und Beruf vereinbar sein müssen. Sie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Im neuen Trakt Süd: GF Margit Holzhammer, ärztlicher Direktor Primar Josef Bazzanella, BM Franz Hauser und Pflegedirektorin Gabriele Polanezky (v.	l.).
2

Klinik-Bilanz besser als erwartet

Durch den Einsatz der Mitarbeiter fiel das Ergebnis um rund 1 Million Euro besser aus Die stationären und ambulanten Leistungserlöse konnten um rund 800.000 Euro gesteigert werden. Dies bereinigte die Bilanz um etwa eine Million. Die Investitionssumme des Neubau Trakt Süd wird jedoch teurer aufgrund der Pflegestation. Die neue Sonderklassenstation ist seit kurzem in Betrieb. SCHWAZ (bs). Im Vergleich zu den Erwartungen fiel das Betriebsergebnis positiv aus. Es wurde mit einem Verlust von 2,3...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Erfreut über Fördergelder: Reinhard Prinz (Schwaz), Julia Thurnbichler (Jugendreferentin), Hannes Wanitschek, Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Marion Wex (Bi-Ba-Buzzemann) und Fritz Brandner (Stumm). | Foto: Land Tirol

1,6 Millionen an Fördergelder

LR Beate Palfrader überreichte Förderurkunden im Wert von 1,6 Millionen Euro an 22 private und öffentliche Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol Eltern wie Kinder sind auf die Kinderbetreuungseinrichtungen angewiesen. Der heutige Stand der Gesellschaft macht es von Nöten, ganzttags und auch in den Ferien Betreuung anbieten zu können. Fördergelder sollen helfen. BEZIRK (bs). Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte kürzlich Förderurkunden im Gesamtwert von 1,6 Millionen Euro an 22...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Bildungslandesrätin Beate Palfrader (vorne, 3.v.l.) mit VertreterInnen öffentlicher und privater Erhalter von Kinderbetreuungsstätten. | Foto: Land Tirol/ Sidon

3,7 Millionen Euro an Kinderbetreuungseinrichtungen

LR Palfrader übereichte Urkunden mit Förderzusagen WEER/ZELLBERG/TERFENS (red). Kürzlich überreichte Bildungslandesrätin Beate Palfrader Urkunden mit Förderzusagen im Wert von 3,7 Millionen Euro an 30 öffentliche und private Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen. Diese Mittel werden zum qualitativen und quantitativen Ausbau der Kinderbetreuung eingesetzt. Im Bezirk Schwaz werden die Gemeinden Weer, Zellberg und Terfens unterstützt. „Im Vorschulalter wird das Fundament für eine gute...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.