Kinderbetreuungseinrichtung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungseinrichtung

Bilinguale Kinderbildung wird auch in der Villa-Biku Preeschool Baden als Bindeglied zwischen Kindergarten und Volksschule gelebt.
 | Foto: psb/sap

In Baden
Auszeichnung für Kinderbetreuung in der Biku Villa

Was heute gelebte Praxis ist – Kinderbetreuung flächendeckend ab dem 1. Lebensjahr zu ermöglichen – starteten Villa-Biku-Gründer Edwin Flatschert und Elisabeth Fuchsbauer vor über 15 Jahren als Pilotprojekt in St. Pölten. BADEN. Bilinguale Kinderbildung wird auch in der Villa-Biku Preeschool Baden als Bindeglied zwischen Kindergarten und Volksschule gelebt. „Dahinter stehen Menschen mit Visionen und Konzepten“ freut sich Fuchsbauer auch, dass die Villa-Biku von Land und Bund als...

  • Baden
  • Roland Weber
Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
7

Volxküche
Gesundes Essen in Schulen, Horten und Kindergärten

Kinderessen neu denken. Bürgermeister Andi Babler hat gemeinsam mit Spitzenkoch Sepp Schellhorn das Projekt „Volxküche Traiskirchen" ins Leben gerufen, die die Forderung von beiden nach einem gesunden und warmen Essen, das auch noch gut schmeckt, einlöst. Ab Dezember 2023 wird bei dem innovativen Projekt frisch aufgekocht und bringt einen bedeutenden Fortschritt in der Kinderernährung auf den Tisch. TRAISKIRCHEN. Die Volxküche Traiskirchen wird täglich bis zu 820 frische Mahlzeiten für die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Kinderbetreuungseinrichtungen stellen sich am 16. und 17. September im Theater am Steg vor. | Foto: Stadt Baden

Rund ums Kind
Kinderbetreuungsmesse zeigt Kinderbetreuungs-Angebote auf

Zweitägige Badener Kinderbetreuungsmesse am 16. und 17. September im Theater am Steg BADEN. Zwei Tage lang gibt es die Möglichkeit, das Angebot Badens öffentlicher und privater Kinderbetreuungseinrichtungen an einem Ort kennenzulernen. Denn das Theater am Steg wird am Freitag, 16. September von 15 – 18 Uhr und am Samstag, 17. September von 9.30 – 12 Uhr zum Messegelände, bei dem nicht nur Kinderbetreuung selbst, sondern im Rahmen von Vorträgen auch Themen wie „Kindern Grenzen setzen“, „Gesunde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Präsident Wolfgang Ecker (Wirtschaftskammer NÖ)

  | Foto: NLK Filzwieser
3

Kinderbetreuung in NÖs Betrieben
WK und Land wollen "Möglichkeiten weiter forcieren"

Möglichkeiten und Chancen für Betriebe durch Kinderbetreuung; LR Teschl-Hofmeister/Präsident der Wirtschaftskammer NÖ Ecker: Betreuungsmöglichkeiten für Eltern gemeinsam weiter forcieren NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz klärten Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, Wolfgang Ecker, heute in St. Pölten über die Möglichkeiten und Chancen der Kinderbetreuung im Betrieb auf. Für Betriebe gibt es aktuell die Möglichkeit eines...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Collini übt Kritik an Intransparenz bei Publikationen und Studien.
2

NÖ Landtag
NEOS – Transparenz und Öffnungszeiten im Fokus

Am Donnerstag, 21. Oktober, findet die Landtagsitzung statt. Die NEOS fordern die Ausweitung der Öffnungszeiten und die Senkung der Schließtage in der Kinderbetreuung. Und sie bringen auch Anträge und Anfragen zur Medientransparenz ein. NÖ. "Man kann nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen", sagt NEOS-Chefin Indra Collini. Nach der ÖVP-Korruptionsaffäre fordern Konsequenzen – etwa für die Inseratenpolitik des Landes. Die pinke Forderung ist eine Inseratendatenbank, die künftig darüber...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Aufschwungmilliarde mit LHStv. Franz Schnabl und SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden  | Foto:  Herbert Käfer/SPÖ NÖ
Aktion 5

Politik in NÖ
SPÖ fordert die "Aufschwungmilliarde"

Schnabl/Schaden: Aufschwungmilliarde als Investition in Wirtschaft und Arbeitsmarkt Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden. NÖ. Die Sozialdemokraten wollen – wie LH-Stv. Schnabl erklärt, 80.000 neue Jobs für Niederösterreich und österreichweit 350.000 Jobs schaffen. "Unser Ziel ist Vollbeschäftigung. Denn aus der Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden". Der Wirtschaftsstandort NÖ müsse gesichert und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: psb/sap
2

!BIKU in der Renngasse wieder eröffnet

Seit dem verheerenden Großbrand Sommer 2012 wurde in vielen Schritten das Objekt Renngasse 7 in Baden in intensiver Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt generalsaniert. Am 20.12.2016 war es endlich soweit: die neu sanierten Flächen im 2. Bauabschnitt des Innenstadtobjekts konnten an die !BIKU Villa Baden übergeben werden. Für die glücklichen Betreiber der zweisprachigen Kinderbetreuungseinrichtung übernahm deren Geschäftsführerin Mag.a Elisabeth Fuchsbauer die Schlüssel vom Geschäftsführer der...

  • Baden
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.