Kinderbetreuungseinrichtung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuungseinrichtung

Josef Freiler, Thomas Sperhansl, Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer, Kindergartenleiterin Judith Kronaus, Bezirkshauptfraustellvertreterin Eva Bauer, Architekt Peter Salem von der Firma Kaltenbacher, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Baumeister Manfred Sperhansl, Bürgermeisterin Michaela Wally, Peter Sperhansl, Bürgermeister Johann Lindner, Architekt Andreas Wally von der Firma Kaltenbacher | Foto: Maria Ziegler

Ausbau NÖ Kinderbetreuung
Spatenstich für Kindergartenzubau in Warth

LR Teschl-Hofmeister: Weiterer Schritt zum Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich. WARTH. Gestern fand in Warth der Spatenstich für den Kindergartenzubau des bestehenden NÖ-Landeskindergartens, Kindergartengasse 4, im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive mit Bürgermeisterin Michaela Walla statt. Der derzeit 2-gruppige Kindergarten soll nun auf einen 5-gruppigen Kindergarten erweitert werden. „Die Kinderbetreuung ist ein großes Anliegen unserer Familien. Dieses Projekt...

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
Das Ehepaar Bernd Servus und Christine Schiller-Servus setzen sich als Anreiner tatkräftig für den Erhalt des Teichs ein.  | Foto: Müller
Aktion 3

Grüne Lunge von Herzogenburg
Große Wellen um den Reinisch-Teich

Seit Jahrzehnten ist der Reinisch-Teich ein Bestandteil des Ortsbildes. Er dient nicht nur als Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, sondern ist auch ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Naturfreunde. Fraglich ist nur, was mit dem Teich geschehen soll, wenn der anliegende Kindergarten in der Dr. Renner-Gasse neu gebaut werden soll.  HERZOGENBURG. Stadtgemeinde Herzogenburg hat sich in ihrem Leitbild zum Ziel gesetzt, Hauptstadt der Kinder zu werden. So ist auch der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
7

Volxküche
Gesundes Essen in Schulen, Horten und Kindergärten

Kinderessen neu denken. Bürgermeister Andi Babler hat gemeinsam mit Spitzenkoch Sepp Schellhorn das Projekt „Volxküche Traiskirchen" ins Leben gerufen, die die Forderung von beiden nach einem gesunden und warmen Essen, das auch noch gut schmeckt, einlöst. Ab Dezember 2023 wird bei dem innovativen Projekt frisch aufgekocht und bringt einen bedeutenden Fortschritt in der Kinderernährung auf den Tisch. TRAISKIRCHEN. Die Volxküche Traiskirchen wird täglich bis zu 820 frische Mahlzeiten für die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Viel Betrieb die ganzen Ferien über: Stadtrat Thomas Bäuml, GR Christina Hoffmann, Hort-Leiterin Margot Adler und Betreuerin Gaby Ghinea | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Keine Sorge in den Ferien
Ferienbetreuung in Kindergärten und Hort top

Durchgehende Kinderbetreuung die ganzen neun Wochen Ferien über ist in Fischamend schon seit Jahren Standard. Während andere Gemeinden generell Probleme in diesem Bereich haben, hat man in Fischamend das Angebot sogar noch ausgebaut. FISCHAMEND. Bis auf die mittlere Ferienwoche Anfang August haben alle drei Kindergärten im Sommer geöffnet gehabt. Fischamends Familiengemeinderätin Christina Hoffmann: „Jedes Kind in seinem Kindergarten, lautete unser Motto für den Sommer. In der gewohnten...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Mit den neuen Regelungen in der Tagesbetreuungsordnung für Kinder verbessern sich die Möglichkeiten für Eltern und Obsorgebrechtigte in Niederösterreich. | Foto: Christian Holzmann
2

Gesetzesänderung
Neue Regelungen für Kinderbetreuung in Schwechat

Mit den neuen Regelungen in der Tagesbetreuungsordnung für Kinder verbessern sich die Möglichkeiten für Eltern und Obsorgebrechtigte in Niederösterreich. 
 
SCHWECHAT. Das Land Niederösterreich hat kürzlich bedeutende Änderungen in der Tagesbetreuungsordnung für Kinder bekannt gegeben. Die Gesetzesänderung, die am 17. November 2022 beschlossen wurde, zielt darauf ab, ein qualitativ hochwertiges und leistbares Bildungs- und Betreuungsangebot für Eltern und Obsorgeberechtigte zu schaffen und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
Kinderwohl sollte an erster Stelle sein

PIELACHTAL. Klar ist, dass im Jahre 2023 natürlich jede Mutter und jeder Vater die Möglichkeit haben sollte, einer bezahlten Arbeit nachzugehen, mit der Gewissheit, dass ihr Kind während dieser Zeit von einer pädagogisch geschulten Fachkraft altersgerecht betreut und liebevoll umsorgt wird. Schließlich soll der Nachwuchs nicht nur beaufsichtigt, sondern auch gefördert werden. Hier stellt sich allerdings die Frage, ob Quantität vor Qualität steht, wenn Kindergartenplätze für Kleinstkinder quasi...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister Paul Frühlilng, Pädagogin und TBE-Leiterin Birgit Dinser, Helferin Michaela Vitzthum, Besjana Malushaj mit Luis
 | Foto: Gemeinde Moosbrunn
Aktion 2

Große Auszeichnung
Moosbrunn erhält Top-Wertung für die Kinderbetreuung

Große Auszeichnung für die „Kleinsten“: Mit der neuen Schule hat sich Moosbrunn die Top-Note VIF+ gesichert. MOOSBRUNN. Erst im Herbst wurde das neue Schulgebäude in der Wiener Straße 7 eröffnet, nun gab es die offizielle Auszeichnung im Kinderbetreuungsatlas der NÖ-Arbeiterkammer. Dieser bietet detaillierte Informationen zu institutionellen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder von 0 bis 10 Jahren. Dafür werden laufend alle Einrichtungen in NÖ erhoben. Auch Öffnungszeiten und andere...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Kinderbetreuungseinrichtungen stellen sich am 16. und 17. September im Theater am Steg vor. | Foto: Stadt Baden

Rund ums Kind
Kinderbetreuungsmesse zeigt Kinderbetreuungs-Angebote auf

Zweitägige Badener Kinderbetreuungsmesse am 16. und 17. September im Theater am Steg BADEN. Zwei Tage lang gibt es die Möglichkeit, das Angebot Badens öffentlicher und privater Kinderbetreuungseinrichtungen an einem Ort kennenzulernen. Denn das Theater am Steg wird am Freitag, 16. September von 15 – 18 Uhr und am Samstag, 17. September von 9.30 – 12 Uhr zum Messegelände, bei dem nicht nur Kinderbetreuung selbst, sondern im Rahmen von Vorträgen auch Themen wie „Kindern Grenzen setzen“, „Gesunde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
So sieht Kinderbetreuung im Bezirk aus: Sonja Lechner und Leiterin Ursula Achleitner in der Kindergruppe "KiLo" Loosdorf. | Foto: Fatma Cayirci/Archiv
Aktion 3

Kinderkrippe und Co. im Bezirk Melk
"Die Kinderbetreuung kostet uns im Monat viel" (mit Umfrage)

Während die Volkspartei ein gutes Bedarfsangebot im Bezirk sieht, kritisiert die SP das Angebot und die Kosten. BEZIRK. "Die Dinge des täglichen Bedarfs, wie etwa Lebensmittel, Strom oder jetzt auch das Tanken, werden immer teurer. Wenn man Kinder in die Betreuung geben muss, ist das für das Geldbörsel auch nicht unbedingt förderlich", sagt Pamela Schmidbauer aus Loosdorf. In der Marktgemeinde steht eines der 70 Kindertagesheime im Bezirk. 12,7 Millionen Euro Förderung "Zuletzt wurde eine...

  • Melk
  • Daniel Butter

Kinderbetreuung
7.695 Kinder im Bezirk St. Pölten in Betreuung

Angebot für die unterschiedlichsten Lebenslagen ST. PÖLTEN (pa). „Das Land Niederösterreich steht den Gemeinden als starker Partner zur Verfügung, wenn es um die Sicherstellung eines breiten und flexiblen Kinderbetreuungsangebotes geht. Gerade für Jungfamilien ist ein gutes Angebot ein entscheidender Faktor, wenn es um die Wohnortwahl geht. Deshalb unterstützt das Land gerne beim Ausbau der Betreuungseinrichtungen. Das reicht von der Zurverfügungstellung von pädagogischem Personal in den NÖ...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Collini übt Kritik an Intransparenz bei Publikationen und Studien.
2

NÖ Landtag
NEOS – Transparenz und Öffnungszeiten im Fokus

Am Donnerstag, 21. Oktober, findet die Landtagsitzung statt. Die NEOS fordern die Ausweitung der Öffnungszeiten und die Senkung der Schließtage in der Kinderbetreuung. Und sie bringen auch Anträge und Anfragen zur Medientransparenz ein. NÖ. "Man kann nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen", sagt NEOS-Chefin Indra Collini. Nach der ÖVP-Korruptionsaffäre fordern Konsequenzen – etwa für die Inseratenpolitik des Landes. Die pinke Forderung ist eine Inseratendatenbank, die künftig darüber...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Kindergarten Kröllendorf gibt es ebenfalls eine Kinderkrippe.

Kinderbetreuung
So stehts um die Betreuung

Öffnungszeiten und Standorte: So sollen Eltern künftig Arbeit und Kinder unter einen Hut bringen. YBBSTAL. In NÖ gibt es wenig Betreuungsplätze für Kinder unter zwei Jahren. Insgesamt gibt es 187 Einrichtungen, in denen 666 Personen 3.073 Kinder betreuen. In den Städten Krems, St. Pölten, Waidhofen/Ybbs sowie in den Bezirken Lilienfeld und Waidhofen/Thaya gibt es nur je eine Krippe. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl und zur Zahl der zu betreuenden Kinder liegt NÖ damit hinter Kärnten oder dem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Der Kindergarten in der St. Paul Gasse ist einer davon. | Foto: Stadt Krems

Bezirk Krems
Kinderbetreuung auf einen Blick

Arbeiterkammer NÖ unterstützt Eltern auf der Suche nach einem guten Platz. BEZIRK KREMS. Der Niederösterreichische Kinderbetreuungsatlas unterstützt Eltern als Orientierng bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Arbeiterkammer stellt das wertvolle Tool zur Verfügung. In der interaktiven Landkarte lässt sich nach privaten und öffentlichen Angeboten für Kinder bis sechs Jahren suchen.   Zwölf alleine in Krems Dabei entdeckt man, dass es in jeder der 31 Gemeinden im Bezirk zumindest einen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Bild: pixabay.com

Corona darf die zeitgerechte Eingewöhnung von Kleinkindern nicht verhindern
Eingewöhnung - Mütter und Väter zögern mit dem Beginn in der Kinderbetreuung

Mütter und Väter warten, dass die Corona Situation sich entspannt, bevor sie mit der Eingewöhnung ihres Kleinkindes beginnen. Doch die Zeit läuft davon! Ein klarer Trend in den Kinderbetreuungseinrichtungen für ein bis dreijährige Kinder ist sichtbar. Viele Eltern warten zu, bevor sie mit der Eingewöhnung beginnen. Termine werden verschoben. Vielleicht wird es ja im Mai besser. Eine gewisse Corona Müdigkeit kommt noch dazu, doch die Uhr tickt. Prof. Dr. Lieselotte Ahnert war Teil des...

  • Purkersdorf
  • TLI Kleinkind-Gruppe Purkersdorf
Neulengbachs Kinder werden in den Ferien betreut. | Foto: Foto: pixabay.com

Neulengbach
Sommer für Familien gesichert

Die durchgehende Sommer-Kinderbetreuung wurde in Neulengbach fixiert NEULENGBACH. "Mehr denn je wünschen Familien die Möglichkeit, ihre Kinder im Sommer durchgehend betreuen zu lassen", weiß Stadträtin Maria Rigler. Drei Wochen ohne Betreuung Seit 2013 bietet die Stadtgemeinde Neulengbach eine Ferienbetreuung für die Kinder der Volksschule Neulengbach an, insgesamt 6 Wochen in den Ferienmonaten Juli und August (3 nach Schulschluss, 3 vor Schulbeginn). In den NÖ Landeskindergärten gibt es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Das Kinderbetreuungsangebot im Bezirk Gmünd hat sich in letzter Zeit verbessert, dennoch ist aber noch viel zu tun.  | Foto: pixabay
2

Kinder und Job im Bezirk Gmünd (noch) schwer vereinbar

Im Niederösterreich-Vergleich der Kinderbetreuungsangebote glänzt unser Bezirk leider nicht. BEZIRK GMÜND. Job und Familie unter einen Hut zu bringen, ist, wie eine aktuelle Studie bestätigt, für Eltern im Bezirk Gmünd nicht gerade leicht. Die Frauenabteilung der Arbeiterkammer Niederösterreich hat die Situation der Kinderbetreuung im Land bezirksweise analysiert und erhebliche Unterschiede festgestellt. Das betrifft sowohl die Betreuungsquote als auch die Öffnungszeiten und die Schließzeiten...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Sabine Schmid und die Mitorganisatoren laden zur Infoveranstaltung am Mittwoch ein.  | Foto: Klein

Gemeinde Unserfrau-Altweitra feilt an Kinderbetreuung

Bürger laden schon zum Infoabend ein, während die Gemeinde noch den Bedarf erhebt. UNSERFRAU-ALTWEITRA. Aus zwei Workshops in der Gemeinde Unserfrau-Altweitra, die im Rahmen des Audit "familienfreundlichegemeinde" stattgefunden haben, hat sich der Wunsch nach einer Kinderbetreuungseinrichtung herauskristallisiert. "Was noch gefordert war, ist eine reine Infoveranstaltung zu diesem Thema, und zwar zeitnah", erzählt Katharina Klein. Da die Gemeinde laut ihr keine Initiative gezeigt habe und dem...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Stadtgemeinde hat mit der KiBe eine qualitätsvolle Kinderbetreuungseinrichtung geschaffen | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Gartenhaus für die Neulengbacher Kinderbetreuung

NEULENGBACH (red). Was in der Neulengbacher Kinderbetreuung noch fehlte, war ein Gartenhaus. Deshalb wurde bei der Eröffnungsfeier eine Spendenbox aufgestellt, in der sich einige Euros ansammelten. Josef Ecker kam einige Tage später in der Kinderbetreuung vorbei und sagte, dass er gerne den Rest spenden möchte und hat somit den Großteil des Gartenhauses finanziert. Die Arbeiter des Neulengbacher Bauhofs legten ein Fundament an, bauten das Gartenhaus zusammen und verpassten dem Gebäude einen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Seven children with balloons in green field

Berufsbegleitende Ausbildung Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dieser berufsbegleitende Lehrgang der Frauenakademie Pascalina befähigt Sie dazu, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden (inkl. Coaching- und Reflexionsstunden), 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung im Jänner 2018....

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
1 23

130 Jahre im Dienste der Kinder

Der Verein Kinderheim beging am 24. September im Kunigundenkeller der Pfarre Brunn sein 130jähriges Bestehen. Mit der Präsentation einer Festschrift und der Segnung des Jubiläumsweines wurde der „runde Geburtstag“ groß gefeiert. Seit nunmehr 130 Jahren widmet der gemeinnützige Verein Kinderheim in Brunn am Gebirge seinen Zweck den keinsten Brunnerinnen und Brunnern. Dieses Jubiläum wurde am Wochenende gebührend gefeiert. Neben vielen Mitgliedern und Freunden des Vereines konnten auch zahlreiche...

  • Mödling
  • Roland Schaffer
Für das Volkshilfe-Team war der Besuch der Gemeindepolitiker eine Anerkennung ihrer Arbeit. | Foto: Privat

Krabbelstube mit offenen Türen

ALTLENGBACH (red). Beim Tag der offenen Tür in der Krabbelstube Altlengbach konnten sich interessierte Eltern die Betreuung der Kleinstkinder ansehen. Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP) und GR Christine Rauch (SPÖ) besuchten die Kinder und das Krabbelstube-Team der Volkshilfe. "Die Krabbelstube ist für die Gemeinde eine sehr, sehr wichtige Einrichtung", betonte Kosak. "Für viele Eltern ist das Angebot einer Kleinkind-Betreuung unverzichtbar."

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Franz Hiesl | Foto: Foto:  BRS

Kinder nicht umweltschädlich

Landesrat Hiesl setzt Zeichen und ändert Bauordnung OÖ (das). Künftig werden Geräuscheinwirkungen von Kinderspielplätzen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Pflichtschulen oder ähnlichen Anlagen in der Bauordnung nicht mehr wie bisher üblich unter die Begriffsbestimmung Schädliche Umwelteinwirkung fallen. Hauptsächlich ausschlaggebend für diese Novelle in der oberösterreichischen Bauordnung ist ein derzeit laufendes Baubewilligungsverfahren für einen Welser Kindergarten. Durch die Einsprüche der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Leben und Arbeiten am Bauernhof

OÖ (red). Mit dem Kindererlebnishof Funtasia haben innovative Landwirte das Schulkonzept auf den Bauernhof ausgeweitet. Nach Gründung des Funtasia Steinerkirchen eröffnet am 4. September in Niederwaldkirchen die erste Tochterfirma dieses einzigartigen Kinderbetreungskonzepts samt Tieren und Natur. Wer schon als Kind das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof kennenlernt, hat auch später Verständnis für den Wert bäuerlicher Lebensmittel aus der Region, sagt Landesrat Hiegelsberger. Infos:...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.