Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

2

Weihnachten für Tschernobylkinder

Damit Weihnachten auch für unsere Freundinnen und Freunde im Krankenhaus von Charkow eine schöne Zeit ist, wollen ihnen die Kinderfreunde Ybbs kleine Geschenkpakete schicken. Seit 1996 unterstützen viele Ybbserinnen und Ybbser Kinder aus der Ostukraine, welche an den Folgeschäden der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl leiden. Die Eltern der Kinder können sich meistens nur mit Mühe und Not die dringend benötigte, medizinische Hilfe leisten. Wie funktioniert das? Schuhschachtel (Maße ca....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Nicole und Lina freuen sich schon auf die Kindertanzgruppe.

Neumarkt/Ybbs: Es wird getanzt!

Demnächst schwingen Kids in Neumarkt an der Ybbs das Tanzbein! Die Kinderfreunde Ybbs bieten ab Donnerstag, 18. September eine Kindertanzgruppe im Neumarkter Gemeindesaal an. Bei uns wird die Freude am Tanz und Spaß an der Bewegung vermittelt. In kindgerechter Form wird Takt, Rhythmus, Koordination, Konzentration, Reaktionsfähigkeit und der Gemeinschaftssinn geschult. Die Stunden sind spielerisch aufgebaut und sollen den Kindern einen positiven Start in ihr Tanzleben geben. Angeboten werden...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Sylwia Nowik - Fotolia.com
2

Tanzworkshop für Kinder

Kinderfreunde Ybbs organisieren Workshop für tanzbegeisterte Kinder In der Kindertanzgruppe wird die Freude am Tanz und Spaß an der Bewegung vermittelt. In kindgerechter Form wird Takt, Rhythmus, Koordination, Konzentration, Reaktionsfähigkeit und der Gemeinschaftssinn geschult. Wir nutzen den Bewegungsdrang der Kinder, um ihnen ein Bewusstsein für sich und ihren Körper zu geben. Die Stunden sind spielerisch aufgebaut und sollen den Kindern einen positiven Start in ihr Tanzleben geben....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
3

Ybbs: Perfekt gerüstet für den Ernstfall

Was tun wenn sich Kinder verletzen? Beim Kinderfreunde-Kurs "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" in Ybbs lernten junge Eltern den richtigen Umgang bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern. Durch theoretische und praktische Übungen konnte das Wissen vertieft und gefestigt werden. Daneben gab es praktische Tipps für das Anlegen von Verbänden oder für den Umgang bei kleineren Verletzungen. Somit sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Ernstfall gerüstet.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
2

Erste Hilfe bei Kindernotfälle - Kurs in Ybbs

Notfälle im Kindesalter stellen immer eine Herausforderung für die Helfer dar. Der Samariterbund bietet Gelegenheit, korrektes Verhalten bei Notfällen und gesundheitlichen Problemen im Kindesalter zu erlernen, in Workshops zu bearbeiten und entsprechende Maßnahmen zu trainieren. Kosten: € 25 Kinderfreunde-Mitglieder: € 22 Achtung - begrenzte Teilnehmeranzahl! Bitte um verbindliche Anmeldung! Wann: 21.06.2014 09:00:00 bis 21.06.2014, 17:00:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Julia Fichtinger
8

Alle Monster gefangen!

Volles Haus beim Kinderball in Ybbs! "Monsteralarm - gemeinsam verändern wir die Welt" war das Thema, bei dem die Kinder gemeinsam mit den zwei "Weltveränderer" die drei Gehilfen "Ist halt so", "Muss so sein" und "Kauf halt was" gefangen haben, um die Welt ein bisschen gerechter zu machen. Viele Spiele & Tänze standen hierbei im Vordergrund und brachten somit den Gästen das Thema näher. Für die kleinsten BesucherInnen war die Kleinkinderecke der passende Ort, während deren Eltern, Verwandten...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
4

Monsteralarm beim Ybbser Kinderfasching!

Komm mit zu einem abenteuerlichen Ausflug in die Welt der Weltveränderer. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach „Ist halt so“, „Muss so sein“ und „Kauf halt was“, drei Gehilfen, die mit einem riesigen Monster zusammenarbeiten. Dieses Monster kann unser Denken und Handeln beeinflussen und so in der Welt für Ungerechtigkeit sorgen. Mit lustigen Spielen und fröhlichen Tänzen lernst du gemeinsam mit zwei MitarbeiterInnen der Weltveränderer, das riesige Monster zu überlisten und „Ist halt so“,...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Kultur für Kinder

Theaterfahrten für Kinder Die Kinderfreunde Ybbs organisieren drei Fahrten in das NÖ Landestheater nach St. Pölten. Nach einer lustigen Zugfahrt steht dann am Freitag, dem 06. Dezember erstmals "Das kleine Ich-bin-Ich" am Programm. Mira Lobes Kinderbuchklassiker bewegt auch heute noch und ist für allem für jüngere Kinder sehenswert. 2014 werden die Ybbser Kinderfreunde dann "Pippi Langstrumpf" und "Die kleine Meerjungfrau" ansehen. Preise: Erwachsene: € 24,- Kinder: € 17,-...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

3. Kinderfreunde-Flohmarkt in Ybbs

Es wird wieder gehandelt, gefeilscht & getauscht Beim dritten Kinderfreunde-Flohmarkt im Ybbser Volksheim wechseln wieder zahlreiche Gegenstände ihren Besitzer. Egal ob Spielsachen, Bücher, DVDs, Deko-Artikel oder Kleidung - hier findet man die passenden Dinge oder die eine oder andere Kuriosität. Sa, 30.11. von 08:00-18:00 Uhr & So, 01.12. von 08:00-15:00 Uhr Während der Erlös aus den Verkäufen direkt für die Aktivitäten der Ybbser Kinderfreunde verwendet wird, können auch dieses Mal...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
23

Zeiten und Kinder ändern sich - eine Spurensuche

Wie die Kinderfreunde damals spielten und wie man es sich heute gibt YBBS AN DER DONAU (MiW). Lautes Lachen erschallt im Ybbser Volksheim – das Familienfest der örtlichen Kinderfreunde ist im vollen Gange. Es wird herumgetobt und die jungen Gäste zeigen, dass sie keineswegs an Elan und Agilität verloren haben. Hinfort ist das Klischee jenes Kindes, das nur mehr vor dem Computer sitzt und mit dem Cholesterinwert eines Sechzigjährigen Killerspiele „daddelt“, bis die von Energy-Drinks geknechtete...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 2

Ferienzeit für Flüchtlingskinder

Kinder aus einem Flüchtlingslager in der Westsahara machten im Bezirk Melk eine Woche lang halt. BEZIRK (MiW). "Die Menschen bekommen wohl erst dann ihre Heimat zurück, sobald sie ausgebeutet worden ist", beschreibt SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Charlotte Zimmerl jene Region, aus der die zehn Kinder im Zuge der Aktion "Ferien vom Krieg" für kurze Zeit flüchten durften. Diese Kinder verbringen ihr Leben mit ihren Familien in einem der insgesamt fünf Flüchtlingslager in der Sahara im Südwesten...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Bezirksspielefest der Kinderfreunde in Loosdorf

Die Kinderfreunde des Bezirks lassen die Tage der Jugend aufleben LOOSDORF (MiW). Das fünfte Bezirksspielefest der Kinderfreunde begeisterte in Loosdorf mit Kisten-Kraxeln, Wasserrutsche und Eltern-Kind-Hindernis-Parkour, bei dem sich auch die Älteren an das Spielen der jungen Tage zurückerinnern konnten. Loosdorfs Kinderfreunde-Vorsitzende Anita Astelbauer erzählt von ihrem eigenen Spieltrieb: „Als Kind habe ich am liebsten Verstecken und ‚Räuber und Gendarm‘ gespielt.“ Warum sich die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Dominic Schlatter, Bernhard Wieland, Beate Schlatter, Andreas Kollross | Foto: Andreas Hollaus, Kinderfreunde NÖ

Auszeichnung für Ybbser Kinderfreunde

Die Kinderfreunde Ybbs/Donau erhielten von Landesgeschäftsführer Bernhard Wieland und Landesvorsitzenden Andreas Kollross den Gisela Konir-Preis überreicht. Dieser Preis hat als Ziel, innovative Gruppenprojekte zu fördern , vorbildhafte Aktionen einzelner Gruppen für alle anderen Organisationen sichtbar zu machen und zusätzliche Aktivitäten der Ortsgruppen zu starten. Die Ortsgruppe Ybbs hat im Vorjahr mit wöchentlichen Gruppenstunden begonnen und wurde dafür mit diesem Preis...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
4

Unvergessliche Kids-Halloweenparty der Kinderfreunde Melk

Gruselpfad - Gruselschleim - Mumienwickeln - Kürbisflitzen - Polonaisen, coole Tänze, eine prall gefüllte Schatzkiste und der Griff ins Ungewisse sorgten für ein unvergessliches Halloween! Am 25. Oktober 2012 fand zum ersten Mal die Kids Halloween Party der Kinderfreunde Melk im Feuerwehrhaus Pielach statt. Etwas mehr als 40 Kinder kamen zu dieser Party, um bei gruseligen Spielen und abwechslungsreicher Musik einen schönen Nachmittag zu verbringen. Für eine richtig gruselige...

  • Melk
  • Peter Pumpler
31

Das Kürbisfest in Persenbeug huldigt der orangen Frucht

Suppe oder Geisterfratze? Kürbisse sind im Oktober in aller Munde und in jedem Vorgarten. PERSENBEUG (MiW). „Messer, Schere, Feuer, Licht“ – daran hält man sich im Oktober nicht. Gegen dieses Gebot verstießen die Persenbeuger Kinderfreunde im Rahmen des „Kürbisfestes“ unter äußerst kontrollierten und vor allem sicheren Bedingungen. Es durfte gebastelt, gemalt, Kürbisse aufgeschlitzt und mit Teelichtern gefüllt werden. „Die Idee zu dem Kürbis- und Herbstfest ergibt sich mit der Jahreszeit und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

Spannende Halloweenwochenenden der Kinderfreunde

Im Schloss Ulmerfeld bei Amstetten sowie in der Jugendherberge Neu-Nagelberg bei Gmünd organisieren die Kinderfreunde von 26. bis 28. Oktober für Kinder im Alter von 7 bis 12 erneut spannende Halloween-Wochenenden. "Wir bieten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm mit Lesenacht, Kostümwerkstatt, Gruseldinner, Bewegungsspiele, Kürbisschnitzen, Halloweenparty samt Gruselrallye. Langeweile bleibt also garantiert zu Hause!", erklären Bezirksvorsitzender Peter Pumpler und Landesvorsitzender...

  • Melk
  • Peter Pumpler
Die neugewählten Vorstandsmitglieder der Kinderfreunde Ybbs. Links vorne: Marianne Müller, Dritter von rechts: Dominic Schlatter, Zweite von rechts: Verena Höbinger

Neuer Vorstand für Kinderfreunde Ybbs

Am 18. April wählte die Kinderfreunde Ortsgruppe Ybbs einen neuen Vorstand. Mit dem Beginn der Gruppennachmittage vor einem Monat gelang ein toller Start für das engagierte junge Team des neuen Vorsitzenden Dominic Schlatter. Neben den wöchentlichen Aktivitäten im Volksheim werden die Kinderfreunde Ybbs am Ferienspiel sowie am Altstadtfest teilnehmen. "Mit unserem Motto 'Kreativität & Aktivität' wollen wir den Kinder ein tolles und abwechslungsreiches Angebot in der Gemeinschaft bieten", so der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
2

Starker Auftakt für die Kinderfreunde Ybbs

Die Kinderfreunde Ybbs/Donau starteten am Mittwoch, dem 14. März 2012, mit der ersten Gruppenstunde im Volksheim. Der Einladung zur Gruppenstunde folgten bereits am ersten Tag 20 Kinder im Alter von 14 Monaten bis 11 Jahren. Das Motto der neuen BetreuerInnentruppe lautet “Kreativität & Aktivität”. Passend zum nahenden Osterfest wurde gebastelt und daneben blieb genügend Zeit, um im Garten so richtig herumzutoben. Die Kinder waren sichtlich erfreut über das neue Angebot in der Donaustadt....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.