Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

22

Muttertagsbasteln Kinderfreunde Althofen
Muttertagsbasteln der Kinderfreunde Treibach-Althofen bei der Firma Glas Schönfelder GmbH

Am Samstag, 03.05.2025 lud die Firma Glas Schönfelder GmbH in Althofen die Kinderfreunde Treibach-Althofen zum gemeinsamen Muttertagsbasteln ein – ein liebevoll gestaltetes Event für Kinder und Familien, das Handwerkskunst mit Kreativität vereinte. Über 60 Mitglieder der Kinderfreunde Althofen nutzten die Gelegenheit, in die bunte Welt des Glases einzutauchen und ganz persönliche Geschenke für den bevorstehenden Muttertag zu gestalten. Besonderes Highlight der Veranstaltung waren die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
16

Steyrtal-Museumsbahn
Sechster Steyrtaler Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. In einem Monat ist es schon wieder soweit! Am Sonntag, 25. Mai 2025 lassen wir, der „Verein Zeitreise ins 20. Jahrhundert, gemeinsam mit den Kinderfreunden Steyr-Kirchdorf und der Steyrtal-Museumsbahn, zum 6. Mal den Steyrtaler Märchenzug mit zahlreichen Märchenfiguren von Steyr nach Grünburg fahren. Abfahrt in Steyr ist um 10.00 Uhr. Ab 09.00 Uhr gibt es am Bahnhof bereits ein kleines Kinderprogramm, um die Wartezeit zu verkürzen. Im Zug, am Bahnhof Grünburg, in der „Steyrtaler...

"Der Osterhase hat Geschenke für uns versteckt!", schrie ein Mädchen aufgeregt aus der Hüpfburg beim großen Ostereiersuchen in Weppersdorf.
27

Osterlicher Spaß für Groß und Klein
Ostereiersuche der Kinderfreunde Weppersdorf

Am Samstagnachmittag, den 19. April 2025, wurde der Festplatz in Weppersdorf zum Osterparadies: Die Kinderfreunde Weppersdorf luden zur alljährlichen Ostereiersuche – und was sich dort abspielte, war ein wahres Frühlingserwachen für die ganze Familie. WEPPERSDORF. Bereits ab 14:30 Uhr strömten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern zum liebevoll vorbereiteten Gelände, das mit seinen Attraktionen jedes Kinderherz höherschlagen ließ. Eine riesige Hüpfburg ragte bunt und einladend in den...

Ein Osterhase als Pferdeflüsterer - das sieht man auch nur beim großen Kobersdorfer Ostereiersuchen!
1 105

Wenn der Osterhase mit den Pferden spielt
Ostereiersuche bei den Pferdefreunden Kobersdorf

Es war ein Anblick, wie aus einem Bilderbuch: Am Samstag, den 19. April 2025, verwandelte sich der Pferdehof der Pferdefreunde Kobersdorf in ein wahres Osterparadies. 58 aufgeregte Kinder tummelten sich bei strahlendem Frühlingswetter am idyllischen Pferdeplatz, bereit für ein Abenteuer, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. KOBERSDORF. “Wir machen die Ostereiersuche hier nun zum zweiten Mal und freuen uns enorm über die vielen kleinen Besucher!”, sagte Organisator und Obmann Gerhard...

7

Kinderfreunde Münichholz
Der Osterhase hüpft wieder durch Münichholz

STEYR. Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Steyr-Münichholz wieder am Karsamstag, 19. April zu einer Ostereiersuche in den Münichholzerwald. Um 14 Uhr wird der Osterhase im Münichholzerwald die Eier verstecken. Die Kinder begeben sich dann gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opas und dem Osterhasen auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Die Ostereier werden in 2 verschiedenen Gebieten versteckt, damit die Kinder nach Altersgruppen getrennt suchen können. Treffpunkt ist um 14 Uhr...

Die Vorfreude auf Ostern stieg mit jedem Pinselstrich beim traditionellen Ostereier-Verzieren im Vereinshaus des Mittelburgenländisch Ungarischen Kulturvereins.
13

Mittelburgenländisch Ungarischer Kulturverein
"Wir helfen dem Osterhasen!"

Am Donnerstagnachmittag, den 10. April 2025, verwandelte sich das Vereinslokal des Mittelburgenländischen Ungarischen Kulturvereins in der Augasse 21 in ein fröhliches Oster-Atelier. Zwölf Kinder nahmen mit Begeisterung am traditionellen Ostereier verzieren teil – eine Veranstaltung, die nicht nur Kreativität förderte, sondern auch ein Stück kulturelles Brauchtum lebendig werden ließ. OBERPULLENDORF. Mit viel Eifer und unter Anleitung engagierter Betreuerinnen wurden Eier bemalt, beklebt und...

Die kleinen Osterhasen-Helfer bastelten fleißig beim Oster-Workshop in Lackenbach!
8

Kleine Hände, große Freude
Häschen-Workshop im Schloss Lackenbach

Am Sonntagnachmittag, den 6. April 2025, verwandelte sich ein gemütlicher Raum beim Schloss Lackenbach in eine österliche Frühlingswerkstatt – und zwar ganz im Zeichen der jüngsten Künstler:innen. LACKENBACH. Der „Häschen-Workshop für kleine Hasen“ richtete sich an Kinder zwischen drei und fünf Jahren, die dem Osterhasen mit ganz viel Fantasie und Fingerspitzengefühl unter die Pfoten greifen wollten. Und Hilfe war offenbar dringend nötig: Schließlich mussten jede Menge Eier zusammengeklebt,...

11

Kinderfreunde - Ein Ort der Begegungen
Vielfältiges Programm in den EKiZ-Standorten Wels-Hausruck

Die Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) in der Region Wels-Hausruck bieten Familien ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm. An den drei Standorten in Schlüßlberg, Wels und Gunskirchen gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken. Ob kreative Tanzwerkstatt, spannende Technik-Workshops oder das beliebte Erzähltheater – jede Woche gestalten die engagierten Leiterinnen Kerstin, Johanna und Romina neue Erlebnisse für Eltern und Kinder. Mit Herzblut und Kreativität schaffen sie einen Ort, an dem...

Auch in den Osterferien gibt es in der Stadt Innsbruck ein buntes Programm für die Kinder.  | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
4

Kinderbetreuung
Spannendes Osterferienprogramm für Kinder in Innsbruck

Die Stadt Innsbruck bietet auch heuer wieder Kinderbetreuung sowie ein buntes Ferienprogramm über Ostern an.  INNSBRUCK. Ostern steht vor der Türe und damit auch wieder ganz viel Freizeit für die kleinen Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Damit den Kids in der Zeit nicht langweilig wird, bietet die Stadt Innsbruck knapp 70 Veranstaltungen sowie eine Ganztagsbetreuung an. Die Anmeldungen dafür starten in Kürze.  Ein Tag unter FreundenIn den Osterferien vom 14. bis 21. April 2025 bietet die Stadt...

Stadtrat Jürgen Czernohorszky mit dem Wiener Kinderfreunde-Geschäftsführer Daniel Bohmann (Mitte, v.l.) und den Kindern.  | Foto: Philipp Tomsich/Kinderfreunde
3

Sonnenstrom und Garten
Hietzinger Kindergarten wurde nachhaltig erneuert

Am Hietzinger Goldmarkplatz wurde der dritte "Klimafit-Kindergarten" in Wien gegründet. Der Kinderfreunde-Kindergarten versorgt sich jetzt selbst mit Sonnenstrom, während die Kinder im neuen Garten lernen, wo das gesunde Essen herkommt.  WIEN/HIETZING. Die Wiener Kinderfreunde präsentierten kürzlich zusammen mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) und der Wiener Städtischen ihren dritten "Klimafit-Kindergarten". Am Hietzinger Goldmarkplatz wurde ein bestehender Kinderfreunde-Kindergarten...

1 15

Spannender Tag für die Kinderfreunde Althofen
Kinderfreunde Treibach- Althofen bekamen Besuch von der Polizei und Feuerwehr Althofen

Ein spannender Tag für die Kinder der Kinderfreunde Treibach - Althofen! Wir haben Besuch von der Polizei Althofen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Althofen erhalten. Dabei wurden neben der Ausrüstungen der Polizei und Feuerwehr auch die Geräte für einen Technischen Einsatz erklärt und vorgeführt. Wir durften hautnah und unmittelbar erleben, welche Aufgaben die Polizei und Feuerwehr der Stadt Althofen hat. Der Vortrag über aktuelle Themen wie Mobbing sowie Cyberkriminalität und vor allem zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Zauberer Hermann versetzt die großen und kleinen Gäste in Staunen. | Foto: Kinderfreunde Reichenau Hirschwang
4

Reichenau-Hirschwang
Buntes Faschingstreiben beim Kindermaskenball

Einen Nachmittag voll Magie und Spaß konnten die Kleinen im Gasthof Kobald genießen. REICHENAU. Über 120 kleine Faschingsnarren folgten dem Ruf und kamen in farbenfrohen Kostümen. Mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten wurde der Gasthof-Saal in eine kunterbunte Feierlandschaft verwandelt. Süße Krapfen zwischendurch Bei lustigen Spielen, spannenden Attraktionen und jeder Menge guter Laune wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Damit die kleinen Wirbelwinde zwischendurch wieder Energie...

Das Animationsprogramm "Das Juwel des Waldes" der Kinderfreunde Niederösterreich begeisterte alle Gäste und animierte sie zum Mitmachen. | Foto: Kinderfreunde Deutsch-Wagram
5

Kindermaskenball Deutsch-Wagram
Buntes Treiben und strahlende Gesichter

Am 2. März 2025 luden die Kinderfreunde Deutsch-Wagram zum alljährlichen Kindermaskenball ins Volkshaus ein. Das Animationsprogramm "Das Juwel des Waldes" der Kinderfreunde Niederösterreich sorgte für Begeisterung und lud Groß und Klein zum Mitmachen ein. DEUTSCH-WAGRAM. In fantasievollen Kostümen feierten die Familien ausgelassen, tanzten zur Musik und genossen die fröhliche Atmosphäre. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein reichhaltiges Buffet mit Schnitzel- und Käsesemmeln,...

Das Prinzessinnen-Kostüm ist immer noch ein Hit.
Video 40

Makenball in Ternitz
Die Kinder hatten in der Stadthalle das Sagen

Laute Musik, aufgekratzte Kinder, Luftschlangen und Faschingskrapfen – der Maskenball der Kinderfreunde in der Stadthalle war wieder schrecklich intensiv für die kleinen Gäste und ihre erwachsenen Begleitpersonen. TERNITZ. Im Eingangsbereich verteilte Martina Klengl Luftschlangen und Konfetti, während im Saal der Stadthalle das Kulturreif-Team rund um Birgit und Roland Scheibenreif alles tat, um die kleinen Prinzessinnen, Cowboys, Ninjas und Dinos bei Laune zu halten. Das gelang vor allem mit...

Am 22. Februar steigt in Währing ein Faschingsfest für Kinder.  | Foto: Frank Jödicke Kinderfreunde
4

Kinderfreunde Währing
Im Kolpinghaus wird der Fasching bunt gefeiert

Prinzessin, Clown oder Marienkäfer – in der Faschingszeit schlüpfen Währinger Kinder in eine andere Rolle. Am 22. Februar steigt im Kolpinghaus eine große Party.   WIEN/WÄHRING. Für Menschen, die gerne in eine andere Rolle schlüpfen und sich verkleiden, steht demnächst wohl bald der Jahreshöhepunkt bevor. Kostümideen sind kaum Grenzen gesetzt. Rund um den Faschingsdienstag, 4. März, steigen zahlreiche Feste – auch in Währing.  So veranstalten die Kinderfreunde Währing am Samstag, 22. Februar,...

2

Seven2Eight sucht neue Tänzer:Innen
Neue Tanzangebote ab Februar

Wir freuen uns, euch zwei neue Tanzkurse ab Februar vorstellen zu dürfen: Tanzgruppe „Newcomer“ (für 6-10 Jährige) Freitags von 14:30-15:30 Uhr Interessierte können sich hier auf die Warteliste eintragen. Nach Anmeldung gibt es Infos, ob genug Teilnehmer für den Kurs vorhanden sind. Ballett für Kinder ab 5 Jahren Mittwochs von 16:00-16:45 Uhr Anmeldung hier möglich. Unsere tüchtigen Tänzerinnen haben ihr Können bereits bei der Weihnachtsfeier gezeigt. Wir freuen uns auf die neue Gruppe und die...

236

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Steyr als Hochburg für den Kinderfasching

STEYR. Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 19. Jänner in den Casinosälen Steyr ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Casinosälen heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreunde Team Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde ordentlich gefeiert. Tolle...

Eislaufen für groß und klein. | Foto: Stengg
5

Innsbruck tanzt am Eis
Eislaufen auch an den Feiertagen möglich

Die freie Zeit an den Feiertagen lädt ein, gemeinsam mit Familie und Freunden eiszulaufen. Hier findest du alle Infos und Öffnungszeiten. INNSBRUCK. Für die städtischen Eislaufplätze in Innsbruck, gelten an den Feiertagen besondere Öffnungszeiten. Am 24. Dezember sind die Kunsteisplätze von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, an Silvester von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Neujahrstag von 13.00 bis 20.00 Uhr. Die reguläre Eislaufsaison der städtischen Eislaufplätze endet am 16. Februar 2025....

2

Internationaler Tag der Kinderrechte
Jedes Kind hat das Recht auf ein gutes Leben!

Auch heuer wurde auf Initiative der Kinderfreunde rund um den Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November die Kinderrechte-Fahne in der Stadtgemeinde Ansfelden gehisst. ANSFELDEN. Heuer macht die Fahne auf ein besonderes Jubiläum aufmerksam: Die UN-Kinderrechtskonvention gibt es nun bereits seit 35 Jahren. „Dieses Abkommen ist deshalb so wichtig, weil es die Rechte der Kinder betont und deren umfassenden Schutz einfordert.“, sagt Claudia Kutzenberger, Vorsitzende der Kinderfreunde...

Das eine oder andere Kinderrechtelied, wie auch Fahnen und Bilder hatten die Kinderfreunde Penzing im Gepäck. | Foto: BV14
3

35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Ein Fest für Kinderrechte in Penzing

Am 20. November stand in Penzing alles im Zeichen der Kinderrechte! Zum internationalen Tag dieser, der in heuer auch das 35-jährige Bestehen der UN-Kinderrechtskonvention markierte, versammelten sich 130 Kinder zu einem bunten und lebendigen Fest. WIEN/PENZING. Mit Fahnen, selbstgemalten Bildern und fröhlichem Gesang brachten die Kinder ihre Botschaft laut und deutlich zum Ausdruck: „Kinder haben Rechte!“ Anlässlich des internationalen Tages der Kinderrechte am Mittwoch, 20. November, lud die...

Die Kinder besuchten das Musiktheater Linz.  | Foto: Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg
2

Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg
Bildungsfahrten führten in die Landeshauptstädte

Die Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg veranstalteten ihre Kinderbildungsfahrten heuer im dritten Jahr.  OTTNANG, WOLFSEGG. Besucht wurden bereits die Landeshauptstädte Linz (Landestheater und Stadtführung) und Salzburg (Haus der Natur und Christkindlmarkt) sowie das Welios Science-Center in Wels, das Haus des Meeres in Wien und viele weitere Ausflugsziele. „Wir versuchen mit diesen Kinderbildungsfahrten, den Kindern und Jugendlichen Spaß am kulturellen Lernen zu entwickeln“, so das Team um...

Anzeige
Gruselig wird's im Schloss Reichenau/Rax (Symbolbild). | Foto: Unsplash
3

Reichenau an der Rax
Halloween im Schloss – Grusel-Spass für Kinder

Am 31. Oktober verwandeln die Kinderfreunde Reichenau das Schloss 🏰 Reichenau in eine Grusel 🧟‍♀️ -Location für kleine Halloween-Fans. REICHENAU. Mit dem Schlosswächter machen sich die Gäste auf die Suche nach den Hexen Titania und Medea. Dann wird den Gruselgeschichten gelauscht, die sie auf Lager haben. Eine Hexen-Disco, eine Fotobox und ein Escape-Room (für 9- bis 13-Jährige) dürfen ebenfalls nicht fehlen. Infos: 0676/5112251 und 0676/6492721. Eintritt: freie Spenden. Halloween im Schloss...

Leuchtende Kürbis-Deko ist fixer Bestandteil von Halloween. | Foto: Unsplash
3

Ternitz
Halloween-Bastelspass mit den Kinderfreunden

Was wäre Halloween ohne selbstgemachte Kürbisse 🎃 und einer coolen, gruseligen Deko 👻 ?  Stimmt: einfach nur der 31. Oktober. Die Kinderfreunde Ternitz sorgen hier für gute Ideen. TERNITZ. Die Kinderfreunde Ternitz veranstalten am 27. Oktober ein Halloween-Basteln für Kinder ab vier Jahren. Dabei werden Kürbisse geschnitzt beziehungsweise bemalt. Auch Halloween-Deko wird gezaubert. Infos und Anmeldung unter kinderfreunde.ternitz@gmx.at. Begrenzte Teilnehmerzahl! Halloween-Basteln 27. Oktober,...

9

Kinderrechte
Alle Kinder haben Rechte!

„1,2,3,4 Kinderrechte wollen wir! 5,6,7,8 Heute werden sie klar gemacht!“ – mit diesem Spruch zogen am 12. Oktober 2024 Hunderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch die Linzer Innenstadt, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Mit von der Partie waren natürlich auch die Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden. Im Vorfeld bereitete die Gruppe sich inhaltlich vor und hat Schilder für die Kinderrechte-Demo gemalt. Dabei wurde viel über das Motto „Kinderschutz + Klimaschutz =...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.