Faschingsspaß beim Kindermaskenball Kirchstetten
KIRCHSTETTEN. (MiW) Da die Faschingszeit nun herannaht, veranstalteten die Kinderfreunde Kirchstetten einen großen Kindermaskenball. Die Moderation und liebenswerte Show übernahm Peter Böhm alias der Zauberer „Pierre Mardue“ mitsamt reizender Assistentin Nicole. Neben dem Obmann der Kinderfreunde, Harald Schüttengruber, wohnten Obmann-Stellvertreterin Sabine Hutterer, Schriftführerin Gabriele Frischauf, sowie die Gemeinderäte Johann Alt und Alfred Spiegl dem bunten Faschingstreiben mit gut...
Enquete: Neue Wege in der Obsorgedebatte
Montag 22. Nov. 2010, 14.00 Uhr, NÖ Landhaus Wie sich als Paar trennen und trotzdem gemeinsam Eltern bleiben? Weil kein Paragraph eine vernünftige und rasche Einigung der sich trennenden Eltern verordnen kann, braucht es neue Wege, um bei einer Trennung rasch im Interesse des Kindes eine Obsorgelösung zu finden. Die alleinige Frage „Gemeinsame Obsorge ja oder nein?“ greift hier zu kurz, weshalb sich die Kinderfreunde NÖ und die Kinder- und Väterbewegung „Im Namen des Vaters“ das gemeinsame Ziel...
100 JAHRE KINDERFREUNDE EGGENBERG - TAG DES KINDES
Grosse 100 Jahr Feier der Kinderfreunde Eggenberg Lustige Stationenspiele zbsp. Sackhüpfen, Stelzenlauf warten auf die Kinder Für Speiss und Trank sowie Musik ist gesorgt. WANN: Samstag, 18. September Beginn: 14 Uhr WO: Kinderfreunde Eggenberg, Krausgasse 16 Wann: 18.09.2010 14:00:00 Wo: Kinderfreunde Eggenberg, Krausgasse 16, 8020 Graz auf Karte anzeigen
Kinderstadt ging zu Ende
1000 Kinder aus Lienz arbeiteten beim Projekt der Kinderfreunde mit Die Kinderstadt Lienz, eine Spielstadt für Kinder und Jugendliche ging vergangenes Wochenende zu Ende. LIENZ (red). Dieses erstmals in Lienz vom 19. Juli bis 6. August in der Tennishalle Lienz durchgeführte Projekt wurde mit der Abschlussfeier am Freitag den 6. August beendet. Dieses Projekt wurde vom Verein „Die Kinderfreunde“ mit Projektleiterin Britta Schöndorfer und Leiter der Kinderfreunde Tirol, Albert Fucik organisiert....