Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

Die Kinderfreunde Großpetersdorf haben sich neu gegründet. | Foto: Kinderfreunde Großpetersdorf
2

Kinderfreunde Großpetersdorf
Neuer Verein plant Eltern-Kind-Zentrum

Die neu gegründete Ortsgruppe der Kinderfreunde will ein Eltern-Kind-Zentrum in Großpetersdorf umsetzen und plant auch weitere Aktivitäten. GROSSPETERSDORF. Erstmals wurde in Großpetersdorf eine Kinderfreunde Ortsgruppe gegründet. Das motivierte Team hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensverhältnisse in Großpetersdorf noch kindgerechter und familienfreundlicher zu gestalten. Zu diesem Zwecke wird demnächst ein Eltern-Kind-Zentrum eröffnet, wofür die Planungen momentan auf Hochtouren laufen. "Das...

Damit man den Gutschein bekommt, muss man den Brief vom Sozialministerium und einen amtlichen Lichtbildausweis mitbringen. | Foto: Volkshilfe
4

"Schulstartklar!"
Volkshilfe und Kinderfreunde unterstützen Schulkinder

Um Familien, in denen Mindestsicherung- oder Sozialhilfe bezogen wird, die finanzielle Belastung des Schulbeginns abzumildern, wickelt die Volkshilfe Wien gemeinsam mit den Wiener Kinderfreunden das Projekt "Schulstartklar!" ab. Die 80-Euro-Gutscheine können ab 16. August abgeholt und bei Libro und Pagro eingelöst werden. WIEN. Der Schulstart ist eine teure Angelegenheit – ganz besonders spüren das Familien, in denen Mindestsicherung- oder Sozialhilfe bezogen wird. Um den Eltern die finanzielle...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Landesrat Mag. Heinrich Dorner (5.v.l.) mit OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar (r.), OSG-Aufsichtsratsvorsitzender DI Johann Schmidt (l.), Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (3.v.r.), Bürgermeisterin Angelika Mileder, Architekt DI Anton Mayerhofer (3.v.l.), Nationalrat Dipl-Ing. Nikolaus Berlakovich (2.v.l.) und Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas (2.v.r.).  | Foto: LMS
51

Frankenau-Unterpullendorf
Bildungscampus wurde offiziell eröffnet

Laune zum Feiern und natürlich auch zum Lernen im neuen Bildungscampus in Kleinmutschen! Am Freitag, den 24. Juni, fand die offizielle Eröffnung mit schönen Kinderliedern, einem peppigen Ratespiel und einer Führung durch den Bildungscampus statt. FRANKENAU-UNTERPULLENDORF. Der Bildungscampus im Ortsteil Kleinmutschen beinhaltet eine Volksschule, einen Kindergarten sowie eine Kinderkrippe und ist die zuständige Bildungseinrichtung für Kinder der Ortschaften Frankenau, Großmutschen, Kleinmutschen...

Foto: Kinderfreunde Schrems
2

Schrems
Schremser Kinderfreunde zu Besuch im Unterwasserreich

SCHREMS. Im Mai waren die Kinderfreunde Schrems mit knapp 30 Kindern einen Nachmittag lang zu Besuch im Unterwasserreich - Naturpark Hochmoor. Auf dem Programm stand ein Rundgang durch die Ausstellung mit vielen interaktiven Stationen, Wasserexperimenten, Geschicklichkeitsspielen und Mikroskopieren heimischer Wasserlebewesen. Danach gab es eine Stärkung in Form von Würsteln mit Gebäck und eine süße Überraschung. Später wurden noch Libellen, Vögel und Frösche gebastelt, bevor das Highlight des...

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger
2 19

Backen in der Genussmanufaktur Kiebitz
Kinderfreunde Treibach - Althofen beim "Muttertagsbacken" in der Genussmanufaktur Kiebitz

Rechtzeitig zum Muttertag durften die Kinderfreunde Treibach-Althofen in der  Genussmanufaktur Kiebitz, gemeinsam mit Konditormeister Leonhard Salcher und seinem Team, Muttertagsherzen kreieren und  verzieren. Das Team der Genussmanufaktur Kiebitz hat es den Kindern ermöglicht, kreativ und selbstständig, leckere Muttertagskuchen zuzubereiten. Dabei haben sie ihnen, mit viel Spaß, Einblick in die Handwerkskunst eines Konditors gegeben. Als Abschluss dieses "süßen" Nachmittags, wurden alle Kinder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Schülerinnen und Schüler der 2 m Musikschwerpunktklasse an der Musikmittelschule Eibiswald haben die Landeskonferenz musikalisch begleitet.  | Foto: MMS Eibiswald
3

Steirische Kinderfreunde
Alexia Getzinger ist die neue, alte Vorsitzende

Im Rahmen der Landeskonferenz der Kinderfreunde im Greith-Haus wurde Alexia Getzinger mit überragender Mehrheit erneut zur Vorsitzenden der Steirischen Kinderfreunde gewählt.  ST. MARTIN IM SULMTAL. Die Landeskonferenz der Kinderfreunde Steiermark, bei der sich die Vorsitzende und der Landesvorstand zur Wahl stellen, fand nach coronabedingter Verschiebung am 30. April im Greith-Haus in St. Martin im Sulmtal statt. Alexia Getzinger, die bereits drei erfolgreich absolvierte Amtsperioden hinter...

Das Gründungsteam der Kinderfreunde Sulmtal: Tanja Bernhardt, Manuel Zangl, Conny Wegl, Marcus Haring und Wolfgang Wegl.  | Foto: Kinderfreunde Sulmtal
5

Kinderfreunde Sulmtal
In Pölfing-Brunn macht man sich für Kinder stark

Verein "Kinderfreunde": Der Grundstein für die Ortsgruppe "Kinderfreunde Sulmtal", die ihren Sitz in Pölfing-Brunn hat, wurde bereits im Spätherbst gelegt. Nun kann man nach Corona endlich voll durchstarten: Die erste Veranstaltung war eine Osternestsuche.  PÖLFING-BRUNN. Schon vor Jahren gab es eine Ortsgruppe der Kinderfreunde in Pölfing-Brunn. Doch die Kinder wurden erwachsen, allmählich löste sich die Gruppe auf. Nun soll es wieder eine Ortsgruppe geben: Die Vorsitzende Tanja Bernhardt und...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Spaß mit den Kinderfreunden
Ternitz suchte den Osterhasen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kinderfreunde Ternitz veranstalteten auf Initiative von Jugendstadträtin Jeannine Schmidt und Gemeinderat Erik Hofer am Ostersamstag das Kinder- und Familienfest "Ternitz sucht den Osterhasen". Über 80 Kinder tummelten sich bei dem Kinderfreundefest, und erhielten vom Osterhasen süße Geschenke. Unter die Kinder mischte sich auch das Team der SPÖ Ternitz mit Gemeinderat Michael Riedl, Gemeinderat Patrik Kurz, Gemeinderat Christoph Wagner, Landtagsabgeordneten...

Landesabgeordneter Wolfgang Moitzi, Landtagspräsidentin Manuale Kohm, Bruno Aschenbrenner, Landesrätin Ursula Lackner und Bürgermeister Manfred Lenger vor der Kinderstadt. | Foto: Stadtgemeinde Spielberg
4

Zukunftsfabrik der Kinderstadt
Groß und Klein, gemeinsam für das Murtal

In den Osterferien wurde der Red Bull Ring Schauplatz der Zukunftsfabrik der Kinderstadt DOLBU. Hier konnten die jungen Besucher:innen ihre individuellen, wünschenswerten Zukunftsvorstellungen selbst kreieren. SPIELBERG. Insgesamt 300 junge Forscher:innen bastelten, filmten, bauten und erkundeten vom 11. bis 15. April die Zukunftsfabrik der Kinderstadt. Die Besucher:innen beschäftigten sich aufmerksam mit Themen, die den Puls unserer Zeit am Punkt treffen. Die Aspekte Frieden in Europa,...

27

Schwechat
Bei den Kinderfreunden hoppelte der Hase

SCHWECHAT. Endlich beginnt wieder die kunderbunte Ostereiersuche. Dabei konnte auch ein kurzer Regenschauer die Stimmung nicht trüben. Als erstes ging es auf die Jagd nach den bunten 'Eiern'. Sehr rasch hat dabei Johanna Ullmann mit ihren Eltern Veronika und René ihr Ei finden können. Auch ein 'Goldenes Ei' wurde vom Osterhasen versteckt. Dieses haben Katharina Wildner, Bianca Wildner und Thomas Mühlberger gefunden und ergatterten somit einen extra Preis. Die vielen Spielgeräte im Garten wurden...

Die WI-BI-Box der Kinderfreunde Wels ist ab sofort bestellbar. | Foto: Kinderfreunde Wels

Neuigkeit für junge Forscher
Kinderfreunde Wels entwickeln WI-BI-Box

Eine ganze Box voll mit Tüfteleien, Versuchen und Spaß gibt es nun fix fertig vor den Osterferien. Die Kinderfreunde bieten mit ihrem Produkt ein interessantes und gutes Mittel gegen Langeweile. WELS. Die WI-BI-Boxen sollen sich an Kinder von zwei bis acht Jahren richten und enthalten insgesamt alle Materialen um zwölf spannende Experimente anhand einer Anleitung durchführen zu können. Das Projekt biete Kindern damit attraktive Perspektiven für die Osterferien, sei aber auch perfekt, um...

2 46

Die "Gesunde Küche" kennen lernen
Kochkurs der Kinderfreunde Treibach - Althofen beim Schlosswirt in Silberegg

Am 19. März war es endlich so weit, die Kinderfreunde Treibach – Althofen durften einen Kochkurs unter dem Motto „Gesunde Küche“ beim Restaurant „Schlosswirt“ in Silberegg besuchen. Mit dem Restaurant- und Küchenchef Manuel Pirker konnten die „Kinderfreunde – Kinder“ geschmackvolle, gesunde Gerichte zubereiten. Egal ob beim Obst-oder Gemüse schneiden oder beim Zubereiten des Desserts, alle Kinder hatten jede Menge Spaß beim Kochen und es konnte für jedes Kind, ob „Groß“ oder „Klein“, eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Manfred Lenger (Bürgermeister Spielberg), Florian Hampel (Kraft das Murtal), Barbara Binder (Kinderfreunde), Michael Witsch (Wiener Städtische) und Bruno Aschenbrenner (Innovationsregion Murtal) bei der Kinderstadt-Präsentation am Red Bull Ring. | Foto: Julia Gerold
4

Red Bull Ring
Kinderstadt geht in den Osterferien in die nächste Runde

Die Kinderfreunde ermöglichen zusammen mit regionalen Partnern und Sponsoren ein Tagesferienangebot für Kinder. Die Zukunftsfabrik der Kinderstadt am Red Bull Ring bietet ein abwechslungsreiches Programm vom 11. bis 15. April. MURTAL. Den Kindern wird in der "Zukunftsfabrik der Kinderstadt" in Kleingruppen die Möglichkeit geboten, sich mit unterschiedlichen Themen spielerisch auseinanderzusetzen, wobei die Aspekte Frieden in Europa, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Klimaschutz und Ökologie eine...

Die Kinder schlugen beim Gratis-Kipferl-Angebot gleich zu.  | Foto: Kinderfreunde
2

Kipferl für die Kleinen
Faschingsaktion der Penzinger Kinderfreunde

Bei eisig kaltem Wind überraschten die Kinderfreunde Penzing die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zennerstraße und der KMS Spallartgasse mit einem lustigen Kipferl sowie der Einladung zu der „Kinderfreunde online Faschingsparty“. WIEN/PENZING. Manche Kinder erkannten den Stadtrat und Kinderfreunde Österreich Bundesvorsitzenden Jürgen Czernohorszky (SPÖ) trotz Maske. Andere freuten sich besonders darüber ihr Kipferl von der Penzinger Bezirksvorsteherin und Vorsitzenden der Kinderfreunde...

Die diesjährige Alternative für Faschingsfeste: Fasching aus der Box. | Foto: Kinderfreunde

Kinderfreunde Innviertel
Faschings-Alternative: Aus der Box

Da heuer der Fasching erneut nicht als "Präsenzveranstaltung" durchgeführt werden kann, haben sich die Kinderfreunde Innviertel etwas einfallen lassen: Fasching aus der Box. BEZIRK BRAUNAU. In Braunau, Moosdorf, Riedersbach, Schalchen, Polling und Mattighofen dürfen sich Kinder heuer über eine kleine Überraschung freuen. Die Kinderfreunde haben mit viel Engagement und Unterstützung von Sponsoren den "Fasching aus der Box" zusammengestellt.  600 Faschingsboxen auf dem WegInsgesamt über 600...

Alexandra Palenik, Maria Lampl, Thomas Graf, Rainer Windholz (vlnr)  | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Hainburg
Windholz leistet Starthilfe für die Kinderfreunde

HAINBURG. Im neuen Jahr, hoffend auf baldige normale Kinderfreunde-Veranstaltungen ohne Coronaeinschränkungen, stellte sich Landtagsabgeordneter Rainer Windholz bei den Hainburger Kinderfreunden mit einer Spende ein. Windholz betont: „Sobald endlich wieder Normalität eingekehrt ist, freue ich mich eine finanzielle Starthilfe für kommende Kinderfreundeveranstaltungen leisten zu dürfen.“ Die Vorsitzende der Kinderfreunde Hainburg, Alexandra Palenik freut sich: „Wir warten schon sehnsüchtig auf...

3

Nikolo Drive-In war ein voller Erfolg
Stolze 637,30 Euro an Spenden konnte das Zweihorn Team am Sonntag, 5.12.2021 in nur 2 Stunden durch den Nikolo Drive-In für die Kinderfreunde sammeln.

Diesmal war es nicht das Happy-Meal, das Kinderaugen zum Leuchten brachte sondern 100 liebevoll zusammengestellte Nikolo-Sackerl. Stolze 637,30 Euro an Spenden konnte das Zweihorn Team am Sonntag, 5.12.2021 in nur 2 Stunden durch den Nikolo Drive-In für die Kinderfreunde sammeln. Die Höhe der Spende war dabei völlig frei – von kleinen Münzen bis zum großen Schein war alle dabei, unabhängig davon wie viele Sackerl pro Familie abgeholt wurden. Es gelang uns, innerhalb kürzester Zeit tolle...

  • Tulln
  • Monika Stolze
Isabella, Marlene und Rebecca Pali waren mehr als motiviert für den Rote Nasen Lauf!
40

Rote Nasen Lauf in Neckenmarkt
Nase auf und Lauf!

NECKENMARKT. Kranken Kindern, Senioren und Seniorinnen, Rehapatientinnen und Rehapatienten helfen - eine der wichtigsten Taten, die man tun kann. Die Teilnahme am Roten Nasen-Lauf in Neckenmarkt am Österreichischen Nationalfeiertag half all diesen Personen in Not, um sie mit der Kraft des Humors zu stärken.  Der angenehme Dienstagmorgen ergab sich als beste Möglichkeit, um den Lauf abzuhalten und dabei die beeindruckende Aussicht auf die Landschaft Neckenmarkts zu genießen. ,,Beim Lauf geht es...

Foto: Kinderfreunde Hainfeld
2

Kinderfreunde
Spielplatzfest in Hainfeld brachte neuen Obstbaum hervor

HAINFELD. Beim Spielplatzfest der Kinderfreunde Hainfeld konnten sich die Kids so richtig austoben. Viele Spielstationen zeichnen das Fest aus – zum Schluss wurde sogar ein heimischer Obstbaum gepflanzt. Unter anderem waren Vizebürgermeister Andreas Klos, Stadträtin Ingrid Sperl, Thomas Scheiger, Kinderfreundeortsgruppenbetreuerin Cornelia Michl, Gemeinderätin Isabell Stella-Edelbauer, Angelina Schleiblecker und GR Romina Wais mit dabei.

Rätsel lösen in Kitzübhel. | Foto: Kogler

Kinderfreunde Kitzbühel
Klara und Felix unterwegs - eine Kinderfreunde-Reise

KITZBÜHEL. Klara und Felix sind beste Freude. Nun beschließen die beiden eine kleine Reise zu machen. Kommt mit und erlebt ihr Abenteuer gemeinsam mit ihnen. Welche Orte werden sie wohl entdecken? Seid mit dabei und löst Woche für Woche gemeinsam mit den beiden Freunden die zehn Aufgaben des Kinderfreunde-Rätsels rund um Kitzbühel. Am Ende, dem Tag der Kinderrechte, könnt ihr tolle Preise gewinnen. Die Reisehinweise und Rätsel werden jede Woche auf der Webseite der Kinderfreunde:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.