Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

96

Fasching
Lustig ging´s beim Kinderfasching der Kinderfreunde zu

STEYR. Wenn die Eisprinzessin das Einhorn jagt, Spiderman eine kurze Tanzpause einlegt, Prinzessinnen und Feen umherwandern. Kann das nur eines sein: der Kinderfasching der Kinderfreunde in Münichholz. Am Sonntag, 16. Feb. wurde ordentlich gefeiert. Laute Musik, im Saal steppte der Bär und es wurde getanzt, gehüpft und gelacht. Das Programm war so bunt wie die kleinen Faschingsgäste. Das Animationsteam der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf begeisterte Groß und Klein mit ihrer Show.

39

Kinderfreunde Regionsfasching 2020

Am Sonntag den 9. Februar um 14 Uhr war es endlich wieder soweit. Die Kinderfreunde Wels-Hausruck luden recht herzlich zum Regionsfasching in die Stadthalle Wels ein. Viel Spaß und ein tolles Programm für Groß und Klein wurde angeboten. Für großartige Musik sorgte die Band „Austria Express“ und die Pause füllte der allseits beliebte Zauberer Freddy mit vielen magischen Kunststücken. Musik, Tanz, Spaß, Verkleidung, Gemeinschaft, seid einfach alle Kinderfreunde so das Motto der Veranstalter. Rund...

6

Kinderfasching der Kinderfreunde Leonding
Närrisches Faschingstreiben in Leonding

Einen vergnügten Faschingsnachmittag verbrachten 260 Kinder mit ihren Begleitpersonen am 01.02.2020 in der Mehrzweckhalle Leonding. Nach der jährlichen tollen Eröffnung durch die Kindergarde EI-LI-SCHO heizten die Sunshine-Girls gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen Besuchern kräftig ein und so verging bei Tanz, Spiel und Spaß ein lustiger Nachmittag viel zu schnell. "Wir bedanke nuns bei allen Besucherinnen und Besuchern und freuen uns auf ein närrisches Wiedersehen 2021", so...

152

Kinderfreunde
Narrisch Guat im Jukuz Tabor: Tolle Stimmung beim Kinderfasching

STEYR. Eine riesige Schar an verkleideten Kindern stürmte am Sonntag 26. Jänner das Jugend- und Kulturzentrum Tabor, als die Kinderfreunde Steyrdorf zum beliebten Kinderfasching lud. Die Veranstalter hatten sich wieder jede Menge lustige Spiele ausgedacht, bei denen die Zeit wie im Flug verging. Zu den Klängen der zwei Mann Kapelle der Kinderfreunde füllte sich die Tanzfläche rasch. Dort fanden sich nicht nur die jüngsten Besucher ein, auch so manche Mami und so mancher Papa wagten ein paar...

Die Termine für die Kinderfasching-Events der Kinderfreunde Mühlviertel im Bezirk Urfahr-Umgebung. | Foto: Kinderfreunde Mühlviertel
2

Wir machen die Welt bunter und friedlicher
Mit den zahlreichen Kinderfreunde-Faschings-Events im Bezirk Urfahr-Umgebung

BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel ist heuer einmal mehr im Bezirk Urfahr-Umgebung unterwegs, um Kindern nicht nur Spaß und Freude zu bringen, sondern auch wichtige Werte wie Solidarität, Gemeinschaft und ein gewaltfreies friedliches Miteinander zu vermitteln. Wir lassen Kinder erleben, dass das gemeinsame Spiel in der Gruppe am meisten Spaß und Freude bringt. Deshalb braucht der Kinderfreunde-Fasching keine Spielzeugwaffen, bzw. Kriegsspielzeug....

Foto (v.l.n.r.): Bezirkshauptmannstellvertreter Christian Steger, gf. Gemeinderat Günter Graßmann, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Julia Brandhofer, Bürgermeister Arthur Rasch, Kindergarteninspektorin Brigitte Umgeher, Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler
 | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Kindergarten Hofstetten-Grünau
Kindergarten Hofstetten-Grünau hat nun sechste Gruppe

Kindergarten Hofstetten-Grünau um sechste Gruppe und Tagesbetreuungseinrichtung erweitert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Heute Vormittag fand in Hofstetten-Grünau die feierliche Eröffnung des Zu- und Umbaus des Kindergartens sowie der Tagesbetreuungseinrichtung im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. „Kinder sind die Zukunft unseres Landes und mit der Erweiterung des Kindergartens und der Tagesbetreuung kommen wir den Familien in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau in...

Nicht nur Prinzessinnen-, sondern auch Indianer- und Cowboykostüme sind beim Faschingsfest der Döblinger Kinderfreunde immer gern gesehen! | Foto: Peter Korp
1

Kinder in Döbling
Faschingsfest der Döblinger Kinderfreunde

Die Döblinger Kinderfreunde veranstalten auch dieses Jahr ein buntes Faschingsfest im Haus der Begegnung in der Gatterburggasse 2a. DÖBLING. Als Rahmenprogramm wird es am 12. Jänner von 14 bis 17 Uhr nicht nur eine Shows4Kids-Bühnenshow geben, sondern auch eine Kinderdisco und ein Glücksrad. Um 15 Uhr schaut auch der Kasperl beim Faschingsfest vorbei. Der Eintritt kostet pro Kind 5 Euro, inkludiert sind ein Krapfen und ein Getränk. Alle Infos gibt es unter 013684279 oder auf...

2

Konsumverhalten überdenken:
Gemeinsame Zeit schenken

Die Kinderfreunde Oberösterreich präsentieren ihre diesjährige Spielzeug-Kampagne „Augen auf beim Spielzeugkauf“: Heuer setzen die Kinderfreunde den Schwerpunkt auf das Wertvollste, das wir Kindern schenken können: Zeit. Mittels Plakataktionen im Raum Linz sowie in allen Ortsgruppen, Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde in ganz Oberösterreich wird auf die Kampagne hingewiesen! Die Kinderfreunde sind überzeugt: Liebe drückt sich nicht in der Größe und Menge der...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
8

Kinderlachen in Sierning …
Bei den Kinderfreunden der Gemeinde Sierning ist immer was los.....

Die Kinderfreunde - Ortsgruppen der Gemeinde Sierning zauberten bereits zum dritten Mal über 140 Kindern, Eltern, Großeltern und Freunden ein Lächeln ins Gesicht. Das professionelle Theater für Kinder und Jugendliche Theatro Piccolo spielen seit 1991 bei internationalen Festivals von Taiwan bis Zimbabwe genauso wie für Schulen, Gemeinden und Kulturveranstaltungen in ganz Österreich.... und am Samstag, den 16.11.2019 hieß es Bühne frei für „WEDEL & KREBSENSPECK“ in Sierning. Das...

Kinderfreunde Leopoldstadt: Gemeinsam mit 15 Kindern pflanzten Bezirksvize Astrid Rompolt (l.) und SPÖ-Klubobmann Christoph Zich (r.) einen Baum im Rudolf-Bednar-Park.  | Foto: Bubu Dujmic
1 4

30 Jahre UN-Kinderrechte
Kinderfreunde Leopoldstadt setzen mit Baumpflanzung ein Zeichen

Heute vor 30 Jahren – am 20. November 1989 – wurde von den Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention beschlossen. Aus diesen Anlass wurde von der SPÖ Leopoldstadt gemeinsam mit Kindern ein Baum im Rudolf-Bednar-Park gepflanzt. LEOPOLDSTADT. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (auch United Nations, kurz "UN" genannt) ließ sich die SPÖ Leopoldstadt etwas besonderes einfallen. Gemeinsam mit 15 Mädchen und Buben des Kinderfreunde-Kindergartens...

Wallensteinplatz: Zur Eröffnung des "Bildungsgrätzls" feierten Schüler, Eltern und Lehrer mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirkschef Hannes Derfler (sitzend v.l.) | Foto: PID/Votava Martin
2

Gemeinsam für Bildung im 20. Bezirk
Das kann das neue "Bildungsgrätzl Wallenstein 2.0"

Das neue "Bildungsgrätzl Wallenstein 2.0" setzt auf gemeinsame Projekte und Mitgestaltung der Schüler. Mit dabei sind Kindergärten, Schulen, Vereine und Initiativen im 20. Bezirk. (kk). Rund um den Wallensteinplatz ist das 14. "Wiener Bildungsgrätzl" entstanden. Es ist bereits das zweite dieser Art in der Brigittenau. "Die 'Bildungsgrätzl' sind ein optimales Instrument der Zusammenarbeit schulischer und außerschulischer Einrichtungen“, betont Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ). Während das...

Stolz: Johanna Dallinger, Marina Hagenauer und Madlene Huber mit ihren frisch erworbenen Einhörnern und Pferden.
10

Second Hand
Shoppingnachmittag für Kids

HAINFELD. (srs) "Wir sind mit dem großen Interesse der Besucher aber auch dem der Verkäufer sehr zufrieden. Diese Veranstaltung ist eine gute Chance Geld zu sparen, Platz zu schaffen und Dingen neuen Wert zu geben", freute sich die stellvertretende Obfrau der Hainfelder Kinderfreunde Angelina Scheiblecker über den vielen Zuspruch beim Flohmarkt für Kindersachen im Hainfelder Gemeindezentrum. Viele, darunter etwa Agnes Tulipan und Eveline Zöchner, versuchten das ein oder andere Schnäppchen zu...

Foto: Archiv Kinderfreunde

Kinderfreunde
Ybbser Kinderfreunde starten wieder Gruppenstunden

Spaß steht im Vordergrund. Angebote für Kinder ab 4 Jahren. Die Ybbser Kinderfreunde starten wieder mit den Gruppenstunden im Volksheim. Dort können die Kids im Alter von 4-10 Jahren sowie ab 11 Jahren gemeinsam spielen, basteln, kochen, backen, gemeinsam Ausflüge erleben und noch viel mehr. Die Termine sind 14-tägig mittwochs von 16:30 Uhr bis 18 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 10 Uhr bis 11:30 Uhr für die Kids ab 11 Jahren. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Seit 4. Oktober hat der Stadtteil Pichling/solarCity wieder eine Ortsgruppe der Kinderfreunde. | Foto: Kinderfreunde Pichling/solarCity
3

Kinderfreunde
Neue Ortsgruppe der Kinderfreunde in Pichling

Seit 4. Oktober gibt es im Linzer Stadtteil Pichling/solarCity wieder eine Ortsgruppe der Kinderfreunde. LINZ. Der Stadtteil Pichling/solarCity hat seit 4. Oktober 2019 wieder eine Ortsgruppe der Kinderfreunde rund um die neue Vorsitzende Birgit Grasel. Geladene GästeAls Ehrengast schaute Vizebürgermeisterin Karin Hörzing vorbei und wünschte für die zukünftigen Herausforderungen alles Gute. Seitens der Linzer Kinderfreunde nahm Helmut Gotthartsleitner an der Jahreshauptversammlung teil und...

  • Linz
  • Carina Köck
Aufgeklärte Kinder sind weniger gefährdet, Grenzüberschreitungen als normal einzustufen. | Foto: OÖ Kinderfreunde
1

Sexualpädagogik
Wie man mit Kindern über Sex spricht

„Wie lang muss ein Penis sein?“ „Können zwei Frauen zusammen ein Kind bekommen?“ „Ist es unhygienisch, wenn jemand sich nicht überall rasiert?“ OÖ. Es sind Fragen wie diese, die Kinder zwischen sechs und 14 Jahren beschäftigen und Erwachsene oftmals in merkwürdige Situationen bringen. Um für solche Fragen und Themen gewappnet zu sein, bietet die Familienakademie der OÖ Kinderfreunde am 3. Dezember ein spannendes Tagesseminar an: Methodenschatzkiste: "Darüber reden" - Sexualpädagogik in der...

1 7

Wo Kinderaugen strahlen

Zum Tag des Kindes luden vergangenes Wochenende die Kinderfreunde zum Kinderfest in den Arnold-Schönberg-Park ein. Bei gutem Wetter wurde den Kleinen einiges geboten. Neben Ponyreiten, Kistenrennen, Luftburg und dem Kinderschminken konnten die Kleinen auch erstaunliche Preise beim Glücksrad gewinnen. So erfreute sich unter anderem die kleine Olivia an bunten Stiften. Obwohl erst knapp ein Jahr fand auch Oscar schon Gefallen an dem Fest. Seine Mutter: „Allzu viel gibt es für sein Alter noch...

Sommergala 2019: POLKA-GRUPPE | Foto: © Vienna Dance Kids
11

Seit 2005 tanzen die Kinder und Jugendlichen für den guten Zweck
Die Vienna Dance Kids starten in die 15. Saison

Claudia Bingel schrieb 2005 an die Zeitschrift "WOMAN" eine Mail mit dem Beginn: "Ich hab da eine Idee..." - die Idee: "Kinder tanzen für Kinder". Junge TänzerInnen zeigen, was sie können und sammeln bei ihren Auftritten Geld für bedürftige Kinder. Das Konzept bewährt sich bis heute. Der Charity-Tanzverein aus Liesing startet in seine 15. Saison und hat noch viel vor. Seit der Gründung sind schon ein paar Jahre vergangen, die Begeisterung fürs Tanzen - und die Entstehungsgeschichte sind...

Kinderfreunde für Tempo-30-Pflicht rund um Schulen
Forderung nach sicherem Schulweg

Für 106.487 Kinder startet am Montag wieder die Schule. Für rund 14.399 Taferlklassler beginnt erstmals der Schulalltag. Viele Schüler gehen zu Fuß zur Schule. Kindern muss ein sicherer Schulweg gewährt werden. Doch gerade die aktuellen Zahlen an Verkehrsunfällen, bei denen Kinder unschuldig beteiligt sind, sind alarmierend! Kinder müssen vor Rasern geschützt werden. Die Kinderfreunde Oberösterreich fordern schon seit geraumer Zeit ein generelles Tempo 30 auf allen Straßen rund um Schulen,...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
vlnr: Orsolya Lechner, Kathrin Stadler, Ewald Schweiger, Petra Schindl, Christian Hausenbichl, Gerlinde Mikschovsky, Karl Zimmerl, Lena Korherr, Roman Schreivogl, Dominic Schlatter, Alois Schroll, Bernhard Wurm | Foto: Peter Bemmer

Kinderfreunde
Bezirksvorstand der Kinderfreunde neu gewählt

Am 27. August 2019 hielten die Kinderfreunde im Bezirk Melk ihre Bezirkskonferenz ab, um ihren Bezirksvorstand neu zu wählen. Wir gratulieren dem neuen Team rund um Bezirksvorsitzenden Dominic Schlatter. Im Beisein von Kinderfreundinnen und Kinderfreunden aus dem Bezirk Melk wurde der Bezirksvorstand gewählt, während Lena Korherr seitens der niederösterreichischen Landesorganisation aktuelle Themen berichtete. Der Ybbser Bürgermeister Alois Schroll überbrachte Grußworte und bedankte sich für...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
1 33

Kinderfreunde
Große "Familienfeier" in Loosdorf

Ein perfektes Fest, vorbereitet von den Kinderfreunden Loosdorf. LOOSDORF. Abwechslungsreiche Stationen erwarteten die Kinder am Samstag beim Familienfest in Loosdorf. Groß und Klein verbrachten den heißen Nachmittag bei liebevoll gestalteten Stationen. Hüpfburg, Kinderschminken, Malen, Gipsen, Luftballontiere und eine Wasserrutsche sorgten für lustige Stimmung. "Ich muss immer weiter und schneller rutschen", schrie Jakob voller Begeisterung, als er in der Wiese landete. Melissa Dödelbacher...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
1 4

Sport der bewegt - Mounted Games für groß und klein
Die Meister der OÖ Mounted Games Einzelreiter sind gekürt!

OÖ Meisterschaft der Einzelreiter Mounted Games Die Oberösterreichische Meisterschaft der Einzelreiter ging bei wunderschönem Frühlingswetter über die Bühne. Der Verein Mounted Games OÖ in Kombination mit dem Ponyhof Daneder schuf allerbeste Bedingungen für das Turnier. Wie gewohnt packten alle gemeinsam an, um eine tolle Atmosphäre zu schaffen. Das Equipment für fünf Bahnen wurde von Patrick Montgomery (Ponys&More) zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle gleich ein großes Dankeschön an die...

Flohmarkt für Kinder. | Foto: pixabay

Kinderfreunde Kitzbühel
Kinderfreunde Kitzbühel: Flohmarkt für Kinder

Die Kinderfreunde Kitzbühel laden wieder zum Flohmarkt für Kinder am Samstag, 22. 6., 10 – 13 Uhr, in die Kitzbüheler Innenstadt (bei Regen abgesagt). Die Kinder können Spielsachen oder Kleidung selber verkaufen und das Geld, das sie einnehmen, behalten. Keine Standgebühr. Tischreserv.: 0664/2343909 / info@kinderfreunde-kitzbuehel.at

Durchgehende Ferienbetreuung in Eisenstadt
Die Kinderfreunde und die unvergesslichen Ferien

Auch heuer schaffen es die Kinderfreunde Eisenstadt das Ferienbetreunngsloch zu schließen. In den letzen beiden August Wochen 19.08.-30.08.2019 steht für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm am Plan! Bettina Eiszner, Obfrau der Kinderfreunde Eisenstadt und SPÖ Gemeinderätin: "Auch heuer haben wir es wieder geschafft, das Ferienbetreuungsloch zu schließen. Diesmal habe wir eine eigene Schule zur Verfügung, die Sonnenlandschule. Das Programm bietet jede Menge Abwechslung. Vom ORF und ...

1 1

Top Laufevent in Althofen
8. Althofner Panoramalauf - Kinderfreunde Treibach-Althofen

Laufen verbindet – Mit diesem Gedanken und dem Motto „Verändern wir die Welt“ veranstalten die Kinderfreunde Treibach-Althofen am Samstag, 15.06.2019 den 8. Althofner Panoramalauf. Die Ortsgruppe der Kinderfreunde steht für ein aktives Miteinander und rücken das Familienleben in den Vordergrund. Daher wird neben den verschiedenen Kinder - und Jugendläufen, nach Alter gestaffelt, sowie dem anspruchsvollen Hauptlauf des 8. Althofner Panoramalaufes über 9,3km ein Volkslauf / Walk über 5 km...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.