Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

Die Freude in den Gesichtern der Kinder war kaum zu übersehen!
37

Traumhaftes Ambiente auf der Kaisereiche Oberpullendorf
Spiel, Spaß & Freude beim Kaisereichenfest

OBERPULLENDORF. Am Samstag, den 4. September 2021 war es wieder soweit – das Kaisereichenfest stand am Kalender! Mithilfe des traumhaften Ambientes auf der Kaisereiche, verbunden mit leckeren Schmankerln und jede Menge Spaß, stellte sich das Kaisereichenfest als perfekten Ferienabschluss dar. Die Kinder der Pfadfindergruppe Rohonczy Oberpullendorf nahmen an lustigen Spielen teil, wie beispielsweise das allbekannte Kistenklettern. Um ein abwechslungsreiches Abenteuerprogramm durchführen zu...

Die Kinder waren vom Zeltlager sichtlich begeistert.  | Foto: SPÖ

Ferienprogramm
Viel Spaß beim Zeltlager in Weppersdorf

Die Kinderfreunde Weppersorf veranstalteten am vergangenen Wochenende gemeinsam mit der SPÖ Weppersdorf ein Zeltlager am Sportplatz.  WEPPERSDORF. „Das letzte Zeltlager fand vor ungefähr 20 Jahren das erste Mal statt, darum freut es mich umso mehr, dass so viele Kinder und Erwachsene unserer Einladung gefolgt sind“, so Alexandra Gager, Kinderfreunde Vorsitzende. Abwechslungsreiches Programm  Nach dem Zeltaufbau am Freitag hatten die rund 40 Kinder viel Spaß in der Hüpfburg. An der Candybar...

Roland Schwandner, Vorsitzender Kinderfreunde OÖ; Doris Margreiter, Geschäftsführerin der Kinderfreunde OÖ, Bürgermeister Erich Rippl, Vizebürgermeister Michael Reitmann (v. l.). | Foto: Kinderfreunde
9

Gemeinde Lengau und Kinderfreunde
Starke Partner für Familien

Vor allem in den Sommerferien sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder ein wichtiges Bedürfnis berufstätiger Eltern. Die Gemeinde Lengau und die Kinderfreunde wollen sich  LENGAU. Während der neunwöchigen Sommerferien, aber auch über das ganze Jahr müssen Familie und Beruf und deren Vereinbarkeit unterstützt werden. Die Gemeinde Lengau und die Kinderfreunde erkennen das Bedürfnis und wollen den Familien als Partner zur Seite stehen. Gemeinde stellt Räumlichkeiten Bereits zum vierten Mal...

4

Pfingstlager in Lenzing

Lenzing. Zu Pfingsten auf Zeltlager zu fahren gehört zum Jahreskreis der Kinderfreunde und Roten Falken. 9 Kinder aus Laakirchen hatten auch dieses Jahr die Möglichkeit beim Pfingstlager der Roten Falken in Lenzing dabei zu sein. Heuer stand das Camp unter dem Motto „Fall mal aus der Rolle“. Am Samstag gab es ein Regenbogenfest mit vielen Möglichkeiten sein eigenes Aussehen zu verändern. Am Sonntag gab es Stationenspiele und am Nachmittag gab es Ballspiele und einen Regenbogen-Workshop für die...

2

Panoramalauf der Kinderfreunde Althofen
9. Althofner Panoramalauf

Laufen verbindet – Mit diesem Gedanken und dem Motto „Verändern wir die Welt“ veranstalten die Kinderfreunde Treibach-Althofen am Samstag, 12.06.2021 den 9. Althofner Panoramalauf. Die Ortsgruppe der Kinderfreunde steht für ein aktives Miteinander und rücken das Familienleben in den Vordergrund. Daher wird neben den verschiedenen Kinder - und Jugendläufen, nach Alter gestaffelt, sowie dem anspruchsvollen Hauptlauf des 9. Althofner Panoramalaufes über 9,3km ein Gesundheitslauf/ Walk über 5,3 km...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Ein Bild aus vergangenen, sorgenfreieren Tagen. | Foto: Kinderfreunde
2

Sommercamps im Fokus
Breite Allianz für sorgenfreien Sommer

Breites Bündnis aus Kinder- und Jugendorganisationen fordert rasche Entscheidungen in Bezug auf Feriencamps für Kinder und Jugendliche. BEZIRK. Für Mitte Mai hat die Regierung umfassende Öffnungsschritte angekündigt. Wie es mit den rechtlichen Grundlagen für außerschulische Kinder- und Jugendarbeit und insbesondere für Angebote von Organisationen während der Sommerferien aussehen wird, bleibt aber weiterhin offen. Daher hat man sich (Teilnehmer im Zur Sache-Kasten) breit aufgestellt und eine...

Foto: Claudia Kutzenberger - Kinderfreunde Haid-Ansfelden
7

#We4Moria – Kinder zeichnen für Kinder!
Kinderfreunde Haid-Ansfelden haben teilgenommen

Die Lage in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal und prekär. Seit Jahren bereits leben in den Lagern viel mehr Menschen als geplant. Sie leben auf engstem Raum, schlafen bei sengender Hitze im Sommer und bei Schneefall und Unwettern im Winter in notdürftig errichteten Zelten. ANSFELDEN. Die Österreichischen Kinderfreunde haben eine Mitmachaktion ins Leben gerufen: Alle können mitmachen – Einzelpersonen, Schulklassen, Kindergartengruppen,… Es klappt ganz einfach unter dem Motto...

Die Schulsozialarbeiterinnen Verena Kristof (VS 8 Dr. Karl Renner Schule) und Patricia Labner (MS 6 und MS 10 St. Peter) kümmern sich gemeinsam mit drei Kolleginnen um die Anliegen von Kindern und Jugendlichen.  | Foto: KK

Schulsozialarbeit
Kinder und Jugendliche leiden

In Klagenfurt gibt es Sozialarbeiter an sechs Schulen. Sie kümmern sich um die Probleme von Kindern und Jugendlichen.  KLAGENFURT. Viel wird seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie über die seelischen Probleme berichtet, die ständige Lockdowns und Ausgangsbeschränkungen für Kinder und Angehörige der Risikogruppen mit sich bringen. „Meiner Meinung nach wurden vor allem die Anliegen der älteren Jugendlichen lange nicht deutlich genug thematisiert“, sagt Anna Mokoru, Projektleiterin der...

Die Kinderfreunde sagen: "Holt die Kinder raus!" | Foto: Kinderfreunde
2

Petition gestartet
Kinderfreunde wollen geflüchtigte Kinder retten

Die Wiener Kinderfreunde wollen Kinder aus Flüchtlingslagern rausholen. Die Online-Petition "Holt die Kinder raus!" richtet sich direkt an Bundeskanzler Sebatian Kurz. WIEN. Die Wiener Kinderfreunde und ihre Bundesorganisation haben gemeinsam eine Online-Petition zur Rettung von Kindern aus bosnischen und griechischen Flüchtlingslagern gestartet. Ottakrings Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ), Vorsitzender der Kinderfreunde Wien, stellt fest: "Bereits mehr als 3.000 Menschen unterstützen unsere...

  • Wien
  • Michael Payer

Spaß am Reiterhof im Wald4tel
Spaß am Reiterhof im Wald4tel

So 11.07.2021 - Sa 17.07.2021 Für Kinder von 6 bis 15 Jahren „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ sagt schon ein altes Sprichwort. Im Reitstall Inghofer bist du den Pferden so nah, wie nur möglich! Die Zimmer befinden sich direkt über dem Reitstall, wo neben einigen frechen Ponys auch viele große Pferde leben. Nach dem Frühstück geht's durch den Pferdestall Richtung Spielplatz und Koppel. Und wem das tägliche Reiten zu wenig ist, darf mit den schnell gefundenen Freund*innen...

Mit der ÖGK "Ab in den Süden"
mit der ÖGK "Ab in den Süden"

Ein paar Schritte durch den Pinienwald und das Blau des Meeres schimmert schon hinter dem feinen Sandstrand hervor. Hier in Pinarella di Cervia erlebst du den Sommer wie ein*e echte*r Italiener*in! Auf unserem eigenen Strandabschnitt wird neben Fußball, Volleyball und Ball über die Schnur auch Boccia gespielt, gebastelt und das Meer erkundet. Such mit uns nach kleinen Fischen und Krebsen und lass dich von den ruhigen Wellen treiben. Drachensteigen, Cocco Bello oder Sandburgen bauen - hier ist...

Foto: Kulturreif/Kinderfreunde

Der Fasching kommt ins Wohnzimmer
Kinderfreunde sorgen online für närrischen Schmäh 🎊

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn's der Virus nicht zulässt, dass man gesellig ist, sind Alternativen gefragt. Die Kinderfreunde Ternitz und Kulturreif zeigen sich da erfinderisch. Yoga-Kurse werden via Video-Schaltungen abgehalten, in Firmen tauschen sich Mitarbeiter in Video-Konferenzen aus – warum also nicht auch den Fasching online feiern? Diesen Versuch wagen die Kinderfreunde Ternitz und Kulturreif (Musicalschool & mehr aus Mahrersdorf) am 14. Februar. "Wer sich bis 13....

Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde OÖ. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde Oberösterreich
Schwandner als Vorsitzender bestätigt

Der Vorsitz der Kinderfreunde OÖ bleibt nach der Wahl am 20. November bei Roland Schwandner und seinem Stellvertreter Harald Zoister. OÖ. Am internationalen Tag der Kinderrechte, dem 20. November fand die Landeskonferenz der Kinderfreunde Oberösterreich statt. Sie wurde als Online-Veranstaltung organisiert und in das Wohnzimmer von mehr als 100 Teilnehmern gestreamt.  „Sprachrohr für Familien“Roland Schwandner wurde als Vorsitzender der Kinderfreunde Oberösterreich bestätigt. Stellvertreter ist...

1 2 55

Kinderfreunde Treibach-Althofen
"Abenteuer Angeln" der Kinderfreunde Treibach -Althofen

Anfang Oktober konnten die Kinderfreunde Treibach - Althofen  den geplanten Angeltag,  bei der Fischerei Feichtinger in Glödnitz durchführen. Beim Angeln muss man geduldig sein, doch lange mussten die Kinder nicht warten bis die ersten Fische angebissen haben. Die braven Angler haben so viele Fische gefangen, dass anschließend wirklich jeder einen Fisch essen konnte. - „Fangfrisch“ und extrem lecker direkt vor Ort zubereitet. Ein besonderes Erlebnis an einem besonderen Tag! Wir sagen DANKE an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen

Suchtpräventionsseminar für Eltern
Kinder stärken für ein suchtfreies Leben

Am 1. Oktober startet eine vierteilige Elternbildungsreihe in Linz unter dem Titel „Kinder stark machen für ein gesundes und suchtfreies Leben“. Das Ziel: Informieren und die Selbstreflexion der Eltern fördern. Die Seminarreihe richtet sich ganz besonders an Eltern jüngerer Kinder und wird von der Familienakademie der Kinderfreunde Linz in Kooperation mit dem Institut Suchtprävention angeboten. Elternbildungsgutscheine vom Land Oberösterreich können eingelöst werde. Eltern sind Vorbilder Die...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Foto: Landjugend Salzburg
9

Landjugend Piesendorf - JUMP Projekt
Die Natur mit allen Sinnen entdecken

Vergangenes Wochenende stand bei einem Wandertag der Landjugend Piesendorf für 14 Kinder Spaß in der Natur am Programm. Motiviert ging es um 09:00 Uhr los auf die Schaunbergalm in Niedernsill. Bei der Alm angekommen, lernten sich die Kinder erstmal untereinander kennen. Nach der Begrüßung wanderten alle gemeinsam auf die Mitteralm, die ca. 30 Minuten von der Schaunbergalm entfernt ist. Nach der Wanderung gab es zur Stärkung eine Jause. Mit vollem Magen konnte es endlich mit den Stationen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
Handelskai 102: Ab September sind Kinder bis drei Jahre herzlich im Kindergarten der Kinderfreunde willkommen. | Foto: pexels
2

Kinderfreunde Brigittenau
Noch freie Plätze im Kindergarten am Handelskai 102

Aufgepasst: Im Kindergarten am Handelskai 102 gibt es noch freie Plätze. Ab September sind alle Kinder bis drei Jahre bei den Wiener Kinderfreunden willkommen. BRIGITTENAU. Sind Sie auf der Suche nach einem Kindergarten? Am Handelskai 102 gibt es noch freie Plätze. Am Brigittenauer Standort der Wiener Kinderfreunde sind alle Kinder bis drei Jahre herzlich willkommen. Mathematik, Naturwissenschaft und TechnikIm Mittelpunkt stehen das Forschen und Entdecken in den Bereichen Mathematik,...

In den Favoritner Kindergärten gibt es noch freie Plätze. | Foto: Felix Zangerl
1

Favoriten
Es gibt noch freie Kindergartenplätze

Im 10. Bezirk gibt es noch einige freie Kindergartenplätze bei verschiedenen Anbietern. FAVORITEN. Die St. Nikolausstiftung hat noch freie Kindergartenplätze für Kinder ab einem Jahr: "Stabile Beziehungen sind ganz besonders wichtig, hier ist der Kindergarten oft eine wichtige familienergänzende Institution", erklärt Susanna Haas. Infos unter 01/515 52 38 38 oder office@nikolausstiftung.at Aber auch im Kindergarten der Wiener Kinderfreunde in der Neilreichgasse 105 gibt es noch freie Plätze:...

Sportarten ausprobieren oder an Kreativ-Workshops teilnehmen: Das Ferienprogramm verspricht einen bunten Sommer. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger
2

Buntes Programm
Keine Langeweile in den Sommerferien

Die Stadt Salzburg hat ihr Ferienbetreuungsangebot für diesen Sommer deutlich erweitert. Damit sollen Eltern, die ihren Urlaub aufgrund der Corona-Situation bereits aufbrauchen mussten, entlasten. SALZBURG. Mit elften Juli starten auch in Salzburg die neunwöchigen Sommerferien und diese werden in diesem Jahr wohl etwas anders aussehen. Damit bei Kindern und Jugendlichen dennoch keine Langeweile aufkommt und die Eltern ihren Nachwuchs in guter Betreuung wissen, hat die Stadt Salzburg ihr...

Die Mehrheit fand sich zwischen ‚es geht so‘ (43%), ‚nicht so gut‘ (10,4%) oder 'schlecht' (3,2%) ein – der Anteil der Kinder, denen es während des Lockdowns nicht gut ging, ist relativ unabhängig vom Alter. | Foto: Pixabay
1 9

Neue Studie
Corona-Krise: Jedem zweiten Kind geht es schlecht

Die Kinderfreunde Österreichs führten während des Corona-Lock-downs eine Studie durch, in der insgesamt 1072 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich über ihre Situation befragt wurden. Die Kinder und Teens zwischen 6 und 14 Jahren wurden in erster Linie nach ihrer Stimmung und ihrem Wohlbefinden während der Zeit zuhause befragt. ÖSTERREICH. „In Summe war der Lockdown für Kinder sehr belastend. Nicht einmal jedes zweite befragte Kind gab an, dass es ihm ‚eh gut‘ geht. Die Mehrheit fand sich...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Terminverschiebung der Veranstaltung
" Bauernhoftag am Pferdehof"

Liebe Eltern, Großeltern und Interessierte! Aufgrund der aktuellen Situation in Österreich ist das Eltern-Kind-Zentrum Wirbelwind in Engerwitzdorf bis einschließlich 13. April 2020 geschlossen. Alle Veranstaltungen die in diesem Zeitraum geplant waren müssen leider verschoben werden. Auch wenn wir zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht wissen, wie es weiter gehen wird und ab wann wieder Veranstaltungen abgehalten werden dürfen, möchte ich Ihnen für den "Bauernhoftag am Pferdehof", der am 9.4....

Gut besucht: Obfrau Isabell Stella-Edelbauer freute sich sehr.
10

Da strahlten die Kinder
Hainfeld: Auf Schnäppchenjagd im Gemeindezentrum

Du willst keine Top Story mehr verpassen? Unsere Push-Nachrichten helfen dir dabei!Du willst keine Top Story mehr verpassen? Unsere Push-Nachrichten helfen dir dabei!HAINFELD. "Was die einen nicht mehr brauchen, macht anderen noch viel Freude. Eine Win-Win-Situation!", freute sich die Obfrau der Hainfelder Kinderfreunde Isabell Stella-Edelbauer beim Flohmarkt für Kinder im Festsaal des Hainfelder Gemeindezentrums. Auch Bürgermeister Albert Pitterle und sein Vize Andreas Klos ließen sich das...

Im Bild: SPÖ-GR aus Gnigl Sebastian Lankes mit Alexander, Marlene, Marla und der Kinderfreunde-Vorsitzenden aus Gnigl, Andrea Mittendorfer. | Foto: Karin Niedermayr

Kostüme
Buntes Treiben beim Gnigler Kinderfasching

Rund 200 Faschingsnarren besuchten den traditionellen Kinderfasching der Kinderfreunde in Gnigl. SALZBURG. Gefeiert wurde in der Betriebskantine der Geschützten Werkstätten. Zur Einstimmung auf die Faschingsfeier gab es für jedes Kind einen Krapfen. Cowboys, Prinzessinnen und Gestalten aus dem Tierreich tanzten begeistert bei Gruppentänzen und Polonaise mit. In Gnigl ist der Kinderfasching der Kinderfreunde seit über 70 Jahren ein Fixpunkt im Vereinsleben des Stadtteils. Er findet auch im...

1 2 152

Kindermaskenball
Kindermaskenball der Kinderfreunde - Treibach Althofen

Am 23.02.2020 fand unser traditioneller Kindermaskenball im Kulturhaus Althofen statt. Eröffnet wurde der Kindermaskenball heuer erstmals mit einer Tanzeinlage der Junggarde der Faschingsgilde Althofen.   Unterstützt durch das Animationsteam der Landesorganisation der Kinderfreunde Kärnten, tobten zahlreiche Kinder mit tollen Verkleidungen über die Tanzfläche des Kulturhauses Althofen. Das Team der Kinderfreunde Althofen und deren Helfer, sorgten dafür, dass die vielen Besucher mit Speis und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.