Kindergärten

Beiträge zum Thema Kindergärten

FPÖ-Vizebürgermeister Patrick Derler (re.) und FPÖ-Gemeinderat Manuel Pfeifer (li.) spendeten auch Spielzeug an die Kinderkrippe Birkfeld. | Foto: FPÖ Weiz
2

FPÖ Bezirk Weiz
Spielzeugboxen an verschiedene Kindergärten gespendet

Die steirischen Freiheitlichen nahmen den Tag der Elementarbildung am 24. Jänner zum Anlass, um Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen mit einer Spende von pädagogischen Spielmaterialien zu unterstützen. BIRKFELD. In diesem Zusammenhang stattete der Weizer FPÖ-Bezirksparteiobmann und Birkfelder Vizebürgermeister Patrick Derler sämtlichen elementarpädagogischen Einrichtungen in seiner Heimatgemeinde einen Besuch ab, um jeweils eine große Spielzeug-Box zu übergeben. Konkret besuchte er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Landesrat Werner Amon bei der Besprechung mit Vertreterinnen und Vertretern der Initiative für Elementare Bildung. | Foto: Land Steiermark/Binder
2

Beschluss gefasst
Millionen-Spritze für die steirische Elementarpädagogik

Kein Tag vergeht, an dem nicht die Gewerkschaften vor allem auch in der Steiermark mehr finanzielle Mittel für die Elementarpädagogik fordern. Landesrat Werner Amon traf sich nun mit Vertreterinnen und Vertretern der Initiative für Elementare Bildung, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen. STEIERMARK. Bereits in seiner ersten Landtagssitzung am Dienstag, 5. Juli hat Werner Amon – neuer Landesrat für Europa, Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal – auf den dringenden...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
In Feldbach wurden im Rahmen der ÖGB-Aktion vor allem kleinere Kindergruppen gefordert. | Foto: RegionalMedien
2

Kinderbetreuung Feldbach
FPÖ kritisiert, Stadtchef Ober stellt richtig

In Feldbach wie auch zuletzt in Graz protestierten Beschäftigte von elementarpädagogischen Einrichtungen wie Kindergärten, Kinderkrippen, Horten sowie die Tagesmütter gegen die vorherrschenden unzumutbaren Arbeitsbedingungen. Die FPÖ Feldbach ortet auch in der Bezirkshauptstadt Verbesserungsbedarf. FELDBACH. Die Pädagoginnen klagen etwa über steigende Kinderzahlen bei gleichbleibendem Betreuungspersonal. Die Personalvertreterin der Stadtgemeinde Feldbach und Elementarpädagogin Maria Hauer aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Aktion "Feuer und Flamme" in Weiz machte auf die schwierige Situation der Kindergärtner:innen aufmerksam. | Foto: Hofmüller
3

Tag der Elementarpädagogik
Bildungseinrichtungen fordern Verbesserungen

Am Montag gab es vor dem Rathaus in Weiz eine Aktion des ÖGB. Dabei sollte wieder einmal auf die hohen Belastungen der Beschäftigten in Kindergärten hingewiesen werden. Die Arbeitsbedingungen müssen rasch verbessert werden.  WEIZ. Die hohe Belastung der Beschäftigten in Kleinkindergruppen, Kindergärten und Horten ist bekannt. Durch die Corona-Pandemie hat sich die ohnehin angespannte Situation weiter verschlechtert. Am Tag der Elementarpädagogik am 24. Jänner haben die veranstaltenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Quer durch die Steiermark machen die Elementarpädagogen heute unter dem Motto "2 + 25 = zu viel!" auf den akuten Personalmangel aufmerksam. | Foto: Panthermedia (Symbolbild)
3

Tag der Elementarpädagogik
Kinderbetreuung am Limit: Appell der Großen für die Kleinen

Die steirischen Elementarpädagoginnen und -pädagogen haben heute anläßlich eine Aktionstags einmal mehr auf die längst überfälligen Änderungen im Betreuungsschlüssel sowie den akuten Personalmangel aufmerksam gemacht. Quer durch die Steiermark waren die Großen im Interesse der Kleinen – und auch in ihrem Interesse – laut. STEIERMARK. Das Thema ist nicht neu und die Problematik schwelt schon lange, schon lange vor der Pandemie: zu viele Kinder für zu wenig Betreuerinnen, Betreuer, Pädagoginnen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Wieder einmal sind die Vorgaben im Lockdown im Bildungsbereich sehr spät bzw. über die Medien erfolgt. Die steirische Elementarpädagogik fordert vor allem ein schnelleres Vorgehen im Contact Tracing. | Foto: PIxabay
Aktion 2

Kindergärten im Lockdown
Schnelleres Vorgehen bei Positiv-Fällen gefordert

Da die am Freitag von der Bundesregierung verlautbarten Maßnahmen nur den Schulbetrieb, nicht aber jenen in Kindergärten und -krippen umfassten, hat das Land Steiermark einen eigenen Katalog veröffentlicht – vieles davon ist bereits Standard, einiges neu. Die Reaktionen des Steirischen Berufsverbands für Elementarpädagogik. Lockdowns direkt vor einem Wochenende für den darauffolgenden Montag zu verkünden ist zwar nichts Neues, bergen jedoch immer wieder aufs Neue viele Unklarheiten und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Am 22. Jänner findet der Tag der Elementarpädagogik statt. Corona hat einmal mehr aufgezeigt, welche Bedeutung diese Berufsgruppe hat. | Foto: petrograd99/panthermedia
2

Zum Tag der Elementarpädagogik 2021
Die Helden geraten in Vergessenheit

Wer wurde im Frühjahr 2020 mitten im ersten Lockdown nicht alles zu Heldinnen und Helden im Kampf gegen Corona gemacht: Da reichte die Bandbreite von der Ärzteschaft, über das Pflegepersonal bis hin zu den Supermarktangestellten. Mitten unter besagten Heldinnen und Helden waren auch die Kindergartenpädagoginnen- und pädagogen zu finden, ohne die die erst Genannten als Eltern nicht ihre Arbeit ausüben hätten können. Zehn Monate später sind die Lobeshymnen großteils verstummt, ebenso wie viele –...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.