Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Elisabeth Sickl, Susanne Hager, Elisabeth Scheucher-Pichler, Christina Krainz, Maria-Luise Mathiaschitz, Ruth Feistritzer | Foto: KK

Kindertagesstätte in Wölfnitz

Sieben Pädagoginnen betreuen dreißig Kinder in der Tagesstätte. KLAGENFURT. Das Kärntner Hilfswerk eröffnete vergangene Woche im Stadtteil Wölfnitz eine Kindertagesstätte. In der Einrichtung werden bis zu dreißig Kinder betreut. Das Projekt wurde vom Hilfswerk mit Unterstüztung des Landes und der Stadt umgesetzt. In das Bauwerk wurden rund 903.000 Euro investiert. In der Tagesstätte werden sieben Pädagoginnen beschäftigt sein. Ein Bildungscampus Hilfswerk Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Anzeige
Kindergartenreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, Daniela Zettel (Leiterin der städtischen Abteilung Kindergärten und Horte), Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, „Haus des Kindes“-Leiterin Ulrike Wehr, AMS-Regionalstellenleiter Wolfgang Orasch und „Gartenkinder“-Projektleiterin Gertrud Pollak freuen sich mit den Kindern über den neuen Erlebnisgarten. | Foto: StadtPresse / Wedenig

Projekt „Gartenkinder“: Selbst gebauter „Erlebnispark“ im Kindergarten „Haus des Kindes“ mit Freude und Fröhlichkeit eröffnet

Landeshauptstadt Klagenfurt, Land Kärnten und AMS führen mit Unterstützung der „Projektgruppe Frauen“ ein besonderes Beschäftigungsprojekt mit dem Titel „Gartenkinder“ durch. Sechs Frauen aus sechs Nationen bauen gemeinsam mit Kindern, Pädagoginnen und Projektleiterin Gertrud Pollak einen Erlebnisgarten. Kleine Gartenzwerge mit roten Mützen tummelten sich im Garten des städtischen Kindergarten „Haus des Kindes“ in Waidmannsdorf. Kleine Schubkarren und Gießkannen überall, Obst und Gemüse auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
1

3-Tages-Tarif in städtischen Kindergärten und Horten

Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres gibt es ein zusätzliches Angebot für berufstätige Eltern. Ab sofort können Kinder für nur drei Tage der Obhut des Kindergartens oder des Hortes anvertraut werden. Immer mehr Eltern gehen einer Teilzeitbeschäftigung nach - aus diesem Grund wird das Angebotsportfolio der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert. Der 3-Tages-Tarif kann von jenen Eltern in Anspruch genommen werden, welche eine Teilzeitbeschäftigung an drei Tagen in der Woche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige

Vorbildliche Integration

In Klagenfurt wird Integration groß geschrieben. Seit acht Jahren bietet die „Projektgruppe Frauen“ im Kindergarten St. Ruprecht Deutsch-als-Fremdsprache-Kurse (DaF) an. „Die Integration ist ein Thema von großer gesellschaftspolitischer Bedeutung, daher setze ich mich jedes Jahr für die Weiterführung dieses Projektes ein“, betonte Vizebürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz. Anfang Juli übergab die Vizebürgermeisterin gemeinsam mit Inspektorin Daniela Zettel, KGH-St. Ruprecht Leiterin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Foto: www.sxc.hu / nikareteku

Legionellen: Regelmäßige Kontrollen im Auftrag der Gesundheit

Die Stadt Klagenfurt führt in ihren Einrichtungen, wie bspw. Kindergärten, Schulen oder Sportstätten, regelmäßige Kontrollen der Warmwasseranlagen durch, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mehrerer Abteilungen sowie mit den Stadtwerken garantieren in Klagenfurts öffentlichen Gebäuden Sicherheit bei den Warmwasseranlagen und Schutz vor einer möglichen Legionellen-Kontamination. Ein tragischer Fall in einem Klagenfurter Wohnhaus zeigte vor kurzem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Vouk
122

Atelier art points in der Gewölbegalerie

Atelier Art Points, Birgit Michelatsch „Kunst macht Schule, Schule, Hort und Kindergarten machen Kunst“ 4. Juli 2013 18.00 Uhr in der Gewölbegalerie des Stadthauses eröffnet hat Landtagspräsident Rudolf Schober Im Schuljahr 2012/2013 haben über hundert Kinder an Malworkshops am Nachmittag teilgenommen. Birgit Michelatsch baute das mobile Atelier auf und verwandelte so Klassen- und gruppenräume in ein improvisiertes Atelier. Malgruppen:  Volksschule 14 und 27 Welzenegg  Hort Annabichl  Hort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Michelatsch
125

Atelier art points in der Gewölbegalerie

Atelier Art Points, Birgit Michelatsch „Kunst macht Schule, Schule, Hort und Kindergarten machen Kunst“ 4. Juli 2013 18.00 Uhr in der Gewölbegalerie des Stadthauses eröffnet hat Landtagspräsident Rudolf Schober Im Schuljahr 2012/2013 haben über hundert Kinder an Malworkshops am Nachmittag teilgenommen. Birgit Michelatsch baute das mobile Atelier auf und verwandelte so Klassen- und gruppenräume in ein improvisiertes Atelier. Malgruppen:  Volksschule 14 und 27 Welzenegg  Hort Annabichl  Hort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Michelatsch
Landeshauptmann Peter Kaiser beim Kindernest-Spatenstich mit VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Theresia Blaas und Wolfgang Haberl (AMS)

„Kindernest“ feiert 20jähriges Jubiläum

LH Peter Kaiser: Fortschrittliche Bildungspolitik muss bei den Kleinsten ansetzen - Kindernest ist auch wichtiger Beschäftigungsfaktor Die Klagenfurter Kindertagesstätte „Kindernest“ in der Karl-Landsteiner-Gasse feierte am Freitag ihr 20jähriges Jubiläum. Zugleich gab es dort angrenzend einen Spatenstich seitens der „Kindernest“ gem. GmbH für eine weitere Kindertagesstätte, die 30 Plätze umfassen wird. Landeshauptmann Peter Kaiser und Klagenfurts Vizebürgermeisterin Maria Luise Mathiaschitz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Die Kinder des Kindergartens am Wurzerhof freuen sich über die neue Beleuchtung von IKEA Klagenfurt

Ikea erleuchtet Kindergarten

Da der Kindergarten am Wurzerhof keine Unterstützung der Gemeinden bekommt, springt der Möbelriese als Sponsor ein Das Leuchten in den Augen der Kinder strahlte mit der neuen Beleuchtung um die Wette. Ikea Klagenfurt stellte dem Kindergarten am Wurzerhof das gesamte Material zur Erneuerung der Beleuchtung im Gruppenraum zur Verfügung. Montiert wurden die Beleuchtungskörper von den Vätern der Kinder. "Unsere alten Lampen lieferten nur sehr schummriges Licht, jetzt ist es hell im ganzen Raum, das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte anlässlich des 36jährigen bestandsjubiläums den Waldorfkindergarten klagenfurt und sprach sich in seinen Grußworten für den Ausbau von flexiblen kinderbetreuungsplätzen aus.
2

LHStv. Peter Kaiser besuchte Sommerfest des Waldorfkindergartens Klagenfurt und gratulierte zum 36jährigen Bestandsjubiläum.

Gelebte Liebe zum Kind LHStv. Peter Kaiser besuchte Sommerfest des Waldorfkindergartens Klagenfurt und gratulierte zum 36jährigen Bestandsjubiläum. Appell, Kindern und Familien durch neues Gesetz keine unüberwindbaren Hürden für optimale Betreuung aufzustellen, sondern mehr Kinderbetreuungsplätze zu schaffen. Strahlende Kinderaugen, lachende Gesichter von PädagogInnen und Eltern, jede Menge Spaß und Unterhaltung. Das Sommerfest des Klagenfurter Waldorfkindergartens in der Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der Scheckübergabe im Wert von 1000 Euro an die Leiterin des Kindergartens "Haus des Kindes", Ulrike Wehr, mit den Gemeinderäten Arno Arthofer (l), Ruth Feistritzer und Martin Lemmerhofer (r). | Foto: Foto Traussnig

LHStv. Kaiser übergab 1000 Euro an Klagenfurter Kindergarten

SPÖ unterstützt Kinder im „Haus des Kindes“ LHStv. Kaiser übergab 1000 Euro an Klagenfurter Kindergarten. „Kinder verdienen das Beste, das der Mensch zu geben hat.“ Leuchtende Kinderaugen empfingen SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser heute Vormittag im Klagenfurter Kindergarten „Haus des Kindes“. Der Grund: Kaiser überreichte den Mädchen und Buben sowie Leiterin Ulrike Wehr einen Scheck über 1000 Euro. Der Betrag stammt aus dem Erlös des Frühlingslaufes der Klagenfurter SPÖ und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Kindergruppen und Kindergärten in Klagenfurt

Karin Glaser gibt einen Überblick über Kindergruppen und Kindergärten in Klagenfurt. Anmeldung unter 0650/3802112 Kosten: € 8,-/ 6,- für Mitglieder www.ekiz-klagenfurt.at Wann: 15.01.2011 10:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Leutschacher Straße 36, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Jesenko
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.