Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Der Fördertopf für private Kinderbetreuungseinrichtungen umfasst 1,5 Millionen Euro | Foto: Pixabay

1,5 Millionen Euro
Fördertopf für private Kinderbetreuungseinrichtungen eingerichtet

TIROL. Während der Coronakrise wurden die Elternbeiträge für private Kinderbetreuungseinrichtungen reduziert. Da die Kinderkrippen, Kindergärten und Horte ohne diese Beiträge jedoch nicht weiterbestehen können, richtete das Land Tirol einen Fonds mit 1,5 Millionen Euro zur Unterstützung ein. In Tirol gibt es 165 Kinderkrippen, 80 Kindergärten und 40 Horte, also insgesamt 285 Einrichtungen, die von privaten Erhaltern getragen werden. Durch die einschränkenden Maßnahmen in der Kinderbetreuung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Die Krise beweist geradezu, wie wichtig die sozialdemokratische Forderung nach ganzjähriger, ganztägiger und kostenloser Betreuung für alle ist", so Yildirim.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ
Ersatz der Elternbeiträge muss geklärt werden

TIROL. Gerade in der Corona-Krise würde sich nun zeigen, wie wichtig ein ganzjähriger, ganztägiger und kostenloser Betreuungsplatz für alle wäre, äußert sich die SPÖ NRin Yildirim kürzlich. Es müsse jetzt endlich Klarheit geschaffen werden, welche Richtlinien für den Ersatz der Elternbeiträge gelten.  1,5 Mio. Euro für Entfall von ElternbeiträgenDas Land Tirol verkündete einen Fonds von insgesamt 1,5 Mio. Euro für den Entfall von Elternbeiträgen für Kinderbetreuungseinrichtungen. Dies wäre zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Manche Kinder müssen auch in den Osterferien betreut werden, da die Eltern arbeiten gehen müssen.  | Foto: Pixabay/freestocks-photos (Symbolbild)

Coronavirus
Betreuung während der Osterferien?

TIROL. Bis zum 13. April wird Tiroler weiterhin unter Quarantäne gestellt sein. Für die Osterferien wird deswegen eine eingeschränkte Betreuung an Kinderkrippen, Kindergärten und Horten vom 6. April bis 14. April angeboten. Das Land appelliert nun an das Betreuungspersonal sich für diese Betreuungsaufgaben freiwillig zu melden.  Appell an pädagogische Fach- und AssistenzkräfteViele Eltern, die in der kritischen Infrastruktur beschäftigt sind, müssen auch in den Osterferien arbeiten und brauchen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Simone Walder, Beatrix Stenico-Tamanini, Alexandra Gundolf und Melanie Hechenblaickner (v.li.) mit Adriano (mitte) und Leandro im Kindergarten neggurB. | Foto: Siegele
3

Landecks Kinderbetreuungseinrichtungen
Einladung zum Blick hinter die Fassade

LANDECK (sica). Am  Mittwoch, den 26. Februar öffneten Landecks Kinderbetreuungseinrichtungen ihre Türen. Die Mitarbeiterinnen standen für Fragen zur Verfügung und informierten über die pädagogische Arbeit. Blick in BetreuungseinrichtungenAb 14:00 Uhr freuten sich die Pädagoginnen und Assistentinnen der Kinderkrippe Landeck (Rasselbande) und der städtischen Kindergärten Brixnerstraße, Bruggen, neggurB, Perjen, und Urichstraße auf viele Interessierte BesucherInnen.  Das Angebot, sich vorab in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Kindergarten in Ischgl soll um 1,7 Millionen Euro erweitert werden. | Foto: Othmar Kolp
5

Budget beschlossen
Ischgl plant Erweiterung des Kindergartens

ISCHGL (otko). Der Gemeinderat segnete den Voranschlag 2020 einstimmig ab. 1,7 Millionen Euro sollen in Kindergartenumbau investiert werden. Einstimmig beschlossen Der Voranschlag 2020 wurde vom Ischgler Gemeinderat in der Dezember-Sitzung einstimmig beschlossen. Neben Einnahmen von 11,890.000 Euro sind heuer Ausgaben von 13,865.000 Euro budgetiert. "Wir haben aber kein Minus wie man aufgrund der Zahlen vermuten würde. Aufgrund der neuen Bilanzierungsmethode gemäß der VRV 2015 (Voranschlags-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
1

Kinderbetreuung
SPÖ: "flächendeckend, ganztägig, ganzjährig, kostenlos"

TIROL. Schon seit längerem besteht die Forderung der SPÖ Tirol nach einem Ausbau der Kinderbetreuung. Dieser müsse "oberste Priorität" in Tirol haben. Es gehe um Chancengleichheit für alle Kinder sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, argumentiert Landtagsabgeordnete Hagsteiner. Ausbau der KinderbetreuungEinen Ausbau der Kinderbetreuung stellt sich die SPÖ Tirol folgendermaßen vor: Er soll zu einer flächendeckenden, ganztägigen, ganzjährigen und kostenlosen Kinderbetreuung führen.  "Nur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "In Tirol werden derzeit 37.439 Kinder unter 15 Jahren in 1.183 Einrichtungen betreut." 
 | Foto: Land Tirol

Um- und Neubau
Eine halbe Million Euro für Kinderbetreuung in Tirol

TIROL. Das Land Tirol will den Ausbau der Kinderbetreuung weiter vorantreiben. Eine halbe Million Euro soll daher in die Sanierung sowie in den Um- und Neubau von 23 Kinderbetreuungseinrichtungen fließen. „Familienfreundlichkeit, Kinderbildung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie stehen beim Land Tirol an erster Stelle. Dafür benötigt es vor allem auch eine qualitätsvolle Kinderbetreuung im ländlichen Raum“, ist LRin Palfrader überzeugt. „Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass Eltern ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe in der Gemeinde Tösens. Das zukunftsorientierte Projekt wurde vor ca. einem Jahr feierlich eröffnet und bietet Betreuung und Bildung auf höchstem Niveau. | Foto: Sandra Achenrainer

Gemeinde Tösens
Sparen wo es geht - aber nicht bei den Kindern

TÖSENS. Dass es um die finanzielle Lage der Gemeinde Tösens nicht gerade rosig steht ist bekannt. Dass aber bei der neu eingerichteten Kinderbetreuung eingespart werden soll, ist schlichtweg an den Haaren herbeigezogen. Das Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz regelt die Anzahl der Betreuungspersonen. Die Gemeinde kann somit nicht willkürlich über die Anzahl des Personals bestimmen. "Es stimmt, dass die Personalkosten sehr hoch sind, aber das sind uns unsere Kinder wert. Es steht eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sandra Achenrainer
In Tirol gibt es in jeder Gemeinde mindestens einen Kindergarten.  | Foto: Panthermedia/boggy22 - Symbolbild
1

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Rund 37.600 Kinder besuchen in Tirol eine Betreuungseinrichtung

TIROL. Durch den Ausbau der Kinderbetreuung soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet werden. Insgesamt werden in Tirol 37.671 Kinder unter 15 Jahren in verschiedenen Einrichtungen betreut. 37.671 Kinder in verschiedenen Einrichtungen betreut Die aktuelle Statistik über die Kinderbetreuung in Tirol zeigt, dass derzeit in Tirol 37.671 Kinder unter 15 Jahren in 1.189 Einrichtungen betreut werden. Der Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen schreitet dabei ständig voran. In den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LA Haselwanter-Schneider sieht in einer ganztägigen und ganzjährigen Kinderbetreuung eine Lösung aus der "Teilzeitfalle".  | Foto: Liste Fritz

Teilzeitarbeit von Frauen
Ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung

TIROL. Im Gegensatz zu FPÖ-Nationalratsabgeordnete und Frauensprecherin Carmen Schimanek sieht LA Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz in der Teilzeitarbeit eine Falle für Frauen. Sie fordert daher eine ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung.  Dringender Handlungsbedarf angesichts der aktuellen ZahlenDie aktuellen Zahlen der Statistik Austria belegen: immer noch arbeiten die meisten Frauen, wenn sie arbeiten, in einem Teilzeitjob. Darin sieht die Landtagsabgeordnete der Liste Fritz,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Ischgler Gemeinderat beschloss einstimmig das 14-Millionen-Euro-Budget.
2

14 Mio. Euro Budget
Ischgl baut Kinderbetreuungsangebot aus

ISCHGL (otko). Der Gemeinderat segnete den 14 Millionen Euro Voranschlag 2019 einstimmig ab. Im nächsten Jahr soll der Kindergarten umgebaut werden. Keine Großprojekte Der Voranschlag 2019 sieht in Ischgl ein Budget von rund 14 Millionen Euro (2018: 12 Millionen Euro) vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt rund 12 Millionen Euro. Der außerordentliche Haushalt weist Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 1,96 Millionen Euro auf. Der Voranschlag wurde vom Gemeinderat einstimmig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat fasste einen einstimmigen Beschluss zum Ausbau der Kinderbetreuung.

Kindergarten Brixnerstraße
Landeck baut Kinderbetreuungsangebot weiter aus

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck wird ab dem Kindergartenjahr 2019/20 das Kinderbetreuungsangebot weiter ausbauen und einen Mittagstisch im Kindergarten Brixnerstraße anbieten. Ausbau der Kinderbetreuung In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderats stand auch das Thema Ausbau des Kinderbetreuungsangebots auf der Tagesordnung. "Die Stadt Landeck führt derzeit einen Kindergarten – den Kindergarten Bruggen – als ganztägigen und ganzjährigen Kindergarten. Der Schul- und Kindergartenausschuss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Palfrader überreichte einen Scheck von rund 940.000 Euro an öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Landeck.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Kinderbetreuung im Bezirk Landeck
80 Kinder freuten sich 2018 über neue Betreuungsplätze

Auch 2018 wurde die Kinderbetreuung in Tirol wieder kräftig ausgebaut. Am Programm standen neue Plätze in Kinderkrippen, Kindergärten und Horten sowie Sanierungen von Gruppenräumen, um diese auf den neuesten Stand zu bringen. Neue Förderungen an 62 Tiroler Erhalter feierlich übergeben Für diesen Ausbau hat das Land Tirol insgesamt über elf Millionen Euro investiert. „Damit schaffen wir qualitativ hochwertige Einrichtungen, sodass Kinder bestmöglich betreut werden können“, freute sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Warum sich das Land Tirol nicht gegen die Kürzungen in der Kinderbetreuung ausgesprochen hat, ist für die neue SPÖ Tirol "unverständlich". (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Kürzungen in Kinderbetreuung: Länder sprechen sich dagegen aus - Tirol bleibt still

Sechs österreichische Bundesländer habe sich gemeinsam gegen die geplanten Kürzungen im Bereich der Kinderbetreuung ausgesprochen. Tirol ist nicht mit dabei. Für die neue SPÖ Tirol ist das "unverständlich" und ein Grund für Kritik an Landesrätin Palfrader. TIROL. Die neue SPÖ Tirol, mit voran Claudia Hagsteiner, Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol, und Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim fordern die Landesrätin Palfrader auf, ihren Worten Taten folgen zu lassen.  Schließlich habe sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Die Anwendung Kibet soll problemlos und unkompliziert genutzt werden können – mit ‚Fit 4 Kibet‘ stellen wir das sicher“, betont LRin Palfrader. | Foto: Tanja Cammerlander

Kinderbetreuungseinrichtungen werden in Sachen IT aufgerüstet

Bürokratieabbau mithilfe der Digitalisierung ist eines der entscheidenen Zukunftsziele des Landes Tirol. Mit der neuen EDV-Anwendung Kibet erreicht das E-Government und der Bürokratieabbau auch die Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen. TIROL. Die neue Verwaltungsanwendung soll den Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen die Datenverwaltung erleichtern und die Kommunikation zwischen dem Land Tirol und den verschiedenen Einrichtungen fördern. Auch das pädagogische Betreuungspersonal soll von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
NEOS Spitzenkandidat Dominik Oberhofer (links). | Foto: NEOS Tirol

Mehr Chancen am Land - NEOS fordern flächendeckende Kinderbetreuungsplätze

Dass in der Kinderbetreuung etwas weitergeht fordern die Tiroler NEOS. Dass in Tirol über fünfzig Prozent der Kindergärten vor 15:00 Uhr schließen, ist für den pinken Spitzenkandidat Dominik Oberhofer nicht akzeptabel „Junge Menschen zieht es dorthin, wo sie die besten Chancen und Rahmenbedingungen haben um sich ihre Wünsche zu erfüllen. Die Kinderbetreuung stellt dafür besonders im ländlichen Raum für viele ein entscheidendes Kriterium dar.“ so NEOS Spitzenkandidat für die Landtagswahl Dominik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Beim Spatenstich wurde Bürgermeister Achenrainer, Toni Mattle, Vizebürgermeister aus Serfaus Helmut Dollnig, Vizebürgermeisterin Tschappeller Ingeborg und Robert Geiger von M3 tatkräftig von den Tösner Kindern unterstützt (hi.v.l.)
7

Tösens: Investition in die Zukunft – mit VIDEO

Zum Spatenstich für den Um- bzw. Neubau der Volksschule, Kindergarten und der Kinderkrippe in Tösens waren zahlreiche Kinder und Eltern gekommen TÖSENS (das). Fast ganz Tösens war am vergangenen Freitag auf den Beinen. Grund war der Spatenstich für den Umbau der Volksschule und des Kindergartens bzw. des Neubaus der Kinderkrippe. 2,7 Millionen Euro fließen in dieses "Bauvorhaben in die Zukunft" davon werden 500.000 Euro von der Gemeinde Tösens und 350.000 Euro von der Gemeinde Serfaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
"Die Kinderbetreuung in Tirol ist auf einem guten Weg: Im Vergleich zum Jahr 2010/2011 werden heute 4.900 Kinder mehr in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen betreut", freut sich LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Aichner

Aufwind für die Tiroler Kinderbetreuung - Neue Kinderbetreuungsstatistik

Die Kinderbetreuungsstatistik für 2016/2017 ist ausgewertet. Die Zahlen sind kontinuierlich gestiegen und haben mit 29.400 betreuten Kindern einen neuen Höchststand erreicht. In insgesamt 805 institutionellen Betreuungseinrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten oder Horten sind die Kleinen gut aufgehoben. TIROL. Mit dem neuen Höchststand an betreuten Kindern in Tirol, insgesamt 29.400 Kinder sind es sogar 1.220 mehr Kinder als im Jahr 2015/2016. Wenn die Statistik auf schulische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Familienlandesrätin Beate Palfrader ist der Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol eine wichtige Maßnahme, um das Land noch familienfreundlicher zu gestalten. | Foto: Land Tirol/Aichner

Mehr Betreuung dank Geldspritze

2,4 Millionen Euro sollen helfen, die Kinderbetreuung in Tirol besser auszubauen. 16 private und öffentliche Betreuungseinrichtungen wird mit dem Geld ausgeholfen. TIROL. Aus den Geldern erhofft man sich mehr Kindergartenplätze, längere Öffnungszeiten, ein gemeindeübergreifendes Betreuungsangebot, kleinere Gruppengrößen bei Krippen, Kindergärten und Horten sowie eine generelle Modernisierung der Betreuungseinrichtungen. Insgesamt soll es dank der Gelder zu 134 zusätzlichen Betreuungsplätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Präsentierten die wichtigsten Ergebnisse der Evaluierung (v.r.): Paul Gappmaier, Vorstand der Abteilung Bildung, Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Walter Prader, zuständig für Kinderbetreuung in der Bildungsabteilung des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol/Blösl

Novellierung des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes

Informations- und Diskussionsveranstaltung im Landhaus TIROL. Bei der Novellierung des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes setzt das Land auf die Einbindung aller Interessensgruppen. Diese brachten bis Ende 2012 insgesamt 28 Stellungnahmen beim Land ein. Am Dienstagnachmittag präsentierte Bildungslandesrätin Beate Palfrader die wichtigsten Ergebnisse der Evaluierung bei einer Informations- und Diskussionsveranstaltung im Landhaus. „Neben dem weiteren Ausbau der Kinderbetreuung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
LA Anton Mattle: "„Rund 222.000 Euro stellt das Land Tirol für unseren Bezirk zur Verfügung, um Schulen und Kindergärten zu sanieren oder neu zu errichten". | Foto: VP Landeck

Förderungsaktion für Schulen und Kindergärten

LA Anton Mattle: „Land Tirol unterstützt Gemeinden effizient!“ BEZIRK. Mit der ersten Ausschüttung von Mitteln aus der Schul- und Kindergartenbauförderung werden die Gemeinden im Bezirk Landeck tatkräftig bei ihren Bemühungen unterstützt, den Kindern das beste Lernumfeld zu bieten und Kinderbetreuungsangebote zu verbessern. „Rund 222.000 Euro stellt das Land Tirol für unseren Bezirk zur Verfügung, um Schulen und Kindergärten zu sanieren oder neu zu errichten. Damit beweist LH Günther Platter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.