Landecks Kinderbetreuungseinrichtungen
Einladung zum Blick hinter die Fassade

- Simone Walder, Beatrix Stenico-Tamanini, Alexandra Gundolf und Melanie Hechenblaickner (v.li.) mit Adriano (mitte) und Leandro im Kindergarten neggurB.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
LANDECK (sica). Am Mittwoch, den 26. Februar öffneten Landecks Kinderbetreuungseinrichtungen ihre Türen. Die Mitarbeiterinnen standen für Fragen zur Verfügung und informierten über die pädagogische Arbeit.
Blick in Betreuungseinrichtungen
Ab 14:00 Uhr freuten sich die Pädagoginnen und Assistentinnen der Kinderkrippe Landeck (Rasselbande) und der städtischen Kindergärten Brixnerstraße, Bruggen, neggurB, Perjen, und Urichstraße auf viele Interessierte BesucherInnen.
Das Angebot, sich vorab in den Betreuungseinrichtungen vor Ort über den Tagesablauf, die Öffnungszeiten oder den Beitrag zu informieren, wurde wieder sehr gut angenommen.
"Es waren schon viele Eltern mit ihren Kindern da!", freute man sich zum Beispiel im Kindergarten Bruggen. Pädagogin Anna Fernandes und Assistentin Marlies Gapp informierten neben der gewohnten Nachmittagsbetreuung und konnten so direkt einen Einblick in das bunte Leben im Kindergarten geben.
Das Team rund um Leiterin Beatrix Stenico-Tamanini im Kindergarten neggurB hatte es ein bisschen ruhiger beim diesjährigen Tag der offenen Tür. "Bei uns ist der Andrang am Tag der offenen Tür jedes Jahr unterschiedlich. Für kommendes Jahr haben wir viele Geschwister-Kinder, die kennen den Ablauf und die Räumlichkeiten schon.", so das Team.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.