Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Tierrettung der besonderen Art im Kindergarten. | Foto: Kindergarten Radlberg

Einsatz am 3.6.
Tierrettung im Kindergarten

Einsatz Tierrettung am 03.06.2020: Mit dem hohlen Baum im Garten des Kindergartens Radlberg hat sich die Äskulapnatter keinen guten Platz für ihr Mittagsschläfchen ausgesucht. RADLBERG (pa). Der FF St. Pölten-Unterradlberg gelang es, die Schlange aus ihrem Versteck zu locken und sie schonend in den nahen Wald zu bringen, wo sie sich sicher auch wohlfühlt. Zahlreiche aufmerksame Kinderaugen beobachteten den Einsatzablauf höchst interessiert und schenkten den Einsatzkräften sogar Applaus, als die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
ara Richter, Bgm Günter Schaubach, MBA, Vzbgm MMag. Erika Zeh, Natalie Kirchner
 | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra
Kleinkinder-Tagesbetreuungseinrichtung startet mit 1. Juli 2020

Die Aufnahme ist für Kleinkinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr möglich. Es können bis zu 15 Kinder betreut werden. Die Einrichtung ist wöchentlich 47 Stunden geöffnet. Der Eintritt eines Kindes ist auch kurzfristig möglich. PYHRA (pa). Bürgermeister Günter Schaubach: „Endlich kann nun die Kleinkinder-Tagesbetreuungseinrichtung eröffnet werden. Corona bedingt musste der Start um 2 Monate verschoben werden, da die Lieferfirmen der Einrichtungsgegenstände und für die Gestaltung des...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Auch in der Franz Jonas Volksschule wird es in den Sommerferien 2020 eine Betreuungsmöglichkeit geben.  | Foto: Josef Vorlaufer

St.Pölten
Kinderbetreuung in den Sommerferien 2020

In den Sommerferien gibt es wieder zahlreiche Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. Egal ob in privat organisierten Betreuungseinrichtungen, in den NÖ Landeskindergärten, in den Volksschulen oder in den Mittelschulen – Ihre Kinder werden professionell betreut und sind gut aufgehoben. ST.PÖLTEN (pa). „Die Ferienbetreuung im Sommer ist für die Eltern eine wichtige Unterstützung und Entlastung. Besonders jetzt, wo unser Alltag durch die Coronakrise aus dem Gleichgewicht gekommen ist, ist die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Nicht selbstverständlich aber in St. Pölten geschafft: Jedes Kind ab 2,5 Jahren hat einen Kindergartenplatz.  | Foto: Vorlaufer

Kindergarten, St. Pölten
Jedes Kind bekommt einen Platz

Die Einschreibung für das Kindergartenjahr 2020/21 ist abgeschlossen: Jedes Kind in St. Pölten hat einen Kindergartenplatz. Auch im laufenden Jahr können noch Kinder untergebracht werden. ST. PÖLTEN (pa). „Dass jedes Kind ab 2,5 Jahren in der Stadt einen fixen Kindergartenplatz bekommt, ist zwar für mich oberste Prämisse, jedoch alles andere als selbstverständlich“, hält Bürgermeister  Matthias Stadler fest. Er weiß: „Blickt man über die Stadtgrenze hinaus, so kann es durchaus vorkommen, dass...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Tagesmutter Andrea Gartner mit ihren Tageskindern Amelie, Emma, Nico und Fabio. | Foto: Gartner

Gemeindeserie Teil 3, St. Pölten
Tagesmutter mit Leib und Seele

Gemeindeserie Teil drei: von der Kleinstkinder- und Kinderbetreuung bis zur Schulpflicht. OCHSENBURG (th). "Das Schönste sind die leuchtenden und strahlenden Augen der Kinder", erzählt Andrea Gartner aus Ochsenburg. Sie ist seit sechs Jahren Tagesmutter. Momentan betreut sich insgesamt elf Kinder. Diese sind je nach Bedarf bei ihr in Betreuung. Dankbarkeit "Eltern sind sehr dankbar für die Betreuung", so die St. Pöltnerin. Sie erzählt, dass sie die Betreuungszeiten nach den Eltern richtet. Im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bei der Grundsteinlegung:  Andreas Schmidt, Markus Steinwendtner, Matthias Stadler, Christiane Teschl-Hofmeister, sowie Florian Krumböck (ÖVP) und Heinz Hauptmann (SPÖ) (v.l.). | Foto: Frings

Bildung
Neubau in der Eichendorffstraße ersetzt alten Kindergarten

2,4 Millionen Euro fließen in neues Objekt in der Eichendorffstraße. ST. PÖLTEN (nf). "Jedes Kind im Alter von zweieinhalb Jahren soll einen Kindergartenplatz in St. Pölten bekommen, das ist unser Ziel. Und wenn dieser nicht direkt vor der Haustür ist, dann zumindest in der Nähe. Damit das auch in der Zukunft so bleibt, setzen wir die Kindergartenoffensive fort", erklärt Bürgermeister Matthias Stadler. Der Grundstein für die neueste Investition, einen neuen Kindergarten in der...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Michaela Nikl verrät Tipps, wie Eltern "loslassen" können.  | Foto:  Richarda Kunzl/fotografie hoch zwei

Allein in die Schule: Das macht unsere Kinder stark

NÖ. Elternberaterin Michaela Nikl im Interview über Selbstständigkeit, Helikoptereltern und soziale Kompetenzen. Wie wichtig ist es, Kindern den Schulweg zuzutrauen? Ich halte es für sehr wichtig, dass wir unseren Kindern alltägliche Dinge zutrauen, denn es macht sie selbstständiger und sie lernen mit gewissen Situationen auch alleine zurechtzukommen. Dazu gehört auch den Schulweg ohne Eltern zu bewältigen. Sie sollten dabei aber die Sicherheit haben, dass sie auf Unterstützung zählen können,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dieser Platz steht rund 50 Kindern während der Bauarbeiten als Freifläche zur Verfügung | Foto: zVg
2

Eisberg: Baustelle verdrängt die Kinder

Kinder und Senioren sollen es schöner haben. Das geplante Vorhaben stößt aber auf Kritik. ST. PÖLTEN (pw). Große Aufregung herrscht derzeit im Kindergarten Eisberg. Nachdem das benachbarte Seniorenwohnheim saniert wird, sollen die Senioren ihr Ausweichquartier auf dem Grundstück des Kindergartens beziehen. Das sorgt für einen Aufschrei unter den Eltern. Nicht nur, dass der Garten über einen längeren Zeitraum bis auf eine kleine Randfläche wegfällt, fürchten die Eltern die Staub- und...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Bürgermeister Matthias Stadler beim Spatenstich.

Neue Nestsuche für die Kleinen

Der Spatenstich für den Kindergarten-Neubau im Universitätsklinikum gab Anlass, sich die Situation im Großraum St. Pölten anzusehen. ST.PÖLTEN (pw). "Familie hat in Niederösterreich einen ganz besonderen Stellenwert", ist sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sicher. Das zeigt sich auch beim Spatenstich für die neue Kinderbetreuungseinrichtung des Universitätsklinikums St. Pölten. „Der Mehrbedarf und die baulichen Gegebenheiten am Areal haben zur Verlegung an einen neuen Standort geführt",...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Direktorin des Seniorenwohnheimes „Stadtwald“ Christina Hofkirchner, Bürgermeister Matthias Stadler und Andreas Schmidt, Leiter des Schulamtes präsentieren die Pläne für den Umbau des Seniorenwohnheimes, den Neubau eines Wohngebäudes und die Neuerrichtung eines Kindergartens. | Foto: Josef Vorlaufer

Seniorenwohnheim, Wohngebäude, Kindergarten: St. Pölten investiert 8,5 Millionen

Dem Gemeinderat soll in seiner nächsten Sitzung ein umfassender Antrag zur Sanierung des Seniorenwohnheims, dem Neubau eines Wohngebäudes und der Neuerrichtung eines Kindergartens zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Projektstart ist im Mai. ST. PÖLTEN (red). Im Frühjahr 2016 hat der Gemeinderat von St. Pölten die Neukonzeption des Wohnteiles A im Seniorenwohnheim Stadtwald beschlossen. Die Planungen für die praktische Umsetzung dieses Vorhabens sind nun abgeschlossen und sollen am 16. April...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Vizebürgermeister Matthias Adl, Stellvertreter der Landeshauptfrau Stephan Pernkopf, Bürgermeister Matthias Stadler und Stadtrat Markus Krempl-Spörk | Foto: Werilly
5

Spratzern: Spatenstich für Kindergarten in der Karl-Pfeffer-Gasse

ST. PÖLTEN (red). In St. Pölten wird gleich zur Jahresbeginn der Spaten geschwungen: Und zwar für den Neubau eines NÖ Landeskindergartens in der Karl-Pfeffer-Gasse im Süden der Landeshauptstadt. Vier Kindergartengruppen entstehen. 2,2 Millionen Euro werden von der Stadt investiert. LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf: „Im Miteinander mit der Stadt St. Pölten sorgen wir für die beste Kinderbetreuung für unsere Kleinsten. Investitionen in unsere Kindergärten bedeuten Investitionen in unsere...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bügermeister Matthias Stadler und der Leiter des Schulamtes Andreas Schmidt präsentieren den Plan für den Neubau des Kindergartens in der Karl Pfeffer Gasse. | Foto: Josef Vorlaufer

Alles für die Kids: Aus- und Neubau von Kindergärten

ST. PÖLTEN (red). Der Wohnbau boomt in der Landeshauptstadt und die Einwohnerzahl wächst kontinuierlich. Ebenso steigt die Zahl der Kindergartenplätze und für das kommende Jahr sind einige Projekte vorgesehen, die garantieren sollen, dass auch in der Zukunft – so wie bisher - jedes Kind in St. Pölten einen Kindergartenplatz bekommt. Neubau von Kindergärten Die Kindergarteneinschreibung startet in der niederösterreichischen Landeshauptstadt am 10 Jänner 2018. Während es andernorts lange...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Besuch des Nikolaus - eine gern gesehene Tradition. | Foto: Archiv
2

St. Pölten sagt "Nein" zum Nikolaus-Hausverbot

Der Nikolaus-Besuch im Kindergarten wird stark kritisiert - Mehrheit ist für den Erhalt der Tradition. BEZIRK ST. PÖLTEN. Wintermarkt statt Christkindlmarkt, Lichterlfest statt Martinsfeier. Religiöse Bräuche stehen immer öfter im Zentrum der Kritik. Besonders an Schulen und Kindergärten sorgt das Thema für Aufregung. Wir haben Kindergärten im Bezirk St. Pölten befragt, ob der Nikolaus „Hausverbot“ bekommt oder weiter Geschenke bringen darf. Tradition erhalten Die Bezirksblätter fragten im NÖ...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Landjugend Böheimkirchen war mit ihrem Projekt erfolgreich. | Foto: privat

Projektmarathon der Landjugend Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Die Landjugend Böheimkirchen nahm von 22. bis 24. September erstmals am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. Die Aufgabe wurde von der Marktgemeinde Böheimkirchen bereitgestellt und beinhaltete die Renovierung und Möblierung zweier Räume des ehemaligen Kindergartens in Mauterheim. Diese sollen in Zukunft der Böheimkirchner Jugend als Treffpunkt zur Verfügung stehen. In 42,195 Stunden wurde das Ziel durch Mithilfe zahlreicher Mitglieder mit Bravour erreicht....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Aktion für mehr Geld für Betreuerinnen. | Foto: Privat
2

Mehr Geld für Betreuerinnen

Gewerkschaft kämpft seit acht Jahren: Jetzt unterschreiben! ZENTRALRAUM. Das Berufsbild der Kinderbetreuerinnen hat sich geändert – die Bezahlung ist jedoch noch immer so, als "wären sie als Reinigungskräfte eingesetzt", weiß Christian Pandion, geschäftsführender Landesvorsitzender younion NÖ. Daher hat man nun eine landesweite Image-Kampagne für 3.000 beschäftige Kinderbetreuerinnen in NÖ ins Leben gerufen, um über den verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich zu informieren....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sabine Petzl mit dem Buki, Thomas und Phillip aus dem Kindergarten Pfaffstätten. | Foto: Zeiler
47

Sicherheit: Kino für die Kinder

NÖ Zivilschutzverband lädt zur Österreich-Premiere des Kinderbuchkino-Programms "Kibuki" mit Sabine Petzl ein. TULLN / NÖ. "Sicherheit beginnt bereits im Kindesalter. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, bereits im Kindergartenalter auf die Gefahren hinzuweisen und den Kindern den richtigen Umgang mit Sicherheit zu vermitteln", so Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes (NÖZSV). Safety und Buki immer dabei Mittwoch präsentierte der NÖZSV – gemeinsam mit dem ÖZSV – das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.