Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

der Hl. Martin
12

Martinsfest in der Pfarre St. Anton am Flugfeld !

Es hat schon seit vielen Jahren auch am Flugfeld Tradition, dass den Kindern die Geschichte vom Hl. Martin möglichst anschaulich dargeboten wird. So haben sich auch heuer wieder sowohl die Kinder des Flugfelder Kindergartens, als auch jene der Rudolf-Wehrl Volksschule auf den Weg gemacht und pilgerten gemeinsam zur Flugfeldkirche. Dort angekommen leuchtete den Kindern bereits eine lodernde Feuerstelle entgegen, die ihnen den Weg auf den Pfarrplatz ausleuchtete. Die Kinder nahmen mit ihren...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 151

Neues Haus ab sofort in Kinderhänden

SCHREMS (pp). Der größte Kindergarten des Waldviertels, welcher Platz für rund 200 Sprösslinge bietet, wurde nun in Schrems offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bürgermeister Reinhard Österreicher und Kindergartenleiterin Eva Suchy konnten neben vielen Kindern und deren Familien auch Landesrätin Barbara Schwarz, die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Konrad Antoni, Lt-Abg. Johann Hofbauer, Bezirkshauptmann Johann Böhm, Vizebürgermeister Karl Harrer samt zahlreichen Stadt- und...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Sehr viel gibt es im Bezirk nicht zu jubeln, was die Kinderbetreuung betrifft.
23

Melker ein bisserl Kind geblieben

Die Eröffnung des neuen Kindergartens in Melk lockte zahlreiche Besucher an. MELK. Der neue Abt-Reginald-Kindergarten erinnerte die Besucher an ihre liebsten Spielzeuge: "Ich hatte Puppen am Liebsten," so Rosa Singer, die später im Kindergarten arbeitete und oft Stoffpuppen bastelte. Der Grüne Stadtrat Walter Schneck war schon als Bub ökologisch mit dem Tretroller unterwegs. Sein schwarzes Pendant Peter Rath hingegen liebte Matchbox und heute etwas größere Autos: "Ich fahr' hie und da eine...

  • Melk
  • Christian Rabl
57

Kindergarten in Velm-Götzendorf feierlich eröffnet

Ein neues Wohlfühlhaus für die Kinder gibt es in Velm-Götzendorf. Am 10. Oktober wurde der Kindergarten nach nur einem halben Jahr Bauzeit unter reger Beteiligung der Bevölkerung bei Kaiserwetter feierlich eröffnet. Bürgermeister Gerald Haasmüller konnte zahlreiche Ehrengäste zur Eröffnungsfeier und Segnung der neuen Kinderbetreuungseinrichtung begrüßen, allen voran LR Karl Wilfing, LA Amrita Enzinger, BH-Stv.Wolfgang Merkatz, Dechant Pater Karl Seethaler, die Architekten Erich Amon und Birgit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
101

Kindergarten feierlich eröffnet

Neuer zweigruppiger Kindergarten in der Gemeinde Pleissing. Mit einem tollen Festakt eröffnete die Stadtgemeinde Hardegg in Pleissing ihren neuen zweigruppigen Kindergarten, wozu zahlreiche Gäste und Ehrengäste kamen. Dieses neue Kindergartengebäude löst die beiden bisherigen, jeweils eingruppigen Kindergärten in Felling und Niederfladnitz ab und ist dem Volksschulgebäude angeschlossen, wobei sich Synergien mit der Turnsaalbenutzung und der Nachmittagsbetreuung ergeben bzw. ein gewisser „Campus...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bürgermeister Ing.Hubert Tomsic, Stadtrat Eduard Schüller und Kindergartenleiterin Elfriede Czapak in der neu zugebauten "Wiesengruppe".

Neue Kindergartengruppe für die 2 ½ jährigen

Groß-Enzersdorf; Um den Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen für die 2 ½ jährigen zu decken, hat die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf den Kindergarten Weinling II um eine Gruppe erweitert. Pünktlich mit Schulbeginn konnte die neue Wiesengruppe nun von den Kindern bezogen werden und Bürgermeister Ing.Hubert Tomsic und Stadtrat Eduard Schüller brachten aus diesem Anlass altersgerechte Spiele für die Kinder und Blumen für die Leiterin mit.

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
Stadtrat Eduard Schüller, Bürgermeister Ing.Hubert Tomsic und Ortsvorsteher Josef Hotzy heißen Petra Barbortisch im Kindergarten Probstdorf herzlich willkommen.
2

Wechsel der Kindergartenleiterinnen in Wittau und Probstdorf

Bürgermeister Ing.Hubert Tomsic begrüßte gemeinsam mit den Ortsvorstehern und Stadtrat Eduard Schüller die neuen Kindergartenleiterinnen der Kindergärten Wittau und Probstdorf. Sabine Wisnecky übernimmt die Leitung des Wittauer Kindergartens und Petra Barboritsch folgt Helga Pantucek in Probstdorf nach.

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
55

Kinder-Container wirbeln in Altlengbach Staub auf

Die mobile Behausung für die zusätzliche Kindergartengruppe "landete" am Freitag per 35-Meter-Kran in der Wienerwaldgemeinde. ALTLENGBACH (mh). Ab September braucht Altlengbach Platz für eine fünfte Kindergartengruppe. Am Freitag wurden die sechs Module für das Containergebäude mit einem Gesamtgewicht von 14 Tonnen geliefert und mit einem 35-Meter-Kran auf die Wiese beim Kindergarten gehoben. Unser Video zeigt den Kran-Einsatz, weitere Fotos gibt es am Ende des Berichtes. Schon im Juni sorgten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
3

Zirkus im Kindergarten

Beim Gartenfest des Kindergartens Heidenreichstein 2 spielten die Kinder und Erwachsenen Artisten, Clowns und Tiere in der Manege. Durch die tolle Unterstützung der Eltern war das Fest ein großer Erfolg. Alle Fotos: privat

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
6

Spielefest im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (red). Einen lebhaften Vormittag verbrachten die Bewohnerinnen und Bewohner des Agnesheimes mit den „KiPfl“-Kindern aus dem Kindergarten Stolpeckgasse. Bereits zum fünften Mal fand das gemeinsame Spielefest im Heimgarten statt. An verschiedenen Stationen erprobten Alt und Jung ihre Geschicklichkeit. Dabei spielte das Alter keine Rolle. Sowohl Ehrgeiz als auch Teamgeist beherrschten das gemeinsame Tun. Nachdem alle Aufgaben erfüllt worden waren, gab es einen „süßen“ Orden für alle...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Kindergarten-Knirpse besuchten die Freiwillige Feuerwehr Aspang

Erlebnis für 25 Kinder mit den Blaulicht-Helden. ASPANG (www.einsatzdoku.at). Am 28.05.2014 stand für 25 Kinder des Kindergartens Hoffeld ein spannender Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Aspang an. Beim Eintreffen ins Gerätehaus wurden die Kinder begrüßt und in zwei Gruppen aufgeteilt. Es wurden zwei Stationen vorbereitet: In der ersten Station die OLM Luef Bernhard leitete, sahen die Kinder wie die Feuerwehr alarmiert wird und woraus die Einsatzbekleidung besteht. Anschließend konnten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Kindergarten feiert 40-Jahr-Jubiläum

ST. PÖLTEN (jg). Mit einer Ausstellung, Tanz, Musik und Festansprachen feierte der Kindergarten in der Heinrich-Schneidmadl-Straße St. Pölten sein 40-jähriges Bestehen. Als 1970 der Beschluss gefasst wurde, den Kindergarten zu erreichten, seien laut Vizebürgermeister Franz Gunacker 500 Kinder in St. Pölten ohne Betreuungsplatz gewesen. Heute zeichnet das Miteinander die Arbeit im Kindergarten aus, wie Direktorin Brigitte Hutterer im Rahmen der Feier festhielt. Und dieses Miteinander...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
7

Abenteuer: Evakuierung im Kindergarten

Feuerwehr Waidhofen übt mit Kindern das richtige Verhalten im Brandfall Am 6. Mai 2014 vormittags wurde in den beiden NÖ Landeskindergärten in Waidhofen gleichzeitig Evakuierungsübungen mit der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen durchgeführt. Diese Übungen sollen den Kindergartenkindern und auch den Kindergartenpädagoginnen als Vorbereitung für einen eventuell eintretenden Ernstfall dienen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der interne Feueralarm ausgelöst und die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
19

Gerasdorf: Kinder stehen an erster Stelle

Geburtstagsfeier und Präsentation des neuen Kindergartens. GERASDORF (ss). Ein lautes und deutliches “Happy Birthday“ sangen die Kinder anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Kindergartens Gerasdorf-Oberlisse. Vzbgm. Horst Raub begrüßte als Ehrengäste LA Lukas Mandl, Architekt Ernst Mrazek, die anwesenden Pädagoginnen, die Direktorin der Volksschule und Gemeinderäte. Bgm. Alexander Vojta nützte den feierlichen Anlass, um den Pädagoginnen Blumen zu überreichen. “Danke, dass ihr so gut auf...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
95

Phantasievolle Reise mit den kleinen Piraten und Fischen

Im Landeskindergarten in der Ternitzer Grundackergasse entführten die Kindergartenkids Eltern, Omas und Opas in eine phantastische Welt mit Begrüßungsritualen von Seeräubern, aufgeweckten Fischen und Fische stehlenden Haien. Unter den Gästen: Sozial- und Kindergarten-Stadtrat Franz Stix.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Super: In die Feuerwehruniform muss David zwar noch reinwachsen, aber sie steht ihm schon jetzt gut. | Foto: www.ffwaidhofen.at
6

Action im Kindergarten: Die Feuerwehr kommt!

WAIDHOFEN. Diese Woche besuchten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen eine Gruppe des Kindergarten 2 in der Heubachstraße. Gemeinsam wurde den Kindern die Feuerwehr und ihre Tätigkeiten näher gebracht. Otto Nehrer und Christian Bartl erklärten den Kindern die persönliche Ausrüstung eines Feuerwehrmitgliedes. Die Kinder waren hellauf begeistert und wollten natürlich gleich die verschiedenen Teile der Einsatzbekleidung selber probieren. Die Kinder waren durch ihre Pädagoginnen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Agnesheim
3

KiPfl-Treffen im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (red). Es ist bereits liebgewordene Tradition, dass die Kinder vom Kindergarten Stolpeckgasse jeweils im Frühjahr eine Verabredung mit den alten Menschen im Agnesheim haben. Da wird gemeinsam gesungen, gespielt und gebastelt. Mit zusätzlicher Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heimes wird gewährleistet, dass 20 quirlige Kinder und genauso viele pflegebedürftige Menschen einen harmonischen und fröhlichen Vormittag miteinander verbringen können.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
In der Tourismusschule Krems lernt man den Kuchen zu dekorieren. Sandra Gruber, Julia Sunting, Constance Schmöck, Peter Kralicek, Barbara Köppel
7

"Wir sind Bildung" in der Babenberger Halle

Zur 1. Klosterneuburger Bildungsmesse hat StR Maresi Eder mit dem Schul- und Jungendreferat der Stadtgemeinde und den DirektorInnen der Grund- und weiterführenden Schulen die Programme der Leistungen und Möglichkeiten zusammengetragen, um den Schülern Perspektiven der Weiterbildung zu bieten. Über 30 Bildungseinrichtungen, von Krabbelstube, Kindergarten, Volksschule, privat oder öffentlich, Neue Mittelschule, Polytechnische Schule, Sonderpädagogisches Zentrum, Bundesgymnasium und HBLA für Wein-...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
7

Übung: Kindergarten evakuiert

Feuerwehr zu Gast im Kindergarten Großau Die Freiwilligen Feuerwehren Rossa und Großau besuchten gemeinsam den Kindergarten in Großau. Eine Änderung der Evakuierungsvorgabe vom Land NÖ machte diesen Besuch mit gleichzeitiger Übung notwendig. Perfekt von ihren Pädagoginnen und Betreuerinnen vorbereitet, folgten die Kinder dem altersgerechten Ablauf und den Informationen "zum Angreifen" von Kommandant Martin Ableidinger. Besonders bemerkenswert war das Gewicht unserer Ausrüstung. Beim...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
4

40 Jahre Pater Kolbe - Kindergarten: Tag der offenen Tür

Anlässlich seines 40 - Jährigen Bestehens lud der Neunkirchner Pater - Kolbe - Kindergarten zum Tag der offenen Tür. Bürgermeister Herbert Osterbauer, Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan, die Stadträte Johann Sinabel und Mag. (FH) Peter Teix sowie die Gemeinderäte Mag. Armin Zwazl, Barbara Kunesch und Michael Bele gratulierten vor Ort. Kunesch überreichte dem Kindergarten gemeinsam mit der designierten VP - Gemeinderätin Claudia Pinkl ein kleines Präsent: Jede Gruppe erhielt ein Kinderbuch. Wo:...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
104

1. Abschlussball der BAKIP Mistelbach

Am Samstag fand der erste BAKIP Ball in Mistelbach statt. Die 36 Schülerinnen und der Schüler der 5 AK und 5 BK waren sichtlich erleichtert, als der Ball nach einer schönen Polonaise mit den Worten "Alles Walzer" eröffnet wurde. Das Motto des Abends war Schwarz-Weiss trifft Farbe, welches auf viele Gegensätze unserer heutigen Zeit hinweist. Bei der Mitternachtseinlage wurde Austrias next Top KindergärtnerIn ermittelt. Hier bekam man unter anderem einen Einblick in das Schülerinnendasein in der...

  • Mistelbach
  • Michael Peloschek
16

Kinderschwimmkurse für coole Kid´s

ÖSTERREICHISCHE LEBENS – UND RETTUNGS - GESELLSCHAFT Kurse: 2013 Einheiten: 16 Stunden Wann: Laufent Weitere Infos und Anmeldung! E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Internet: www.oelrg.at / www.oelrg.com Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 10 Min. vor Kursbeginn ausreichend • Mitzubringen sind Badeanzug, Bikini, Badehose, Handtücher Im Kurs enthalten: 1 Urkunde und das Seepferdchen - Schwimmabzeichen. Wir Unterrichten immer 2x 50 min. mit einer 15 min...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
17

Anfänger Kinderschwimmkurs 2013

DIE ÖSTERREICHISCHE LEBENS – UND RETTUNGS - GESELLSCHAFT UNTERRICHTET DAS GANZE JAHR ÜBER ANFÄNGER KINDERSCHWIMMKURSE www.oelrg.com Kurs: 2013 Einheiten: 16 Stunden Wann: Laufent Weitere Infos und Anmeldung! E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Internet: www.oelrg.at / www.oelrg.com Hinweis: • Ankunft 10 Min. vor Kursbeginn ausreichend • Mitzubringen sind Badeanzug, Bikini, Badehose, Handtücher Im Kurs enthalten: 1 Urkunde und das Seepferdchen - Schwimmabzeichen. Wir Unterrichten immer 2x 50 min. mit...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.