Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Landhauskindergarten: Laut Barbara Schwarz eine "wertvolle Einrichtung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf". | Foto: NLK/Burchhart

Der Stadt St. Pölten fehlt eine Krippe

Analyse der Betreuungseinrichtungen stellt St. Pölten gutes Zeugnis aus. Einen weißen Fleck gibt es aber. ST. PÖLTEN (jg). Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer "weiße Flecken" in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreuungsatlas erhoben. Die Stadt St. Pölten erhielt darin vor allem im Vergleich zu umliegenden Gemeinden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Familiengruppen erfordern zusätzliche Möbel im Kindergarten

Die Stadtgemeinde Neulengbach kauft 24 zusätzliche Sessel für „größere“ Kinder. NEULENGBACH (red). Der Kindergarten Neulengbach-Stadt wurde ursprünglich ausschließlich zur Betreuung von Kindern zwischen 2,5 und 3 Jahren konzipiert. Entsprechend wurde auch die Möbelausstattung auf das Alter und damit die Körpergröße dieser Kinder abgestellt. Nunmehr wurde aber von Seite der Experten und der Kindergartenaufsicht des Landes Niederösterreich festgelegt, dass die Kinder in sogenannten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Das Kinderspielhäuschen in der Trogergasse wurde bereits in Betrieb genommen. 
Am Foto v.l.n.r.: Schulamtsleiter Lic.iur. Andreas Schmidt, MBA, Innungsmeister-Stv. Wolfgang Huber, Kinderbetreuerin Patrizia Fochler, Loreen Schöller und Emilia Bachler, Kindergarten-Leiterin Monika Helmreich, Kindergartenpädagogin Claudia Gneth, Elias Kern, Larissa Weiss und Emilia Klarer, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Innungsmeister Josef Daxelberger, Innungssekretär Mag. Oliver Weldy. | Foto: mss/Vorlafuer

Holzbau-Landesinnung spendete Kinderspielhäuschen

ST. PÖLTEN (red). Von einem Wettbewerb der Landesinnung Holzbau im Rahmen der heurigen WISA profitieren St. Pöltner Kindergarten- und Volksschulkinder: Sie erhielten neue Kinderspielhäuschen. Im Rahmen der WISA 2014 wurde in Kooperation mit der Wirtschaftskammer – Landesinnung Holzbau eine Leistungsschau von Zimmererlehrlingen durchgeführt. Es traten vier Teams mit je drei Lehrlingen aus dem ersten, zweiten und dritten Lehrjahr gegeneinander an. Bei diesem Wettbewerb wurden vier...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 7

Maria Anzbachs goldene Zukunft

Der Kindergarten liegt am Hauptplatz von Maria Anzbach und ist ein wichtiger Bestandteil des Ortszentrums. Der Erweiterungsbau des Kindergartens soll als Vorbild für eine nachhaltige Bauweise dienen. So wurde das Gebäude in massiver Holzbauweise aus Brettsperrholzplatten errichtet. "Mit kontrollierter Raumlüftung und Wärmerückgewinnung im Niedrigenergiestandard", erklärt Projektleiter Harald Eder. Der zweigeschossige Erweiterungsbau enthält einen Gruppen- und einen multifunktionalen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Eva Dietl-Schuller
55

Kinder-Container wirbeln in Altlengbach Staub auf

Die mobile Behausung für die zusätzliche Kindergartengruppe "landete" am Freitag per 35-Meter-Kran in der Wienerwaldgemeinde. ALTLENGBACH (mh). Ab September braucht Altlengbach Platz für eine fünfte Kindergartengruppe. Am Freitag wurden die sechs Module für das Containergebäude mit einem Gesamtgewicht von 14 Tonnen geliefert und mit einem 35-Meter-Kran auf die Wiese beim Kindergarten gehoben. Unser Video zeigt den Kran-Einsatz, weitere Fotos gibt es am Ende des Berichtes. Schon im Juni sorgten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Für die 19 Kinder in Raipoltenbach mehr als eine Aufbewahrungsstätte. | Foto: Privat

Kindergarten Raipoltenbach feierte seinen 20. Geburtstag

RAIPOLTENBACH (mh). Seit 1994 gibt es den Kindergarten in Raipoltenbach. Nun wurde gefeiert. "Kindergarten, so wie es in Raipoltenbach gelebt wird, bedeutet nicht einfach nur eine Aufbewahrungsstätte", betonte Stadträtin Monika Scholz (ÖVP) in ihrer Ansprache. Insgesamt gibt es in der Stadtgemeinde Neulengbach sechs Kindergärten mit 15 Kindergartengruppen und 276 Kindern, davon 19 in Raipoltenbach.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Das ehemalige Gasthaus Stadlmann wird der Standort für den neuen zweigruppigen Kindergarten. | Foto: Privat

Altlengbach schickt seine Kinder ins Wirtshaus

ALTLENGBACH (mh). Altlengbach braucht mehr Platz für seine Kindergärten. Auf der Suche nach einem Platz für die fünfte Kindergartengruppe einigte man sich in der Juni-Gemeinderatssitzung auf einen provisorischen Standort hinter dem bestehenden Kindergarten. "Das Provisorium wird eine Lösung mit mobilen Elementen, die wir von der Stadtgemeinde Korneuburg ankaufen", erklärt Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner (SPÖ). Für den endgültigen Standort des Neubaus wird das ehemalige Gasthaus Stadlmann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
12

Kindergarten feiert 40-Jahr-Jubiläum

ST. PÖLTEN (jg). Mit einer Ausstellung, Tanz, Musik und Festansprachen feierte der Kindergarten in der Heinrich-Schneidmadl-Straße St. Pölten sein 40-jähriges Bestehen. Als 1970 der Beschluss gefasst wurde, den Kindergarten zu erreichten, seien laut Vizebürgermeister Franz Gunacker 500 Kinder in St. Pölten ohne Betreuungsplatz gewesen. Heute zeichnet das Miteinander die Arbeit im Kindergarten aus, wie Direktorin Brigitte Hutterer im Rahmen der Feier festhielt. Und dieses Miteinander...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

6.000 Portionen an einem Tag

Im Landesklinikum St. Pölten ging eine moderne Großküche in Betrieb ST. PÖLTEN (red). Mit 1. März übersiedelte das insgesamt 90-köpfige Küchenteam des Landesklinikums St. Pölten in die neue Küche im zukünftigen Logistikzentrum. Hier stehen dem Team auf 2.000 Quadratmeter Geräte am modernsten Stand der Technik zur Verfügung. "Täglich werden rund 6.000 Portionen zubereitet", berichtet Landesrat Karl Wilfing. Versorgt werden damit neben den rund 1.000 Patienten und dem Personal auch 21...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auch der dritte Besuch der Klimafee und des Kasperls begeisterte alle: Petra Fritz (Betreuerin), Andreas Schmidt, MBA,MPA (Leiter Schulwesen), DI Ingrid Leutgeb-Born(Leiterin Umweltschutz-Lebensraum), Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Erika Brunnthaler (Leiterin Kindergarten), DI Christiane Barth (Klimabündnis NÖ), Ulrike Schlögl (Betreuerin)
Bei den Kindern:  Edouard Raix und Victoria Matejka (beide Kasperldarsteller) | Foto: mss/Vorlaufer

Klima: Kasperl und Fee im Kindergarten Kupferbrunn

ST. PÖLTEN (red). Die Kinder des Landeskindergartens Kupferbrunn erlebten beim Besuch von Kasperl und Fee ein Abenteuer zum Thema klimafreundliche Mobilität, das auf große Begeisterung stieß. "Als langjährige Klimabündnis-Gemeinde können wir das Engagement des pädagogischen Teams im Klimabündnis-Kindergarten nur begrüßen", so Bürgermeister Matthias Stadler. Das Klimabündnis ist das größte globale Klimaschutz-Netzwerk Europas. Die globale Partnerschaft verbindet mehr als 1.600 Gemeinden aus 22...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.