Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Die Elternvertreter, Kindergartenkinder und die Vertreter der SPÖ-Hafnerbach Doris Fiala, Thomas Scholze und Christian Feldhofer
 | Foto: SPÖ Hafnerbach

SPÖ Hafnerbach
Spende für Kindergarten der SPÖ Hafnerbach

Die Kinder des Kindergartens Hafnerbach wünschen sich schon lange einen guten Sonnenschutz für ihren Spielplatz. HAFNERBACH (pa). Da sich der Bürgermeister auf den Standpunkt festlegte, dass laut Sachverständigen genügend Sonnenschutz vorhanden ist und die Gemeinde daher keinen finanziellen Beitrag leisten wird, nahmen die Elternvertreter die Sache selbst in die Hand und begannen bei verschiedenen Veranstaltungen Geld für ein Sonnensegel zu sammeln. Die SPÖ-Hafnerbach unterstützt natürlich die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hinten von links nach rechts: Paul Kalteis, Michaela Karner, Philip Sieder, Laura Riedl, Tim Schwaiger, Samuel Zeilinger, Sylvia Dutter, Magdalena Gusel
Vorne von links nach rechts: Paul Graf, Stephanie Bacher, Sarina Krückl, Willi Vorlaufer, Naima Fichtner | Foto: ASBÖ Rabenstein
2

ASBÖ - Arbeiter Samariter Bund Rabenstein
ASBÖ besuchte den Kindergarten Rabenstein

Der ASBÖ Rabenstein zu Besuch im Kindergarten der Gemeinde Rabenstein an der Pielach. RABENSTEIN. Die Jugendleiterin Magdalena Gusel, die Jugendbeirätin Sylvia Dutter und ASBÖ Obmann Willi Vorlaufer besuchten den Kindergarten in Rabenstein. Die Gruppen der zukünftigen Schulanfänger waren an dem neuen Auto sehr interessiert und testeten gleich die Trage und den Tragsessel sowie die Vakuummatratze. Geübt wurde auch die stabile Seitenlage. Zum Abschluss gab es für jeden einen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Michaela Nikl verrät Tipps, wie Eltern "loslassen" können.  | Foto:  Richarda Kunzl/fotografie hoch zwei

Allein in die Schule: Das macht unsere Kinder stark

NÖ. Elternberaterin Michaela Nikl im Interview über Selbstständigkeit, Helikoptereltern und soziale Kompetenzen. Wie wichtig ist es, Kindern den Schulweg zuzutrauen? Ich halte es für sehr wichtig, dass wir unseren Kindern alltägliche Dinge zutrauen, denn es macht sie selbstständiger und sie lernen mit gewissen Situationen auch alleine zurechtzukommen. Dazu gehört auch den Schulweg ohne Eltern zu bewältigen. Sie sollten dabei aber die Sicherheit haben, dass sie auf Unterstützung zählen können,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gruppenbild mit den freiwilligen Betreuern, Organisatoren und den Kindern
2

Sport in Hofstetten-Grünau
Skinachwuchs - Sportler bei Skikurs in Annaberg

HOFSTETTEN. Gemeindeübergreifend fand heuer wieder ein Skikurs in Annaberg statt. 76 Kindergartenkinder aus Hofstetten - Grünau und Rabenstein nutzten von 14. bis 18. Jänner 2019 dieses Angebot und fuhren täglich mit dem Bus nach Annaberg um dort die Künste des alpinen Skisports zu erlernen und zu üben. Unter der geduldigen Leitung der Skischule Annaberg konnten bald alle selbständig mit dem "Pizzastück" bremsen und stellten mit Eifer beim Abschlussrennen vor vielen Zuschauern ihr Können unter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Alle Beteiligten waren von dem fertiggestellten Projekt begeistert. Die Kinder hatten einen tollen Auftritt. | Foto: Foto: Gemeinde Frankenfels

Riesiges Projekt für die Kinder umgesetzt

Der Landeskindergarten Frankenfels wurde im Mai offiziell eröffnet FRANKENFELS. Der Landeskindergarten wurde am 25. Mai offiziell eröffnet und gesegnet. Der Neubau der vierten Gruppe und die Vergrößerung des Bauvolumens war Anlass, um auch den Altbau einer Generalsanierung zu unterziehen. Bürgermeister Franz Größbacher konnte eine Vielzahl an Gästen begrüßen. Er hob die gute Zusammenarbeit von Planer Hermann Schaupp, Ferschnitz, und allen beteiligten Firmen hervor und unterstrich die gute...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kinder des Kindergartens Weinburg waren mit voller Begeisterung dabei | Foto: Foto: privat

Radtraining für die Kleinsten

Am dritten Mai fand ein Radtraining für die Kindergartenkinder in Weinburg statt. WEINBURG. Am dritten Mai fand im Kindergarten ein Knirpse-Radtraining statt. Zu Beginn wurden die Helme justiert, danach durften die Kinder die Bauteile des Rades erraten und erfahren, was unbedingt am Rad gebraucht wird. Und Action Dann ging es ab: Gruppenweise konnten sich die Kinder spielerisch an verschieden Parcours versuchen. Egal ob Laufrad oder 22 Zoll Rad, die Kinder waren mit voller Begeisterung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Probesitzen machte sichtlich Spass. | Foto: Foto: Gemeinde Weinburg

KIndergarten bekommt neue Kinderbänke

Die Kinder in Weinburg dürfen sich über die neue Sitzgelegenheit freuen. WEINBURG. Der Kindergarten wurde mit neuen Kinderbänken ausgestattet. Neben Kindergarten - Leiterin Gaby Lang und die Kinder Tobias und Melissa Wammerl , Zoey Springer, Lea und Mia Hausmann, Jana Zimmel, Isabell Bertl, Leonhard Enne, Jonas Schön und Helene Gerdenits-Lampl ist auch auch Bürgermeister Peter Kalteis zum Probesitzen gekommen.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Luca, Rinesa, Sebastian, Mia und Arlind lieben es ohne Schuhe spielen zu dürfen.

Gute Schuhe, für gesunde Füße.

"Ein guter Schuh muss dem Fuß Halt, aber auch Bewegungsfreiheit geben." OBER-GRAFENDORF (pa). Im Kindergarten Ober-Grafendorf, Ebersdorferstraße, trafen sich Mütter und Väter zum Elternabend. In diesem Rahmen hielt der Orthopädie Schuhtechniker Christian Schndlegger einen Vortrag zum Thema "Gute Schuhe für guesunde Füße". Die wichtigste Botschaft des Abends war: Ein guter Schuh muss dem Fuß Halt, aber Bewegungsfreiheit geben. Er soll aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, die wärme- und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
LR Schwarz: "51.000 Kinder warten auf den Nikolaus." | Foto: NLK Filzwieser
1 3

Landesrätin Schwarz: "Nikolaus lehrt uns das Teilen"

Landesrätin Barbara Schwarz (Volkspartei) steht zu Nikolausfeiern in Kindergärten. Warum bleiben die Kindergärten in NÖ dem Nikolaus treu? "Kinder wie Erwachsene brauchen gelebte Traditionen und Rituale, um Verwurzelung mit ihrer Heimat zu spüren. Besonders in der Adventzeit feiern wir eine Reihe von traditionellen Ritualen und der Nikolaustag spielt dabei eine besondere Rolle.  In Niederösterreichs Landeskindergärten freuen sich zurzeit über 51.000 Kinder zwischen 2,5 und 6 Jahren auf die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Der Besuch des Nikolaus - eine gern gesehene Tradition. | Foto: Archiv
2

St. Pölten sagt "Nein" zum Nikolaus-Hausverbot

Der Nikolaus-Besuch im Kindergarten wird stark kritisiert - Mehrheit ist für den Erhalt der Tradition. BEZIRK ST. PÖLTEN. Wintermarkt statt Christkindlmarkt, Lichterlfest statt Martinsfeier. Religiöse Bräuche stehen immer öfter im Zentrum der Kritik. Besonders an Schulen und Kindergärten sorgt das Thema für Aufregung. Wir haben Kindergärten im Bezirk St. Pölten befragt, ob der Nikolaus „Hausverbot“ bekommt oder weiter Geschenke bringen darf. Tradition erhalten Die Bezirksblätter fragten im NÖ...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Heribert Punz
7

Eröffnung des Kindergartens

ALTLENGBACH. Mit der offiziellen Eröffnung des Sonnenkindergartens in Altlengbach ist ein weiteres wichtiges Projekt der Gemeinde nun auch formell abgeschlossen. "Das ist eine der wichtigsten Investitionen der letzten und der nächsten 20 Jahre für uns", sagt Bgm. Michael Göschelbauer. "Wir haben damit Vorsorge getroffen, dass Altlengbach ein gutes Pflaster für Familien und ihre Kinder ist." Mit einem Tag der offenen Tür wurde gemeinsam mit der Bevölkerung gefeiert. "Es ist uns wichtig, dass die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Aktion für mehr Geld für Betreuerinnen. | Foto: Privat
2

Mehr Geld für Betreuerinnen

Gewerkschaft kämpft seit acht Jahren: Jetzt unterschreiben! ZENTRALRAUM. Das Berufsbild der Kinderbetreuerinnen hat sich geändert – die Bezahlung ist jedoch noch immer so, als "wären sie als Reinigungskräfte eingesetzt", weiß Christian Pandion, geschäftsführender Landesvorsitzender younion NÖ. Daher hat man nun eine landesweite Image-Kampagne für 3.000 beschäftige Kinderbetreuerinnen in NÖ ins Leben gerufen, um über den verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich zu informieren....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Foto: privat
7

Kindergartenkinder führten Theater auf

RABENSTEIN (red). Müssen auch Piraten zur Schule? Dieser Frage gingen die Kindergartenkinder aus Rabenstein in ihrem diesjährigen Theaterstück nach. Im bis auf den letzten Platz besetzten GUK konnte Kindergartenleiterin Judith Gerstl samt Team BGM. Ing. Kurt Wittmann, die Gemeinderätin Edith Sommerauer und GGR. Herbert Schweiger als Ehrengäste begrüßen.Die „Piratenbande“ wurde schließlich von der „Mädchenbande“ von der Wichtigkeit der Schule überzeugt, was im abschließenden „Schulrap“ zum...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Die Polizeiinspektion in Ober-Grafendorf besuchten Kinder des NÖ Landeskindergartens Bischofstetten. | Foto: Privat

Kindergarten zu Besuch bei der Polizei in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF (red). Die Polizeiinspektion in Ober-Grafendorf besuchten kürzlich Kinder des NÖ Landeskindergartens Bischofstetten. Irene Eisenhut und Rudolf Hörmann brachten den Kindern im letzten Kindergartenjahr den Tätigkeitsbereich der Polizei nahe. "Es war ein Erlebnis für die Kinder und auch für die Pädagoginnen", schildert Kindergartenleiterin Ingeborg Hierner.

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Leon aus Ober-Grafendorf ist der Sieger des Faschingsfoto-Wettbewerbs. Als "fliegender Batman" überzeugte er die Redaktion der Bezirksblätter Niederösterreich
1 6

Krapfen für den Kindergarten Ober-Grafendorf: So süß schmeckt der Fasching mit den Bezirksblättern

Der stolze Gewinner des Bezirksblätter Faschingsfoto-Wettbewerbs machte seinen Freunden im Kindergarten Ober-Grafendorf eine Freude und verteilte stolz die 100 gewonnen Krapfen "Der Batman bin i" schallt es durch die Hallen des Landeskindergartens Ober-Grafendorf als die Bezirksblätter Niederösterreich dem kleinen Leon seinen Preis überreichen. Leon, der sich mit seinem fliegenden Superhelden-Foto gegen über 200 Mitbewerber durchsetzte, nahm die frisch gebackenen Krapfen der Bäckerei Schmidl...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Sabine Petzl mit dem Buki, Thomas und Phillip aus dem Kindergarten Pfaffstätten. | Foto: Zeiler
47

Sicherheit: Kino für die Kinder

NÖ Zivilschutzverband lädt zur Österreich-Premiere des Kinderbuchkino-Programms "Kibuki" mit Sabine Petzl ein. TULLN / NÖ. "Sicherheit beginnt bereits im Kindesalter. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, bereits im Kindergartenalter auf die Gefahren hinzuweisen und den Kindern den richtigen Umgang mit Sicherheit zu vermitteln", so Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes (NÖZSV). Safety und Buki immer dabei Mittwoch präsentierte der NÖZSV – gemeinsam mit dem ÖZSV – das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Weinburg feiert seinen Klimabündnis-Kindergarten

Kindergarten Weinburg ist Teil des größten globalen Klimaschutz-Netzwerks Global denken, lokal handeln. Diesem Motto hat sich der Landeskindergarten Weinburg als eine von österreichweit über 470 Klimabündnis-Bildungseinrichtungen angeschlossen. Das Klimabündnis ist eine globale Partnerschaft zwischen Gemeinden, Bildungseinrichtungen und Betrieben aus ganz Europa mit Indigenen Völkern in Südamerika. Auch die Gemeinde Weinburg ist Klimabündnis-Gemeinde. Kindergarten für eine saubere Umwelt Die...

  • Pielachtal
  • M S
Betreuerin Karin Grünwald (im Bild links) und Mama Petra Öllinger trommeln zur Führung durch die Spielwerkstatt. | Foto: privat
2

Lagerfeuer und Knetmasse: Spielwerkstatt lud zum Tag der offenen Tür

POTTENBRUNN (red). Der Privatkindergarten "Spielwerkstatt" in Pottenbrunn lud bei traumhaften Wetter zum Tag der offenen Tür. Interessierte konnten dabei das Betreuerteam und die Räumlichkeiten kennenlernen und erfahren, wie das Gedankengut von Mauricio und Rebeva Wild, Maria Montessori, Emmi Pikler und Jesper Juul in der Spielwerkstatt gelebt wird. Für die kleinen Besucher gab es selbstgemachte Knetmasse, Kinderschminken, Lagerfeuer mit "Steckerlbrot", die Möglichkeit zu Malen und vieles mehr....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Landesrätin Mag. Barbara Schwarz bei der Präsentation des Pilotprojektes | Foto: NLK Filzwieser

Flüchtlingsfamilien: In St. Pölten startet Pilotprojekt zur Unterstützung von Kindergartenteams

ST. PÖLTEN (red). In einem Pilotversuch wird in St. Pölten erstmals ein vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Stadt St. Pölten ausgearbeitetes Konzept zur Unterstützung von Kindergarten-Teams im Umgang mit Kindern aus Flüchtlingsfamilien umgesetzt. Derzeit besuchen rund 30 Kinder aus Flüchtlingsfamilien, vor allem aus Afghanistan, Syrien, Irak und Pakistan, einen der 24 Landes-Kindergärten in der Landeshauptstadt St. Pölten. Insgesamt rund 100 Kinder in den Betreuungseinrichtungen sind...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Kindergarten Loich wurde mit Bewegungsmaterialien ausgestattet

LOICH (red). In den letzten Jahren wurden durch den Elternbeirat verschiedenen Veranstaltungen im Kindergarten organisiert, wie zum Beispiel das Kindergartensommerfest oder das Martinsfest. Von den Spenden finanzierte nun der Elternbeirat fast ein Drittel der Kosten für neue Turnmaterialien mit. Durch die neue Anschaffung wird die Bewegung gefördert, die Kinder in der Teamarbeit gestärkt, miteinander Ideen verwirklicht, gemeinsam geturnt und die sozialen Kompetenzen gestärkt. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Bei der Übergabe: Volksschule-Harland Direktorin Susanne Unfried-Schmied, NR Anton Heinzl, GR Andreas Fiala, gf. Obfrau Gabriele Vavra mit Peter, Marco, Bilal, Julia und Lena | Foto: privat

Harlander Kinderfreunde spendeten Buchpakete

ST. PÖLTEN (red). Mit einem vorweihnachtlichen Geschenk stellten sich SPÖ-Harland-Obmann Anton Heinzl, Kinderfreunde-Obmann Andreas Fiala und die geschäftsführende Obfrau der SPÖ-Harland Gabriele Vavra in der Volks- und Neuen Mittelschule Harland ein. Aus den Erlösen des traditionellen Kinderfreunde-Flohmarkts wurden wieder Buchpakete für die Schulbibliothek angekauft, auch der Kindergarten Harland bekommt in den nächsten Tagen ein vorweihnachtliches Packerl! „Lesen ist Abenteuer im Kopf und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.