Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Ihr Jubiläumsfest feierten die kleinsten Gemeindebürger ganz groß.
1 1 2

Olbendorfer Kindergarten besteht seit 40 Jahren

Sein 40-jähriges Bestehen hat der Kindergarten Olbendorf mit einem Wortgottesdienst, einem Festakt und einem Spieleprogramm gefeiert. Der Kindergarten wurde 1975 gegründet und 1987 vom Volksschulgebäude in ein neues, eigenes Haus umgesiedelt. Die Betreuerinnen unter der Leitung von Liane Tauss kümmern sich heute um 82 Buben und Mädchen, darunter 30 Krippenkinder. Die Krippe wird auch von Kindern aus Oberdorf, Litzelsdorf und Stegersbach frequentiert. Fünf Kindergärtnerinnen und vier Helferinnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kindergarten-Sommerfest

bei Schlechtwetter im Vinatrium Wann: 28.06.2015 14:00:00 Wo: Kindergarten, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Bürgermeisterin Ingrid Salamon mit Kindern und Kindergartenpädagoginnen des KG Hochstraße und Herrn Johann Koller, der sich für die Anbringung des Messgerätes eingesetzt hat. | Foto: Stadtgemeinde

Tempolimits für Kinder einhalten

MATTERSBURG. Zum Schutz der Kinder des Kindergartens Hochstraße wurde jetzt in der Hochstraße in Mattersburg ein mobiles Geschwindigkeitsmessgerät angebracht. Das Gerät zeigt dem Lenker seine Geschwindigkeit an und signalisiert eine etwaige Überschreitung in roter Farbe. „Ich appelliere an alle Lenker sich zum Wohle unserer Kinder an die Geschwindigkeitsvorgaben zu halten“, erklärt Bürgermeisterin Ingrid Salamon.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Kleinen und die Großen feierten gemeinsam. | Foto: SPÖ
5

30-Jahre-Jubiläum für Kindergarten Mühlgraben

Der Kindergarten von Mühlgraben ist 30 Jahre alt geworden. Zur Feier des Jubiläums fanden sich Kinder, Eltern und Ortsbevölkerung im Mehrzweckhaus ein. Kindergartenleiterin Martina Stepan stellte eine Chronik vor, in der Geschichte und Gegenwart des Hauses vorgestellt wurden. Eine Bilderschau gab einen optischen Rückblick über die 30 Jahre, seit der Kindergarten in einer früheren Klasse im Volksschulgebäude eingerichtet wurde. Gegenwärtig besuchen acht Buben und Mädchen den Kindergarten. In den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Kindergarten erzählten die Polizeiinspektoren Adi Hafner und Erich Staber über ihre Arbeit. | Foto: Marion Zach
1

"Kinderpolizei" kam nach Eltendorf

Ganz ohne Strafzettel kamen die beiden Polizisten Adi Hafner und Erich Staber aus, als sie auf "Inspektion" in Eltendorf waren. Sie besuchten nämlich den Kindergarten, wo sie den Buben und Mädchen die Polizeiarbeit näherbrachten. Für erstes Staunen bei den Kindern sorgte die Ausrüstung: Uniform, Kappe, Barett, Handschellen, Pfefferspray. Dann erzählten die beiden Inspektoren von ihrer Arbeit, in der sie Verkehrsrowdys aus dem Verkehr ziehen, Streit schlichten, Personenschutz geben oder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache. | Foto: KG St. Andrä

Kochen mit Äpfeln

Ein kleines Projekt wurde zum Projekt eines ganzen Dorfes. Durch das Jahresthema des Kindergartens St. Andrä am Zicksee "Fit und Gesund durchs Jahr" kam Michaela Gisch (Kindergartenpädagogin) auf die Idee, ein Afelkochbuch zu gestalten. Eine Idee war geboren und so setzte sich das Personal des Kindergartens an die Umsetzung. Dabei wollten Sie die Eltern der Kinder und Personen, die mit dem Dorfleben zu tun haben, miteinbeziehen. Die Beteiligung war enorm und somit kam es zu einem Reinerlös von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Statt des sanierungsbedürftigen jetzigen Kindergartens wird ein neues Gebäude hinter der Volksschule gebaut.
3

Kindergarten Deutsch Tschantschendorf wird neu gebaut

Der Gemeinderat hat den Neubau des Kindergartens in Deutsch Tschantschendorf beschlossen. Damit wird ein Schlussstrich unter die monatelange Diskussion gezogen, ob das bestehende Gebäude, das der Pfarre gehört, saniert werden soll oder nicht. Die Pfarre wollte das Gebäude auch nach der Renovierung behalten. "Wir sind aber nur zu dieser großen Investition bereit, wenn das Kindergartengebäude in den den Besitz der Gemeinde übergegangen wäre", erläutert Bürgermeister Manfred Kertelics. Als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Nachmittag (von links): Michaela Meitz, Waltraud Schadenbauer, Tanja Fischbacher, Bgm. Helmut Sampt, Melanie Koller und Kindergartenleiterin Astrid Deutsch mit den Kindern Hanno Fischbacher, Jonas Koller, Roman Fischbacher und Vincent Ludwig. | Foto: ÖVP

Kindergarten Neuhaus erweitert Nachmittagsbetreuung

Im Kindergarten von Neuhaus am Klausenbach ist Anfang Feber die Nachmittagsbetreuung erweitert worden. Montags und mittwochs ist eine durchgehende Betreuung nun inklusive Mittagessen möglich. "Sobald der Bedarf gegeben ist, können wir diese Betreuung auch an den übrigen Wochentagen durchgehend anbieten", erklärt Bgm. Helmut Sampt. 20.000 Euro hat die Gemeinde in die Adaptierung des Gebäudes investiert. Ab September soll die Nachmittagsbetreuung samt Mittagessen auch in der Volksschule angeboten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Singklasse 1a der Volksschule Güssing nimmt die Basilika-Orgel in Augenschein. | Foto: Privat
1 3

Sooo ein großes Musikinstrument ...

Die mächtige Orgel der Basilika Güssing sorgte für einiges Staunen. Die allermeisten Kinder aus der Volksschule und des Kindergartens Güssing durften das Instrument nämlich zum ersten Mal aus nächster Nähe begutachten. Basilika-Organist Franz Stangl stellte die Orgel in kindgerechter Weise vor, bevor sich die Kinder an ihre ersten Improvisationsversuche machen durften. Ein Ziel des Volkskulturjahres "Burgenland musiziert", das die Landesregierung für heuer ausgerufen hat, ist es, möglichst...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fasching in der Volksschule Goberling | Foto: Privat
2

Fasching in den Volksschulen Stadtschlaining und Goberling

Auch in den Volksschulen Stadtschlaining und Goberling sowie im Kindergarten war der Faschingsdienstag kein normaler Schul- bzw. Kindergartentag. Die Kinder und auch die Pädagoginnen kamen maskiert in die Schule und stärkten sich mit köstlichen Faschingskrapfen, welche Bürgermeister Markus Szelinger brachte. Mit vielen Spielen, lustigen Tänzen und Filmvorführungen ließen die Kinder gemeinsam den Fasching ausklingen. Wo: Volksschule Stadtschlaining, 7461 Stadtschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Thomas Polzer

Einladung zum Eltern-Kind-Treffen Kolibri

Jeweils am ersten Montag des Monats können Eltern mit ihren Kindern (0-6 Jahre) im Kolibri-Kindergarten in Welten von 14-16 Uhr schnuppern kommen (2.März, 4.Mai, 1.Juni). Sie lernen das Betreuerteam und die Räumlichkeiten kennen. Eltern können sich untereinander austauschen und Fragen zum reformpädagogischen Konzept stellen. Die Spielgruppe bietet Eltern die Möglichkeit, das Kind in einer vorbereiteten Umgebung beim Spielen zu beobachten. Ausgewählte Materialien laden zum Erkunden und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Katharina Gasteiger
Ein fröhliches Empfangskomitee hieß die Ballgäste willkommen. | Foto: Marion Zach
1 4

Maskenball unterhielt Eltendorfer Kinder prächtig

Indianer, Prinzessinnen, Clowns, Katzen, Könige, Vampire, Feen, Superhelden, Piraten, Polizisten, Drachen, Burgfräulein, Bären: Unglaublich bunt war die Kostümvielfalt beim Eltendorfer Kindergarten-Maskenball im Gasthaus Mirth. Begleitet von Hausherr Matthias Mirth und seiner Ziehharmonika zogen die Kinder in den Ballsaal ein. Mit einstudierten Tänzen eröffneten sie den Nachmittag. Den Besen dazu schwangen die Kindergärtnerinnen, die als Hexen eingeflogen kamen. DJ Crazy Funhaufm machte mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Kindermaskenball

in Horitschon Wann: 17.01.2015 ganztags Wo: GH Lazarus, 7312 Horitschon auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Buch-Spielausstellung

in Rattersdorf Wann: 15.03.2015 ganztags Wo: Kindergarten, 7443 Rattersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: KG Pamhagen
3

Danke an Theaterverein

PAMHAGEN. Der Kindergarten Pamhagen freut sich über neue Spielgeräte für den Hof, die mit großzügiger Spende des Theatervereins Pamhagen und der Unterstützung der Gemeinde angeschafft werden konnten. Die Kinder haben viel Spaß mit den Geräten und freuen sich auch schon auf die nächste Theatervorstellung "Eine Leiche für Margarete" des Theatervereins Pamhagen in den Weihnachtsferien.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1.111 Euro Spenden für die "Clown Doctors" brachten die Burgauberger und Neudauberger Kindergartenkinder und ihre Betreuerinnen auf. | Foto: Kindergarten Burgauberg
1 2

Kindergartenkinder sammelten Geld für die "Roten Nasen"

Was im Sommer als Jux begann, endete in Burgauberg im Herbst mit einer karitativen Meisterleistung von Kindergartenkindern und Betreuerinnen. Als Ergebnis einer monatelangen Sammlung konnten sie eine Spende von 1.111 Euro an die Clowns "Rote Nasen" aus der Steiermark übergeben. Ausgangspunkt war die Nominierung des Kindergartens für die Internet-Wette "Cold Water Challenge". Daraus entstand die Idee, die Aktion mit einem karitativen Zweck zu versehen. "Eltern, Vereine, Gemeinderat, Unternehmen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Weihnachtsmarkt:

Kinder vom KG Mühlgasse singen Weihnachtslieder Wann: 04.12.2014 15:00:00 Wo: Veranstaltungsplatz, Veranstaltungsplatz, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Weihnachtsmarkt:

Kinder vom KG Auwinkel singen Lieder Wann: 03.12.2014 15:00:00 Wo: Veranstaltungsplatz, Veranstaltungsplatz, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Weihnachten im Schuhkarton: Die Kinder des KG Auwinkel Kinder freuen sich, dass sie helfen dürfen. | Foto: Stadtgemeinde

Kids unterstützen Weihnachten im Schuhkarton

MATTERSBURG. Die Kinder des Kindergarten Auwinkel beteiligten sich bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Jedes Kind packte einen Schuhkarton mit Spielsachen, Handschuhen, Schal, Zahnbürsten und Süssigkeiten für Kinder in Moldawien. Die Kartons wurden gesammelt und von den Kindern gemeinsam mit Kindergarten- Leiterin Jasmin Dürnbeck und Bgm. Ingrid Salamon nach Rohrbach zur Sammelstelle gebracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das burgenländische Caritas-Kindergartenwerk gibt es seit 2004. Von rechts: Michaela Resetar, Edith Pinter und Ilse Stampf | Foto: Caritas

Zehn Jahre "über Gott und die Welt"

Caritas-Kindergartenwerk feiert Bestandsjubiläum Sein zehnjähriges Bestehen hat das Caritas-Kinderbetreuungswerk „Kinder in die Mitte“ (KIM) gefeiert. Zu den zehn burgenländischen KIM-Einrichtungen zählen auch der Kindergarten Ollersdorf, der Kindergarten und der Hort Deutsch Tschantschendorf sowie der Kindergarten Strem. Von 48 Mitarbeiterinnen werden in den zehn Einrichtungen landesweit insgesamt rund 300 Kinder zwischen neun Monaten und zehn Jahren betreut. KIM bietet außerdem Elternseminare...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
16 Buben und Mädchen werden derzeit im Kindergarten betreut. Gesprochen wird deutsch und kroatisch.
2

Kindergarten Neuberg: Umbau abgeschlossen

Erneuerungsarbeiten innen und außen fertig Für alle Anforderungen der nächsten Jahre präsentiert sich der Kindergarten Neuberg bestens gerüstet. Nachdem die Gemeinde im Vorjahr das Gebäude mit neuen Fenstern, neuer Wärmedämmung und einer neuen "alterserweiterten" Gruppe versehen hat, kamen heuer die Außenanlagen dran. "Der Zugang ist behindertengerecht umgebaut worden, der Vorplatz wurde komplett neugestaltet und das Gelände neu umzäunt", zählt Bürgermeister Daniel Neubauer auf. "Ein schönes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr übte im Kindergarten in Halbturn | Foto: KiGa
2

Feuerwehr übte im Kindergarten

HALBTURN. Kürzlich fand in der Kinderkrippe und im Kindergarten Halbturn die alljährliche Feuerwehrübung statt. Für Groß und Klein war es ein besonderes Erlebnis und die Kinder freuen sich jetzt schon auf das nächste Jahr.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Volksschulen Güttenbach (Bild) und Neuhaus am Klausenbach zählen zu den 35 ausgesuchten Standorten in Österreich. | Foto: Volksschule Güttenbach
2

Schulstart möglichst leicht gemacht

Sprachförderung: Kindergartenkinder werden sanft auf den Übertritt vorbereitet Kindergartenkinder sollen auf den Übertritt in die Volksschule möglichst gut vorbereitet werden. Das ist das Ziel eines Projekts, an dem österreichweit 35 Kindergärten und Schulen teilnehmen. Zu den ausgesuchten Standorten zählen auch Güttenbach und Neuhaus am Klausenbach - wobei die "Schuleingangsphase neu" hier so neu gar nicht ist. "Wir praktizieren das Modell schon das dritte Jahr", berichtet der Güttenbacher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.