Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Die Kindergartenkinder freuten sich sehr über die gesunden Vitamine und bedankten sich mit einem Lied rund um den Apfel. | Foto: Gesunde Gemeinde

Gesunde Gemeinde
Viele Vitamine zum Tag des Apfels in Pötting

Am 10. November wurde der Tag des Apfels in Österreich gefeiert: Die Gesunde Gemeinde Pötting hat dazu die roten Vitaminbringer verteilt. PÖTTING. In Pötting ist es am Tag des Apfels schon zur Tradition geworden, dass die Volksschule, der Kindergarten und die Betriebe von Pötting vom Team der Gesunden Gemeinde mit Äpfeln beschenkt werden. "Wir wollen damit auf das gesunde heimische Obst hinweisen", heißt es von der Gesunden Gemeinde Pötting.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Über 1000 Liter Apfelsaft können aus den gesammelten Früchten gewonnen werden. | Foto: Gesunde Gemeinde Gallspach
4

Äpfelklauben
Große Freude bei Gallspacher Kindergartenkindern

Über zwanzig Eltern und Kinder beteiligten sich beim diesjährigen Gallspacher Äpfelklauben. Die Aktion im Freien erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kleinsten. GALLSPACH. Auch in diesem Jahr konnte das Äpfelklauben zum Verpressen für den Apfelsaft für unseren Kindergarten wieder stattfinden. Über 20 Erwachsene (Eltern, Pädagoginnen und Gemeinderatsmitglieder) und Kinder beteiligten sich an der vom Gesundheits- und Sozialausschuss unter Obmann Peter Rohrmoser geplanten Veranstaltung. Mit den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Kindergartenleiterin Carina Furtlehner mit den jungen Schartnern in der Massageecke.
4

Gesunde Kindergärten: "Gesundheit fürs Leben lernen"

Die richtige Ernährung, ausreichend Bewegung und Wohlbefinden steht auf dem Programm der Gesunden Kindergärten in Aschach und Scharten. ASCHACH, SCHARTEN (jmi). Wie wichtig Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden sind, wissen die Gesunden Kindergärten in unseren Bezirken natürlich. Dass Spaß genauso Teil gesunder Entwicklung sein darf, ist man sich im Kindergarten Aschach sicher: "Unser neuer Schwerpunkt ist, Eltern darauf hinweisen, sich Zeit für gemeinsame Spielstunden zu nehmen. Natürlich ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Kindergartenleiterin Christa Obritzberger und die Kids mit ihrer gesunden Jause.
6

Gesunder Start für den Nachwuchs

Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden stehen auf dem Plan unserer Gesunden Kindergärten. GALLSPACH, WEIBERN (jmi). Was tun, wenn Kinder nicht genügend Wasser trinken? Der Gesunde Kindergarten Weibern hat einen einfachen Trick: „Wir läuten eine Glocke, um ans Wassertrinken zu erinnern“, erklärt Leiterin Christa Obritzberger. Neben ausreichend Flüssigkeit ist eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse ebenfalls ein Muss. Das bringt die nötige Energie für die obligate Bewegungseinheit –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
LH Stv. Mag. Thomas Stelzer, Kindergartenleiterin Elisabeth Huber, Christina Pichler, Regina Dobetsberger, Maria Lehner-Dittenberger, Leiter der Gesunden Gemeinde OÖ Dr. med. Heinrich Gmeiner, Regionalbetreuerin der Gesunden Gemeinde Nicole Humer | Foto: Daniel Kauder, Land OÖ

Auszeichung zum Gesunden Kindergarten

Zwei Jahre nahm der Michaelnbacher Kindergarten am Projekt „Gesunder Kindergarten“ des Landes OÖ teil. Mit diesem Projekt wird den Michaelnbacher Kindern ein guter Start ins Leben geboten. Bewegung, richtige Ernährung und das Wohlbefinden der Kinder stehen auf der Tagesordnung eines „Gesunden Kindergartens“. Gesundheit wird nicht nur gelehrt, sondern tagtäglich im Alltag (vor-)gelebt. Zusätzlich zur mitgebrachten Jause, wird in Michaelnbach den Kindern täglich ein Obst- und Gemüseteller...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
Elisabet Haberfellner, Susi Pointinger, Kindergartenleiterin Elisabeth Huber, Ausschussobfrau Maria Lehner-Ditten-berger, Thomas Haberfellner
9

Übergabe eines Dörrapparates an den Kindergarten

Das Arbeitskreisteam der Gesunden Gemeinde unterstützt die Bemühungen Obst und Gemüse in den täglichen Speiseplan einzubauen (z. Bsp.: Apfelchips, selbstgemachter Kräutertee,... ). Damit auch im Winter immer wieder Regionales und Gesundes auf den Jausentisch kommt, wurde von der Gesunden Gemeinde ein Dörrapparat angekauft und an den Kindergarten Michaelnbach übergeben. Wissenswertes zum Dörren: Das Dörren ist eine der ältesten Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen. Zubereitung und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.