Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Für Bürgermeister Karl-Heinz Koll und den gesamten Gemeinderat ist das Thema Kinderbetreuung von essenzieller Bedeutung. | Foto: Foto: Stadtarchiv Traun

Kinderbetreuung in Traun
Rathaus: Jedes Kind über drei Jahre bekommt einen Platz

In Traun hat man sich der Problematik der Kinderbetreuung intensiv angenommen und darauf reagiert. TRAUN. „Alle Kindergarten- und Volksschulkinder, die sich fristgerecht für einen Betreuungsplatz angemeldet haben und die Aufnahmekriterien erfüllen, bekommen einen Betreuungsplatz im Jahr 2024/25 angeboten“, zeigt sich Bürgermeister Karl-Heinz Koll zufrieden. „Ich freue mich besonders, dass der gesamte Gemeinderat hier so konstruktiv zusammenarbeitet“, betont Vizebürgermeister Peter Aichmayr und...

Ioana Motrescu, Mutter von zwei Kindern,  Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Paschings Bürgermeister Markus Hofko (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Betriebliche Kinderbetreuungseinrichtungen
Pasching und Plus City gelten als Vorzeigemodell

Immer mehr Unternehmen unterstützen ihre Arbeitnehmer bei der Kinderbetreuung. Im Bezirk Linz-Land profitiert die Gemeinde Pasching von der Zusammenarbeit mit der Plus City. PASCHING. Mittlerweile gibt es in Oberösterreich 37 betriebliche Einrichtungen – 26 Krabbelstuben und 13 Kindergärten. Weiters bieten 41 Standorte Betriebs-Tagesmütter zur Betreuung der Kinder an. Als Vorzeigemodell gilt die Gemeinde Pasching, die eine Vereinbarung mit der Plus City abgeschlossen hat. Pasching kooperiert...

Kindergarten-Leiterin Christina Wilflingseder (li.) freut sich, dass der Papiertiger der Vergangenheit angehört | Foto: Pfarrcaritas-Kindergarten Langholzfeld

Premiere der KITA-App
Paschings Eltern das Kindergarten-Management erleichtern

Was bisher, oftmals, eine umständliche Zettelwirtschaft und ein langwieriger Telefon-Marathon war, gehört im Pfarrcaritas-Kindergarten in Langholzfeld, ist der erste in Linz-Land, der Vergangenheit an. Mittels der KITA-App der Caritas OÖ kann man die Abwesenheit des Kindes melden und hat alle Veranstaltungen im Blick. PASCHING. Die KITAweb ElternApp vereinfacht in Kindergärten, Krabbelstuben und Horten den Austausch zwischen Eltern und Pädagog*innen und spart beiden Seiten Zeit. „Die App...

Der Paschinger Kindergarten „Bespielbares Haus“ führt seine Kinder wieder vermehrt zurück zur Natur.
 | Foto: Kindergarten „Bespielbares Haus"
3

Kinderbetreuung in Pasching
Mit "bespielbaren Haus" zurück zur Natur

Der Kindergarten Pasching verfolgt mit seinem „Bespielbaren Haus“  ein eigenes pädagogisches Konzept. PASCHING. Nun wird dieses um einen „Natur-Raum“ im angrenzenden Garten erweitert.Das „Bespielbare Haus“ bietet rund sechzig Kindern verschiedene "Erfahrungs- und Spielräume" zur freien Nutzung an. In diesen gibt es mehrere Schwerpunkte und unterschiedlichste Materialien für vielseitige Interessensgebiete - vom Malatelier, über die Backstube, das Forscherland bis hin zum Bauplatz und vielem...

Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander und OÖ. Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger. | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Haberlander
Pädagogen in der Kinderbetreuung künftig abgesichert

Pädagogen der Kinderbildung und -betreuung erhalten eine Haft- und Rechtsschutzversicherung, für eine Arbeit ohne schlechtem Gewissen. OÖ. Oft müssen Pädagogen der oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewisse ärztliche Tätigkeiten übernehmen, die auch Eltern wahrnehmen, etwa bei Diabeteserkrankung oder starken Allergien. Hilfe für Eltern Hierbei ist das Lehrpersonal durch das Schulunterrichtsgesetz rechtlich abgesichert. Pädagogen in Krabbelstube, Kindergarten oder...

Foto: Privat

Tragetaschen für den guten Zweck

LEONDING (red). Der heimische Nahversorger Zielpunkt unterstützt seit vielen Jahren die Caritas. "Man kann mit ganz einfachen Mitteln Gutes tun - so wie wir mit unserer Tragetaschen-Aktion", freut sich Thomas Janny, Vorstand von Zielpunkt. Vom Erlös jeder verkauften Zielpunkt-Papiertragetasche geht auch in diesem Jahr ein Teil an die Caritas. Bei einem Besuch in der Caritas-Einrichtung St. Isidor in Leonding übergab Thomas Janny einen Scheck im Wert von 40.000 Euro an Dr.in Gertraud Assmann und...

Bildungslandesrätin Doris Hummer besuchte kürzlich Zivildiener Philiup Lauss. | Foto: Land OÖ

Zivildiener sind große Unterstützung

Mit 131 Kindertagesheimstätten liegt Linz-Land im oberösterreichvergleich an zweiter Stelle BEZIRK (kut). Aufgrund einer Novelle des Zivildienstgesetzes von 2010 ist es nunmehr möglich, dass auch Kindergärten Zivildiener anfordern können. "Das im Oktober gestartet Pilotprojekt läuft trotz vieler geäußerter Zweifel sehr gut. Zivildiener bringen männliche Rollenbilder und Sichtweisen in die Kindergartenpädagogik. Das ist in diesem von Frauen dominierten Beruf sehr wichtig", so Landesrätin Hummer....

  • Linz
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.