Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Foto: panthermedia.net/anatols

Stadtgemeinde Gmunden
Kindergarteneinschreibung für das Jahr 2022/2023

GMUNDEN. Pandemiebedingt müssen die Einschreibungen in Gmundner Kindergärten und Krabbelstuben online und per Post erfolgen. Die Einschreibungen für 2022/2023 können von 10. bis 31. Jänner 2022 auf der Stadt-Website unter gmunden.at/Stadtamt&Bürgerservice/Kinderbetreuung vorgenommen werden. Die ausgefüllten Formulare bitte in den jeweiligen Sprengelkindergarten (die Sprengelliste ist ebenfalls auf der Homepage ersichtlich) mailen oder per Post senden. Die Anmeldeunterlagen können auch gerne in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die neue Kindergarten-Referentin Birgit Zwachte und Bürgermeister Stefan Krapf unterstützen spontan den Appell des Landes. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Stadtgemeinde Gmunden
Kostenerlass für Eltern, die ihre Kindergartenkinder zu Hause lassen

GMUNDEN. Weil die Corona-Infektionen auch im Kindergarten in die Höhe schnellen, hat Christine Haberlander, die Gesundheitsreferentin und Stellvertreterin des Landeshauptmannes, brieflich an alle Eltern appelliert, ihre Kinder, wenn irgendwie möglich, zu Hause zu lassen. Die Stadtgemeinde Gmunden unterstützt diesen Aufruf und verbindet ihn auch sofort mit dem notwendigen finanziellen Anreiz: Eltern, die den Besuch im Dezember aussetzen, bekommen in diesem Monat auch die Kosten erlassen....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: S. Maxwald
2

Kindergartenkinder backen Kipferl

OHLSDORF (km). Mit dem kostenlosen Backset der Haberfellner Mühle, das die Kindergärtnerinnen in der Geschäftsstelle der BezirksRundschau Salzkammergut abgeholt haben, wurde kürzlich im Kindergarten Ohlsdorf gebacken. Die Kinder bereiteten köstliche Kipferl vor. "Die Kinder sind begeistert", freut sich Kindergartenleiterin Sabina Maxwald.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Kindergartenkinder backen Brot

ALTMÜNSTER. Mit dem kostenlosen Backset der Haberfellner Mühle, das die Kindergärtnerinnen in der Geschäftsstelle der BezirksRundschau Salzkammergut abgeholt haben, wurde kürzlich im Kindergarten Altmünster gebacken. Die Kinder der Bienen- und Pferdegruppe bereiteten knuspriges Brot für den "Selbermachertag" vor. "Die Kinder sind begeistert", freut sich Kindergartenpädagogin Anna Hofmann. Es gibt noch wenige Backsets, der Kupon dafür kann unter www.meinbezirk.at/haberfellner ausgedruckt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Kindergartenumbau – Kinder feierten Abrissparty

LAAKIRCHEN. Mit einer lustigen Abrissparty verabschiedeten sich die Kinder des Kindergartens Reintal von ihren alten Räumlichkeiten. Vor den noch im Februar beginnenden Umbauarbeiten durften die Kleinen, ausgestattet mit Bauhelm und Werkzeug, die Wände bemalen und „bearbeiten“. Spielerisch und mit verschiedenen Projekten wurden sie von den Kindergartenpädagoginnen auf die Übersiedelung in das für sie eingerichtete Provisorium im Kindergarten und Generationenzentrum Danzermühl vorbereitet. Nach...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Kindergartenkinder bemalten Auto

ALTMÜNSTER. Die Krokodilgruppe des Kindergartens Altmünster durfte auch heuer wieder zum Opa eines Kindergartenkindes mit dem Bummelzug nach Pinsdorf zur Firma Auto Thalhammer fahren. Mit Pinsel und Farben konnten die Kinder alte Autos nach Lust und Laune bemalen. Elisabeth Eckmair und Andrea Schögl bedanken sich bei Bummelzuginhaber Johann Haas für die Fahrt mit dem Zug und bei Familie Thalhammer für den erlebnisreichen Vormittag.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Gmundner Keramik für den Kindergarte Pinsdorf

PINSDORF (km). Sandra Monsberger ist Mitarbeiterin der Gmundner Keramik und hat eine kleine Tochter, die den Pinsdorfer Kindergarten besucht. Auf ihre Initiative überreichte die Gmundner Keramik den Kindergarten-Mitarbeitern und den Kindern ein 90-teiliges Kaffee- und Speisegeschirr im Design Traunsee. Die Kinder freuen sich bereits darauf, dass Sie ihr nächstes Mittagessen auf Gmundner Keramik serviert bekommen. Der Dank der Kinder erfolgte prompt in Form von toll gesungenen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Kindergarten Stadt

Einen Tag lang Bäcker sein

GMUNDEN (km). Im Kindergarten Stadt liegt in kommenden Jahr der Schwerpunkt auf dem Thema „Berufe – wo Menschen arbeiten“. Der erste Ausflug führte die Kinder in die Bäckerei Reingruber, wo sie einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Bäckers erhielten. Die Kinder durften in der Backstube alle Arbeitsmaschinen des Bäckers kennenlernen und bei den dazu benötigten Arbeitsvorgängen selbst mithelfen. Zum Abschluss durfte jedes Kind mit dem Teig formen, kneten, backen und sein eigenes Gebäck...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Kinder pflanzen Baum des Jahres

LAAKIRCHEN (red). Ausgerüstet mit bunten Schaufeln und Gießkanne marschierten die Kinder der „Naturgruppe“ des Caritas-Kindergartens Laakirchen am Mittwoch, dem 18. Juli, voller Tatendrang in den Wald. Im „Höllgraben“ am Fraunberg wollten sie den Baum des Jahres, die Elsbeere, pflanzen. Die Idee, einen Baum zu setzen, ist laut Manuela Eder, Gruppenführende Kindergartenpädagogin, im Wald entstanden, in dem die Kinder oft unterwegs sind, um die Natur zu beobachten und zu erforschen. Dabei werden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: J. Reischenböck

Goldhaubenfrauen unterstützen Kindergarten

GSCHWANDT (red). Mit einer großzügigen Spende unterstützte die Goldhaubengruppe Gschwandt den Kindergarten und die Krabbelstube der Pfarrcaritas Gschwandt. Mit der Spende wurden Turnmatten und verschiedenes Material zum Turnen und Bewegen für die ca 100 Kinder angekauft. Die Kinder und Betreuerinnen nahmen die neuen Geräte mit Begeisterung wurden die neuen Materialien in Empfang.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Kindergarten besucht Frauscher Bootswerft

GMUNDEN (is). Kürzlich hatte die Frauscher Bootswerft besonders junge und interessierte Besucher zu Gast. Sichtlich aufgeregt und voll freudiger Erwartung trafen die Kindergartenkinder aus Altmünster in der Werft ein und folgten gespannt den Erklärungen von Produktionsleiter Fritz Nöhammer. Geduldig erklärte er seinem jungen Publikum das Handwerk des Bootsbauers und alle Schritte, die es für die Fertigstellung eines Motorbootes braucht. Beim anschließenden Besuch im Hafen konnten die fertigen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3

Faschingsausklang in Pinsdorf

Groß und Klein feierten den Fasching. Am Faschingssamstag ging traditionell der Ball der roten Nelke über die Bühne und bei Musik von Uncle Erny und Papa Joe schwangen die Besucher bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein. Bei der Maskenprämierung gewannen die Marienkäfer vor den Lampenschirmen und den Ägyptern bei den Großgruppen. Bei den Kleingruppen gewannen die Pirat`s of the Caribian vor den Waldgeistern und dem Hexenpaar. Viele schöne Preise wurden bei der Tombola verlost und der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.