Kindergartenkinder

Beiträge zum Thema Kindergartenkinder

In 15 Kindergarten-Küchen wird selber und so oft wie möglich mit regionalen Produkten aus Salzburg gekocht sowie transparent über die Herkunft aller verwendeten Lebensmittel informiert. Im Bild: Landesrat Josef Schwaiger, Salzburgs Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Kindergartenkinder Liefering 2, Kindergarten-Leiterin Kerstin Hager (hinten rechts) mit dem Küchenpersonal. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
3

Frisch gekocht für Salzburgs Kindergartenkinder
Herkunfts-Zertifikate für 15 Kindergarten-Küchen

Mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat wurden letzte Woche 15 Kindergarten-Küchen in der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Eine davon befindet sich im Kindergarten Liefering 2. Landesrat Schwaiger und Vizebürgermeister Auinger überreichten beim Lokalaugenschein das Gütesiegel. STADT SALZBURG. Schon mehr als 50 Großküchen im ganzen Bundesland Salzburg bereiten täglich Essen mit heimischen Zutaten zu. 35.000 Essen werden mit den regionalen Produkten so tagtäglich ausgespeist. Zudem produzieren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Beim Pressegespräch (v.l.): Eva Dinnewitzer (GF SPIRK + Partner Ingenieur GmbH), Marion Gruber (Architekturbüro PLOV), Reinhard Groß und Tobias Fusban (SIG), Stadträtin Anna Schiester, Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Jutta Kodat (AL MA2/02), Claudia Kleinbauer (KiGa Lehen II) | Foto: Stadt Salzburg /Alexander Killer
Aktion 6

Bauarbeiten
Lehen: Startschuss für Ausbau Kindergarten und Volksschule

Die Volksschule 1 und 2 sowie der Kindergarten in Lehen werden saniert und aufgestockt. Während der Bautätigkeiten werden die Kinder in einem Container-Ausweichquartier im Lehner Park untergebracht.  SALZBURG. Die Pläne zur Sanierung der Volksschule 1 und 2 sowie des Kindergartens in Lehen sind beinahe abgeschlossen. Unter dem Motto "Schlau in Lehen" luden Baustadträtin Anna Schiester (GRÜNE), Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) sowie Tobias Fusban (Geschäftsführer) und Reinhard Groß...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber

Kommentar zu Bildung der Kinder
Eltern sollten die Chancen ergreifen

Die Corona-Lage traf viele verschiedene Menschen unterschiedlich hart. In den letzten Wochen und Monaten hörte man von vielen Seiten, dass gerade die Kinder als Verlierer gelten. Das von der Stadt Salzburg initiierte Rucksack-Projekt steht deswegen unter dem Motto "Fit für die Schule". Damit will man den Eltern mittels Übungsmappe ein Rüstzeug an die Hand geben, das eigene Kind für die im Herbst beginnende Schulzeit vorzubereiten. Rucksack-Projekt "Fit für die Schule" Beim Inhalt wurde deshalb...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Freude über die Auszeichnung: Cornelia Glück (Gruppenleiterin Löwengruppe), Martina Wiedhölzl (Kindergartenleiterin), Claudia Wurbs (Leiterin Jugendrotkreuz), Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger und Anna Eppenschwandtner (Gruppenleiterin Eulengruppe).
 | Foto: Stadt Salzburg/Camera suspicta/Susi Berger

Sicherheit
Auszeichnung für Baron-Schwarzpark-Kindergarten

Der städtische Kindergarten Baron Schwarzpark wurde als „Sicherer Kindergarten“ ausgezeichnet. SALZBURG. Das Pilotprojekt des Jugendrotkreuz und der allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) verfolgt das Ziel, Themen wie Erste Hilfe, Unfallverhütung und Sicherheit und psychosoziale Unterstützung in die Kindergärten zu bringen. Dafür müssen die Kindergärten für bestimmte Maßnahmen insgesamt 15 Punkte im Jahr sammeln. Sicherheit spielerisch erlernen Wie verwende ich eine Schere ohne mich zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Anmeldemöglichkeit für die Kleinkindgruppen endete bereits am 1. März. Die Anmeldefrist für den Kindergarten wurde bis diesen Freitag verlängert. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion

Nur noch bis Freitag
Anmeldung für den Kindergarten verlängert

Wer sein Kind in städtischen Kindergärten und Horten anmelden möchte, kann das noch bis Freitag, 12. März, tun. SALZBURG. Für die Anmeldung notwendig, ist eine telefonische Terminvereinbarung mit der Leitung der Einrichtung. Falls es Alternativwünsche gibt, können diese zusätzlich bei der Anmeldung bekannt gegeben werden, informiert die Stadt. "Das persönliche Kennenlernen ist für Kinder, Eltern und die Kinderbetreuungs-Einrichtungen sehr wichtig, war aber auf Grund des Lockdowns bis zum 8....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Was findet man alles in der Regenpfütze? Dem geht Elisabeth Peschek-Tomasi mit den Kindern nach.  | Foto: Elisabeth Peschek-Tomasi
1 2

Kindergarten-Workshops
Welt des Wissens spielerisch und kreativ erkunden

Forschen, Gestalten, Bewegen: Das Workshop-Angebot für die Nachmittagsgruppen in den städtischen Kindergärten boomt. SALZBURG. Der Kreativität freien Lauf lassen und spielerisch in die Welt des Wissens eintauchen – das beginnt im Idealfall bereits bei den Kleinsten. Im Fall der Stadt Salzburg wird dies unter anderem in den Nachmittagsgruppen der städtischen Kindergärten praktiziert. Stadt stellt 40.000 Euro zur VerfügungHinter der etwas sperrigen Bezeichnung "Kultur, Wissen und Bewegung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, mit Karoline Hörbiger, Leiterin des Pfarrkindergartens Herrnau und Silvana Engertsberger, die ab sofort jeden Mittwochnachmittag Beratung für die Eltern im Kindergarten Herrnau anbietet. | Foto: Caritas Salzburg

Neues Angebot
Caritas bietet Beratung für Eltern im Kindergarten an

Als erste Organisation in Salzburg bietet die Caritas nun auch Beratung für Eltern im Kindergarten an. SALZBURG. Im Pfarrkindergarten Herrnau in der Stadt Salzburg steht ab sofort einmal pro Woche eine Sozialarbeiterin zur Verfügung. Die Eltern können sich bei Bedarf – kostenlos – über Möglichkeiten der Förderung und finanzieller Unterstützung sowie über zuständige Stellen und Behörden informieren lassen.  Niederschwelliges Angebot für Eltern Die Notwendigkeit dieser Möglichkeit sei für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 6

So schön ist Kindsein

Ferien brauchen die Kinder in Puch keine PUCH (tri). Im Pucher Kindergarten hält sich die Vorfreude auf die Ferien in Grenzen, denn den Kindern wird hier einige geboten. Da der Kindergarten bis auf drei Wochen auch während den Ferien besetzt ist, können die Kinder somit fast das ganze Jahr Spaß haben. Sechs Gruppen mit insgesamt 122 Kindern werden hier von siebzehn Kindergartenpädagoginnen betreut. "Die Gemeinde Puch fördert den Kindergarten enorm. Jede Gruppe wird von zwei Pädagoginnen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
1

Faschingsjause

So wie jedes Jahr haben sich die Kindergartenkinder aus Obertauern sehr über die geschenkten Faschingskrapfen gefreut. Für die köstliche Faschingsjause wollen wir uns bei der Bäckerei Binggl in Obertauern ganz herzlich bedanken. Wo: Kindergarten, Pionierstr. 1, 5562 Obertauern auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kindergarten Obertauern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.