Kindergartenkinder

Beiträge zum Thema Kindergartenkinder

Das Ausweichquartier für den Kindergarten Lengfelden wurde in Containerbauweise errichtet. Die Kinder dürfen sich hier neben vielen Spielgeräten und Spielhügel auch über eine eigene Bobbycarstrecke freuen. | Foto: Jager
3

Kinderbetreuung
Mobiler Kindergarten schafft Überbrückung in Bergheim

Bald startet der Neubau des Kindergarten Lengfelden in Bergheim. Um die Kinder weiterhin gut zu betreuen, wurde nun ein modernes Ausweichquartier im Ortszentrum geschaffen. BERGHEIM. Der Kindergarten Lengfelden soll abgerissen und neuerrichtet werden. Das im Sommer geschaffene neue Ausweichquartier bietet auf einer Fläche von 780 m² genügend Platz für die vier Kindergartengruppen und ermöglicht einen störungsfreien Kindergartenalltag. "Mit der Container-Lösung ist ein ungestörter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Für die Schließung des Kindergarten in der Griesgasse wird Vizebürgermeister Bernhard Auinger von den Neos und der ÖVP kritisiert. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Fehlende Pädagogen in Salzburg
Kindergarten schließt wegen Personalmangel

Der Kindergarten Griesgasse schließt, wegen Personalmangel. Die Schließung soll temporär sein und nach den Sommerferien in Kraft treten. Kritisiert wird vor allem Vizebürgermeister Bernhard Auinger. SALZBURG. Die Kindergartenkinder in der Griesgasse stehen nach den Sommerferien vor verschlossenen Türen in der Altstadt. Die temporäre Schließung soll eine Konsequenz des allgemeinen Personalmangels sein. Nach dem Kindergarten in Aigen ist dies die nächste Schließung. Kindergarten in Aigen muss...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Kommentar zu Bildung der Kinder
Eltern sollten die Chancen ergreifen

Die Corona-Lage traf viele verschiedene Menschen unterschiedlich hart. In den letzten Wochen und Monaten hörte man von vielen Seiten, dass gerade die Kinder als Verlierer gelten. Das von der Stadt Salzburg initiierte Rucksack-Projekt steht deswegen unter dem Motto "Fit für die Schule". Damit will man den Eltern mittels Übungsmappe ein Rüstzeug an die Hand geben, das eigene Kind für die im Herbst beginnende Schulzeit vorzubereiten. Rucksack-Projekt "Fit für die Schule" Beim Inhalt wurde deshalb...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wollen Kindergarten-Kinder mit der Lernmappe fit für die Schule machen: Anja Hagenauer, Ulrike Stefflbauer mit den Stadtteil-Müttern | Foto: Stadt/A. Killer
Aktion 4

Rucksack-Projekt
So werden die Kindergartenkinder fit für die Schule

Mit dem Rucksack-Projekt können Eltern in der Stadt Salzburg mittels Coaching ihre Kinder optimal für die Schule vorbereiten. SALZBURG. Die Lehrer in der Schule merken, wenn es sich um ein "Rucksack-Kind" handelt, sind sich Ulrike Stefflbauer, Sprachförderungs-Beauftragte der Stadt und Sozialstadträtin Anja Hagenauer sicher. Beide sind sich darin einig, dass gerade die Kindergartenkinder unter der Corona-Lage besonders gelitten haben. Kinder litten unter der Corona-Lage So berichtet Hagenauer,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Anmeldemöglichkeit für die Kleinkindgruppen endete bereits am 1. März. Die Anmeldefrist für den Kindergarten wurde bis diesen Freitag verlängert. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion

Nur noch bis Freitag
Anmeldung für den Kindergarten verlängert

Wer sein Kind in städtischen Kindergärten und Horten anmelden möchte, kann das noch bis Freitag, 12. März, tun. SALZBURG. Für die Anmeldung notwendig, ist eine telefonische Terminvereinbarung mit der Leitung der Einrichtung. Falls es Alternativwünsche gibt, können diese zusätzlich bei der Anmeldung bekannt gegeben werden, informiert die Stadt. "Das persönliche Kennenlernen ist für Kinder, Eltern und die Kinderbetreuungs-Einrichtungen sehr wichtig, war aber auf Grund des Lockdowns bis zum 8....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eltern betreuen ihre Kinder zum Großteil von daheim.  | Foto: Pixabay

Schulen
Kinderbetreuung wird nicht in Anspruch genommen

Die allermeisten Eltern betreuen jetzt die Kinder von daheim, kaum jemand nimmt das Angebot der Schulen auf Betreuung an. KUCHL/GOLLING. Im Kindergarten Golling herrscht eine ungewohnte Stille. "Von unseren 222 Kindern sind nur drei Kinder hier in Betreuung", erklärt Leiterin Hannelore Matekanovic. Am Montag waren es noch fünf Kinder. Auch bei den Pädagogen achtet die Leiterin auf die Einhaltung bestimmter Richtlinien. "Wir haben das in Abstimmung mit der Gemeinde organisiert. Angestellte im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.