Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Foto: Simon Glösl
13

Ostarrichi Ferienspiele
"Hurra, wir wandern" in Neuhofen

Die Fußball Damen der Union Neuhofen luden im Rahmen der Ostarrichi Ferienspiele zum Wandern ein. NEUHOFEN/YBBS. Ein buntes Programm von Backen, über Wandern, bis hin zum Reiten wird den Kids im Rahmen der Ostarrichi Ferienspiele in Neuhofen geboten. Zuletzt stand, organisiert von Lisa Sandhofer und Martin Etlinger, wandern am Programm.  Einige Familien, darunter Carina, Elias, Alexander und Emilian Höllmüller, sowie Olena, Maria, Valerii und Artem Zahumonnyi, trotzten dem leichten Regen und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Ingrid, Mario und Gerolf Ordelt
14

Kunterbunte Welt
Große Faschingsparty für Fischamends jüngste Bewohner

Das Närrische treiben in Fischamend ging in die zweite Runde. Am Samstag feierten die Großen, am Sonntag die jüngsten Fischamender.  FISCHAMEND. Eine Familie im Videospiele-Fieber: Desiree Seeböck und Philipp Seeböck sind große Mario und Luigi Fans. Passend dazu wurde Tochter Helenea als 'Bausa' verkleidet. Der kleine Finn möchte mal ein großer Drache werden, sein großer Bruder Elias geht derweil schon auf Verbrecherjagdt. Drachen sind ein sehr beliebtes Kostüm, denn bei Gerolf Ordelt könnte...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Kinderprogramm. | Foto: Christa Nothdurfter
19

Sonnengarten Limberg
Baustellentag mit feierlicher Eröffnung der Geh- und Radwegunterführung (mit Video)

ZELL AM SEE. Das gemeinsame Wohnbauprojekt vom Unternehmen Hillebrand und der Stadtgemeinde Zell am See, "Sonnengarten Limberg",  im Zeller Stadtteil Schüttdorf machte heute seinem Namen alle Ehre. Bei strahlendem Sonnenschein und traumhaftem Herbstwetter eröffnete Bürgermeister Peter Padourek um 14.30 Uhr die Geh- und Radwegunterführung. Denkrichlichen Segen gab der Schüttdorfer Diakon Johannes Dirlinger. Die zahlreichen Besucher konnten sich insgesamt vom  Baufortschritt überzeugen und ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Herr Übler in "seiner" Schmiede, rechts der Brennofen. | Foto: Jürgen Brandt
1 9

Das war das Uttendorfer Keltenfest 2018 inklusive Kinderprogramm

Das diesjährige Keltenfest in Uttendorf fand wieder bei herrlichen Wetter statt. Die einmalige Atmosphäre im Keltendorf mit mehreren Lagerfeuern trug wesentlich zum Gelingen bei. TEXT UND FOTOS: JÜRGEN BRANDT AUS PIESENDORF  Herr Übler, der extra aus dem Raume Nürnberg angereist war, hielt sehr interessante Vorträge über die Eisengewinnung der damaligen Zeit. Ausführlich erklärte er den Rennofen, den er selber im Keltendorf gebaut hatte. Anhand von Eisen, das noch in Schlacke eingeschlossen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fotoworkshop C. Salzburg Museum

Zeitgeschichten - Zeitgesichter: Ein Fotoworkshop für Kinder

August Sander ist berühmt für seine Fotografien von Menschen. Beim gemeinsamen Ausstellungsbesuch erfahren wir Spannendes über die Porträtfotografie. Im anschließenden Workshop werden wir uns und andere portraitieren. Mit Christine Kuppelwieser, Kosten: 4 Euro pro TeilnehmerIn, Information und Anmeldung: museumspaedagogik@salzburgmuseum.at oder Tel. 620808-722, -723. Das Mitbringen einer Digitalkamera mit einer formatierten Speicherkarte ist notwendig. Ein Workshop für Kinder ab 8 Jahren und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
74

Die Radio Tirol Sommerfrische zu Gast in Kramsach

Am Mittwoch machte die Sommerfrische Halt beim neuen Heil- und Thermalwasserbrunnen in Kramsach. Neben Kneippführungen, Informationsständen von Silberquelle und dem Mehrner Heilwasser gab es Smovey Schnupperkurse, Gewinnspiele und eine Ausstellung des Museumsfriedhofes Kramsach. Auch für die Kinder war mit einem bunten Rahmenprogramm von Hüpfburg bis Magneten basteln allerhand geboten. Kulinarische Schmankerln wurden von den Kramsacher Ortsbäuerinnen serviert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Die 1. Andorfer Fotosafari! - Leihkameras von Olympus!

Du möchtest auf die Andorfer Fotosafari, hast aber keine Kamera ? Kein Problem - Unser Sponsor Olympus kommt mit Leihkameras die direkt vor Ort ausgeliehen und für die Fotosafari genutzt werden können! Ein herzliches Dankeschön für diesen Service! Somit haben auch kurzentschlossene die Chance bei der 1. Andorfer Fotosafari teilzunehmen und ihre Kreativität freien lauf zu lassen. Ebenso auch gute Aussichten auf einen der tollen Preise. Die 1. Andorfer Fotosafari startet um 13.00 Uhr beim...

  • Schärding
  • Reinhard Loher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.