Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Für Donnerstag, 3. August, sucht Karin Lackinger  junge Leute von 8-10 Jahren, die sich mit ihr ab 9 Uhr am Unterkagererhof auf eine abenteuerliche Fantasiereise begeben. | Foto: Lackinger

Karin Lackinger
"Die Abenteuer der Fafahüs" - eine Zaubergeschichte in der Natur

Die frischgebackene Happy Feet Kindertanztrainerin Karin Lackinger hat "Die Abenteuer der Fafahüs" für Kinder entwickelt. Für Donnerstag, 3. August, sucht sie Kinder von acht bis zehn Jahren, die sich mit ihr ab 9 Uhr am Unterkagererhof auf eine abenteuerliche Fantasiereise begeben, um eine komplett frisch zusammengefügte Geschichte bei der Fantastikbehörde abliefern können. AUBERG, ROHRBACH-BERG. Die Physiotherapeutin Karin Lackinger hat eine Ausbildung als Happy Feet-Kindertanztrainerin...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Biber ist in Vorarlberg wieder heimisch | Foto: Shutterstock

Biber am Bodenseeufer
Bregenz: Exkursion auch für Kinder

Der Nager ist am Bregenzer Ufer aktiv und wer wissen will, vor allem Kinder, warum er was macht, hat dazu am 10. März die Möglichkeit Der Biber ist zwar selten zu sehen, seine Spuren verraten jedoch deutlich seine Anwesenheit. Auch am Bodenseeufer ist der nachtaktive Nager wieder zurück. Doch wieso fällt ein Biber Bäume, und warum lebt er bevorzugt im Wasser? Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit der Biologin und Biber-Expertin Agnes Steininger begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Das Museum Niederösterreich eröffnet den Sommer mit spannenden Angeboten für jung und alt. | Foto: Daniel Hinterramskogler
4

Viele Angebote für jung und alt
Sommerferien im Museum Niederösterreich

Der Sommer kann kommen, denn im Museum Niederösterreich und im schattigen Museumsgarten ist es bekanntlich auch in den Schulferien angenehm kühl. ST. PÖLTEN. Im Juli und August freut sich die Museumsakademie für Kids jeden Dienstag von 10:00 bis 11:30 Uhr auf junge Forscher im Alter von sieben bis zwölf Jahren, die mit dem Mikroskop die Welt des Wassers erforschen oder mit dem Federkiel wie damals schreiben wollen. Jede Woche wechselt das Programm. Die Tierwelt wertschätzen lernenTierischer...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Foto: VAME OG
1 5

1. Feenine Wanderweg in Pucking
Thomas Stelzer eröffnet 1. Feenine Wanderweg in Pucking

Am 24. September 2021 übergaben Katharina Planner, VAME OG und Jürgen Erbler, Gesunde Gemeinde Pucking den ersten Feenine Wanderweg an den Puckinger Bürgermeister Robert Aflenzer. Eröffnet wurde dieser im Zuge des ÖVP-Familienfestes von Landeshauptmann Thomas Stelzer.  Mit dem Feenine-Weg gibt es in Pucking nun ein neues Ausflugsziel für Kinder und Familien. Über 9 Stationen werden Kinder und Familien mit QR-Codes spielerisch durch die Gemeinde Pucking geführt. Bei jeder Station gibt Feenine...

  • Linz-Land
  • Jürgen Erbler
7

Summer Crazy Days für Kinder in Hausmannstätten
Kinder und Jugend für die Natur begeistern

Naturkundliche Exkursion – Summer Crazy Days – für die Kinder und Jugend in Hausmannstätten. Protokoll, Fachliche Leitung und Fotos: © Bakk. rer. nat., Mag. rer. nat. (- MSc.) ROYA & SIMIN PAYANDEH Am Montag den 7. September startete das Programm mit einer kurzen Einführung in die Pilzkunde mit vorgesammelten Schwammerln aus den heimischen Wäldern und eine anschließende Exkursion. Schwerpunkte waren vor allem drei Themen: die Biodiversität der Pilze, die Vogelwelt in den Wäldern und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mag. (- MSc.) Simin Payandeh
Umweltdetektive 12-15 Jahre
2

Umweltdetektive - Kurs für wissbegierige 12-15 Jährige

Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen die Grundlagen der Tier und Pflanzenwelt näher zu bringen und einige spannende Abenteuer zu erleben. Wer ist hier entlang gegangen und hat seine Spuren hinterlassen? Und was wächst da drüben auf dem Baum? Kinder haben, wenn sie in der Natur unterwegs sind, unbändigen Wissensdurst zum Thema "Tier- und Pflanzenwelt" und was es da sonst noch so alles gibt. Gemeinsam mit den Nachwuchs-Detektiven machen wir uns auf die Suche nach den Antworten auf all diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nature awakes

Fledermausnacht Schloss Ruegers

mit Vortrag und Fangaktivitäten in Kooperation mit der Fledermauskundlichen Arbeitsgemeinschaft Am Abend, wenn es im Schloss Ruegers wieder ruhiger wird und sich die Stille der Nacht über den Schlossteich senkt, erwacht über dem Wasser ein reges, und scheinbar lautloses Leben. In der Dämmerung, kurz bevor es finster wird, fliegen Fledermäuse aus, um über der Wasseroberfläche nach Insekten zu jagen. Im Rahmen der Internationalen Nacht der Fledermäuse besteht die Möglichkeit, nach einem...

  • Hollabrunn
  • Julia Kittinger
2

GERMANENFEST

Es ist wieder soweit: am Pfingstsonntag und Pfingstmontag ist das komplette Freilichtmuseum in Betrieb. Es gibt alte Handwerkstechniken wie Glaserzeugung, Schmieden, Korbflechten, Filzen, Gerben, Bogenbau u.v.m. zu bestaunen. Für das leibliche Wohl sorgen die ortsansässigen Winzer, die Elsarner Jugend und der neue WIRT im Freilichtmuseum. Und wie immer gibt es viele Mitmachstationen für die Kleinen (und Großen). Beginn: jeweils 10:00 Uhr Freilichtmuseum Elsarn Wann: 05.06.2017 10:00:00 Wo:...

  • Krems
  • Petra Lanschützer
Zusammen mit Obmann Alfred Marignoni präsentierten die Kinder das Insektenhotel.
21

Insektenhotel: Spielerisch lernen mit allen Sinnen

HATTING (tusa). Damit Hattinger Kinder abwechslungsreiche und spannende Ferientage verbringen können, haben sich die Vereine ein kreatives Programm einfallen lassen. Mit insgesamt 12 interessanten Vormittagsprogrammen sollen Kinder zwischen 4 und 10 Jahren über die Sommerferien ihre freien Tage spielerisch gestalten. Im Rahmen dieser Erlebnistage veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Hatting kürzlich einen besonderen Vormittag. Gemeinsam mit Alfred Marignoni, dem Obmann des Vereins, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
1 4

Wilde Tage im Sommer für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

In der Woche vom 01. - 05. August sowie 22. - 26. August finden die wilden Tage für Kinder und Jugendliche im wild Camp, nahe dem WAHAHA, in Feistritz im Rosental statt. Die Kinder haben die Möglichkeit, tageweise oder die ganze Woche über täglich ab 8:00-16:45 in Wald und Wiese tolle Abenteuer zu erleben, handwerklich tätig zu werden, Spuren zu lesen, sich am Feuer zu probieren und einfach Spaß zu haben. Begleitet von Naturmentoren, Waldpädagogen und Pflanzenspezialisten erleben die Kinder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji
Mit vollem Eifer beim Graben
3

Was ist das für ein Stein?

Besonders Kinder haben großes Interesse an Steinen und nicht immer können alle Fragen beantwortet werden. Ich werde bei diesem Workshop die Fragen Eurer Kindern beantworten und ihnen noch einiges mehr über die Entstehung der Gesteine erzählen. Außerdem werden wir Steine und Fossilien selber suchen und bestimmen. Preis pro Kind Euro 5,- Die Erwachsenen genießen die Ruhe bei einem Spaziergang an der Antiesen oder bei einer Tasse Kaffe und Kuchen von Heide Maria Vendler. Um telefonische...

  • Ried
  • Elisabeth Wolfsegger
3

Familienfest in der Bergerlebniswelt "Kugelwald am Glungezer"

Die Bergerlebniswelt „Kugelwald am Glungezer“ ist weltweit die einzige Zirben-Kugelbahn in freier Natur und lädt zu Bewegung, Spielfreude und kreativem Gestalten in einem naturbelassenen Waldstück. Am Sonntag, den 14. Juni 2015 von 10.00 bis 17.00 Uhr, findet das Sommerfest in der Bergerlebniswelt " Kugelwald am Glungezer" statt. Ein Fest für die ganze Familie! Erleben Sie das Maskottchen Zwugl (Märchenfestival) im Kugelwald, entdecken Sie die Natur rund um die Bergerlebniswelt mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Lair
Kräutergeheimnisse zur Sonnenwende

Kräutergeheimnisse zur Sonnenwende - Exkursion

Wenn die Sonne am höchsten steht und die Tage am längsten sind, dann duftet und blüht es in Wäldern und Wiesen. Früher flochten sich die jungen Mädchen Blütenkränze und sprangen übers Feuer, die Männer holten die Ernte ein und die Weiblein verschwanden im Wald und kehrten mit vollen Körben zurück. Wir erfahren, welche alten Geschichten und Märchen mit den Sonnenwendkräutern verbunden sind. Wir lernen auf spielerische Weise die Pflanzen kennen und erfahren, wie wir sie sammeln und sie heutzutage...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

Tag der offenen Tür in der Waldkindergruppe Naturkinder

Die Naturkinder laden bei Schönwetter zum Tag der offenen Tür am 16. Mai 2014 von 15.00 bis 18.00 Uhr (am Gelände der PfadfinderInnen in der Au bei Gunskirchen) wo Kinder, Eltern und Interessierte bei Lagerfeuer, Spielstationen und Kaffee und Kuchen in die Waldkindergruppe hineinschnuppern und mit dem Pädagogenteam und erfahrenen Eltern plaudern können. Wir bitten den nahe gelegenen Parkplatz beim Tennisplatz Gunskirchen zu nutzen. Für alle Fragen und Informationen zum Thema Waldkindergruppe...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner
Kräutergeheimnisse zur Sonnenwende

Familienprogramm: Kräutergeheimnisse zur Sonnenwende

Wenn die Sonne am höchsten steht und die Tage am längsten sind, dann duftet und blüht es in Wäldern und Wiesen. Früher flochten sich die jungen Mädchen Blütenkränze und sprangen übers Feuer, die Männer holten die Ernte ein und die Weiblein verschwanden im Wald und kehrten mit vollen Körben zurück. Wir erfahren, welche alten Geschichten und Märchen mit den Sonnenwendkräutern verbunden sind. Wir lernen auf spielerische Weise die Pflanzen kennen und erfahren, wie wir sie sammeln und sie heutzutage...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Ausflug in die Natur

Familienprogramm: Blütenduft und Frühlingsluft

Bei einem Spaziergang lernen wir die Blüten und Kräuter am Waldrand und auf der Frühlingswiese kennen. Wir erfahren, wie wir diese sammeln können, welche Wirkung sie haben und wie wir aus diesen köstliche Sirupe und Speisen zubereiten können. Dabei hören wir auch Geschichten darüber, welche Bedeutung und Nutzen den Pflanzen in früheren Zeiten zugeschrieben wurden. Gemeinsam basteln wir ein Frühlingsmandala oder nehmen uns kreativen Blütenschmuck mit nach Hause. Weitere Info: Blütenduft &...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
2

Kindernachmittag: "Als Uromas noch Kinder waren"

Der Kindernachmittag gibt Einblicke in das Kinderleben von einst. Es wird Wissenswertes über das Leben unserer Urgroßeltern vermittelt, und die Kinder erleben zusätzlich durch verschiedene Stationen, wie z.B. das Einkaufen mit dem Rucksack in der Greißlerei oder mit dem Eimer Wasser holen die Geschichte(n) ihrer Vorfahren. An diesem Tag erleben auch verschiedene Abenteuer im Wald, klauben Prügel, sammeln Material für Zapfentiere oder basteln Grasochsen. Gemeinsam werden ebenfalls verschiedene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Abenteuer im Park der Riesen

Liebe Kinder, viele kreative und spannende Stationen warten auf euch. Denn Erik unser Riese braucht dringend Eure Hilfe. Rätselrallye durch den Skulpturenpark mit anschließendem Grillen im Park. Weitere Informationen gibts auf unserer Website www.daskunstmuseum.at Kostenbeitrag: € 6,- (Eintritt, Rätselreise/Betreuung, Material, Grillen) Wir bitten um Anmeldung unter 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at Wann: 27.07.2013 14:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Natur entdecken

Ein Ausflug für die ganze Familie! In dieser Exkursion geht es darum, die Natur in den verschiedensten Facetten zu erleben und viel Wissenswertes über unsere heimischen Pflanzen zu erfahren. Programm: • Spaziergang zu einem Wald und einer Wiese in der Nähe • Wahrnehmen von einzelnen Pflanzen: Lauf der Jahreszeiten, Form, Aussehen, Geruch, Blüten, Nutzen • Heraussuchen von zwei bis drei Pflanzen – Geruch, Geschmack, Farbe, Aussehen, Wirkung • Herstellen von Pflanzenprodukten (je nach Zeit und...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Wir entdecken die Natur!

Natur entdecken

Ein Ausflug für die ganze Familie! In dieser Exkursion geht es darum, die Natur in den verschiedensten Facetten zu erleben und viel Wissenswertes über unsere heimischen Pflanzen zu erfahren. Programm: • Spaziergang zu einem Wald und einer Wiese in der Nähe • Wahrnehmen von einzelnen Pflanzen: Lauf der Jahreszeiten, Form, Aussehen, Geruch, Blüten, Nutzen • Heraussuchen von zwei bis drei Pflanzen – Geruch, Geschmack, Farbe, Aussehen, Wirkung • Herstellen von Pflanzenprodukten (je nach Zeit und...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

„KreativOsterMarkt bei UseRoseS – Natur-Leben-Kunst“

Schauen, Ausprobieren, Mitmachen. Ein KreativOsterMarkt der anderen Art. Neben der Marktausstellung verschiedenster künstlerischer Exponate im Naturgartenambiente von UseRoseS – Natur-Leben-Kunst wird auch die Möglichkeit geboten, selbst einmal kreativ tätig zu werden. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, verschiedene Kunsthandwerksarten und altes Handwerk einmal selbst aus zu probieren. Aussteller aus ganz Niederösterreich zeigen ihre Keramikkunstgegenstände, Malereien, Kunsthandwerk,...

  • Steinfeld
  • Robert Selberherr
4

Tag der offenen Tür bei ZEBRUA - Kinderbetreuung am Bauernhof in Buchkirchen www.zebrua.at

Am Samstag dem 5. Mai von 11.00 bis 18.00 findet am Puttihof der Tag der offenen Tür von der Kinderbetreuungseinrichtung ZEBRUA statt! Es gibt ein buntes Programm mit : Luftballonstart, Steckerlbrot, Kreativstationen, Palatschinken schupfen,.... und und und! Um 15.00 findet ein Vortrag von Tobias Plettenbacher über WIR-Gemeinsam statt. Anreise und Beschreibung von ZEBRUA findet jeder unter www.zebrua.at Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Das ZEBRUA- Team! Wann: 05.05.2012 11:00:00 bis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Lichtenwallner
2

Ferienangebote für Kinder ab 6 Jahren - in Klagenfurt - timeforkids

Du wolltest schon immer mal Theater spielen? Du bist gerne in der Natur? Dich interessiert die Welt der Farben oder POPART Kunst? Dann bist du bei time for kids genau richtig! Theaterwochen im Europapark mit Badeerlebnis am Nachmittag! Wanderungen vom Kreuzbergl zum Strandbad - die Natur hautnah erleben Kreativworkshops für alle, die gerne malen, mit Farben experimentieren, oder sich in die Welt der POPART Kunst entführen lassen wollen! www.timeforkids.at - anklicken, aussuchen, dabei sein und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Salzburger Lungau
  • 11. Juli 2024 um 14:00
  • Passeggen
  • Tamsweg

Die kleine Waldhexe Wurzi

Wurzi, die Waldhexe, führt Familien auf einen kinderleichten Wanderweg durch den zauberhaften Passeggenwald. Auf einer fantasievollen Reise durch die Welt der Wald-, Wetter- und Kräuterhexen lernen auch die Kleinsten die Welt der Naturgeister mit der Waldhexe Wurzi kennen. Wo: Tamsweg, Passeggen Wann: 11.07.2024-05.09.2024; jeweils Donnerstag, 14:00 Uhr Dauer: ca. 2h Treffpunkt: Sportplatz St.Andrä Wichtig: Erwachsene Begleitperson vorausgesetzt , festes Schuhwerk Die Teilnahme ist kostenlos....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Anzeige
1
  • 21. Juli 2024 um 15:00
  • Mühlgasse 69
  • Baden

Kräuterworkshop für Kinder

Kräuterhexen oder Hexer Ausbildung mit Kindern ab 4 Jahren im Raum Baden bei Wien. Auf dem Trabrennplatz in Baden bei Wien haben Kinder die Möglichkeit Wildkräuter zu erkennen und lernen was sie damit tun können. Für die Ausbildung als Kräuterhexe oder Hexer sind fünf Aufgaben zu erledigen. Du lernst spielerisch essbare Wiesenkräuter zu erkennen, einen Zaubertrank zu mixen und aromatische Kräuter zu erraten, während du die Augen geschlossen hältst. Es ist auch wichtig, ein Haustier zu haben,...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
  • 8. September 2024 um 14:00
  • Treffpunkt Dorfplatz
  • Rechberg

Vom Winde verweht

NATURSCHAUSPIEL-Tour für Familien: Geniale Fluglösungen in der Pflanzenwelt Ob Schirmflieger, Gleiter oder Schraubenflieger, viele Pflanzenarten wollen ihre Samen möglichst weit verbreiten. Dazu nutzen sie den Wind und rüsten ihre Samen mit Flugapparaten aus.  Wir erforschen den Bau und die Flugbahn unterschiedlicher Samen und basteln in der Werkstatt des Freilichtmuseums Großdöllnerhof unsere Fluggeräte nach den Vorbildern der Natur. Wie sich unsere Flugmodelle in der Praxis verhalten,...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.