Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Auf die Kinder warten verschiedenste Stationen, bei denen sie sich kreativ austoben können.  | Foto: ZOOM Kindermuseum/Klemens Koscher
2

Kreativprogramm für Kinder
Zoom Mobil macht Halt im Seeschlachtpark

Das Zoom Mobil tourt im Sommer wieder durch Wien und legt am 18. August auch einen Stopp in Simmering ein. WIEN/SIMMERING. Mit dem vollelektrischen Zoom Mobil fährt das Zoom Kindermuseum aus dem Museumsquartier hinaus, direkt zu den Kindern in den Parks. Denn das Kindermuseum tourt von Juli bis September 2023 durch ganz Wien und verwandelt die Grünflächen in Musikstudios, Bühnen und Bastelwerkstätten. Am Freitag, 18. August, können Kinder von 16.30 bis 18 Uhr in den Bleriot-/Seeschlachtpark...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Die Zwischenbilanz lässt sich sehen: bislang haben bereits rund doppelt so viele Kinder als im Vorjahr beim Kicker-Spektakel mitgemacht. | Foto: PID/VOTAVA
2

SOS Kinderdorf-Projekt
Kids auf Torjagd im Wiener Gemeindebau

Wer den besten Torriecher im Wiener Gemeindebau hat, wird bei der Initiative "Heimspiel" von Wiener Wohnen und SOS Kinderdorf herausgefunden. Dieses Jahr werden die Wohnsiedlungs-Fußballmatches in der Brigittenau und in der Donaustadt ausgetragen. WIEN. In die mittlerweile dritte Saison geht das Projekt "Heimspiel", initiiert von Wiener Wohnen und SOS Kinderdorf. Dort werden Kids im Wiener Gemeindebau unter Beweis stellen, wer den besten Torinstinkt hat. Das Besondere an der Kinder-Initiative:...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
So klingt das Klorollen-Orchester: Im Musikmaschinen-Workshop erfinden Kinder ihre eigenen Instrumente und Beats, um gemeinsam damit Musik zu machen | Foto: ZOOM Kindermuseum/Klemens Koscher
6

Kostenloser kreativer Spielraum
Das Zoom Kindermuseum auf Bezirkstour

Das Zoom Kindermuseum fährt wieder mit dem vollelektrischen Zoom Mobil aus dem Museumsquartier hinaus, direkt zu den Kindern und Jugendlichen in die Wiener Bezirke. WIEN. Vereinslokal, Freifläche oder Park – jeder Ort kann zum Atelier, Spielraum, Musikstudio oder zur Bühne werden. Denn das Zoom Kindermuseum ist wieder auf Tour in Wiens Bezirken. Eröffnet wurde die Sommeraktion beim Skatepark Polgarstraße im 22. Bezirk, gemeinsam mit den Kooperationspartnern Juvivo, Spielkultur und Zeit!raum....

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
In diesem Jahr startete die Eisenerzer Ferienpass-Aktion mit der Veranstaltung "Tatüü – wir besuchen die Feuerwehr", im Zuge derer die Kinder mit der Feuerwehr eine Rundfahrt durch Eisenerz machen durften.  | Foto: Bianca Klapfer
4

Sport, Spiel und Spaß
Eisenerzer Ferienpass bietet Kindern buntes Programm

Mit dem Eisenerzer Ferienpass wird Kindern in den Sommerferien seit fast drei Jahrzehnten ein abwechslungsreiches Programm an Aktivitäten und Veranstaltungen geboten. Die enge Zusammenarbeit von Stadtgemeinde, Wirtschafts- und Gewerbetreibenden sowie Vereinen und Institutionen macht das Programm so erfolgreich.  EISENERZ. Seit nunmehr 28 Jahren sorgt der Eisenerzer Ferienpass für ungebrochene Begeisterung und ist über die Jahre zu einem festen Bestandteil der Sommermonate geworden. Mit einem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“
Sa, 30.7.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“ Sa, 30.7.2022 14.00-16.00 Uhr Seesterne, Fische, Muscheln, Quallen, Krokodile, Nilpferde oder Frösche! Viele Tiere leben in den Meeren, in Teichen oder rund um Wassertümpel. Forme dein eigenes Wasserwesen aus Ton. Du kannst auch neue Tiere und Wasserwesen erfinden! Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“
Mi, 27.7.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“ Mi, 27.7.2022 10.00-12.00 Uhr Wir filzen aus Schafwolle - mit Hilfe von Seife und Wasser - Rasselkugeln, Wurfbälle, Jonglierbälle oder eine Mutkugel. Dein Werkstück kannst du gleich mit nach Hause nehmen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren!...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Das Museum Niederösterreich eröffnet den Sommer mit spannenden Angeboten für jung und alt. | Foto: Daniel Hinterramskogler
4

Viele Angebote für jung und alt
Sommerferien im Museum Niederösterreich

Der Sommer kann kommen, denn im Museum Niederösterreich und im schattigen Museumsgarten ist es bekanntlich auch in den Schulferien angenehm kühl. ST. PÖLTEN. Im Juli und August freut sich die Museumsakademie für Kids jeden Dienstag von 10:00 bis 11:30 Uhr auf junge Forscher im Alter von sieben bis zwölf Jahren, die mit dem Mikroskop die Welt des Wassers erforschen oder mit dem Federkiel wie damals schreiben wollen. Jede Woche wechselt das Programm. Die Tierwelt wertschätzen lernenTierischer...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Die Sieger der Kinderolympiade wurden gekürt.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
5

Sommer, Sonne, Spiel und Spaß
Oberwarter Kindersommer 2020

Ein Rückblick auf dreieinhalb Wochen Ferienprogramm des "Oberwarter Kindersommer" mit Sommer, Sonne und viel Spaß.  OBERWART. Die Kinder haben schon viel erlebt: Höhepunkte waren der Wandertag nach St. Martin/Wart und der Ausflug zur Burg Lockenhaus. Aber auch wenn kein Programmpunkt ansteht, ist für Unterhaltung gesorgt, zum Beispiel verspricht die Wasserrutsche Abkühlung und Spaß und vergangene Woche gab es die Kindersommer-Olympiade, bei der alle Teilnehmer Medaillen und Pokale überreicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
1 4

Wilde Tage im Sommer für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

In der Woche vom 01. - 05. August sowie 22. - 26. August finden die wilden Tage für Kinder und Jugendliche im wild Camp, nahe dem WAHAHA, in Feistritz im Rosental statt. Die Kinder haben die Möglichkeit, tageweise oder die ganze Woche über täglich ab 8:00-16:45 in Wald und Wiese tolle Abenteuer zu erleben, handwerklich tätig zu werden, Spuren zu lesen, sich am Feuer zu probieren und einfach Spaß zu haben. Begleitet von Naturmentoren, Waldpädagogen und Pflanzenspezialisten erleben die Kinder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji
Anzeige
Ob der kleine Maulwurf wohl rausfindet, wer ihm auf den Kopf gemacht hat? | Foto: Shutterstock
1

Workshop │ Der kleine Maulwurf, der wissen wollte ...

…wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Wer die Geschichte kennt, weiß wie mutig der kleine Maulwurf ist. In diesem Workshop vertonen wir diese lustige Geschichte zu einem Hörspiel, das jeder Teilnehmer auf einem USB-Stick mitnehmen darf. Termin: 19. August 2014 von 9.00 bis 11.00 Uhr Alter: 6-10 Jahre Kosten: € 5/Kind Anmeldung unter www.audioversum.at! Wann: 19.08.2014 09:00:00 bis 19.08.2014, 11:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Kinderprogramm "Unterwegs": Letzten Sommer nahmen daran fast 500 Kinder teil | Foto: Peter Just
1

Aktiv unterwegs im Rosental

Das EU-geförderte Projekt "Unterwegs im Rosental" führte zu einem Ausbau des erlebnisorientierten Angebots. ROSENTAL. Ein besonders nachhaltiges und von der EU gefördertes Projekt (Förderprogramm Leader) hat das Team des Regionalbüros der Carnica-Region Rosental auf die Beine gestellt. Unter dem Arbeitstitel "Unterwegs im Rosental" wurden vorhandene Ressourcen gebündelt sowie das erlebnisorientierte Angebot in der Region qualitativ verbessert und ausgebaut. "Unterwegs im Rosental" basiert auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
1 7

Kinder und Ponies starten ins Sommerprogramm 2014

Erlebnissommer mit den Glücksponies! Das Reitpädagogische Team Oberschützen bietet 4-8-jährigen tier- und naturbegeisterten Kids Erlebniswochen mit Pferden und vielen anderen Tieren inmitten der Natur! Fantasie- Erlebnis – Bewegung und Spiel mit dem Partner Pferd - das sind die Grundprinzipien der Reitpädagogik, mit denen wir auf der „Glückponieranch“ in Oberschützen in die Erlebniswochen 2014 starten! Neben der Versorgung der Tiere, Pferdepflege und spielerisch- lehrreichen Inhalten über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ute Pacher
Der Mariahilfer City-Dschungel bietet für jeden das richtige Programm. | Foto: Alex Herburger

Großer Ferienspaß für Kinder

Mit dem Mariahilfer Sommerprogramm kommt keine Langeweile auf MARIAHILF. Ob Klettern oder Körbe basteln: Beim "Mariahilfer City-Dschungel" warten jede Menge Abenteuer auf die Kids. Hier die besten Tipps: • Blumenschmuck gestalten Grüner Daumen gefragt: Für alle Kinder, die sich in der Kunst des Blumensteckens versuchen wollen. Am 17. Juli um 10 Uhr, Blumenhandlung Calla, Gumpendorfer Straße 70. • Körbe basteln Im Fachwerk kann man unter Anleitung Körbe und Kleinmöbel herstellen. Am 18. Juli um...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024
  • Wagrain-Kleinarl Tourismus
  • Wagrain

Unterhaltung hoch 2 in Wagrain-Kleinarl

Keine Zeit für Langeweile von 11.06.2024 bis 27.07.2024 Donnerstag, 13. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Donnerstag, 20. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Freitag, 21. Juni 2024 Geführter Kulturspaziergang Wagrain-Kleinarl; Marktplatz 10.00 - 12.00 Uhr Montag, 24. Juni 2024 Geführter Kräuterspaziergang; Kräutergarten 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 25. Juni 2024 Geführte Wanderung - Lärchenwaldweg - Bauernhofmuseum Edelweiss-Alm;...

Foto: pixabay
  • 1. Juli 2024
  • Wagrain-Kleinarl Tourismus
  • Wagrain

Unterhaltung hoch 2 in Wagrain-Kleinarl

Keine Zeit für Langeweile von 31.07.2024 bis 03.10.2024 Donnerstag, 1. August 2024 Markttag unter der Linde; Marktplatz 09.00 - 12.00 Uhr Geführte Wanderung - Rund um das Öbristköpfl - Wagrainer Alm; Wagrainer Alm 09.30 - 14.30 Uhr Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Heimat & Brauchtumsabend Wagrain; Marktplatz 20.00 - 22.00 Uhr Freitag, 2. August 2024 Geführter Kulturspaziergang Wagrain-Kleinarl; Marktplatz 10.00 - 12.00 Uhr Musik & Theater - Stringbeat; Marktplatz 20.00 -...

2
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Bildein
  • Bildein

Ausflug - Grenzerfahrungsweg Bildein

Wir wandern auf dem fünf Kilometer langen Naturlehrpfad des Abenteuerparks Bildein, der vom Dorfzentrum entlang der Pinka bis zur ungarischen Grenze und dann zurück zur Siedlung führt. Während der Tour erwarten die Gruppe ein Labyrinth, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Wachturm und eine schwimmende Brücke. Zum Programm der Exkursion gehört auch der Besuch des Burgenländischen Geschichte(n)hauses und eines Heurigens. Kosten/Person: € 15,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.