Kinderrechte

Beiträge zum Thema Kinderrechte

Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt fordert eine Schulreform, die den zeitgemäßen Anforderungen entspricht. Im Bild mit den Maskottchen der Kija, den beiden kleinen Drachen. | Foto: Lisa Gold
9

Kija Salzburg
"Die Rechte der Kinder mehr in den Fokus rücken"

"Ursachen bekämpfen statt Pflaster kleben" – das fordert die Salzburger Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt. Bei den Kinderrechten sei zwar viel erreicht worden, dennoch sei aber noch vieles zu tun.  SALZBURG. Chancen-Gerechtigkeit für Kinder, aufzeigen, dass es andere Konzepte als die der autoritären Erziehung gibt und die allgemeine Aufbruchstimmung in der Gesellschaft seien vor 30 Jahren zentrale Gründe gewesen, die Salzburger Kinder- und Jugendanwaltschaft (Kija) zu gründen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Salzburger Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt | Foto: Kija/Marco Riebler
5

Leserbrief aus Salzburg
"Der Klimaschutz ist Kinderrecht"

BezirksBlätter-Leserin Andrea Holz-Dahrenstaedt, von der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg schickte uns Ende August 2023 einen Leserbrief. Darin betont sie, dass die Rechte der Kinder auch und gerade in Bezug auf den Klimawandel besser beachtet werden müssen. SALZBURG. "Hitzewellen und Unwetter wechseln einander ab, Klima- und Wetterextreme nehmen deutlich spürbar zu. Die negativen Auswirkungen auf Mensch und Natur, aber auch volkswirtschaftliche Schäden, sind enorm" meint...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft gewährte bei einem Tag der offenen Tür in St. Johann einen Einblick in die Arbeit für die Anliegen Jugendlicher. Mobbing gilt als eines der größten Probleme. Die musikalischen Einlagen von Schülerinnen und Schülern setzten ein klares Zeichen gegen derartige Ungerechtigkeiten. | Foto: Felix Hallinger
8

Beratung für Jugendliche
"Mobbing ist eines der größten Probleme"

Beim Tag der offenen Tür in St. Johann berichtete das Team der Kinder- und Jugend-Anwaltschaft (Kija) von der Betreuungsarbeit für junge Menschen im Innergebirg und darüber hinaus. Aufgrund der vielen Beratungen wegen Mobbings fordert die Kija die Einrichtung einer entsprechenden Anlaufstelle im Land Salzburg. ST. JOHANN. Die Kinder- und Jugend-Anwaltschaft Salzburg setzt sich im ganzen Bundesland für die Anliegen junger Menschen ein. Das Regionalbüro im Innergebirg ist jetzt nach St. Johann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt. | Foto: Kija/Marco Riebler
2

Musik
"Song Contest" für Kinder- und Jugendrechte in Salzburg

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (Kija) lädt Kinder und Jugendliche ein, ihre Gefühle in ein Lied zu verpacken SALZBURG. Weil Musik einfach in der Lage ist, dabei zu unterstützen, seinen Gefühlen, Sorgen und Ängsten Ausdruck zu verleihen, ruft die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg den ersten "Kinder- und Jugendrecht Song Contest" ins Leben. Musik soll ermutigen Lautstark und frei von der Leber weg können junge Menschen unter dem Motto "Musik macht Mut" ihre Gedanken, Wünsche und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In unserem Bundesland leben derzeit 104.000 Kinder und Jugendliche. Obwohl es verboten ist erfahren davon 26.000 Kinder häusliche Gewalt. | Foto: Symbolbild Unsplash
4

Familie
Land Salzburg startet Kampagne für gewaltfreie Erziehung

Wo fängt Gewalt an? Eine Erhebung des Landes Salzburg zeigt, dass in der Salzburger Bevölkerung noch nicht durchgesickert ist das  Gewalt an Kindern sei es körperlich, psychisch oder sexuell verboten ist. Deshalb startet das Land Salzburg seine Kampagne gegen Gewalt in der Kindererziehung. SALZBURG. 26.000 Kinder in Salzburg erfahren Gewalt. Die Situation habe sich während der Pandemie noch einmal verschärft. Das Land habe den Bedarf an Aufklärung erkannt. Deshalb wolle man mit einer gezielten...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg öffnet am zweiten März wieder ihre Pforten.  | Foto: kija Salzburg

Neuer Standort
kija Salzburg öffnet nach Umzug wieder ihre Pforten

Ab Montag, zweiter März, hat die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg nach dem mittlerweile fünften Umzug in ihrer Geschichte wieder geöffnet. SALZBURG. Auch im Übergangsquartier in der Fasaneriestraße in der Nähe der Stadtbibliothek setzt sich die kija für die Anliegen der Kinder und Jugendlichen ein. „Wir hoffen, die Jugendlichen, die Hilfe und Unterstützung brauchen, gehen uns durch die mehrmalige Übersiedelung nicht verloren und finden auch weiterhin den Weg zu uns. Denn egal wo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bis zum 15. Juli 2018 können Projekte für den Kinderrechtspreis eingereicht werden | Foto: kija salzburg

Projekte für den Kinderrechtspreis einreichen

SALZBURG (lg). Noch bis zum 15. Juli können Projekte für den Kinderrechtspreis, der von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg, dem Verein Spektrum und Akzente Salzburg vergeben wird, eingereicht werden. Besonderes Augenmerk legt das Veranstaltungsteam heuer auf Projekte, die die kulturelle Teilhabe fördern. Mitmachen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Schulklassen, Vereine sowie Wirtschaftsbetriebe und Institutionen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kija Salzburg berät Kinder und Jugendliche | Foto: Kija

Mobbing und nicht leistbarer Alltag als Hauptprobleme

SALZBURG (lg). In ihrer Funktion als Kinder- und Jugendanwaltschaft berät die Kija Salzburg Kinder und Jugendliche, wenn ihre Rechte missachtet werden, sei es von Gleichaltrigen, Eltern oder Behörden. 2016 suchten 2.544 junge Menschen zum ersten Mal bei der kija Salzburg Rat. Das sind um 46 Prozent mehr als im ohnehin schon starken Jahr 2015. Anstieg der Beratungen Verantwortlich für den Anstieg sind laut Andrea Holz Dahrenstaedt von der Kija folgende Faktoren: "Für die Funktion der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2 5

"Das ist rechtlich erlaubte Genitalverstümmelung"

Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt fordert Verbot der derzeitigen Praxis, Babys und Kinder "umzuoperieren", damit sie der Norm "Mann" oder "Frau" entsprechen. "Das ist de facto eine rechtlich erlaubte Genitalverstümmelung", bringt es Salzburgs Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt auf den Punkt. "Das" betrifft die derzeit in Österreich übliche Operation von intersexuell geborenen Kindern. "Das sind Kinder, die mit Anteilen beider Geschlechter oder mit nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

„Recht alleine hilft nicht“ – Kinder- und Jugendanwältin fordert deutlich mehr Kinderbeistände

„Viel mehr Kinderbeistände“ als die in Salzburg vorhandenen zehn brauche es, damit von Scheidung betroffene Kinder tatsächlich zu ihren Rechten kommen, kritisiert die Salzburger Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt. Aus dem einstigen Pilotprojekt ist ein österreichweit flächendeckendes Angebot geworden. Theoretisch, denn in der Praxis entscheiden sich viel zu wenige Richter für Kinderbeistände. Ob man ihnen das vorwerfen soll, ist eine andere Frage, denn: Es gibt einfach zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.