Mobbing und nicht leistbarer Alltag als Hauptprobleme

Kija Salzburg berät Kinder und Jugendliche | Foto: Kija
  • Kija Salzburg berät Kinder und Jugendliche
  • Foto: Kija
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG (lg). In ihrer Funktion als Kinder- und Jugendanwaltschaft berät die Kija Salzburg Kinder und Jugendliche, wenn ihre Rechte missachtet werden, sei es von Gleichaltrigen, Eltern oder Behörden. 2016 suchten 2.544 junge Menschen zum ersten Mal bei der kija Salzburg Rat. Das sind um 46 Prozent mehr als im ohnehin schon starken Jahr 2015.

Anstieg der Beratungen

Verantwortlich für den Anstieg sind laut Andrea Holz Dahrenstaedt von der Kija folgende Faktoren: "Für die Funktion der kinderanwaltlichen Vertrauensperson fürs 'Großwerden außerhalb der Familie' bekam die kija Salzburg einen zusätzlichen Mitarbeiter. Im Juli 2016 eröffnete die kija Salzburg einen Bürostandort in Bischofshofen, der zweimal die Woche besetzt ist und im Herbst folgte die Aufstockung der regionalen Beratungsstunden Innergebirg auf eine Vollzeitstelle." Ein weiterer Grund für die hohe Zahl an Anfragen sind laut Kija die Aushöhlung von sozialen Netzen und der Mangel an leistbarem Wohnraum bei gleichzeitigem Spardruck bei psychosozialen Einrichtungen. Mitunter sind die Wartefristen auf Unterstützung einfach zu lange. Insbesondere Alleinerzieherinnen trifft das doppelt hart. Denn wenn Hilfssysteme nicht mehr greifen, zeigt sich das als erstes bei den Kindern und Jugendlichen, deren Familien nicht mehr die Ressourcen haben, ihre Kinder bei Problemen aufzufangen.

Viele können mit sozialen Reibereien nicht umgehen

Eines der gravierendsten Probleme für Salzburger Kinder und Jugendliche heißt nach wie vor Ausgrenzung - Mobbing - Gewalt, und zwar sowohl im Internet als auch in der Schule. Zwar kommen die meisten Anfragen immer noch von der Gruppe der Elf- bis 14-Jährigen, gleichzeitig konnte die kija Salzburg beobachten, dass auch immer mehr Volksschulkinder betroffen sind. Je früher das Mobbing einsetzt, desto nachhaltiger wird das Vertrauen in soziale Beziehungen beschädigt. "Festzuhalten ist, dass die Kinder und Jugendlichen nicht unbedingt schwieriger geworden sind, was jedoch anscheinend abgenommen hat, ist die Fähigkeit, mit sozialen Reibereien umzugehen. Viele sind schlicht nicht in der Lage, die Grenzen ihrer MitschülerInnen zu erkennen. Manchmal trägt auch das Verhalten der Eltern zur Eskalation eines Konflikts bei, beispielsweise wenn nach einer altersüblichen Auseinandersetzung der Anwalt eingeschaltet wird", so Holz-Dahrenstaedt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.