Kinderrechte

Beiträge zum Thema Kinderrechte

Der Bericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft konzentriert sich auf den Lungau (SYMBOLBILD) | Foto:  Matteo Baronti auf Pixabay
3

Kinder und Jugendliche im Lungau
Einblicke in Anliegen der Jungen durch den Tätigkeitsbericht der kija Salzburg

Der soeben erschienene Tätigkeitsbericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg (kija) bietet Einblicke in die Arbeit der kija und die damit verbundenen Herausforderungen für Kinder und Jugendliche im Lungau. Welche Sorgen und Probleme die jungen Menschen bewegen, wird in diesem Beitrag aufgezeigt. LUNGAU. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg veröffentlicht alle zwei Jahre einen Tätigkeitsbericht, der die Aktivitäten der kija transparent darlegt und mögliche kinderrechtliche Lücken...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Salzburger Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt | Foto: Kija/Marco Riebler
5

Leserbrief aus Salzburg
"Der Klimaschutz ist Kinderrecht"

BezirksBlätter-Leserin Andrea Holz-Dahrenstaedt, von der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg schickte uns Ende August 2023 einen Leserbrief. Darin betont sie, dass die Rechte der Kinder auch und gerade in Bezug auf den Klimawandel besser beachtet werden müssen. SALZBURG. "Hitzewellen und Unwetter wechseln einander ab, Klima- und Wetterextreme nehmen deutlich spürbar zu. Die negativen Auswirkungen auf Mensch und Natur, aber auch volkswirtschaftliche Schäden, sind enorm" meint...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Jedes Kind hat ein Recht auf Schutz vor Gewalt. | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 3

Schutz
Jugendanwaltschaften wollen Lücken im Kinderschutzgesetz schließen

Die jüngsten Vorkommnisse zeigen zum wiederholten Mal Defizite im Kinderschutz auf Organisations- und struktureller Ebene auf. Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs (kija) sind sich einig, dass jetzt die historische Chance besteht, Lücken im Kinderschutz zu schließen. SALZBURG. Geschehen soll dies durch die Schaffung eines Bundeskinderschutzgesetzes, das einen einheitlichen, umfassenden und aktiven Kinderschutz - basierend auf den beiden Säulen Prävention und Intervention - in...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Leserbrief behandelt die Schließung des Rad-Parcours in der Josefiau.
Aktion

Leserbrief
Andrea Holz-Dahrenstaedt über die Schließung der BMX-Strecken

BezirksBlätter-Leserin Andrea Holz-Dahrenstaedt, von der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburgs schickte uns heute, 23. Juni 2022 einen Leserbrief. Darin kritisiert sie die Schließung der BMX-Strecken, wie in der Josefiau, in der Stadt Salzburg. SALZBURG. "Kinder brauchen Platz", weiß die Kinder- und JugendanwältinAndrea Holz-Dahrenstaedt. In ihrem Leserbrief schreibt sie: Kinder haben Rechte, und das seit mittlerweile 30 Jahren. Dazu zählen das Recht auf Freizeit und Spiel und das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Auf die Rechte der Jüngsten achten

Das Recht auf Bildung, das Recht auf Freizeit und Spiel, das Recht auf Schutz vor Gewalt – die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg macht angesichts der herausfordernden Situation durch die Corona-Pandemie verstärkt auf die Wahrung dieser geltenden Kinderrechte aufmerksam. Bereits vor Corona waren in unserem reichen Salzburg zahlreiche Familien und Kinder mit Armut konfrontiert, lebten an oder gar unter der Armutsgrenze. Die Auswirkungen der Pandemie haben die Lage vieler Familien jetzt noch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Barbara Frauendorff von der kija innergebirg im Gespräch mit der jungen Pinzgauerin Isabella. | Foto: kija Salzburg
3

Psychische Gesundheit
kija-Psychologin gibt einen Einblick in ihre Arbeit mit Pinzgauer Kindern

Der Bedarf ist groß: Barbara Frauendorff von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg hat im Vorjahr pinzgauweit ingesamt 667 junge Leute beraten. PINZGAU/SALZBURG (cn). Die Bilanz von 2018 zeigt, dass in unserem Bezirk ganze 667 Kinder und junge Leute bis 21 Jahren von der "kija" beraten worden sind (Stadt Salzburg 633, Pongau 628, Tennengau 434, Lungau 400 und Flachgau 128). Hoher Bekanntheitsgrad Laut Regionalleiterin Barbara Frauendorff - die Psychologin ist für den Pinzgau, den Pongau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.