Kindersicherheit

Beiträge zum Thema Kindersicherheit

Schon die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden im Rahmen des Projektes auf mehr Sicherheit im Straßenverkehr geschult. | Foto: Große schützen Kleine
4

Kindersichere Bezirke
Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus 118 Kindergärten

Zahlreiche Unfälle könnten durch bessere Sichtbarkeit vermieden werden. Um das Bewusstsein dafür zu erhöhen, führt der Verein "Große schützen Kleine" im Rahmen des Projekts "KinderSichere Bezirke" eine Schwerpunktaktion in Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg durch. STEIERMARK. Um Unfälle aufgrund schlechter Sichtbarkeit weitgehend zu vermeiden, folgen jetzt vom Verein "Große schützen Kleine" in den kindersicheren Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg spezielle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Spielerisch lernen Kinder in der Bärenburg, wie man Unfälle vermeiden kann. | Foto: Große schützen Kleine
10

Sicherheit am Schulweg
Bärenburg zeigt, wie Kinder Unfälle vermeiden

Kostenlose Führungen durch die Bärenburg im LKH Graz lernen Kinder spielerisch, wie sie Unfälle vermeiden können. Auch im frisch gestarteten Schuljahr gibt es wieder kostenlose Termine für Volksschulkinder. GRAZ. "Pro Jahr verletzen sich etwa 2.200 Kinder im Volksschulalter, so dass zu uns auf die Klinik kommen müssen", sagt Holger Till von der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie. Er ist gleichzeitig Präsident der Bärenburg, dem ersten österreichischen Kindersicherheitshaus am...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Sicherheit am Schulweg hat oberste Priorität und ist besonders zum bevorstehenden Schulstart ein äußerst brennendes Thema. | Foto: ARBÖ/Zolles
Aktion 7

Schulweg
Das empfiehlt die Polizei für den bevorstehenden Schulbeginn

Jährlich grüßt das Murmeltier: Verkehr und Stau am ersten Schultag birgen viele Gefahren für die Kinder. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du den Schulweg ein Stück sicherer gestalten. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Ein guter Teil der Ferien ist bereits vorbei und die Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen langsam an. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch dieser ist nicht immer einfach. Alleine im Jahr 2021 hat es in der Steiermark 56 Unfälle mit Kindern auf dem Schulweg gegeben, in den Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Pools und Biotope sollten mit einem 1,5 m hohen Zaun und selbstschließender Tür oder einer versperrbaren Überdachung gesichert werden. | Foto: Große schützen Kleine
2

KindersichererBezirk Deutschlandsberg
Expertin warnt vor Gefahren im privaten Badebereich

KinderSicherer Bezirk Deutschlandsberg: Kindersicherheitsexpertin Sabine Jahn hält Tipps für mehr Sicherheit im und am Wasser bereit.  DEUTSCHLANDSBERG. Mit der steigenden Zahl an Pools und Biotopen infolge der Corona-Beschränkungen rückt das Thema Wassersicherheit für das Team rund um Sabine Jahn, Projektleiterin der KinderSicheren Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg, aktuell wieder verstärkt in den Blickpunkt. Wasser: Anziehungspunkt und Gefahr für KinderDer Verein "Große...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bgm. Josef Niggas präsentiert das "International Safe School" Zertifikat | Foto: Katrin Löschnig
2 2 121

Volksschule Lannach
Volksschule Lannach ist erneut „International Safe School“

Am Montag, dem 20. Mai, veranstaltete die VS Lannach einen Sicherheitsvormittag - im Anschluss folgte die Wiederernennungsfeier zur „International Safe School“. LANNACH. Die Kinder der VS Lannach durften sich über einen spannenden Kindersicherheitstag freuen, der auf dem Schulgelände stattgefunden hat. Neben Stationen wie dem Roten Kreuz (Erste Hilfe), dem Grünen Kreuz (mit ihren Suchhunden) gab es auch mit der Ö.L.R.G (Spaß im Nass, aber sicher) und der Freiwilligen Feuerwehr einiges zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Jubel bei der Kindersicherheitsolympiade: Die VS Wettmannstätten darf weiter nach Kapfenberg. | Foto: Foto: Zivilschutzverband Steiermark

VS Wettmannstätten zieht bei "Safety Tour" ins Finale

Die vierten Klassen der Volksschule Wettmannstätten sind die Bezirkssieger der „Safety Tour 2014“. Die VS Wettmannstätten freute sich über den Erfolg. Mit ihrer Klassenlehrerin Maria Lind schafften die Schüler den Einzug ins Landesfinale mit 38 Punkten Vorsprung klar. In vier Bewerben stellten die Viertklassler ihr Wissen, ihre Teamfähigkeit und ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Die Kindersicherheits-Olympiade des österreichischen Zivilschutzverbandes machte unlängst Station in Wies. 166...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.