Kindersommer

Beiträge zum Thema Kindersommer

Bildhauer-Workshop „Ytong“
Mi, 3.8.2022, 15.00-17.00 Uhr

Bildhauer-Workshop „Ytong“ Mi, 3.8.2022 15.00-17.00 Uhr Raspeln, sägen, meißeln. Das Bearbeiten von weichem Ytong-Stein zur eigenen Skulptur kann jeder und macht riesig Spaß! Zwar geht es hierbei etwas staubig zu, dafür arbeiten wir bei Schönwetter im Skulpturenpark! Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche geeignet. € 19,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 18,-) Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Wasserspiele im Skulpturenpark
Fr, 22.7.2022, 15.00-17.00 Uhr

Wasserspiele im Skulpturenpark Fr, 22.7.2022 15.00-17.00 Uhr Vorsicht, hier bleibt keiner trocken! Der Sommer in Schrems lässt sich im Skulpturenpark besonders gut genießen. Für Erfrischung und noch mehr Spaß sorgen unsere lustigen Wasserspiele. Eine Kübelpumpe, Wasserbomben und viele weitere nasse Stationen warten auf euch! Daher bitte wassertaugliche oder Badebekleidung und ein Handtuch mitbringen. Wasser marsch! Dieser Kurs ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Lieblingsessen“
Sa, 16.7.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Lieblingsessen“ Sa, 16.7.2022 14.00-16.00 Uhr Bei diesem Kurs kannst du knusprige Kartoffeln, knackige Salate, süße Früchte oder sogar tomatige Pizzastücke aus Ton formen. Ganz nach deinem Geschmack! Der Keramikkurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Jäger, Bogenschützen das Schremser Kindersommer-Team und die jungen Teilnehmer. | Foto: ÖVP Schrems

11. Schremser Kindersommer bespaßte 300 Kinder

Sieben abwechslungsreiche Nachmittage wurden den jungen Teilnehmern geboten. SCHREMS (red). Nach dem letzten Programmpunkt am Vereinsberg in Schrems wurde der 11. Schremser Kindersommer erfolgreich beendet. Diese Ferienbetreuung wurde heuer auf Initiative der Stadträte Martina Diesner-Wais und David Süß sowie der Gemeinderäte Tobias Spazierer und Karin Preissl-Stubner durchgeführt. In diesem Sommer wurden sieben verschiedene Nachmittage zusammengestellt, welche vom Besuch des Roten Kreuzes in...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Elisabeth Jank

Kinder erforschten Naturpark Heidenreichsteiner Moor

HEIDENREICHSTEIN (red). Den "kleinen Monstern " im Wald, Wasser und auf der Wiese waren mehr als 50 Kinder auf einer Entdeckungsreise mit Lupen, kleinen Netzen und Keschern einen Nachmittag lang im Naturpark Heidenreichsteiner Moor auf der Spur. Sie wurden von Michaela Böhm, Solveig Gschaider und Gabi Nöbauer aus dem Naturpark-Team hervorragend in ihrer Forscherarbeit begleitet und betreut und konnten viel Wissen und Erfahrungen sammeln. Auch interessante Geschichten übers Moor, sowie Spiel und...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
die Jäger waren gut vorbereitet, und die Kinder haben alle Tiere gefunden
14

Kindesommer - Bauernhof und Jagd

90 Kinder haben sich angemeldet zum Tag am Bauernhof und Kennenlernen der Jagd. Abgeholt wurde die Gruppe per Traktor-Taxi zur Jagd. Beim Kukuruz-Feld gab es so manche außergewöhnliche Besucher zu finden. Da war die Wildsau mit ihrem Frischling, ein Dachs, ein Reh........die Kinder waren sehr interessiert an den Schilderungen der Jäger, auch gab es sehr viele Fragen dazu. Per Traktor-Taxi ging es zum Kartoffel-Acker. Das Kartoffel-Ernten war das High-light. So bald jeder wusste, was zu tun war,...

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.