Kinderstation

Beiträge zum Thema Kinderstation

Leitende Pflegekräfte mit Günter Hochrathner, Thomas Huber, Simone Pammer und Klara Dienstl. | Foto: Smurfit Kappa
2

Smurfit Kappa Nettingsdorf
Smurfit Kappa spendete für Kinderstation des Uniklinikums

ANSFELDEN. Beim Charity-Firmenlauf am 13. Mai konnten Mitarbeiter von Smurfit Kappa pro gelaufener Runde (1 Euro pro Runde) und mit den Kilometern aller, die mit dem Fahrrad angereist sind (1 Euro pro Kilometer), Spenden sammeln. Mit 833 Runden wurden insgesamt 1.250 km bezwungen, womit sich mit freiwilligen Spenden und der Verdoppelung der Summe durch Smurfit Kappa Nettingsdorf eine Spende von 6.000 Euro summierte. Gesteigert hat die Betriebsfeuerwehr den Betrag schließlich mit einer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ein Kamerad der FF Vöcklabruck seilte sich am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck als Nikolaus verkleidet ab. | Foto: FF Vöcklabruck
2

Klinikum Vöcklabruck
Feuerwehr-Nikolaus sorgte für strahlende Kinderaugen

Die Höhenrettungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck konnte am 7. Dezember den Kindern der Kinderstation im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eine große Freude bereiten. VÖCKLABRUCK. Um 15 Uhr seilte sich ein Kamerad, als Nikolaus verkleidet, an der Hauswand zu den Kindern hinab und überreichte ihnen Geschenke. Aufgrund der noch immer andauernden Infektionswelle, übernahm der kleine Elias stellvertretend für die ganze Kinderstation, die Präsente des Nikolauses. Für die Kleinen war...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Elisabeth Gessl, , Sr. Franziska Buttinger, Günther Unterberger, DGKP Sophie Doppelmayr, Anton Vormair. | Foto: privat

Adventaktion
Kiwanier beschenkten Kinderstation des Klinikums Grieskirchen

Im Zuge der Adventaktion überreichten die Grieskirchner Kiwanier der Kinderstation des Klinikums Grieskirchen ein Weihnachtsbuch. GRIESKIRCHEN. Der Kiwanis Club Grieskirchen – Hausruckkreis kam wieder einmal seinem Motto „Wir dienen den Kindern der Welt – Herzensbildung“ nach und überreichte der Kinderstation des Klinikums Grieskirchen das Weihnachtsbuch „Der kleine Stern Eusebio“ von Elisabeth Gessl. Das Buch bekommen Kinder, welche sich in der Advent- und Weihnachtszeit im Krankenhaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Großzügige Scheckübergabe an die Kinderstation des Klinikum Wels-Grieskirchen (v.l.n.r.): Stationsleiterin Christine Klostermann, Gernot Bergen, stv. Obmann des DSV 14-1 Wels, Prim. Priv.-Doz. Dr. Walter Bonfig, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Wels-Grieskirchen, Robert Scherzer, Obmann des DSV 14-1 Wels und Klinikum-Sonderkindergartenpädagogin Iris Aschinger.
  | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen

Welser Vereine unterstützen junge Klinikum-Patienten

WELS, GRIESKIRCHEN. „Zusammen etwas Großes schaffen“, unter diesem Motto stand die Idee von Robert Scherzer, Obmann des Welser Dartsvereins DSV 14-1. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Gernot Bergen und Richard Hübl, Obmann des Billardvereins PBC 14/1 Wels, organisierte er zwei Benefizturniere. „Es war mein Herzenswunsch, kranke Kinder und das Welser Krankenhaus zu unterstützen", so Scherzer. Der Kinderstation am Klinikum Wels-Grieskirchen konnten am Ende insgeamt 1.700 Euro Erlös übergeben...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Läuft alles nach Plan, wird mit den Umbauten am Krankenhaus Braunau Ende des Jahres begonnen. Auch der erste Bauabschnitt des Parkhauses wird realisiert. | Foto: BRS

Sanierung des Krankenhauses
Krankenhaus St. Josef wird ausgebaut

Mit 158 Betten und einer Bruttogeschossfläche von 16.000 Quadratmetern soll sich der "Bauabschnitt 10" in drei Jahren präsentieren.  BRAUNAU (kath). "Die Neuerrichtung des Bauteiles 10 ist ein wesentlicher Meilenstein in der Generalsanierung von St. Josef und sichert den Standort langfristig", so Erwin Windischbauer, Geschäftsführer vom Krankenhaus St. Josef in Braunau. In einer Pressekonferenz im Jahr 2014 erwähnte Windischbauer bereits, dass der Bauteil 10 abgerissen werden sollte. Nun, fünf...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Im Wohnheim der Lebenshilfe Braunau wird beim Weihnachtsfest getanzt und gesungen.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
1 1 2

Weihnachten naht
Eine ganz spezielle Weihnachtsgeschichte...

BRAUNAU (kath). In den Straßen und Fenstern der Häuser merkt man: Es ist bald wieder so weit. Weihnachten naht. Doch wie feiert man Weihnachten in öffentlichen Einrichtungen, wie einem Seniorenzentrum, der Lebenshilfe oder auf der Kinderstation eines Krankenhauses? Weihnachtsglanz in allen Häusern Der Weihnachtszauber zieht in alle Häuser. In manchen wird das Fest aber auf ganz besondere Art und Weise zelebriert. An die Bedürfnisse der besonderen Menschen, die darin leben, angepasst. Pfleger,...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der festlich geschmückte Christbaum auf der Kinderstation freut die kleinen Patienten. | Foto: Kinderstation Krankenhaus St. Josef Braunau
1

Weihnachten auf der Kinderstation

BRAUNAU. Gerade an Weihnachten möchte jeder mit seiner Familie feiern und von seinen Liebsten umgeben sein. Leider ist dies nicht immer möglich. Besonders dann nicht, wenn die Gesundheit verlangt, die Feiertage im Krankenhaus zu verbringen. Die Station für Kinder- und Jugendheilkunde des Krankenhauses St. Josef in Braunau ist besonders bemüht, ihren kleinen Patienten die Weihnachtsfeiertage so schön wie möglich zu gestalten. Gerade für Kinder ist es besonders schwierig, zu dieser Zeit des...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Monika Gschwandtner, Stationsleiterin der Kinderstation und seit 39 Jahren im Team, weiß wie wichtig es ist Kindern die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt zu nehmen. | Foto: gespag
2

Kinderstation am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl – 365 Tage im Jahr an der Seite von Kindern und deren Familien

BAD ISCHL. Seit fast 40 Jahren sorgt die Kinderstation am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl dafür, dass die jüngsten Patienten der Region wohnortnahe betreut werden können. Sowohl sie als auch ihre Angehörigen können den Service des Klinikums nützen. "Dank der interdisziplinären Belegung ist es uns möglich, einen Großteil der Kinder aus unserem Einzugsgebiet direkt vor Ort zu behandeln“, erklärt Jutta Sigmund, Leiterin der Kinderstation. Weiteres sagt sie: "Das erspart Familien lange Wegstrecken...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Die kleinen Patienten werden nun in einem kindergerechten Umfeld optimal überwacht. | Foto: Werner Harrer
2

Barmherzige Schwestern optimieren Kinder-Intensivbetreuung

Ein kleiner, aber ausgesprochen wichtiger Puzzleteil im Kinderzentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern (BHS) in Linz ist ab sofort noch leistungsfähiger: Die Intensiv-Überwachungseinheit (IMCU) in der Kinderabteilung wurde von bisher vier Monitorbetten um zwei weitere Plätze auf nunmehr sechs aufgestockt. Bewachtes Leben Damit ist nun auch eine optimale Intensivüberwachung nach schweren Operationen direkt auf der Kinderstation möglich. Ein weiterer Grund für den Ausbau ist die mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Dr. Stella Stanislausa und Dr. Sonja Sowieso sorgen für buntes Treiben auf der Kinderstation.
1 14

Lachen ist die beste Medizin

Mit roten Nasen und viel Humor zaubern die CliniClowns kleinen Patienten wieder ein Lächeln ins Gesicht. BRAUNAU (lenz). Schon als die zwei Ärzte im viel zu großen weißen Kittel das Zimmer betreten, fängt der kleine Sebastian an zu lächeln. Der 7-jährige ist einer von neun Patienten, die derzeit auf der Kinderstation im Krankenhaus Braunau liegen. Wegen einem hartnäckigen Darmvirus muss er Badewetter und Ferienspaß gegen Bettruhe und Untersuchungen tauschen. Dr. Sonja Sowieso, Fachärztin für...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: M. Aigner

Spielzeug für die Kinderstation des LKH Kirchdorf

KIRCHDORF (wey). Den Erlös aus dem Buffet am Elternsprechtag verwendeten die Schülerinnen der 4a-Klasse der Hauptschule 1 Kirchdorf für den Ankauf von Spielen und Spielzeug für die jungen Patienten am Landeskrankenhaus Kirchdorf.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.