KindNamRÄG

Beiträge zum Thema KindNamRÄG

UMFRAGEERGEBNIS: Erschütternd - "Mission Kindeswohl unerfüllt"

Die 2. Evaluierung nach einem Jahr KindNamRÄG 2012/13 - Echte Vätergleichberechtigung sieht anders aus! Zwei Jahre nach dem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Österreich wegen seines Väter diskriminierenden Familienrechts zur Reparatur aufgefordert hat, ist Anfang letzten Jahres das neues Familienrecht in Kraft getreten. Und obwohl uns das neue Familienrecht von Frauenministerin Heinisch-Hosek und Justizministerin Karl als Meilenstein präsentiert wurde, pfeifen es nicht nur die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

UMFRAGEERGEBNIS: Erschütternd - "Mission Kindeswohl unerfüllt"

Die 2. Evaluierung nach einem Jahr KindNamRÄG 2012/13 - Echte Vätergleichberechtigung sieht anders aus! Zwei Jahre nach dem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Österreich wegen seines Väter diskriminierenden Familienrechts zur Reparatur aufgefordert hat, ist Anfang letzten Jahres das neues Familienrecht in Kraft getreten. Und obwohl uns das neue Familienrecht von Frauenministerin Heinisch-Hosek und Justizministerin Karl als Meilenstein präsentiert wurde, pfeifen es nicht nur die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Doris Wirthumer wird über verschiedene rechtliche Themen referieren. | Foto: Privat

"Recht verständlich": Neues aus dem Familienrecht

KIRCHDORF. Mit Februar ist das KindNamRÄG 2013 in Kraft getreten. Die Obsorge für Kinder wurde dadurch neu geregelt, ebenso gibt es Änderungen im Namensrecht. Die Juristin Doris Wirthumer wird am 26.2. (19 Uhr) in einem kostenlosen Vortrag in der Frauenberatungsstelle BERTA auf die Neuerungen eingehen. Wann: 26.02.2013 19:00:00 Wo: Frauenberatungsstelle BERTA, Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

VERMISSE DICH das internationale Kontaktportal für Kind und Elternteil - EU

Diese Internetplattform versucht die Verbindung zwischen vermisstem Kind und Elternteil wieder herzustellen. Dazu kann ein Angehöriger oder das Kind selbst dem vermissten Elternteil eine Mitteilung hinterlassen DAS VIDEO DAZU AUF YOUTUBE: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zJPxQcLZcBM VERMISSE DICH INETRNATIONAL: http://www.vermissedich.org/ ÖSTERREICH: http://www.vermissedich.at/ SCHWEIZ http://www.vermissedich.ch/ DEUTSCHLAND: http://www.de.vermissedich.eu/ Kinder haben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

VERMISSE DICH das internationale Kontaktportal für Kind und Elternteil - EU

Diese Internetplattform versucht die Verbindung zwischen vermisstem Kind und Elternteil wieder herzustellen. Dazu kann ein Angehöriger oder das Kind selbst dem vermissten Elternteil eine Mitteilung hinterlassen DAS VIDEO DAZU AUF YOUTUBE: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zJPxQcLZcBM VERMISSE DICH INETRNATIONAL: http://www.vermissedich.org/ ÖSTERREICH: http://www.vermissedich.at/ SCHWEIZ http://www.vermissedich.ch/ DEUTSCHLAND: http://www.de.vermissedich.eu/ Kinder haben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2

Stellungnahme des Verein vaterverbot.at zum KindNamRÄG 2012

Linz (OTS) - Der Verein vaterverbot.at hat in seiner Stellungnahme zur der von Justizministerin Karl und Frauenministerin Heinisch-Hosek vorgestellten Familienrechtsreform (KindNamRÄG 2012) Lob, Kritik, Verbesserungen sowie Auswirkungen unter den nachfolgenden Punkten zusammengefasst: * Automatische gemeinsame Obsorge für alle verantwortungsbewussten Elternpaare * Legitimiertes Doppelresidenzmodell * Alltagstaugliches, durchsetzbares, umfassendes Kontaktrecht / Umgangsrecht zwischen Kindern und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2

Stellungnahme des Verein vaterverbot.at zum KindNamRÄG 2012

Linz (OTS) - Der Verein vaterverbot.at hat in seiner Stellungnahme zur der von Justizministerin Karl und Frauenministerin Heinisch-Hosek vorgestellten Familienrechtsreform (KindNamRÄG 2012) Lob, Kritik, Verbesserungen sowie Auswirkungen unter den nachfolgenden Punkten zusammengefasst: * Automatische gemeinsame Obsorge für alle verantwortungsbewussten Elternpaare * Legitimiertes Doppelresidenzmodell * Alltagstaugliches, durchsetzbares, umfassendes Kontaktrecht / Umgangsrecht zwischen Kindern und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.