Kino

Beiträge zum Thema Kino

Fredl Zitzenbacher (links) und Georg Kreer (rechts) vom Schwarzach Trail mit Filmemacher Moritz Hilpert. | Foto: Felix Hallinger
10

"Schwarzach Trail"
Filmpremiere füllte den Festsaal in Schwarzach

"Schwarzach Trail. Der Film." feierte am Wochenende im Schwarzacher Festsaal Premiere. Der Film gibt Einblicke in die sportlichen und organisatorischen Aspekte des "Schwarzach Trail". Die Uraufführung vor ausverkauften Reihen sorgte für Begeisterung. SCHWARZACH. Fredl Zitzenbacher lud in Schwarzach zu einer Filmpremiere der besonderen Art: "Schwarzach Trail. Der Film." feierte am Wochenende im Festsaal der Gemeinde die Uraufführung. Die Geschichte des Schwarzach TrailWährend die öffentliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Film "Oskars Kleid" wird beim Filmabend der Pro Mente Salzburg gezeigt | Foto: Warner Bros Pictures
Aktion

Psychische Gesundheit
"Mental Health Awareness" kommt auf die Leinwand

Psychische Gesundheit gehört zu den Themen, bei denen nach wie vor viele Menschen desinformiert sind. Pro Mente Salzburg möchte nun mit einem Filmeabend dagegen vorgehen und zeigt fünf Filme, um Licht in die Angelegenheit zu bringen.  BRUCK AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE, ST. JOHANN IM PONGAU. Das Thema psychische Gesundheit wird immer wichtiger. Nun präsentiert Pro Mente Salzburg fünf Filmeabende dazu. Zusammengearbeitet wird mit dem Salzburger Filmkulturzentrum "Das Kino", mit dem Dieselkino in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Kino-Atmosphäre: Filmerlebnis abseits der eigenen Couch

Oft schon wurden in der Vergangenheit die – vor allem kleineren – Kinos "totgesagt". Sei es mit dem Aufkommen der großen Kinos, die mit ihren "Special Effects" aufwarteten, oder jüngst durch die diversen Streaming-Dienste, die sich viele während der Pandemie und den Lockdowns zugelegt haben. Wozu ins Kino gehen, wenn man daheim auf der Couch im Jogginganzug den Lieblingsfilm zu jeder beliebigen Uhrzeit einfach streamen kann, und das, ohne die eigenen vier Wände verlassen zu müssen? Eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Filme gemeinsam mit Freunden anschauen und soziale Kontakte stärken: für Sigrid Gruber und Josef Kirchner vom Filmkulturzentrum "Das Kino" wird dieser Aspekt immer wichtiger werden. | Foto: Lisa Gold
11

Soziale Komponente
Kinos als Orte der Begegnung positionieren

Mehr als "nur" Filme schauen: Gerade kleine Kinos avancieren zu sozialen Begegnungsorten. Jetzt startet im Filmkulturzentrum "Das Kino" eine neue Aktion. SALZBURG. Manche Filme will man einfach bewusst im Kino sehen, die Atmosphäre dort aufsaugen und das Erlebnis mit anderen Kinobesuchern teilen. Da kann ein Fernsehabend daheim auf der Couch nicht mithalten – davon sind Sigrid Gruber und Josef Kirchner vom Filmkulturzentrum "Das Kino" überzeugt. Gegen die Vereinsamung Kino als "sozialen Ort" zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

QUEER- Kinoabend NELLY & NADINE
Filmabend im DasKino in Kooperation mit der HOSI SALZBURG

QUEER- Kinoabend: NELLY & NADINE Dienstag, 14.03.2023, 19:30 Uhr im DasKino Filmabend im DasKino in Kooperation mit der HOSI SALZBURG Nelly & Nadine - Eine wahrhaft unglaubliche Liebesgeschichte Magnus Gertten | SE, BE, NO 2022 | 92 min | OmU Die wahrhaft unglaubliche Liebesgeschichte zweier Frauen, die sich 1944 ineinander verlieben – mitten im Schrecken der Kriegslager im KZ Ravensbrück. Nelly & Nadine beginnen ihre lebenslange Liebesreise am Heiligabend 1944. Die belgische Gefangene und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.
2:11

Filmvorschau 2023
Auf diese Kinofilme kannst du dich heuer freuen

Das Rascheln in der Popcorn-Tüte, schlürfen aus dem Cola-Becher, die Lichter gehen aus und im Saal wird es dunkel. Erste Bilder flimmern über die Leinwand und der Film beginnt. Für das heurige Kinojahr kannst du dich auf viele Blockbuster freuen, welche das sind, verraten wir dir hier.  WALS/SALZBURG. Das Cineplexx gilt mit ihren 29 Kinos als stärkste Kinokette Österreichs. Das Cineplexx Airport in Salzburg ist eines davon und gab Einblick in das Kinojahr 2023. Natürlich lege man im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Seniorenkino startet in die nächste Runde - wie hier im Herbst 2022. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Kinogenuss
Seniorenkino im "Das Kino" startet in die neue Saison

Das Seniorenkino in der Stadt Salzburg geht in die fünfte Saison. Bis Ende Mai gibt es an fünf Terminen wieder Filmgenuss um einen Euro. SALZBURG. Das Seniorenkino im Filmkulturzentrum "Das Kino" startet in die Frühjahrssaison. Das Interesse der Salzburger sei nach wie vor groß, wie der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger und die "Das Kino"-Geschäftsführerin Renate Wurm betonen. "Gerade in Zeiten der Teuerung sind solche Kulturangebote für die Menschen immens wichtig. Wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Marko Kerezović aus Bischofshofen spielt in "Der Fuchs" den Wehrmachtssoldaten Anton Dillinger, der ebenfalls aus seiner Heimatstadt kommt. Es ist seine erste große Rolle in einem Kinofilm. | Foto: Philipp Girardi
Aktion 5

Marko Kerezović
Bischofshofener startet mit Rolle in "Der Fuchs" durch

Marko Kerezović aus Bischofshofen spielt in "Der Fuchs" einen Wehrmachtssoldaten aus seiner Heimatstadt. Es ist sein erster Auftritt in einem Kinofilm. Gegenüber MeinBezirk.at gibt der Pongauer Tipps für andere Jungschauspieler und spricht über das Sammeln von Erfahrung im Schultheater vom Gymnasium St. Rupert. BISCHOFSHOFEN. "Der Fuchs" vom Salzburger Regisseur Adrian Goiginger füllt aktuell Kinosäle im ganzen Land. Mit 25.000 Besucherinnen und Besuchern in nur einer Woche sorgte der Streifen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
PHOTOGRAPHS TO BE USED SOLELY FOR ADVERTISING, PROMOTION, PUBLICITY OR REVIEWS OF THIS SPECIFIC MOTION PICTURE AND TO REMAIN THE PROPERTY OF THE STUDIO. NOT FOR SALE OR REDISTRIBUTION | Foto: © 2017 Twentieth Century Fox Home Entertainment
Aktion

Abstimmungen Salzburg
Wie findet ihr „Avatar, the way of water“?

Nach 13 Jahren ist es endlich so weit: Mit "Avatar: The Way of Water" laden James Cameron und Jon Landau Sie erneut auf den beeindruckenden Planeten Pandora ein! SALZBURG. Nach langem warten läuft seit Dezember " Avatar, the way of water". Hast du den Film schon gesehen? Gefällt er dir oder findest du den Film nicht gelungen. Stimme gleich ab und lass uns deine Meinung wissen. Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr Abstimmungen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Welche Filme bewegen dich dazu, ins Kino zu gehen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Filme schaust du im Kino am liebsten?

Ins Kino zu gehen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung bei Alt & Jung. Doch ob sich ein Kinobesuch auszahlt, kommt auf den Kinofilm an. LUNGAU. Diese Woche wollen wir in unserer Abstimmung von dir wissen, für welche Filme du am liebsten ins Kino gehst. Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

QUEER-FILMABEND
Mittwoch, 8. Februar 2023, 19:30 Uhr, DasKino

QUEER-FILMABEND im DASKINO (Giselakai, Salzburg) Mittwoch, 8. Februar 2023, 19:30 Uhr Close von Lukas Dhont | BE, FR, NL 2022 | 105 min Mit: Eden Dambrine, Gustav De Waele, Émilie Dequenne, Léa Drucker Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, teilen alles miteinander und vertrauen sich. Als der Sommer endet, steht der Wechsel auf eine neue Schule an. Hier gerät ihre Freundschaft ins Wanken. CLOSE ist ein feinfühliges Drama...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.

QUEER-FILMABEND: Anima - Die Kleider meines Vaters
QUEER-FILMABEND Hosi Salzburg in Kooperation mit dem DasKino Sbg - Anima - Die Kleider meines Vaters

QUEER-Filmabend: Anima - Die Kleider meines Vater/ DAS_KINO, HOSI Salzburg: DI, 20. Dezember 2022  um 19:30 Uhr: QUEER-Filmabend im DAS_KINO Salzburger Filmkulturzentrum in Kooperation mit der HOSI Salzburg Ort: DasKino, Giselakai 11, 5020 Salzburg Gezeigt wird die Dokumentation: ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS von Uli Decker Inhalt: Die kleine Uli träumt von einem abenteuerlichen Leben als Pirat, Indianerhäuptling oder Papst. Mit ihrer hartnäckigen Weigerung, sich den gängigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.
1

QUEER-Filmabend BREAKING THE ICE
QUEER-Filmabend BREAKING THE ICE / DAS_KINO, HOSI Salzburg: DI, 29. November um 19:30 Uhr: QUEER-Filmabend im DAS_KINO Salzburger Filmkulturzentrum in Kooperation mit der HOSI Salzburg

QUEER-Filmabend! Dienstag, 29. November um 19:30 Uhr Kooperationsveranstaltung des DasKino mit der HOSI Salzburg Filmpremiere: "BREAKING THE ICE" Regisseurin Clara Stern und die Hauptdarstellerinnen Judith Altenberger und Alina Schaller zu Gast! Inhalt: Mira ist Kapitänin der Frauen-Eishockeymannschaft. Ihre Leidenschaft für den Sport muss sie allerdings mit der Arbeit im elterlichen Weinbaubetrieb vereinbaren. Als eine neue Spielerin zum Training kommt, steht Miras Leben plötzlich Kopf. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.
Foto: Golden Girls Film, Filmladen

QUEER-Filmabend EISMAYER / DAS_KINO, HOSI Salzburg
Do, 3. November um 19:30 Uhr: QUEER-Filmabend im DAS_KINO Salzburger Filmkulturzentrum in Kooperation mit der HOSI Salzburg

LIEBE BEIM ÖSTERREICHISCHEN BUNDESHEER Am Donnerstag, 3. November um 19:30 Uhr findet im Salzburger Filmkulturzentrum DAS_KINO ein QUEER-Filmabend in Kooperation mit der HOSI Salzburg statt. Gezeigt wird der Kinofilm "EISMAYER" von Regisseur David Wagner. Es wird auch eine Einführung zu Beginn des Films geben und die Möglichkeit zum Filmgespräch im Anschluss. EISMAYER: AT 2022, 87 Min., Deutsch (dt. OF) INHALT: Vizeleutnant Charles Eismayer, der härteste Ausbilder beim österreichischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.
Im "Das Kino", im Bild Geschäftsführerin Renate Wurm, startet wieder das Seniorenkino.  | Foto: Neumayr
3

Filmgenuss
Seniorenkino im "Das Kino" startet in die Herbstsaison

Um einen Euro ins Kino gehen: für Menschen ab 60 Jahren startet wieder das Seniorenkino in Salzburg. SALZBURG. Das Seniorenkino im Filmkulturzentrum "Das Kino" geht in die Herbstrunde. Ab Mitte September können Menschen ab 60 Jahren einmal im Monat jeweils an einem Mittwoch um 14 Uhr um einen Euro ins Kino gehen. "Das gemeinsame Film-Erlebnis im Kino ist und bleibt etwas ganz Besonderes. Mit der Kinokarte um nur einen Euro wollen wir gerade jetzt dazu beitragen, dass dies ohne finanzielle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei der Eröffnung der Flimmerkiste in Köstendorf. | Foto: foto.neuhofer.net
2

Freiluft-Kino
Flimmerkiste tourte durch Gemeinden der Plusregion

Die Flimmerkiste tourte dieses Jahr bereits zum fünften Mal durch die Plusregion Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. In den Sommermonaten Juli und August 2022 sollten in Kooperation mit "Das Kino" fünf Filme gezeigt werden. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Leider konnte auch in diesem Jahr der Oscar-Film "Nomadland" unter den Linden in Straßwalchen aufgrund von schlechtem Wetter nicht gezeigt werden. Umso besser waren im Gegenzug die nächsten vier Termine. Zahlreiche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Freien vor der Leinwand sitzen, mit Freunden und Familie einen gemütlichen Abend genießen. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bist du ein Open Air-Kino Besucher

Im Freien vor der Leinwand sitzen, mit Freunden und Familie einen gemütlichen Abend genießen. FLACHGAU. Fast überall sind sie wieder zurück, die Open-Air-Kinos und locken die Menschen ins Freie an die Kinoleinwand. Das Ambiente in einem Park oder am Stadtplatz lässt die Herzen der Kinoliebhaber höher schlagen. Noch etwas Popkorn und ein kaltes Getränk dazu, so steht dem perfekten Kinobesuch nichts mehr im Weg. Weitere AbstimmungWeitere spannende und interessante Abstimmungen findest du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Zum Sommerkino 2022 waren etwa 300 Salzburger und Salzburgerinnen an den Lieferinger Badesee gekommen.  | Foto: wildbild/Rohrer
Aktion 15

Gelungener Auftakt am Salzachsee
Adrian Goiginger zu Gast im Sommerkino

Der erste Film, der im Rahmen des Sommerkinos 2022 gezeigt wurde, war "Die beste aller Welten". Mit dabei und vor Ort, Regisseur Adrian Goiginger. SALZBURG. Der Salzburger Jugendkoordinator Herbert Wührer, Film-Regisseur Adrian Goiginger und Gemeinderätin Nicole Solarz (in Vertretung der Stadträtin Hagenauer) eröffneten den ersten Sommerkino-Abend 2022. Etwa 300 Besucherinnen und Besucher waren vor Ort und lauschten den Worten von Goiginger, der über seinen Erfolgsfilm "Die beste aller Welten"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
„Bauer und Bobo“  sind in Radstadt zu Gast.  | Foto: Florian Klenk

Mittendrin mit den BezirksBlättern
Wie aus Wut Freundschaft wurde

Im "Zentrum" in Radstadt wurde zur Lesung des Buches "Bauer und Bobo" von Florian Klenk eingeladen. Auch der Film "Der Bauer und der Bobo" wurde zur Ergänzung des Buches gezeigt. Die BezirksBlätter waren dabei und nehmen auch euch gleich mit.  RADSTADT, KRAKAU. Warum es wichtig ist, auch mit Menschen zu sprechen, die womöglich anderer Meinung sind, erklärt Chefredakteur des Falters, Florian Klenk, in seinem Buch "Bauer und Bobo". Bei der Lesung im "Zentrum" in Radstadt nahm er, gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Renate Wurm, Geschäftsführerin von "Das Kino" freut sich über die dritte Saison des Seniorenkinos.  | Foto: Neumayr

Filmerlebnis
Seniorenkino um einen Euro geht in die letzte Runde

Das Seniorenkino im "Das Kino" in der Stadt Salzburg geht in die vorläufig letzte Runde. Dabei  können Senioren ab 60 Jahren um einen Euro Kinogenuss erleben.  SALZBURG. Zum Abschluss steht am Mittwoch, sechster April um 14 Uhr die französische Tragikomödie "Der Rosengarten der Madame Vernet" auf dem Programm. Der Film erzählt von einer Schicksalsgemeinschaft, die sich mit aller Kraft gegen das (scheinbar) Unabwendbare stemmt. Dabei erblühen nicht nur neue Allianzen, sondern auch ungeahnte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Seit 1997 verzaubert uns J. K. Rowling mit ihren Geschichten über den Zauberer Harry Potter. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung der Woche
Welchen Harry Potter-Film siehst du am liebsten?

Du bist ein Zauberer, Harry!– Hagrid aus (Stein der Weisen) FLACHGAU. Seit 1997 verzaubert uns J. K. Rowling mit ihren Geschichten über den Zauberer Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine, wie sie Hogwarts unsicher machen. Von fantastischen Wesen wie Drachen, Hippogreif, riesigen Spinnen bis hin zu Eulen, die Post bringen, hat J. K. Rowling eine riesige Fantasiewelt erschaffen, in der nicht nur Kinder und Jugendliche viele Stunden verbracht haben. Jetzt abstimmenBist du ein Harry Potter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
"Das Foto ist nicht aus dem Film", sagt Hans Bogensberger, "wir waren dabei." | Foto: Hans Bogensberger
Aktion 5

Zu sehen im Kino
Ramingsteiner Ehepaar als Komparsen in "Rimini"

Bei der Produktion des bei der Berlinale vorgestellten Films "Rimini" von Ulrich Seidl waren Martha und Hans Bogensberger aus Ramingstein Komparsen. RAMINGSTEIN. „Bei einer großen Filmproduktion mitmachen – eine verrückte Idee“, dachte sich ein Ramingsteiner und machte mit.  "Bei der Produktion des nun bei der Berlinale vorgestellten Films ‚Rimini‘ von Ulrich Seidl waren meine Frau Martha und ich als Komparsen dabei", erzählt uns Hans Bogensberger aus Ramingstein. "Im Herbst 2017 wurden für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Mit dem "Kino im Turm" in Radstadt konnte das Pongauer Frauennetzwerk einen neuen Partner für das Frauen-Filmfestival 2022 hinzugewinnen.  | Foto: Kurt Hörbst
2

Frauen-Filmfestival
Im Pongau stehen Frauen in Filmen im Mittelpunkt

Zum Weltfrauentag präsentiert das Pongauer Frauennetzwerk heuer wieder sein Frauen-Filmfestival. Filme von, mit und über Frauen stehen dabei im Fokus – und natürlich die Frauen, die dazu eingeladen sind.  ST. JOHANN, RADSTADT, PONGAU. Die Kino-Veranstaltung zum internationalen Frauentag hat sich im Pongau in den letzten 15 Jahren erfolgreich etabliert. Organisiert wird das Damen-Event jährlich vom Pongauer Frauennetzwerk, das seit 20 Jahren stetig wächst und mittlerweile knapp 40 aktive...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Renate Wurm, Geschäftsführerin von "Das Kino" freut sich über die dritte Saison des Seniorenkinos.  | Foto: Neumayr
Aktion

Filme
Kinogenuss um einen Euro startet im Februar im "Das Kino"

Ins Kino gehen um einen Euro: für Salzburgs Senioren ab 60 Jahren ist das im Filmkulturzentrum "Das Kino" wieder möglich. SALZBURG. Das Seniorenkino geht in die nächste Runde. Bis April steht einmal im Monat Filmgenuss für Menschen ab 60 Jahren im "Das Kino" auf dem Programm. „Mit der Kinokarte um nur einen Euro wollen wir dazu beitragen, dass dies ohne finanzielle Hindernisse für alle Menschen ab 60 möglich ist", sagt Kultur-Ressortchef Bernhard Auinger. Auch Renate Wurm, Geschäftsführerin von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ferienregion Salzburger Lungau
  • 31. Mai 2024
  • Gemeinde St. Michael im Lungau
  • Sankt Michael im Lungau

Veranstaltungskalender der Lungauer Gemeinschaft

Freitag, 17. Mai 2024 10:00 Uhr Museumsführung jeweils um 10.00, 11.00, 14.00, 15.00 & 16.00 Uhr Montags Ruhetag - Unternberg, Schloss Moosham 13:00 - 17:00 Uhr Wanderung: Die Kraft der Wildkräuter Anmeldung erforderlich - bei Fr. Thaler-Zugg T +43 (0)680 2356305 - St. Michael, vor dem Tourismusbüro 14:00 - 18:00 Uhr Müllsammelaktion "Sauberes Zederhaus" - Zederhaus, Ortskern Zederhaus 15:15 Uhr Peterchens Mondfahrt +6 Eintritt: € 6,- Anmeldung unter 06474 / 26805 - Tamsweg, die künstlerei...

FRANUI spielte bei den 36. Paul Hofhaimer Tagen eine "Schubertiade" in neuen Tönen und bließ Trauermärsche im Tempo einer Polka. | Foto: Agnes Etzer
  • 31. Mai 2024 um 16:00
  • Schloss Höch
  • Flachau

38. Paul Hofhaimer Tage

Das Festival für alte Musik und neue Töne in Radstadt und Flachau. RADSTADT/FLACHAU. Von 29. Mai bis 2. Juni finden dieses Jahr die 38. Paul Hofhaimer Tage in Radstadt und Flachau, mit einem abwechslungsreichem Programm rund um alte Musik und neue Töne statt. Mit den Paul Hofhaimer Tagen wird seit mehr als drei Jahrzehnten ein außergewöhnliches und engagiertes Konzert- und Kulturprogramm präsentiert.  Wer war Paul Hofhaimer?Paul Hofhaimer wurde am 25. Jänner 1459 als Angehöriger einer angesehen...

KEM Movienights, Thurners Boutique Hotel, Bruck-Großglockner | Foto: Pixabay
  • 3. Juni 2024 um 18:30
  • Thurners Boutique Hotel
  • Bruck

KEM Movienights

BRUCK. Das Thurners Boutique Hotel lädt sie am 6. Mai und am 3. Juni 2024, jeweils um 18.30 Uhr zu ihren KEM Movienights ein. KEM Movienights Wie auch letztes Jahr laden wir euch zu den ausgewählten spannenden Filmen und nachfolgenden Diskussionen über unser Umweltbewusstsein und die Zukunft unseres Planeten ein. Lust auf mehr Veranstaltungen? Hier geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.