Kino

Beiträge zum Thema Kino

Alles Gute wünschen wir zum Tag des Popcorns. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Tag des Popcorns 2022

Weißt du was heute ist? Ja, genau. Heute ist Tag des Popcorns. Der Tag des Popcorns findet jährlich am 19.Januar statt. Beim Tag des Popcorns ist wie bei vielen kulinarischen Tagen der Ursprung völlig unklar. Am besten poppt man an diesem Tag eine ordentliche Portion Popcorn auf, lehnt sich entspannt zurück und lässt es sich schmecken. PONGAU. Und genau deshalb wollen wir es heute wissen, was ist den dein knackiger Favorit? Bist du eher Süß oder Sauer? Oder bestellst du im Kino lieber gleich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Der Vorstand des "Zentrum" (ganz links und rechts) und Leiterin Elisabeth Schneider (dritte von links) wurden von Kurt Hörbst (zweiter von links) beschenkt.   | Foto: RegionalMedien
4

Wichtigkeit der Filme und Kinos
Eröffnung des Filmfestivals in Radstadt

Gerade durch die letzten turbulenten Monate wurden Filmschaffende, Filme und Kinos eher in den Hintergrund gerückt. Um dagegen anzukämpfen und Künstlern und Filmen die Bühne zu bieten die sie verdienen lud "Das Zentrum" rund um Elisabeth Schneider zum 20. Filmfestival ins Kulturzentrum nach Radstadt ein. RADSTADT. Das Filmfestival in Radstadt zeigt von Mittwoch bis Sonntag, 3. bis 7. November, aktuelle Heimatfilme, internationale Neuerscheinungen, lokale Filmereignisse und chineastische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Renate Wurm, Geschäftsführerin des Filmkulturzentrums "Das Kino", freut sich über die Fortsetzung des Seniorenkinos.  | Foto: Neumayr

Das Kino
Seniorenkino lädt ab November wieder zum Filmgenuss

Nach der coronabedingten Pause startet das Seniorenkino im November in die dritte Saison. SALZBURG. Jeweils einmal im Monat (immer an einem Mittwoch um 14 Uhr) stehen im Das Kino ausgewählte Filme in deutscher Fassung auf dem Programm. Für Personen ab 60 Jahren gibt es wieder das Ein-Euro-Ticket. Start im November Den Auftakt macht am Mittwoch, 3. November, die französische Komödie „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ in der Regie von Jean-Paul Salomé nach dem Roman „Die Alte“ von Hannelore...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Snacks dürfen bei einem guten Kinofilm nicht fehlen. Doch welcher ist dein Lieblingssnack? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein liebster Kino-Snack?

Sie gehören zum Kinobesuch dazu wie Film-Trailer und Leinwand. Die Snacks, die dem Kinoerlebnis erst das richtige Feeling verleihen. Doch die Auswahl davon ist meist recht groß. LUNGAU. Das Thema dieser Woche: Kino-Snacks - jene Utensilien an die man sich krallt, wenn der Film spannend wird. Ob Popcorn, Nachos oder doch Schokolade - die Welt der Snacks im Kino hat viel zu bieten. Wir möchten dieses Mal von dir wissen, was du bei deinem Kinobesuch am liebsten snackst. Stimme gleich ab und sag es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Wir wollen diese Woche von dir wissen, welche Filme du am liebsten guckst. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Filme stehen auf deiner "Watchlist"?

Drama, Komödie oder doch ein wenig Horror? In der Filmwelt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob lachen, weinen oder fürchten - es gibt für jede Stimmung den passenden Film. Doch gibt es ein Filmgenre, welches du bevorzugst? LUNGAU. Das Thema dieser Woche - Filme. Wir wollen dieses Mal von dir wissen ob du eine bevorzugte Filmrichtung hast und wenn ja, welche? Bekommst du lieber Gänsehaut wenn ein Clown dir das Fürchten lernt oder wenn Jack neben seiner großen Liebe im Meer erfriert? Stimme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Fasziniert beobachtet Alma (Maren Eggert) den für sie persönlich programmierten Androiden Tom (Dan Stevens) beim ersten Treffen in einem Tanzclub. | Foto: Christine Fenzl/Majestic
4

Sternenkino Golling
Eine Kinonacht unter den Sternen

GOLLING (tres). Von Hollywood-Kitsch hat man sich beim "Sternenkino" in Golling schon immer fern gehalten: Gezeigt werden alternative Filme des hauptsächlich europäischen Kinos, die zum diskutieren anregen sollen. Und das ist den Veranstaltern des beliebten Open-Air-Kinos, das regelmäßig im Sommer auf der schönen Burg Golling gezeigt wird, mit "Ich bin dein Mensch" auch heuer wieder gelungen. Kann man Roboter lieben?Dieser deutsche Spielfilm von Maria Schrader aus dem Jahr 2021, eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Michaela Rettenwender, Alexandra Prehal & Andrea Ortner (v.l) genießen den lauen Sommerabend
8

Open Air-Kino mit Picknick
Sommerabende unterm Altenmarkter Sternenzelt

ALTENMARKT. Im Gemeindepark in Altenmarkt heißt es diesen Sommer bereits zum zweiten Mal wieder Vorhang auf für die "Licht.Spiele". Ein Freiluftkino-Event an lauen Sommerabenden für jedermann, Picknickdecke und "Flying-Butler" inklusive. Open-Air Kino für jedermann Sie Idee des Open-Air Kinos entstand schon im letzten Jahr und wurde vom Tourismusverband Altenmarkt ins Leben gerufen und veranstaltet: "In Zeiten wie diesen muss man umdenken und Gästen, sowie Einheimischen neue Möglichkeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Es ergab sich eine Kooperation mit dem Oper im Berg Festival und so wird im Kulturzentrum Hallwang im Juli 2021 die Zauberflöte aufgeführt. | Foto: Oper im Berg Festival
2

Kulturzentrum Hallwang
Die Zauberflöte wird unter freiem Himmel aufgeführt

Im Sommer verlegt das Kulturzentrum Hallwang seine Bühne nach draußen und spielt Oper, Theater und Kino unter freiem Himmel. Das Ganze mit Panoramablick auf die Salzburger Bergwelt. HALLWANG. Normalerweise legt das Kulturzentrum Hallwang im Sommer eine Pause ein. Doch diesen Sommer ist alles anders. „Nachdem klar wurde, dass Veranstaltungen wieder möglich sind, wollten wir unserem Publikum jedenfalls auch im Sommer ein Programm bieten. Da wir eine einmalige Aussicht haben, war schnell klar,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Flimmerkiste ist mehr als nur ein Openairkino.... | Foto: Plusregion

Plusregion Flimmerkiste
Es flimmert wieder in der Kiste und auf der Leinwand

Durch die Corona-Lockerungen wird es im Juli und August wieder die "Flimmerkiste" in der Plusregion geben.   NEUMARKT, KÖSTENDORF, STRASSWALCHEN. Der Grundgedanke der Veranstaltungsreihe „Plusregion Flimmerkiste“ sieht vor, im Zeitraum Juli bis August, zu gemütlichen Kinoabenden einzuladen. Das Besondere daran ist, dass das Kino zu Gast an unterschiedlichsten Plätzen und Veranstaltungsorten innerhalb der drei Plusregion Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen ist – was mitunter auch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Filmliebhaber dürfen sich schon freuen. | Foto: Diesel
3

Endlich wieder: Film ab
Das Dieselkino in St. Johann ist geöffnet

Endlich ist es wieder soweit und es heißt im Dieselkino St. Johann "Film ab". Am Freitag, 18. Juni, gehts los.  ST. JOHANN. Es ist wieder soweit und in St. Johann kann man wieder ins Kino gehen. Ab Freitag, 18. Juni, freuen sich die Dieselkino-Mitarbeiter wieder auf Filmliebhaber, Popcornfanaten und Restaurantbesucher. SpielbetriebDer normale Spielbetrieb wird also wieder aufgenommen und sogar neue Kinderfilme, Actionkracher, Horrorfilme und Komödien stehen am Programm. Alle Filmliebhaber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Gabriele und Christine Neudecker | Foto: Pimp the Pony Productions
3

Pimp the Pony Productions
Zehn Jahre Kinofilm im Flachgau

Im Februar 2011 wurde Pimp the Pony Productions von Gabriele Neudecker in Köstendorf gegründet. Das heurige Jubiläum feiert Gabriele Neudecker mit der Einladung ihres Films #happy_slapping #Austria zum  internationalen Wettbewerb des in Kürze startenden „In the Palace Film Festivals“: KÖSTENDORF. Fernab von Wien, München oder gar Hollywood gründete Gabriele Neudecker vor zehn Jahren die Kinofilm-Produktionsfirma "Pimp the Pony Productions" im beschaulichen Köstendorf. "Als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Lungauer Kulturvereinigung bringt den Mitgliedern das Kino nach Hause. Ausgewählt werden kann zwischen einem breiten Angebot. (Symbolbild) | Foto: annca auf Pixabay

Lungauer Kulturvereinigung
Lungauer Kulturvereinigung bringt das Kino zu dir nach Hause

Aufgrund der seit 03. November 2020 in Kraft getretenen Verordnung sind Präsenzveranstaltungen vorerst bis 30. November nicht erlaubt. Die Lungauer Kulturvereinigung hat sich eine Alternative überlegt und bringt das Kino zu dir nach Hause. LUNGAU. Die Lungauer Kulturvereinigung (LKV) bringt unter dem Motto "Kino dahoam" deren Mitgliedern das Kino gratis ins Haus. Vorbeigebracht werden der Film, inklusive Abspielgerät, Getränk und Knabberei.  Auch die Videothek, welche über 1000 Kinofilme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Renate Wurm, Geschäftsführerin vom "Das Kino" weiß bereits, welche Filme sie bis Anfang Oktober zeigen wird und blickt guter Dinge in die Zukunft: "Es ist ein Zeichen der Normalität, dass wir wieder offen haben." | Foto: Franz Neumayr
2

Mozartkino & Das Kino
Die zwei Stadt-Kinos trotzen der Coronakrise

Drei Monate lang lief in den beiden Traditionskinos der Stadt Salzburg, "Mozartkino" und "Das Kino", kein Film über die Leinwand. Seit Anfang Juni dürfen Kinos wieder Filme über die Leinwand laufen lassen – im "Mozartkino" hat man sich noch zwei Wochen mehr Zeit gegeben, Anfang Juli folgte dann der Start im "Das Kino". Dieser verlief für beide sehr zufriedenstellend, doch mittlerweile hat sie die Realität wieder eingeholt. SALZBURG. Keine Besucher, die vor den Saaltüren im Foyer voller...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Unter freien Himmel sitzen und einen Kinofilm genießen (wie hier vor ein paar Jahren am Europark) fällt heuer am Salzachsee Corona bedingt leider aus. | Foto: Symbol und Archivbild: sm

Abgesagt
Heuer kein Sommerkino am See

Das Sommerkino am Salzachsee fällt heuer aufgrund von Corona aus.  SALZBURG. Traurige Nachrichten für alle Filmfans. Wie die Stadt heute Nachmittag mitteilte, wird das Sommerkino aufgrund der leicht steigenden Corona-Fallzahlen am Salzachsee abgesagt. An insgesamt sechs Abendenden wären jeweils ausgewählte Filme über die Leinwand geflackert. Die aktuellen Gesundheits- und Sicherheitsauflagen sind jedoch zu groß für die beliebte Veranstaltung am Gelände des Salzachsees.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Brot (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
1

Kino ::: Salzburger Bildungswerk St. Margarethen
Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Brot“

Das Salzburger Bildungswerk in St. Margarethen im Lungau zeigt einen Film von Harald Friedl im Biohof Sauschneider. ST. MARGARETHEN. Am Sonntag, 5. Juli, und am Montag, 6. Juli, jeweils um 19 Uhr, zeigt das Salzburger Bildungswerk in St. Margarethen im Lungau, im Biohof Sauschneider, Harald Friedls Dokumentarfilm „Brot“. Der Film zeigt unter anderem, was Brot ausmacht und wie sich diesozialen, gesundheitlichen und ökologischen Bedingungen in Brot verkörpern. Anmeldung erforderlich Der Eintritt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Sommerkino findet heuer nicht wie üblich auf der Burg Mauterndorf sondern ausnahmsweise am Marktplatz statt. | Foto: Peter J. Wieland
1

Sommerkino in Mauterndorf
Die Burg präsentiert zwei Filme

Gezeigt werden die Beziehungskomödie "Das Perfekte Geheimnis" und der Musicalhit "Ich war noch niemals in New York". MAUTERNDORF. In Mauterndorf übersiedelt das Sommerkino wegen einer Baustelle in diesem Jahr von der Burg auf den Marktplatz. Die Kinoabende werden als Zusammenarbeit von Tourismusverband, der Gemeinde Mauterndorf und der Burg Mauterndorf veranstaltet. Zu sehen ist laut der "Salzburger Burgen & Schlösser Betriebsführung" am 13. Juli "Das Perfekte Geheimnis" – eine bitterböse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Die Plusregion bringt Kinogenuss nach Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. | Foto: Plusregion

Plusregion
Die Plusregion FLIMMERkiste – mehr als reines Kino

Die Veranstaltungsreihe „Plusregion FLIMMERkiste“ bringt Kinogenuss in die drei Plusregion Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. FLACHGAU. Durch die Beschlussfassung vom 15. Mai 2020 seitens der Österreichischen Bundesregierung, können ab 29. Mai Veranstaltung unter Einhaltung bestimmter Sicherheitsmaßnahmen, einer maximalen Personenanzahl sowie weiteren Auflagen, wieder stattfinden – so auch die „Plusregion FLIMMERkiste“. Gemütliche Kinoabende zwischen Juli und August Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Initiatorin und Dirigentin Elisabeth Fuchs mit Flughafengeschäftsführerin Bettina Ganghofer vor der Leinwand des Salzburger Autokinos beim Flughafen. | Foto: Pressestelle Flughafen Salzburg

Autokino in Salzburg
Salzburger können Filme genießen wie vor 70 Jahren

Am 28. Mai 2020 lief der erste Film (Kult-Filmmusical "Grease") über die Leinwand des Salzburger Autokinos am Vorfeld des Salzburg Airports. Bis zum 30. August werden nun täglich Kinofilme gezeigt. Ab dem 1. Juli finden dann auch Auto-Konzerte mit Live-Performances statt. Circa 300 Autos haben beim Terminal 2 Platz. SALZBURG. Das große Revival des Autokinos in Salzburg. 1933 wurde in den USA das erste Autokino eröffnet und erreichte vor allem in den 50er und 60er Jahren eine weite Verbreitung...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: SPÖ-Frauen Tennengau
3

Österreichs erste Frauenministerin
Die Dohnal – Kostenlose Filmvorführung in Kuchl großer Erfolg

Zirka 150 Menschen folgten der Einladung der SPÖ-Frauen Tennengau und sahen sich im Kuchler Pfarrsaal den Dokumentationsfilm über Österreichs erste Frauenministerin an. KUCHL. Frauen und Männer aller Altersschichten folgten vergangenen Donnerstag, am 5. März 2020, der Einladung der SPÖ Frauen Tennengau und besuchten die kostenlose Vorführung des Dokumentationsfilms ‚Die Dohnal‘. Die Besucher_innen zeigten sich begeistert über den Film, welcher der Ikone österreichischer Frauenpolitik ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Auf seiner Weltreise lernte Christoph Pehofer verschiedenste Kulturen kennen. Jetzt brachte er seinen Dokumentarfilm "Couch Connections" in die österreichischen Kinos. | Foto: Pehofer
5

Weltreise anders
Christoph Pehofer tourte von Couch zu Couch um die Erde

Neun Monate auf der Couch von Fremden schlafen: Das hat Christoph Pehofer bei seiner Weltreise gemacht und darüber gleich einen Film gedreht, der jetzt u. a. in St. Johann zu sehen ist. ST. JOHANN (aho). Im Zuge einer Weltreise hat Christoph Pehofer in den letzten zwei Jahren die Dokumentation „Couch Connections“ erstellt. Mit seinem Film tourt der Niederösterreicher nun durch die österreichischen Kinos und macht unter anderem auch im Dieselkino St. Johann Halt. Im Bezirksblätter-Interview...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Dokumentation interessanter und spannender Bergabenteuer werden im Rahmen der Lungauer Bergfilmtage gezeigt. (Symbolbild) | Foto: geralt auf Pixabay

Lungauer Kulturvereinigung
ABGESAGT: Lungauer Bergfilmtage

ACHTUNG: Alle Veranstaltungen der Filmtage wurden aufgrund des Erlasses zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus der Bundesregierung vom 10. März 2020 abgesagt! Von 13. März 2020 bis 02. April 2020 veranstaltet die Lungauer Kulturvereinigung die Lungauer Bergfilmtage und lädt im Rahmen dieser Tage zu interessanten Dokumentationsfilmen ein. Welche Filme gezeigt werden, ist folgend auf einen Blick zusammengefasst: Bergfilmtage: "Local Heroes" Bergfilmtage: "Manaslu - Berg der Seele"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Renate Wurm, Geschäftsführerin des "Das Kino" freut sich über den Erfolg des Seniorenkinos.  | Foto: Neumayr

Filmklassiker
Kinogenuss für Salzburgs Senioren geht weiter

Am Aschermittwoch geht im "Das Kino" das Seniorenkino in die nächste Runde.  SALZBURG. "Unser Anliegen ist es, die Kinoleinwand wieder attraktiver zu machen und die Leute vom Allein-daheim-vorm-Fernseher-Sitzen weg zu bringen", waren sich SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger und "Das Kino"-Geschäftsführerin Renate Wurm einig, als im November 2018 das erste Seniorenkino über die Bühne ging. Seither ist die einmal monatlich stattfindende Kinovorstellung, bei der Menschen ab 60 um einen Euro in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christian Riml mit seiner Partnerin Helma Türk vor einer Filmspule im hauseigenen Filmmuseum.  | Foto: sm
1 7

Filmnachlass von Walter Riml
"Kleine Filmmuseum" als Bewahrer des Heimatfilms

Hinter der Grenze bewahren in Bayern Helma Türk und Christian Riml einen österreichischen Filmschatz. BAD REICHENHALL. Eine Geschichte wie im Film. Die eigentlich aus dem Ruhrgebiet stammende Helma Türk lernt über eine gemeinsame Freundin in Bayern den Tiroler Christian Riml, Sohn des Kameramannes und Schauspielers Walter Riml kennen. Die beiden werden ein Paar und sammeln über Jahre hinweg historische Filmmaterialien. Vor zwei Jahren wurde daraus das "Kleine Filmmuseum", das nicht nur den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

FRANUI spielte bei den 36. Paul Hofhaimer Tagen eine "Schubertiade" in neuen Tönen und bließ Trauermärsche im Tempo einer Polka. | Foto: Agnes Etzer
  • 30. Mai 2024 um 19:00
  • Schloss Höch
  • Flachau

38. Paul Hofhaimer Tage

Das Festival für alte Musik und neue Töne in Radstadt und Flachau. RADSTADT/FLACHAU. Von 29. Mai bis 2. Juni finden dieses Jahr die 38. Paul Hofhaimer Tage in Radstadt und Flachau, mit einem abwechslungsreichem Programm rund um alte Musik und neue Töne statt. Mit den Paul Hofhaimer Tagen wird seit mehr als drei Jahrzehnten ein außergewöhnliches und engagiertes Konzert- und Kulturprogramm präsentiert.  Wer war Paul Hofhaimer?Paul Hofhaimer wurde am 25. Jänner 1459 als Angehöriger einer angesehen...

Foto: Ferienregion Salzburger Lungau
  • 31. Mai 2024
  • Gemeinde St. Michael im Lungau
  • Sankt Michael im Lungau

Veranstaltungskalender der Lungauer Gemeinschaft

Freitag, 17. Mai 2024 10:00 Uhr Museumsführung jeweils um 10.00, 11.00, 14.00, 15.00 & 16.00 Uhr Montags Ruhetag - Unternberg, Schloss Moosham 13:00 - 17:00 Uhr Wanderung: Die Kraft der Wildkräuter Anmeldung erforderlich - bei Fr. Thaler-Zugg T +43 (0)680 2356305 - St. Michael, vor dem Tourismusbüro 14:00 - 18:00 Uhr Müllsammelaktion "Sauberes Zederhaus" - Zederhaus, Ortskern Zederhaus 15:15 Uhr Peterchens Mondfahrt +6 Eintritt: € 6,- Anmeldung unter 06474 / 26805 - Tamsweg, die künstlerei...

KEM Movienights, Thurners Boutique Hotel, Bruck-Großglockner | Foto: Pixabay
  • 3. Juni 2024 um 18:30
  • Thurners Boutique Hotel
  • Bruck

KEM Movienights

BRUCK. Das Thurners Boutique Hotel lädt sie am 6. Mai und am 3. Juni 2024, jeweils um 18.30 Uhr zu ihren KEM Movienights ein. KEM Movienights Wie auch letztes Jahr laden wir euch zu den ausgewählten spannenden Filmen und nachfolgenden Diskussionen über unser Umweltbewusstsein und die Zukunft unseres Planeten ein. Lust auf mehr Veranstaltungen? Hier geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.