Kino

Beiträge zum Thema Kino

"Ich, Daniel Blake" - Film in Haag

"Ich, Daniel Blake" - Film in Haag Montag, 19. Februar - 19:00 Uhr Donnerstag, 22. Februar - 20:00 Uhr Wann: 22.02.2018 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Filmladen

"Das ist unser Land" in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der französisch-belgische Film "Das ist unser Land" (OmU) ist am Donnerstag, 22. Februar, um 18:30 Uhr im Cineplexx in Amstetten zu sehen. Das vom Arbeitskreis Film präsentierte Politdrama zeigt, wie sich Menschen vom Populismus einnehmen lassen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Migrantigen - Film in Haag

Die Migrantigen - Film in Haag Montag, 12. Februar - 19:00 Uhr Donnerstag, 15. Februar - 20:00 Uhr Wann: 15.02.2018 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die beste aller Welten wird im Kino Wieselburg präsentiert. | Foto: polyfilm

"Die beste aller Welten" im Kino Wieselburg

WIESELBURG. Am Donnerstag, 1. Februar zeigt der Filmklub im Wieselburger Kino um 19.30 Uhr den Film "Die beste aller Welten". Der 26-jährige Regisseur und Drehbuchautor Adrian Goiginger erzählt in seinem ersten Spielfilm die Geschichte seiner eigenen Kindheit als Sohn einer heroinabhängigen Mutter, Ende der Neunzigerjahre. Ohne zu verharmlosen, zeigt „Die beste aller Welten“, wieviel Zärtlichkeit zwischen Mutter und Sohn herrscht, wieviel wunderbare Normalität trotz allem immer wieder möglich...

  • Melk
  • Karin Kienberger

Life Guidance

LIFE GUIDANCE. EIN FILM VON RUTH MADER Die beklemmende Zukunftsvision einer bis ins Private digitalisierten Gesellschaft: In Anwesenheit der gebürtigen Badner Regisseurin Ruth Mader feiert ihr futuristischer Thriller „Life Guidance“ am 8. Februar im Cinema Paradiso Baden Premiere und NÖ-Kinostart. Der Film spielt in der nahen Zukunft, in einer Welt des perfektionierten Kapitalismus. Die Gesellschaft wird von einer Schicht an Leistungsträgern getragen, von fröhlich-motivierten Menschen einer...

  • Baden
  • Maria Ecker
Kurzfilm-Abend in Wieselburg: Reinhard Wenighofer, Alexander Baldreich, Marianne Wenighofer, Christian und Theresa Kitzwögerer, Gerald Zwittkovits, Erin Bros, Konrad Gutlederer und Michael Rüpschl. | Foto: Filmklub Wieselburg
1 3

Ein Kurzfilm-Abend mit viel "Prominenz" in Wieselburg

Der Filmklub Wieselburg lud zur Kurzfilme-Präsentation in Anwesenheit der Regisseure im "Kino mal vier". WIESELBURG. Der von Jutta Hartmann moderierte Kurzfilm-Abend des Filmklubs Wieselburg im "Kino mal vier" wurde zum umjubelten Riesenerfolg. Regisseur Gerald Zwittkovits überraschte mit "Arien im Klärbecken" und "AquaVocy's World". Marianne und Reinhard Wenighofer von der Wieselburger Tauchschule präsentierten "Metlinas Unterwasser Abenteuer", während Alexander Baldreich das Publikum mit den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Von links nach rechts: Reinhard Goldgruber, Margarete Maron, Paul Horsak, Silvia und Manfred Schweighofer. | Foto: Privat

EU-XXL-Film: "Gemeinsam wohnt man besser"

Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts gastiert wieder in Kirchstetten. KIRCHSTETTEN. Seit über zehn Jahren präsentiert der EU-XXL-Film in Kooperation mit dem "kulturkreiskirchstetten" und der Marktgemeinde preisgekrönte europäische Filme im Ort. Letzten Montag kam der EU-XXL-Film, das Wanderkino des 21. Jahrhunderts wieder in den Festsaal der Marktgemeinde Kirchstetten. Bürgermeister Paul Horsak begrüßte die Cineasten und gratulierte Silvia Schweighofer zu ihrem Geburtstag. Aber dann hieß es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
A United Kingdom © Alamode Film | Foto: A United Kingdom © Alamode Film

Wanderkino in Kierling: A United Kingdom

Die Öffentliche Bücherei Kierling lädt ganz herzlich ein zum 2. Film der Filmreihe in Kooperation mit dem Wanderkino-Projekt EU XXL Die Reihe. A United Kingdom ist der dritte Film unter der Regie der britischen Regisseurin und BAFTA Gewinnerin Amma Asante. Er erzählt die Geschichte von Seretse Khama, dem Thronfolger der britischen Kolonie Betschuanaland (heute Botswana), der sich 1948 während seines Jurastudiums in London in die Sekretärin Ruth Williams verliebt. Sie heiraten gegen den Willen...

  • Klosterneuburg
  • Soroptimist Klosterneuburg
Foto: © Filmladen Filmverleih
3

Film "Kaffee mit Milch und Stress"

FIN/Island 2014 | Tragikomödie | Regie: Dome Karukoski | Ö-Start: 22.12.2017 | 103 min. | Verleih: Filmladen Ein grummeliger alter Mann, der ganz in der Vergangenheit lebt, muss nach einem Sturz bei Sohn und Schwiegertochter wohnen, wodurch ein Generationenkonflikt vorprogrammiert ist. Früher war alles besser. Da baute der Mann ein Haus, die Frau kümmerte sich um die Kinder, Banker waren ehrlich und Autos für die Ewigkeit gebaut. Man arbeitete hart, kam gemeinsam in die Jahre und war am Ende...

  • Zwettl
  • Filmclub Zwettl
Altstar Claude Brasseur spielt den mürrischen, alten Monsieur Henri, der allein in seiner Pariser Albauwohnung lebt. | Foto: Thimfilm

"Frühstück bei Monsieur Henri" im Kino Wieselburg

WIESELBURG. Am Mittwoch, 24. Jänner um 19.30 Uhr präsentiert der Filmklub Wieselburg im Kino mal Vier in Wieselburg die Komödie "Frühstück bei Monsieur Henri". Regisseur Ivan Calbérac hat sein eigenes, sehr erfolgreiches Boulevard-Theaterstück adaptiert, was sich in den geschliffenen Dialogen und Rededuellen des Fimes widerspiegelt. "Frühstück bei Monsieur Henri" profitiert dabei vor allem von der explosiven Chemie zwischen dem Altstar Claude Brasseur, der den mürrischen alten Monsieur Henri...

  • Melk
  • Karin Kienberger
Foto: Filmladen

Die Amstettner laden zum Filmschauen ein

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 25. Jänner, lädt der Arbeitskreis Film ins Cineplexx nach Amstetten. Zu sehen ist ab 18:30 Uhr der Film "Rückkehr nach Montauk". "Der wunderbare Garten der Bella Brown" ist beim Verein Südfilmfest am Dienstag, 23. Jänner, sowie am Mittwoch, 24. Jänner, im Rathaussaal in Amstetten zu sehen. Das englische Drama (OmU) ist jeweils ab 19:30 Uhr zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Thimfilm

Waidhofen eröffnet "Weg um die Welt"

WAIDHOFEN/YBBS. "Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt" ist am Mittwoch, 17. Jänner, um 20:30 Uhr sowie am Donnerstag, 18. Jänner, um 18 Uhr in der Filmbühne Waidhofen zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die wilde Maus - Film in Haag

Die wilde Maus - Film in Haag Montag, 8. Jänner - 19:00 Uhr Donnerstag, 11. Jänner - 20:00 Uhr Wann: 11.01.2018 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Der Filmklub Wieselburg zeigt "Sieben Minuten nach Mitternacht". | Foto: privat

Der Filmklub Wieselburg zeigt einen märchenhaften Film

WIESELBURG. AmMittwoch, 13. Dezember zeigt der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr den Film "Sieben Minuten nach Mitternacht", in dem ein Baummonster einem Jungen Geschichten erzählt. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook. Wann: 13.12.2017 19:30:00 Wo: KINO mal vier, Kinostraße 1, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Roland Mayr
Foto: Filmladen

Diese Filme locken den Bezirk ins Kino

BEZIRK AMSTETTEN. Der Verein „Filmzuckerl“ zeigt am Samstag, 2. Dezember, um 21 Uhr in Kooperation mit dem Kulturverein Frikulum den Film "It's All About Fish" als Filmzuckerl-Auswärtsspiel im Bertholdsaal Weyer. Nach dem Film werden Regisseur Wolfgang Zechner und Produzent Andreas Kous für ein Filmgespräch zur Verfügung stehen. Filme in Amstetten ansehen Der Verein Südfilmfest Amstetten lädt am Dienstag, 5. Dezember, sowie am Mittwoch, 6. Dezember, ins Café "Zum Kuckuck" (Kinosaal) in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: André Tanzer

Nikolaus-Party im Stadtkino Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 6. Dezember, ab 16 Uhr, findet im Stadtkino Ternitz eine Nikolaus Party statt. Sehr willkommen sind Mini-Nikoläuse oder Krampusse. Getränke und Essen sind inkludiert. Um 16.30 Uhr kommt kommt der Nikolaus in Begleitung des Krampus und verteilt Säckchen an die Kinder im Kino. Um 17 Uhr beginnt der Film "Coco". Eintritt: 9 € (inkl. Party, Film, Getränke und Essen).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Was hat uns bloß so ruiniert - Film in Haag

Was hat uns bloß so ruiniert - Film in Haag Montag, 20. November - 19:00 Uhr Donnerstag, 23. November - 20:00 Uhr Wann: 23.11.2017 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Florence Foster Jenkins - Film in Haag

Florence Foster Jenkins - Film in Haag Montag, 13. November - 19:00 Uhr Donnerstag, 16. November - 20:00 Uhr Wann: 16.11.2017 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Hennes Beitl vom "EGON" und Emsch Schneider | Foto: Werilly
1

Film: St. Pöltner als Meister des Horrors

Blutig, blutiger, Blood Feast! St. Pöltner ist Produzent beim offiziellen Remake des ersten Splatterfilms! ST. PÖLTEN. Horrorfans dürfen sich freuen, denn der 1. Splatterfilm aus dem Jahr 1963 bekommt ein offizielles Remake. Neben bekannten Schauspielern wie Robert Rusler (Nightmare 2: Die Rache) und Sophie Monk (Klick) war ein heimischer Produzent aus St. Pölten mit am Werk: Emsch Schneider. Für ihn ist 'Blood Feast' bereits die sechste Filmproduktion. Gemeinsam mit dem Regisseur Marcel Walz...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

"Elle" - Film in Haag

"Elle" - Film in Haag Montag, 6. November - 19:00 Uhr Donnerstag, 9. November - 20:00 Uhr Wann: 09.11.2017 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Stadtkino Filmverleih

Diese Filme sorgen für gruselige Abende in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. "Ich seh, ich seh", heißt es am Dienstag, 31. Oktober, um 19:30 Uhr im Café zum Kuckuck (Kinosaal) in Amstetten, wenn die Besucher die "Wiedergeburt des österreichischen Horrorfilms" erleben. Weitere Infos unter:www.suedfilmfest.at Gruseliges gibt es auch beim Verein „Filmzuckerl“. Dieser zeigt am Dienstag, 31. Oktober, um 21 Uhr in Kooperation mit dem Kulturverein Frikulum den Film "Angriff der Lederhosenzombies" als Filmzuckerl-Auswärtsspiel im Bertholdsaal Weyer. Infos:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Ich seh, ich seh" - Film in Amstetten

"Ich seh, ich seh" - Film in Amstetten Wann: 31.10.2017 19:30:00 Wo: Cafe Zum Kuckuck, Linzer Str. 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.