Kino

Beiträge zum Thema Kino

Schauspieler Manuel Kandler (re.) zu Gast bei Redakteur Yannik Lintner (li.): Das künstlerische Gespräch des TirolerStimmen-Podcasts (Folge 10) | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 10
Vom Skirennläufer zum Schauspieler

Manuel Kandler besuchte das Franziskaner Gymnasium in Hall und ging nach seinem Abschluss für sechs Monate nach Australien. In dieser Zeit entstand der Gedanke, eine schauspielerische Karriere einzuschlagen. Träume ändern sich Der Wattener Manuel Kandler studierte von 2016 bis 2019 Schauspiel an der Schauspielschule Zerboni in München. Sein ursprüngliches Ziel war es, professioneller Skirennläufer zu werden. Nach zahlreichen Verletzungen musste er den Traum vom Profiskifahrer aufgeben. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freuens ich schon auf den Filmstart: (v.l.) Ishvinder Maddh (Robinville), Esther Wilhelm (Innsbruck Tourismus), Sujeeth (Filmregisseur), Dr. Ursula Keplinger-Forcher (Creative Creatures) , Pramod Uppalapati (Filmproduzent), Vizebürgermeister Franz Xaver Gruber (Stadt Innsbruck) und Johannes Köck (Cine Tirol).  | Foto:  Innsbruck Tourismus

KINO
Bollywood in Tirol

Großes Kino: Innsbruck und Hall als Drehort für eine indische Kinoproduktion INNSBRUCK-LAND. SAAHO – ein spannungsgeladener Action-Thriller mit den indischen Superstars Shraddha Kapoor und Prabhas – setzt unter anderem das Haus der Musik, das Finstertal im Kühtai und weitere Drehorte in Innsbruck in Szene. Der Filmstart für die aktuell teuerste in Indien finanzierte Produktion ist bereits für den 15. August – Nationalfeiertag in Indien – fixiert. Die Hauptdarsteller zeigten sich von Tirol bzw....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Nuclear Lies - Die Lügen der Atomindustrie / Schauplatz: Indien

Der 72-minütige Dokumentarfilm Nuclear Lies unternimmt eine spannende Reise durch Indien und illustriert authentisch sämtliche Stationen der nuklearen Kette. Regisseur Krishnapilla dokumentiert anhand zahlreicher Interviews nicht nur das Ausmaß des indischen Atomprogramms sowie seine verheerenden Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit. Der Film veranschaulicht zudem den erbitterten Widerstand der Bevölkerung gegen die Pläne der indischen Regierung und der Atomkonzerne, deren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Plattform gegen Atomgefahren Salzburg
Zum 12 Mal finden die Filmtage 2015 in Linz, Gramastetten und Wels statt.
7

12. Entwicklungspolitische Filmtage "INDIEN - der Süden"

Die filmische Reise nach Indien startet von 8.-10.10.2015 im Moviemento in Linz, am 15.10. machen sie Halt im Pfarrheim Gramastetten und enden am 16.10. im Programmmino Wels. Fünf Abende lang präsentiert der Kulturverein KuKuRoots Spiel- und Dokumentarfilme aus und über den Subkontinent. Zudem bieten die Veranstalter spannende Vorträge, Diskussionen und ein Kulturprogramm. Seit 2004 finden die entwicklungspolitischen Filmtage statt. 2015 führt die Reise in den indischen Süden. Wieder gelang es...

  • Linz
  • Martin Stöbich

Vortrag Dipanwita Rakshit

Baumwolle - der Stoff, aus dem die Saris sind Termin: Mo., 23. Juni 2014 Beginn: 18:00 Ort: Botanischer Garten, Roseggerstraße 20, 4020 Linz, Eintritt: € 5,00 / Keine Anmeldung erforderlich Baumwollanbau am Beispiel Indiens Dipanwita Rakshit bietet einen Blick aus indischer Perspektive auf die "Baumwolle, den Stoff, aus dem die Saris sind, die Faser, die die Seele des Subkontinents durchdringt und umarmt..." Passend zu diesem Vortrag ist auch die Südwind im Kino Filmempfehlung für Juni:...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
35

Parkkino in Reutte
Open-Air-Kino war ein echter Erfolg

REUTTE. Nach einem traumhaften Sommertag lockte am Freitagabend eine große Kinoleinwand besonders junge Leute in den Park der Hauptschule. Gespielt wurde der tragikkomische Roadmovie von Alfred Dorfer und Josef Hader; INDIEN. Ein fast schon legendärer Film, der selbst bereits zwanzig Jahre auf der Rolle hat und damit älter ist, als die meisten der Zuseher im Durchschnitt. Gemütliche Umgebung, laue Temperaturen und zwei der besten Kabarettisten des Landes auf der Leinwand, so lautet das Rezept...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.