Kino

Beiträge zum Thema Kino

Chor Barbareum. | Foto: Aleksandra Terefenko
Aktion 4

Grünbach am Schneeberg
Eine Zeitreise im Urhof20

Das ehemalige Kino und Theater in Grünbach hat überlebt. 100 Jahre KultURhaus Grünbach am Schneeberg wird von 24. bis 26. Mai gefeiert. GRÜNBACH. Nach zwei Jahrzehnten Leerstand und Verfall hat die Kulturinitiative Urhof20 seit 2008 den Wiederaufbau vorangetrieben und zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum verankert. Heim im Wandel Zum Jubiläum des ehemaligen Kinos und Theaters geht's auf eine Zeitreise. Von Zeitzeugen im Interview und Lokalhistorikern, die die Geschichte des alten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andreas Müller
3

Austropop in Ternitz
Ein Abend zu dritt ... im Stadtkino

Die drei Austropopper Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum kennen und schätzen einander seit Jahren. Im April sind sie in Ternitz zu hören. TERNITZ. Seit 2019 spielen sie gemeinsame Konzerte. Geplant waren ursprünglich nur einige wenige „Abende zu dritt“, nun geht das Trio ins sechste gemeinsame Jahr. Zu groß sind die gegenseitige Neugier und Freude auf immer neue Interpretationen und das gemeinsame Entdecken nicht so bekannter Werke. So gleicht kein Abend dem anderen. Und das ist gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Pressekonferenz in der Lugner City zeigten sich Priscilla Presley und Richard Lugner innig. | Foto: LEONHARD FOEGER / REUTERS / picturedesk.com
1 Video 26

Opernball-PK
Priscilla Presley zeigt sich von Wien und Lugner begeistert

Richard Lugners heuriger Opernball-Stargast Priscilla Presley stellte sich am Mittwoch, 7. Februar, in der Lugner City den Fragen der Medien. Kurz darauf schrieb sie fleißig Autogramme für Fans. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Einige Wiener Hotspots hat Priscilla Presley, die von Richard Lugner zum heurigen Opernball geladen wurde, bereits erkundet. Nur einen Tag vor dem großen Ereignis erfolgte die lang erwartete Pressekonferenz im Lugner City Kino, wo Presley den Medien Rede und Antwort stand. Sie...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Stephen Sikder - Gründer eine der ersten deutschen Casting-Firmen und Vorsitzender der CSU-Filmkommission, im Bild beim Filmfestival Kitzbühel.
 | Foto: Schilling
3

Filmfestival Kitzbühel
Wenn die Politik ins Kino geht...

Stephen Sikder hat vor 30 Jahren eine der ersten deutschen Casting-Firmen gegründet. Er ist Vorsitzender der CSU-Filmkommission. Die BezirksBlätter sprachen mit ihm beim Filmfestival Kitzbühel 2023. Das Festival findet erneut im August 2024 statt. KITZBÜHEL. Gespräch mit einem "kinobegeisterten Politiker" bzw. einem Künstler, der ins Politikfach wechselte. BEZIRKSBLÄTTER: Sind Sie zum ersten Mal in Kitzbühel beim Filmfestival? SIKDER: "Ja, wir arbeiten in der Filmkommission zusammen mit Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Unübersehbar: Eva und Franz Klammer sind damals wie heute überglücklich verliebt. | Foto: Ricarda Stengg
15

Back to 70s
„Klammer – Chasing the Line“ feierte Premiere in Innsbruck

INNSBRUCK. Gestern hieß es auch im Metropol Innsbruck endlich Vorhang auf für die Premiere des langerwarteten Filmhits „Klammer“, dessen Handlung sich unter anderem überwiegend in Innsbruck abspielt. Franz Klammer ist der erfolgreichste Skirennfahrer aller Zeiten. Ganz Österreich stand am 5. Februar 1976 still, als der junge Franz die Olympia-Abfahrt am Patscherkofel mit einer Bestzeit von 1:45,73 bewältigte und somit Abfahrtsgold bei den Spielen von Innsbruck 1976 holte. „Meine Stärke war es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Jury des Filmwettbewerbs mit Michael Wolkenstein (vo. li.) und dem FFKB-Veranstalterteam. | Foto: Schilling
1 Aktion 14

Filmfestival Kitzbühel 2021
Auch für's Filmfestival Kitzbühel geht's "bergauf" - mit Umfrage!

Das 9. Filmfestival Kitzbühel wurde feierlich eröffnet; Eröffnungsfilm "Hannes" im Kitzbüheler Filmtheater. KITZBÜHEL. Am Dienstag Abend (24. 8.) wurde am Red Carpet und im Kitzbüheler Filmtheater das 9. Filmfestival Kitzbühel feierlich und unter Einhaltung von Corona-Sicherheitsregeln eröffnet. Das Festivalteam mit Michael Reisch, Mike Mayr-Reisch, Nina Hipfl-Reisch, Josef Obermoser und Kathryn Perrotti konnte viel Prominenz aus der Filmbranche, aus Wirtschaft und Kultur begrüßen. Bgm. Klaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1 3

Filmland Kärnten
Der Krampus 2020 online

Während der Krampus Land auf Land ab Corona bedingt eine Pause einlegen muss und sozusagen in der Hölle verweilt gibt es 3 Filme mit starkem Kärntenbezug die den Kampusfans nachdrücklich empfohlen werden können. Es sind dies die Horrorkomödie: Sexy Girls in den Klauen des Krampus, Sexy Girls in den Klauen des Krampus - online anschauen | Pantaflix , die familienfreundliche Krampuskomödie „Die goldene Rute“ Die goldene Rute - online anschauen | Pantaflix und der Dokumentarfilm Das Beste vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Im Urhof20 erwartet Besucher am 10. Oktober ein spannender Kulturabend. | Foto: Urhof20

Grünbach
Wanderung, Konzert und Performance

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besucher des Urhof20 erwartet am 10. Oktober ein buntes Programm.  Die Wiener Performancekünstlerin Barbara Kraus und der Performancekünstler Daniel Aschwanden leiten Wanderungen in und um Grünbach mit performativen Episoden und Überraschungen. Der gemeinsame Weg führt in den Urhof20, das 100jährige Kino/Theater in Grünbach am Schneeberg. Dort erwartet die Wanderer, sowie weitere Abendgäste, die "Kreutzersonate" von Ludwig van Beethoven, mit I-Ting Chen am Klavier und Leslie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die jung gebliebene Waltraud Haas (2. v. r.) bei der Premiere ihres Buches.  | Foto: Franz Neumayr

Ehrlichkeit im Alter
Waltraud Haas: "Jetzt sag ich´'s"

SALZBURG (red). Mit 91 hat man schon was zu erzählen. Nach sieben Jahrzehnten Filmkarriere präsentierte Waltraud Haas – eine der ganz Großen in der heimischen Filmwelt – dieser Tage im Mozartkino Salzburg ihr Buch „Jetzt sag ich´s“ – Filmpremiere ihres neuesten Filmes „Das kleine Vergnügen“ inklusive.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Veranstalter
1

Bluatschink is mit "Herz und Hira" im Kino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen Jahren sind vom Liedermacherduo Toni und Margit Knittel – besser bekannt als "Bluatschink" - unzählige CDs produziert worden. Aber vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Seit nunmehr 25 Jahren ist Bluatschink unter dem Motto "Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt" unterwegs. Und genau dieses Motto findet sich im Titel des neuen Programms wieder: "Herz und Hira". Jedes Mal ist es der erstaunlich breite...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: kk

Turnauer Sommerkino

Samstag, 26. August 2017, 20.00 Uhr Sportplatz Film: Nur eine Stunde Ruhe! SPÖ Turnau Wann: 26.08.2017 20:00:00 Wo: Sportplatz Turnau, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Veranstalter

Darling, ich bin im "Stadtplatz-Kino"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch im heurigen Jahr gibt es wieder ein Sommerkino am Stadtplatz Ternitz. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Ternitz, dem Stadtmarketing Ternitz und dem Stadtkino Ternitz werden drei Filme der Extraklasse unter dem Sternenhimmel zu sehen sein. Bereits ab 18.30 Uhr gibt es jeden Tag ein tolles Rahmenprogramm. Donnerstag, ab 18.30 Uhr: Musikalischer Auftakt mit Walter Nagel „Vom Wienerlied zum Austropop“. Freitag, ab 18.30 Uhr Kinderabend: Luftballon modellieren,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Popcorn und viel guter Laune  zogen viele Kinder vergangenen Freitag ins Stadtkino Hainfeld, wo die Hainfelder Kinderfreunde zum Kinonachmittag luden. Obfrau Bettina Pitterle freute sich über den großen Anklang, ebenso wie Karl Essl, Betreiber des Hainfelder Stadtkinos. Den Kindern machte vor allem der Film "Sing", wo es um singende Schweichen, rappende Gorilla und schwarze Schafe geht, so richtig viel Spaß.

Weihnachtlicher Kinonachmittag der Kinderfreunde Hainfeld

Mit Popcorn und viel guter Laune zogen viele Kinder vergangenen Freitag ins Stadtkino Hainfeld, wo die Hainfelder Kinderfreunde zum Kinonachmittag luden. Obfrau Bettina Pitterle freute sich über den großen Anklang, ebenso wie Karl Essl, Betreiber des Hainfelder Stadtkinos. Den Kindern machte vor allem der Film "Sing", wo es um singende Schweichen, rappende Gorilla und schwarze Schafe geht, so richtig viel Spaß.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
7

Kino mit dem Inner Wheel Club Innsbruck

Seit 1997 unterstützt der Inner Wheel Club Innsbruck soziale Projekte, wie die Teestube oder das Frauenhaus. Um auf das nächste Projekt aufmerksam zu machen, luden Maria-Theresia Müller und Renate Stürmann zum Kinoabend ins Metropol. Rund 400 Gäste, darunter Rita Gasser (Tiroler Kammerorchester InnStrumenti), Fritz Tiefenthaler (Landeskommandant der Tiroler Schützen) und viele andere folgten der Einladung. Mit den Einnahmen des Benefizabends wird die Stiftung Marienheim unterstützt, die mit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Woche Sommrkino

Wir zeigen: "Monsieur Claude und seine Töchter" Mehr Info unter www.friedberg.at Wann: 06.08.2015 21:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland
1 55

Film-Preview von "Zweisitzrakete"

Am 14. Februar fand im Apollo Kino in der Gumpendorfer Straße die Exklusive Film-Preview von "Zweisitzrakete" statt. Infos über den Film finden Sien unter: http://www.zweisitzrakete.com/

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Rumer Sommerkino

Rumer SOMMERKINO 1. bis 7. Juli 2013

Einlass und kulinarisches ab 20 Uhr Filmbeginn 21 Uhr - bei jeder Witterung Eintritt: € 5,- gratis Parken in der Tiefgarage MO 01.07.2013 Kokowääh 2 (Regie: Til Schweiger, Jahr 2013) DI 02.07.2013 Dein Weg (Regie: Emilio Estevez, Jahr 2010) MI 03.07.2013 Jack Reacher (Regie: Christopher McQuarrie, Jahr 2012) DO 04.07.2013 Quartett (Regie: Dustin Hoffman, Jahr 2012) FR 05.07.2013 Hotel Transsilvanien (Regie: Genndy Tartakovsky, Jahr 2012) SA 06.07.2013 Les Misérables (Regie: Tom Hooper, Jahr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Rumer SOMMERKINO 11.-17. Juli 2011

KINOPROGRAMM MO 11.07.2011 Kokowääh (Regie: Til Schweiger, Jahr 2011) DI 12.07.2011 The King`s Speech (Regie: Tom Hooper, Jahr 2010) MI 13.07.2011 Das Meer in mir (Regie: Alejandro Amenàbar, Jahr 2004) DO 14.07.2011 Das Schmuckstück (Regie: Francois Ozon, Jahr 2010) FR 15.07.2011 The Fighter (Regie: David O. Russel, Jahr 2010) SA 16.07.2011 Das Konzert (Regie: Radu Mihaileanu, Jahr 2009) SO 17.07.2011 Wasser für die Elefanten (Regie: Francis Lawrence, Jahr 2011) Einlass & Kulinarisches ab 20...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.