Kinofilm

Beiträge zum Thema Kinofilm

Der Film „Trolls - Gemeinsam stark" ist ab Donnerstag, den 19. Oktober in allen Star Movie Kinos zu sehen. | Foto: © 2023 Universal Pictures

Star Movie Kinotipp
„Trolls – Gemeinsam stark"

OÖ. Poppy (Lena Meyer-Landrut) und Branch (Mark Forster) sind beste Freunde und werden endlich ein Paar. Alles läuft gut, bis ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht – sein Bruder John Dory. Dieser war lange Zeit verschwunden und kehrt nun zurück, um mit Branch und Poppy die anderen drei Brüder zu suchen und ihre Boyband BroZone wieder zu vereinen. Branch ist zunächst widerwillig, seinem Bruder zu helfen. Doch als Branchs anderer Bruder, Floyd, von den Popstar-Bösewichten Velvet und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anna Knaus und Lotta Kelmer traten fleißig in die Pedale. | Foto: Kainz
4

Fulpmes/Stubai
Drittes Radlkino zur Europäischen Mobilitätswoche

Nettes Programm in Fulpmes: Figurentheater und Radlkino – der Film lief (nicht nur) mit Muskelkraft. FULPMES/STUBAI. Anlässlich der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche wurde am Donnerstag im Fulpmer Pavillon wieder ein Radlkino organisiert. Wie der Name schon verrät, waren die Besucher aufgefordert, für die Filmvorführung in die Pedale zu treten. Dafür waren Räder aufgestellt, wo mit dem Einsatz von Muskelkraft Strom erzeugt wurde. Zuvor fand ein Figurentheater statt, das Talmanager...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zuckerfabrik lädt zum Filmabend am 10. Mai ein. | Foto: Filmladen Filmverleih

"Risiken & Nebenwirkungen"
D'Zuckerfabrik lädt zu Kinoabend ein

Die Zuckerfabrik Enns veranstaltet am Mittwoch, 10. Mai, von 19 bis 22 Uhr einen Kinoabend mit dem Film "Risiken & Nebenwirkungen". ENNS. Inhalt: Kathrin braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold könnte ihr seine spenden. Doch so eilig hat er es nicht, seiner Frau mit dem lebenswichtigen Organ selbstlos zur Seite zu stehen. Der gemeinsame Freund Götz stellt sich hingegen ohne zu zögern als Spender zur Verfügung. Das wiederum missfällt seiner Frau Diana. Zwei potenzielle Spendernieren als...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Eine waschechte Metal-Band lässt sich von Kleinigkeiten nicht stoppen und so beginnt ein chaotischer Roadtrip.  | Foto: 2018 Making Movies

Kino in der Zuckerfabrik
"Heavy Trip" zieht über Ennser Leinwand

Die finnische Heavy-Metal-Band von Turn, Past, Lotionen und Jynky ist am Mittwoch, 9. November, auf der Leinwand des Zuckerfabrik-Kinos in Enns zu sehen. ENNS. Der Film "Heavy Trip" handelt von den langhaarigen Heavy-Metal-Fans Turn, Past, Lotionen und Jynkky die in ihrem kleinen finnischen Dorf als Freaks verlacht und absolut nicht ernst genommen werden. Sie gründen eine Band und nach Jahren im Proberaum wollen sie erstmals vor Publikum spielen. Ein Auftritt auf dem Northern-Damnation-Festival...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Golden Girls Film, Filmladen

QUEER-Filmabend EISMAYER / DAS_KINO, HOSI Salzburg
Do, 3. November um 19:30 Uhr: QUEER-Filmabend im DAS_KINO Salzburger Filmkulturzentrum in Kooperation mit der HOSI Salzburg

LIEBE BEIM ÖSTERREICHISCHEN BUNDESHEER Am Donnerstag, 3. November um 19:30 Uhr findet im Salzburger Filmkulturzentrum DAS_KINO ein QUEER-Filmabend in Kooperation mit der HOSI Salzburg statt. Gezeigt wird der Kinofilm "EISMAYER" von Regisseur David Wagner. Es wird auch eine Einführung zu Beginn des Films geben und die Möglichkeit zum Filmgespräch im Anschluss. EISMAYER: AT 2022, 87 Min., Deutsch (dt. OF) INHALT: Vizeleutnant Charles Eismayer, der härteste Ausbilder beim österreichischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.
Ein Blick hinter die Kulissen | Foto: Andreas Bacher
10

Traumlocation Hainfeld
Studenten präsentieren Spielfilm über Demenz

Eine Gruppe von Filmstudenten der FH Salzburg drehte den mittellangen Spielfilm „Alles ist jetzt". Darin geht es um Pflege und Demenz. Zwei Drehtage fanden sogar in deren Traumlocation Hainfeld statt. Hier wird er auch im Kino gezeigt. HAINFELD. Gedreht wurde der Film an zwölf Tagen in den Bezirken Korneuburg, Lilienfeld und Melk. Für den Drehort einer alten Uhrmacherei wurden über 50 Uhrengeschäfte besichtigt. „In Hainfeld haben wir dann unsere Traumlocation gefunden. Da war es uns auch wert,...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Master Cheng in Pohjanjoki | Foto: Polyfilm

Neulengbach
26.–28. August: Open Air Kino Neulengbach – Kino im Gericht

NEULENGBACH. Von Donnerstag bis Samstag flimmern ausgewählte Kinofilme unter freiem Himmel im Innenhof des Gerichts über die Leinwand. Für das junge Kinopublikum gibt es am 27. August um 15 Uhr und am 28. August um 16 Uhr Kinderfilme im Lengenbacher Saal. Open Air Sommerkino Donnerstag, 26. August, 20.15 Uhr: Die beste aller Welten Die wahre Geschichte eines Kindes in der abenteuerlichen Welt seiner heroinabhängigen Mutter und ihre Liebe zueinander wird im Film von Adrian Goiginger gezeigt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
1 1 2

Gratis Sommerkino ...
Grünes Kino Pfaffstätten in der Stiftgasse

Am Donnerstag 8. Juli 2021 um 21 Uhr " ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH " Nur bei Schönwetter Eintritt Frei Getränke und Popcorn Und das alles gibt es auf der Wiese neben Lilienfeldhof in Pfaffstätten Stiftgasse ( Großheurigen Gasse ) Veranstaltet von DIE GRÜNEN PFAFFSTÄTTEN Besetzung: Aïssa Maïga: Salimata Aloka Lucien Jean-Baptiste: Paul Aloka Zabou Breitman: Madame Mallet Vincent Elbaz: Manu Delphine Théodore: Prune FSK 0 96 Min. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Michael Atteneder
4

Kinofilm "Die Wand": Hauptdarstellerin Martina Gedeck und Regisseur Julian Pölsler kommen nach Steyr!
Künstler/innengespräch und Kino "Unterm Sternenhimmel" im Steyrer Schlossgraben am Mo, 3. August!

Kinoaufführung "Die Wand" nach dem gleichnamigen Roman von Marlen Haushofer im Steyrer Schlossgraben im Rahmen des Musikfestivals Steyr in Kooperation mit dem Citykino und dem Tourismusverband Steyr und die Nationalparkregion! Eine Veranstaltung im Rahmen des Gedenkjahres für Marlen Haushofer (50. Todestag - 100. Geburtstag). Termin: Mo, 3. August 2020.  Moderiertes Künstler/Innengespräch mit der Hauptdarstellerin Martina Gedeck und dem Regisseur Julian Pölsler durch Marlene Krisper. Begrüßung:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.