Kinoprogramm

Beiträge zum Thema Kinoprogramm

Das Kino Grieskirchen in den 1980er Jahren vor dem Abriss | Foto: Stadtarchiv Grieskirchen
1 14

Kino Grieskirchen

Grieskirchen: Mit 18.06.2021 eröffnen die Kinos wieder und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Bei den derzeitigen heißen Temperaturen eine schöne Abkühlung mit guter Unterhaltung. Das Kino in Grieskirchen schloss mit Ende der 1980er Jahre für immer seine Pforten. Günter Wokac – der Sohn der letzten Kino-Besitzerin Paula Wokac hat dem Stadtarchiv Bilder und Informationen zukommen lassen. Günter Wokac berichtet: Gegenüber seines Elternhauses – Stadtplatz 6 – wurden im Speisesaal des Gasthauses...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtarchiv Grieskirchen
Josef Schnöll mit Juliane Kogler vom gleichnamigen Hotel in Mittersill. Die Familie Kogler betrieb früher in Neukirchen ein Kino. | Foto: Vista Design
15

Mittersill: Großer Ansturm an beiden Kino-Eröffnungstagen

MITTERSILL (cn). Nachdem die Kino-Räumlichkeiten der Familie Schnöll vom großen Hochwasser vor 13 Jahren zerstört worden sind, fanden in der Vorwoche die offizielle Wiedereröffnung sowie ein Tag der offenen Tür mit zwei kostenlosen Filmvorführungen statt. Am Samstag mussten noch zusätzliche Plätze geschaffen werden - vor allem nachmittags, als es "Die kleine Hexe" zu sehen gab. Der Abendfilm "Das Leben ist ein Fest" sorgte zudem auch für diverse "Nachbesprechungen" in der Kinobar. Glücklich und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
19

Premiere Open Air Kino beim Kesselhaus

Mit dem Film "Ein Kuss von Beatrice" startete der Kinosommer beim Kesselhaus im Krems. Die hochsommerlichen Temperaturen sorgten für grossen Besucherandrang am Campus Krems. Heute geht es gleich weiter mit "Maschek. Fake! In Wahrheit falsch". Das komplette Kinoprogramm für die Sommertage gibt es auf www.kinoimkesselhaus.at zu sehen. Wo: Kino im Kesselhaus, Doktor-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.