Kirchberg ob der Donau

Beiträge zum Thema Kirchberg ob der Donau

4 6

Kirchberg ob der Donau

Abendstimmung am Burgstall bei Kirchberg Wo: Burgstall, 4131 Kirchberg ob der Donau auf Karte anzeigen

Der Haslacher Bildhauer Markus Hofer liebt das Experiment. Seine Skulpturen und Werke sind in vom
12. November bis 10. Dezember in der Galerie im Gwölb ausgestellt. Eröffnung am 11. November, 19.00 Uhr | Foto: privat
2 11

„Das Kommende ist das Spannendste“

Markus Hofers künstlerische Ideen kommen aus dem Alltag. Aktuell stellt er im Gwölb aus. KIRCHBERG, HASLACH (hed). Der Bildhauer Markus Hofer (39) liebt das Experiment. „Im Prinzip arbeite ich immer an der nächsten Skulptur, darum geht es eigentlich. Alles, was gemacht ist, freut mich zwar, es ist aber auch schon wieder vorbei. Das Kommende ist immer das Spannendste.“ Anregungen für seine Objekte kommen aus dem Alltag und spontan. „Ich sehe etwas, lese einen Satz oder ein Wort. Das bringt mich...

Stolz auf sein Meisterwerk Anrichte 3:1 kann Tischlereitechniker Robert Peherstofer sein.
1 12

Beste Tischlerarbeiten von Robert Peherstorfer ausgezeichnet

Sieg und Platz zwei beim holzArt-Design-Landesbewerb gingen in den Bezirk Rohrbach. KIRCHBERG, HASLACH (alho). Bei der Welser Herbstmesse wurde kürzlich zum zehnten Mal der holzArt-Design-Preis vergeben. Der Sieg ging an Robert Peherstorfer aus Kirchberg, Platz zwei eroberte Bernhard Ebner aus Haslach. Perfektes Design Die beiden einfallsreichen Rohrbacher Handwerker wurden für ihre Ideen und qualitativ sauberen Arbeiten ausgezeichnet. Der Sieger Robert Peherstorfer vereint mit seinem...

Mit dabei waren: Siegried Dobler, Helga Burgstaller, Max Finzinger, Petra Schweitzer, Hubert Erdpresser, Eva Wahlmüller, Lukas Scharinger und Gerhard Angster
1 11

Ortsbildmesse

Die Ortsbildmesse 2016 in Kirchberg ob der Donau war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Der Ausschuss für Raumordnung unter Obmann Ing. Gerhard Angster organisierte die Teilnahme der Marktgemeinde Samarein. Die typischen Produkte unsere Gemeinde wie Äpfel, Most und Säfte luden zu vielen Informationsgesprächen ein. Auch der Naturpark Obst-Hügel-Land präsentierte sich. Wanderkarten und die Einladung zur Weberbartlwanderung wurden von vielen Interessierten gerne mitgenommen. Die kompetente...

Alexander Poxrucker aus Kirchberg half gerne beim Feitelklopfen, das der Kulturverein Trattenbach anbot, ein wenig mit.
237

25. Ortsbildmesse: Erfolg über die Grenzen hinaus

KIRCHBERG (alho). ‚Ein volles Haus‘ hatte die Gemeinde Kirchberg am vergangenen Wochenende bei der 25. Ortsbildmesse bei strahlendem Sonnenschein zu bieten. Das Wetter hielt den ganzen Tag über, die Sänger, Tänzer und Präsentatoren zahlreicher Gemeinden ließen dafür mit ihrem interessanten Angebot die vielen Besucher nicht auf sich warten. Der Ortsplatz reichte für die Vielfalt der Angebote und der zahlreichen Gemeindedarsteller bei weitem nicht aus. Ein dichtes Showprogramm auf verschiedenen...

Klaus Diendorfer, Alfred Ruhdorfer, Magadalena Panxhaj, Josef Schütz und Clemens Andel spielen MAKA und wollen Ortskerne beleben.
3

Orte mit Zukunft und Geschichte

Bei der Ortsbildmesse am 4. September in Kirchberg geht es unter anderem um schöne Orte und die Topothek Donau-Böhmerwald. BEZIRK. Die Leader Region Donau-Böhmerwald ist bei der Ortsbildmesse am Sonntag, 4. September, von 9 bis 17 Uhr in Kirchberg mit zwei Ständen vertreten. Architekt Josef Schütz, Leader-Geschäftsführer Klaus Diendorfer und ecoforma-Obmann Alfred Ruhdorfer beschäftigen sich mit dem Thema: "Schöne Ortskerne – wo wohne ich und wo möchte ich wohnen?". "Dazu machen wir bei der...

Bürgermeister Franz Hofer und LR Michael Strugl laden zur Ortsbildmesse am 4. September nach Kirchberg. | Foto: Foto: Gemeinde Kirchberg
3

25. Ortsbildmesse ruft nach Kirchberg

Beispiele gelungener Stadt- und Dorfentwicklung werden am Sonntag, 4. September, in Kirchberg gezeigt. KIRCHBERG. Am Sonntag, 4. September, findet von 9 bis 17 Uhr die 25. Ortsbildmesse Oberösterreichs statt. Mehr als 150 Vereine, Gemeinden und weitere Aussteller präsentieren ihre Ideen und umgesetzten Projekte – vom Rund- und Themenweg über gelungene Ortsplatzgestaltungen bishin zu sozialen Projekten spannt sich der Bogen an Ausstellern. "Gute Ideen, umgesetzt mit geringem Geldaufwand, sind in...

Viele ehrenamtliche Helfer werden aktiv sein, um die Ortsbildmesse erfolgreich zu veranstalten. | Foto: Foto: privat
4

z'Kiberg is's immer noch am feinsten

Obwohl Kirchberg Abgemeinde ist, blüht das Vereinsleben und im Orstzentrum ist viel los. KIRCHBERG. KIRCHBERG (bay). Es gibt Baugründe und eine funktionierende Nahversorgung. "Wir sind gut aufgestellt und haben eine gutes Fundament an Lebensqualität. Das ist für eine kleine Landgemeinde nicht selbstverständlich", sagt Bürgermeister Franz Hofer. Er verweist auf die sechs Gasthäuser, das Spar-Geschäft, die Bank, den Schi- und Radservice, die Brise, das Busunternehmen, den Baustoffhandel, die...

Pfarrer Clemens Höglinger, Bürgermeister Franz Hofer (Kirchberg), Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, LH Josef Pühringer, Bürgermeister Klaus Gattringer (Altenfelden) und Bürgermeister Johann Ecker (Hörbich).
34

Wasserversorgung ist gesichert – Hochwasserbehälter für drei Gemeinden

Zwei Trinkwasserhochbehälter mit je 700 m³ Wasser eröffnet – Bau kostete 1,4 Millionen Euro. ALTENFELDEN, HÖRBICH, KIRCHBERG (alho). Feierlich eröffnet wurde am Sonntag der neue Trinkwasserhochbehälter am „Eichberg“ in Altenfelden, der zwei Behälter mit je 700 m³ Wasser und jeweils 12 Meter Durchmesser umfasst und ein gemeinsames Projekt der drei Gemeinden Altenfelden, Hörbich und Kirchberg ist. 15 Prozent des 1,4 Millionen-Projektes wird aus Bundesmitteln finanziert. Landeshauptmann Josef...

Sponsoren mit der Bewerbsgruppe 2
3

Neue Bewerbsschuhe für Kirchberg/D. 2

Die letzte Saison war sehr erfolgreich und endete mit dem Aufstieg in die 1.Klasse. Als Ansporn bzw. als Belohnung gab es die Idee von neuen Bewerbsschuhen für die 2er Gruppe. Nach intensiven Anproben und Tests wurde ein Modell ausgewählt. Die Kosten für gute Schuhe sind nicht zu unterschätzen und so ist die Gruppe auf Sponsorensuche gegangen. Tolle Unterstützung haben wir dann von heimischen Unternehmern und der Feuerwehr selbst bekommen. Die Firmen Praher & Mathae –...

Die jungen Musiker zeigen ihre Talente an einem Nachmittag im Pfarrheim Kirchberg. | Foto: Foto: privat

10 Jahre Kirchberger Jungmusikernachmittag

KIRCHBERG. Der Kirchberger Jungmusikernachmittag wird nun schon zum zehnten Mal in Folge durchgeführt. Kleine und große Künstler zeigen auf der Pfarrheimbühne ihr Können und laden gemeinsam mit den Jugendreferenten der Musikkapelle zu einem musikalischen Nachmittag ein. Der Jungmusikernachmittag findet heuer, am Sonntag, 6. März, um 15 Uhr, im Pfarrheim statt.

Felix Doku mit Kindern vom Trommel-Workshop

Trommel-Workshop in Kirchberg

Der Arbeitskreis Fairtrade unter der Leitung von Anni Grobner hat am 17.10.2015 zum 4. Mal zum "fairen, gesunden Frühstück" ins Pfarrheim eingeladen. Als besonderes Angebot gab es einen "Schnupper-Trommel-WOrkshop" zudem Herr Felix Doku (stammend aus Ghana) eingeladen wurde. Kinder, aber auch Erwachsene durften auf einer Vielzahl von Trommeln ihr Talent testen. Sowohl das Frühstück aber auch der Workshop wurde von den Besuchern sehr lobend angenommen.

Dr. Angelika Neusch-Fahrner

Notfälle im Kindesalter - wie erkennen, was tun?

Vortrag mit Dr. Angelika Neusch-Fahrner Donnerstag, 29. Oktober 2015 um 19:30 Uhr im Pfarrheim Kirchberg Frau Angelika Neusch-Fahrner (eine gebürtige Kirchbergerin) ist Ärztin in der Kinderklinik Linz (Kinderkardiologie). Sie wird zu folgenden Themen Tipps, Ratschläge und Antworten geben. Symptome richtig und rechtzeitig erkennen: wann, was zu tun ist…. Wie erkenne ich Notfälle Fieber-Möglichkeiten Unfallgefahr – Unfallverhütung Thema Masern Eintritt: € 3,-- Eingeladen sind alle Interessierte,...

Die Belg-Radler an der kroatischen Grenze
6

Mit dem Fahrrad von Budapest nach Belgrad

Für die meisten Benützer/innen des Donauradweges hört die Donau bei Wien oder spätestens bei Bratislava auf. Nachdem die Kirchberger Donauradler in den vergangenen Jahren bereits die Strecke vom Ursprung bis Budapest bewältigt hatten, wurden kürzlich die 550 km von Budapest nach Belgrad in Angriff genommen. Es handelt sich um eine historisch hochinteressante Strecke, die einerseits das alte österreichisch-ungarische Kaiserreich wieder aufleben lässt, andererseits die noch deutlichen Spuren des...

5

Ein Dorffest für Alle

Auch in Kirchberg steht die ÖVP für "Gemeinsam können wir vieles schaffen!" Alle 2 Jahre veranstaltet die ÖVP Kirchberg ein Dorffest - Jedes mal in einem anderen Dorf der Gemeinde. Dieses mal ist der Veranstaltungsort "DORF". Bei einem gemütlichen Frühschoppen soll über vieles diskutiert und unterhalten werden. Kulinarisch wird mit einem "familienfreundlichen Menü" aufgewartet. Die "2 lustigen 3" sorgen immer für gute Stimmung. Eine Hüpfburg mit Kinderprogramm wird auch für die "Kleinsten"...

4

Ein Dorffest für Alle

Auch in Kirchberg steht die ÖVP für gemeinsam können wir vieles schaffen! Alle 2 Jahre veranstaltet die ÖVP Kirchberg ein Dorffest - jedesmal in einem anderen Dorf der Gemeinde. Dieses mal ist der Veranstaltungsort "DORF". Bei einem gemütlichen Frühschoppen soll über vieles diskutiert und unterhalten werden. Kulinarisch wird mit einem "familienfreundlichen Menü" aufgewartet. Die "2 lustigen 3" sorgen immer für gute Stimmung. Eine Hüpfburg mit Kinderprogramm wird auch für die "Kleinsten"...

Bürgermeister Franz Hofer weist Herrn Landrat Dreier den Weg nach Kirchberg
2

Kirchberger Genussradler unterwegs in Niederbayern

Kürzlich machten sich 34 Kirchberger Kultur- und Genussradler/innen auf zu einer Dreitagestour durch Niederbayern. Dabei wurden abschnittsweise 5 Täler befahren: Donautal, Inntal, Rottal, Vilstal und Isartal. Den Schlusspunkt bildete der Brauereiort Hohenthann. Die Überraschung war groß, als der Herr Landrat persönlich die Radfahrer/innen dort begrüßte. Peter Dreier ist Landrat des Landkreises Landshut und ließ es sich nicht nehmen, den Kirchberger Gästen auch noch zwei Kisten edler...

Das Hausboot unterwegs auf der Donau. Im Hintergrund Blick auf Schloss Neuhaus.
32

Freie Fahrt mit Hausboot

Alois Koblmüller bringt mit seinem Hausboot ein neues Tourismus-Highlight auf die Donau. KIRCHBERG, UNTERMÜHL (alho). Innerhalb eines Jahres hat Alois Koblmüller aus Kirchberg eine in Österreich bisher einzigartige Idee entwickelt: Einen Hausbootcharter mit einer Radtour und einem Wanderangebot. Koblmüller: „Ideal wäre es, wenn sich mehrere Familien oder kleine Gruppen zusammenschließen und das Abenteuer Hausboot genießen. Auf diesem Boot für maximal zwölf Personen kann auch gegrillt werden."...

LH Josef Pühringer überreicht die Ortstafel "Gesunde Gemeinde" an Bürgermeister Franz Hofer und AK-Leiterin Elisabeth Peinbauer. Rechts im Bild: Regionalbetreuerin für den Bezirk, Andrea Schaden.
3 46

„Gesunde Gemeinde“ als solche ausgezeichnet

Genussstraße zeigte: Genuss ist nicht nur essen, sondern alle fünf Sinne! KIRCHBERG (alho). Die Ortstafel „Gesunde Gemeinde“ überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer im Rahmen der Veranstaltung „Treffpunkt Gesundes OÖ“ an Bürgermeister Franz Hofer. Landeshauptmann auf der Genusstraße Dabei nutzte Landeshauptmann Pühringer die Möglichkeiten der Genussstraße um gezielt einzelne Sinne anzusprechen. Bereits 2010 entschloss sich der Gemeinderat zur gesunden Gemeinde und startete 2011 mit der...

5

Kirchbergs Musikanten erstmals als Konzermoderatoren

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Kirchberg war ein musikalisch gelungener Abend. Nicht nur durch das wunderbar abgestimmte Konzertprogramm von Konsulent Josef Herrnbauer und die Showeinlage einiger Jungmusiker, sondern heuer auch, durch die erstmals von Musikern vorgetragenen Moderationen. Auch ein paar Ehrungen konnten verliehen werden, Laura Gahleitner (Horn) wurde das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber überreicht. Martina Peinbauer erhielt die Verdienstmedaille in Bronze für 15...

Musikkabarett mit Sepp Temba - Lachen macht frei!

Wer auf der Suche nach politischem Kabarett oder tiefsinnigen, langatmigen, hochintellektuellen Monologen ist, wird im Programm von Sepp Temba & Guss Longford leider nichdt fündig werden! Wer jedoch über humorvollen Alltags-, Wirtshaus-, Liebes- und Beziehungsgeschichten - mit den dazu passenden Songs (lustige Texte zu bekannten Melodien aus Austropop, Schlager und intern. Hits) - wieder mal herzlich lachen möchte, darf ihr erstes Kabarettprogramm "PartnerLOS" auf keinen Fall versäumen! Wann:...

Mühlviertlerisches/Amerikanisches Musikkabarett mit höchstem Unterhaltungswert

Kirchberg. Bereits seit dem Jahre 2011 „touren“ die beiden Kabarettisten Sepp Temba (aus dem Bezirk Rohrbach) und sein musikalischer Begleiter Guss Longford (aus Amerika) mit ihrem „Musikkabarett“ sehr erfolgreich durch das Land. Am FR 15. Mai 2015, (20.00 Uhr) gastieren die beiden - im bekannten GH Koblmüller „Da´Wirt“ in Kirchberg/Donau. Der Mühlviertler Kabarettist Sepp Temba und sein amerikanischer Musikerfreund Guss Longford verstehen es ihr Publikum bestens zu unterhalten. Mit ihrem...

4

Der Frühling ist da!

Der Musikverein Kirchberg lädt zum alljährlichen Frühjahrskonzert, am Samstag, 2. Mai, um 20 Uhr in den Turnsaal ein. Das abwechslungsreiche Programm, dass Kapellmeister Josef Herrnbauer auch heuer wieder zusammengestellt hat, führt uns von spanischen Klängen bis hin zu russischen Melodien. Für Speis und Trank ist wie üblich auch gesorgt um einen gelungenen Abend zu garantieren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.