Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

KAPA-Zwergerl in Kirchdorf und Fieberbrunn aktiv

FIEBERBRUNN/KIRCHDORF. Im November gibt es in der KAPA-Kinderstube in Fieberbrunn die Eltern-Kind-Gruppe "KAPA-Zwergerl" (jew. Do, 14.30 – 16 Uhr, 9., 16., 23. + 30. 11., 14. + 21. 12., 11. + 18. 1.). Kosten 40 Euro für 8 Einheiten inkl. Jause. Anm. unter 0669/17278002, info@kapa-kinderstube.at Bei den KAPA-Zwergerln in Kirchdorf sind noch Plätze frei (jew. Fr, 9 – 10.30 Uhr, 20. 11., 4. + 18. 12., 15. + 29. 1., 12. + 26. 2., im Hort im neuen Schulgebäude). Kosten 35 Euro für 7 Einheiten inkl....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Freitag stehen jeweils Ausflüge und Exkursionen am Programm. | Foto: KAPA
6

KAPA Kinderstuben bieten Schüler-Hortbetreuung

BEZIRK KITZBÜHEL. Die KAPA Kinderstuben in St. Johann, Fieberbrunn und Kirchdorf bieten eine Hortbetreuung für Schüler nach der Schule von 6 – 14 Jahren an. Die Schüler werden von ausgebildeten Pädagoginnen oder Lehrerinnen betreut (inkl. Mittagessen, Jause, Freitag Ausflüge). Kostenloser Schnuppertag ist möglich. Kosten: Mo - Fr 105 €/Monat exkl. Verpflegung, auch Einzeltage möglich, Preise gestaffelt, Betreuung bis 19 Uhr möglich. Info: www.kapa-kinderstube.at Fotos: KAPA

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Verantwortlichen der fünf beteiligten Bergbahnen einigten sich auf einen Bestand des Schneewinkels. | Foto: Foto: Wörgötter
2

Der Schneewinkel bleibt

Fünf Bergbahnen und zwei Regionen rücken enger zusammen, Kooperationen werden intensiviert. BEZIRK (niko). Am 30. April ist der "alte" Schneewinkel Geschichte, am 1. Mai startet der "Schneewinkel NEU". Nötig wird eine Neuausrichtung nach dem Austritt der Bergbahnen Fieberbrunn aus dem bestehenden Kartenverbund. Fix ist nun, dass die gemeinsame Ski- und Karten-Region Schneewinkel mit den Gebieten Waidring/Steinplatte/Winklmoos, St. Johann, Erpfendorf/Lärchenhof, Kirchdorf und St. Ulrich/St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Topplatzierten der Meisterschaft mit den Gratulanten. Vl. 2. Michael Gschnaller Fieberbrunn, der Bezirksmeister Rupert Straßer Brixen, 3. Martin Luxner Jochberg, 4. Wolfgang Schneider Gasteig und die Offiziellen Bürgermeister Dipl. Ing. Ernst Huber und Bezirksobmann Andi Aberger. | Foto: @Michaela Straßer
3 4 18

29 Jahre nach Sepp Strobl endlich wieder ein Einzel-Meister-Titel für Brixen

Der Nachfolger von Sepp Strobl heißt "Ruapp Straßer!" Der Obmanndes EC Brixen spielte daheim bei der Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes groß auf und bezwang unter den Augen des Ortschefs Dipl. Ing. Ernst Huber einen Favoriten nach dem anderen. Im Halbfinale kam es zum Duell mit dem Vorjahressieger Martin Luxner. Der Jochberger stemmte sich dem Brixen Taler enorm entgegen und musste sich erst mit dem letzten Versuch 2 : 1 geschlagen geben. Im zweiten Semifinale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Stockerl Platzierten Rang 3 EC Oberndorf II, die Bezirksmeister EC Jochberg II, Rang 2 ESV Gasteig.
4 21

Bezirksmeistertitel geht wieder an Jochberg

Die Jochberger holten sich den Titel zurück Im letzten Jahr haben die Oberndorfer den damals regierenden Bezirksmeister Jochberg entthront, jetzt holten sich die Jochberger den Titel durch einen Finalsieg über Gasteig wieder zurück. Die Titelverteidiger aus Oberndorf landeten mit Rang 3 erneut am Stockerl. Der Bewerb: Die derzeit 17 besten Vierermannschaften des Bezirksverbandes der Schwergewichtseisschützen trafen sich in Fieberbrunn, um die Herren Mannschafts-Bezirksmeister 2015 zu ermitteln....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Ungewöhnliche Schneemassen galt es in Hochfilzen zu bewältigen. | Foto: Foto: Schweinöster
26

Erst Sturm, dann Wintereinbruch auch im Bezirk

Straßen in Fieberbrunn, Kirchdorf und am Pass Thurn gesperrt; schweres Gerät im Winter-Einsatz; Stromausfälle. BEZIRK (niko). Auch im Bezirk Kitzbühel sorgte der Sturm in der Nacht auf Mittwoch und der folgende Wintereinbruch am Donnerstag für Probleme: entwurzelte und abgeknickte Bäume, Stromausfälle, Verkehrsbehinderungen, Straßensperren, Sommerreifen und schwierige Fahrbedingungen...die Einsatzkräfte (Feuerwehren, Polizei, Rettung) sowie Tinetz und Straßenmeistereien hatten Hochbetrieb. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
13

Salzburg war eine Nummer zu groß

Vergebliches Aufmucken gegen den Liga-Krösus: Kitzbühel scheiterte in Salzburg. BEZIRK (han). Mssglückte Premiere am neuen Rasen von Hopfgarten/Itter, Tabellenführer Kirchberg und Fieberbrunn verteidigen Vorsprung, Waidring ballert sich erneut an die Spitze. Die Kulisse war großartig, der Ergebnis nicht – zumindest aus Sicht des FC Eurotours Kitzbühels. Vor 1.150 Zuschauer im Stadion Maxglan unterlag der Regionalliga-Neuling gegen Tabellenführer Austria Salzburg mit 0:3. Dabei vergaben die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

25 Jahre ESV Going

Am 27.09.2014 feiert der ESV Going sein 25-jähriges Bestandsjubiläum Aus diesem Anlass findet ein kleines Fest statt, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid. Ab 18 Uhr geht es rund in der Stocksporthalle Going. Es spielen "Mia Sechs" Eintritt: freiwillige Spenden. Für Speis und Trank ist vorgesorgt. Also nichts wie auf nach Going, live dabei sein und mitfeiern! Wir freuen uns auf euch Wann: 27.09.2014 18:00:00 Wo: Asphaltstockbahn , Dorfstr. 43, 6353 Going am Wilden Kaiser auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
8

Paralell-Welten: Zwischen Sternstunden und Tiefschlägen

Kitzbühel mit zehn Mann in Eugendorf chancenlos, Unterhaus-Klubs im Aufwärtstrend. BEZIRK (han). Ein Torraub am Gegner beraubte Kitzbühel aller Chancen, gegen den Regionalliga-Zweiten Eugendorf einen Überraschungscoup zu landen: Verteidiger Petar Curcic zog in der 30. Minute die Notbremse und da „Torchancenverhinderung“, so die klobige Bezeichnung im Regelwerk, grundsätzlich mit der Roten Karte bestraft wird, stand die Markl-Elf eine Stunde lang mit nur 10 Mann einem von da an (über-)mächtigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubel nach dem KAPA-Rennen bei den erfolgreichen Rennläufern. | Foto: Foto: KAPA

Erstmals KAPA-Familienskirennen

30 Starter in Kirchdorf KIRCHDORF. Erstmals fand das KAPA-Familienskirennen in Kirchdorf statt. 30 Kinder und Eltern der KAPA-Kinderstuben St. Johann, Fieberbrunn und Kirchdorf nahmen teil. Die Tagessiege gingen an Stefanie Zehentner (Kinder, Fieberbrunn) und Peter Köck (Eltern, Kirchdorf). Die jüngsten Rennfahrer waren vier Jahre alt (Matteo, Leo), die jüngste Snowboarderin war sechs (Denise).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fieberbrunner (orange) enteilten der Sistranser Abwehr zwei Mal erfolgreich.
45

Schützenfest, Oktoberfest, Hoppalas

Kitzbühel daheim weiter ungeschlagen, Kirchberg im Torrausch BEZIRK (han). Ein Volley-Hammer von Ulrich Lechner nach einem Eckball war der entscheidende Moment in der temporeichen Tirol-Liga Begegnung zwischen Kitzbühel und Reutte. Der 1:0 Erfolg ist zugleich Schlusspunkt einer beeindruckenden Herbstserie (6 Siege, 1 Remis), mit der sich die Markl-Elf zum bisherigen Revierkaiser der UPC Tirol Liga krönt und trotz einem Spiel weniger - und nur einem Zähler Rückstand - auf enger Tuchfühlung zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So nett war es im Jahr 2012.  Gute Unterhaltung, wohin man schaute. Das macht Lust auf mehr, also nix wie hin und mit dabei sein. Am 23.03.2013  ab 19 Uhr 30
6

Nix wie hin zum 15. Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee

Zum fünfzehnten Mal in Folge organisiert der Schwergewichtseisschützenverein Kitbühel den Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee in Kitzbühel. Für Top Unterhaltung sorgen heuer die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal und wenn Sie bei der großen Tombola ein wenig Glück haben, dann heben Sie mit dem Flugzeug ab und genießen Ihren Gewinn. Also dabei sein, hinkommen, Spaß haben und mitfeiern mit den Eisschützinnen und Eisschützen des Bezirkes Kitzbühel. Am 23.03.2013 ab 19 Uhr 30 im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild  vr. 6. Brugger Anni, 5. Krimbacher Christl, 4. Gogl Stefanie, 3. Tschiltsch Maria, 1. Die Bezirksmeisterin Müller Brigitte, 2. Foidl Lisi, Wbl. Aberger Andi und die Gratulantin Frau Sportreferentin Braito Maria.
39

Damen Einzel - Bezirksmeisterschaft - Ein Wettkampf gegen die Gegnerinnen und die eigene Nervenschwäche

"Die besten zwei "Eisschützinnen jedes Ortsvereins" des Schwergewichts - Eisschützenverbandes ermittelten die Bezirkseinzelmeisterin 2013 und die Platzierten Der Modus: 16 Damen waren zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei diesem Bewerb geht es im Modus des Schwergewichtseisschützenverbandes darum, innerhalb der beiden Spielgruppen mit 3 Stöcken eine komplette Spielrunde lang unter die ersten Drei der Gruppe zu gelangen. Nur wenn das gelingt, kann man im Finale um Top-Plätze und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam des EC. Oberndorf vl. Eibl Franz, Singer Alex, Stockl Christian, Singer Franz, der Trophy Sponsor Angerer Hermann und Zaggl Thomas
2 78

Pokalpreiseisschießen 2012 krönt alle zum Sieger

Das Organisationsteam des EC. Oberndorf unter der Leitung von Stöckl Christian und Singer Franz hat das Wanderpokalpreiseisschießen um die schöne Hermann Angerer Trophy kurzfristig in den Dienst einer super Sache gestellt, an der sich dann alle Teilnehmer auch noch persönlich beteiligten. Für den Sohn eines Eisschützenkollgen wird dringend ein Treppenlift benötigt und dessen Finanzierung gestaltete sich schwierig. So hat der EC. Oberndorf kurzerhand beschlossen, das gesamte Nenngeld an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Schüler Bezirksmeisterschaftsteilnehmer 2012
1 64

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen, mit großem Einsatz und strahlenden Kinderaugen 19 Schüler im Alter von 8 - 15 Jahren trafen in Brixen zusammen, um die Schüler/innen und Jugendmeister/innen des Bezirksverbandes zu ermitteln. Dabei ging es für die Jüngsten in der u-10 Klasse darum, beim Blattlschießen mit zehn Versuchen die höchste Punkteanzahl zu erreichen. In der u 12 und der u 15 Klasse traten die Teilnehmer/innen wie bei den Damen und Herren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.