Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

4

25 Jahre ESV Going

Am 27.09.2014 feiert der ESV Going sein 25-jähriges Bestandsjubiläum Aus diesem Anlass findet ein kleines Fest statt, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid. Ab 18 Uhr geht es rund in der Stocksporthalle Going. Es spielen "Mia Sechs" Eintritt: freiwillige Spenden. Für Speis und Trank ist vorgesorgt. Also nichts wie auf nach Going, live dabei sein und mitfeiern! Wir freuen uns auf euch Wann: 27.09.2014 18:00:00 Wo: Asphaltstockbahn , Dorfstr. 43, 6353 Going am Wilden Kaiser auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Biathlet Julian Eberhard (Team Steinbacher) – Dritter in Herren-Top-Klasse. | Foto: Foto: Steinbacher
2

Angerlalm-Sieger-Pokal für Steinbacher-Team

ERPFENDORF/KIRCHDORF (niko). 1. Platz in der Mannschaftssportklasse und 3. Platz in der Profiklasse für Sport-Ass Julian Eberhard – sehr erfreulich fiel die Bilanz bei der Fa. Steinbacher nach der Angerlalm Trophy aus. Steinbacher war mit fünf Teams im Rennen. Mit dabei waren auch GF Roland Hebbel und Top-Biathlet Julian Eberhard, der aufs Stockerl fuhr. Den Teamsieg holte das Steinbacher-Team mit Bernhard und Werner Widmann sowie Christian Kitzbichler Die Strecke führte von der Achenkapelle in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Hagertal zwischen Kirchdorf und Kössen in Tirol gehört zum Landschaftsschutzgebiet Hefferthorn, Fellhorn, Sonnenberg.
1 15

Urlaubsregion Hagertal bei Kirchdorf in Tirol

Ausflug ins Hagertal Die Freizeit- und Urlaubsregion Hagertal zwischen Kirchdorf und Kössen in Tirol bietet vielfältige Attraktionen. Der Geheimtipp an der Grenze zu Bayern. Das Landschaftsschutzgebiet ist Ausgangspunkt für Wanderungen zur Eggenalm, Hasenauer Alm, Straubinger Haus, Hemmersuppenalm usw. Urlaubsgebiet Das Tal selber ist ein interessantes Wander- und Fahrradgebiet. Hier lässt sich die Taxerklamm mit seiner Kapelle und dem wunderschönen Blick ins Tal entdecken. Einen Besuch sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Toni Hager
Spannende Bikerennen wird es bei der Angerlalm-Trophy geben. | Foto: Foto: Schwaiger

Mountainbike-Rennen zur Angerlalm, 5. Juli

KIRCHDORF/ERPFENDORF. Alle Radsportler können sich jetzt schon auf die nächste Auflage des Bikerennens um die "Angerlalm-Trophy" freuen. Start für die Sport- , E-Bike- und Rennklassen ist am Samstag, 5. Juli ab 13 Uhr bei der Achenkapelle Kirchdorf. Anmeldungen sind per Mail an edi@eurinos.com möglich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Listen-Rochade bei Erpfendorfern: GV Gerhard Embacher, Peter Lusser und Neo-GR Robert Jong. | Foto: Foto: privat

Peter Lusser übergab Mandat an Nachfolger Robert Jong

Gemeinderats-Rochade im Kirchdorfer Gemeinderat ERPFENDORF (niko). Peter Lusser von der "Gemeinsamen Erpfendorfer Liste" ist als Kirchdorfer Gemeinderat aus privaten Gründen zurückgetreten; er hat sein Amt an Robert Jong übergeben. "Ein Abschied fällt immer schwer, aber ich übergebe die Agenden mit gutem Gewissen an Robert, der sich auch weiterhin für wichtige Dinge wie den Erhalt der Volksschule und des Kindergartens in Erpfendorf einsetzen wird", so Lusser. Jong ist Unternehmensberater und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die großen Drei des Pokalpreiseisschießen um die Hermann Angerer Trophy in Erpfendorf. vr. Die Gratulanten Resinger Hermann und Frau Sportreferentin Maria Braito; Rang 3 ESV Kitzbühel; Die Sieger des EC Oberndorf, Rang 2 links und kniend EV Fieberbrunn.
1 1 61

Sportlicher Saisonabschluss vollzogen

Mit dem Pokalpreiseisschießen beendeten die Schwergewichtseisschützen ihre Sportsaison So wie es die Statuten des Pokalpreiseisschießens verlangten, hatten die Vorjahressieger des ESV. Erpfendorf alle Ortsvereine des Verbandes eingeladen, um sich mit einem fünf Mann Team am Saisonabschlussbewerb zu beteiligen. 8 Mannschaften aus den Orten Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Jochberg, Kitzbühel, Oberndorf, St. Johann und Erpfendorf kamen zu diesem Gipfeltreffen, in dem es darum ging, die Sieger und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
WB-GF Bettina Huber, WB-Obm. Klaus Lackner, Ortsobm. Peter Lusser. | Foto: Foto: WB

Kirchdorfer und Erpfendorfer Unternehmer trafen sich

„Wir müssen bei der Bevölkerung das Bewusstsein stärken in den eigenen Orten einzukaufen!“ KIRCHDORF. Wirtschaftsbund-Ortsobmann Peter Lusser berichtete bei einem Treffen über die vielen Aktivitäten der OG Erpfendorf und lobt die Initiative der Kirchdorfer und Erpfendorfer Kaufleute. Der WB Erpfendorf bringt sich laufend aktiv in die Gemeindepolitik ein, wichtige politische Themen sind die Sanierung Schleiffergasse, Einfahrt Kramatweg/Rosenbühelweg und Gewerbe- und Wohngründe in Kirchdorf und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wir gratulieren zur 50 jährigen Mitgliedschaft beim Schwergewichtseisschützenverband und beim ESV. Erpfendorf. Vl. Gratulant Resinger Hermann. Daxauer Thomas, Feldkircher Hansjörg, Gratulant Aberger Andi und Plafinger Josef.
5 5

Ein halbes Jahrhundert für die Schwergewichtseisschützen

Wir ehren unsere Langzeitmitglieder Die Sportreferentin der Gemeinde Erpfendorf Frau Maria Braito, der Bezirksobmann des Schwergewichtseisschützenverbandes Andi Aberger und das Vorstandteam des ESV. Erpfendorf unter der Leitung von Hermann Resinger, übergaben die Ehrungen an die Jubilare. Dabei wurden die herausragenden Leistungen im Schwergewichtseisschützensport und die enormen Einsätze bei den Eisbahn-Neubauten genauso hervorgehoben, wie das unglaublich kameradschaftliche Verhalten, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Schwere Schäden mussten abgearbeitet werden

Radwege-Infrastruktur von Hochwasser stark in Mitleidenschaft gezogen KIRCHDORF/ERPFENDORF (niko). Neben den Verwüstungen in der Griesbachklamm im August 2012 - wir berichteten - gab es in Erpendorf und Kirchdorf-Gasteig auch im heurigen Hochwassersommer starke Schäden vor allem im Bereich der Radwege-Infrastruktur. "Die Wege in Richtung Waidring und Kössen wurden stark in Mitleidenschaft gezogen, es gab Schäden von über 100.000 Euro", so die TVB-Vorstände Herfried Unterrainer und Sepp Lackner....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieger  Kramatweg  vr. die Gratulanten Resinger Hermann und Oberleitner Steffi, Guggenbichler Josef, Hechenberger Werner, Oberleitner Kathi, Riegler Richard und Rbl. Aberger Andi
84

Erste Wege und Straßenmeisterschaft in Erpfendorf

Spitzenmäßige Beteiligung unterstreicht den Zusammenhalt in Erpfendorf Bei der ersten Wege- und Straßenmeisterschaft im Stocksport vereint der ESV. Erpfendorf gemeinsam mit den Mannschaftsführern der verschiedenen Gebiete 12 Vierermannschaften zu einem kameradschaftlichen Wettkampf. Da für ein so großes Teilnehmerfeld selbst die große Halle des ESV. Erpfendorf zu klein wurde, damit man alle Mannschaften gegeneinander antreten lassen konnte, mussten zwei Gruppen zu je 6 Teams gebildet werden. Da...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

File-Moosburger folgt auf Langzeitdirektorin

ERPFENDORF (niko). Seit 1967 unterrichtet Monika Huber an der Volksschule Erpfendorf, seit 30 Jahren ist sie Direktorin. Am 1. September geht sie nach 46 Jahren an der örtlichen Schule in Pension. Ihre Nachfolgerin wird die derzeitige Leiterin der kleinen Volksschule Gasteig, Andrea File-Moosburger. Die Gasteiger Kleinschule soll – nach dem Neubau der Volksschule Kirchdorf, der derzeit in Gang ist – geschlossen werden. Auch für die Erpfendorfer Dorfschule wurden in der Kirchdorfer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Dorfabend Erpfendorf zu aktuellen Themen

ERPFENDORF. Die Erpfendorfer Gemeinderäte laden zum Dorfabend am Mittwoch, 15. 5., 19.30 Uhr, ins Feuerwehrzeughaus. Es gibt Infos zu aktuellen und zu Zukunfts-Themen in der Gemeinde; die Mandatare legen Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Thema wird auch die geplante Schließung der örtlichen Volksschule sein, aber auch die B178, Straßensanierungen, Flächenwidmung, Wohnen, Gewerbe, Klärwerk, Grießbachklamm u. a. Die Besucher können mitdiskutieren, Anliegen und Vorschläge einbringen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So nett war es im Jahr 2012.  Gute Unterhaltung, wohin man schaute. Das macht Lust auf mehr, also nix wie hin und mit dabei sein. Am 23.03.2013  ab 19 Uhr 30
6

Nix wie hin zum 15. Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee

Zum fünfzehnten Mal in Folge organisiert der Schwergewichtseisschützenverein Kitbühel den Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee in Kitzbühel. Für Top Unterhaltung sorgen heuer die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal und wenn Sie bei der großen Tombola ein wenig Glück haben, dann heben Sie mit dem Flugzeug ab und genießen Ihren Gewinn. Also dabei sein, hinkommen, Spaß haben und mitfeiern mit den Eisschützinnen und Eisschützen des Bezirkes Kitzbühel. Am 23.03.2013 ab 19 Uhr 30 im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

"Stöcklbrücke" muss erneuert werden

ERPFENDORF/KIRCHDORF. Nach Schäden an der Brücke über den Waldbach/Moratalbach (Stöcklbrücke) wird nun ein Neubau nötig, wie Bgm. Ernst Schwaiger berichtet.. Die Planungsarbeiten wurden nach Ausschreibung vom Kirchdorfer Gemeinderat einstimmig an das Büro Hanel in St. Johann mit einer Brutto-Angebotssumme von 13.080 Euro vergeben. Die Sanierungsarbeiten an der Hausstattbrücke im Gemeindegebiet soll mit dem Statikerbüro Exenberger/Resch aus Innsbruck durchgeführt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild  vr. 6. Brugger Anni, 5. Krimbacher Christl, 4. Gogl Stefanie, 3. Tschiltsch Maria, 1. Die Bezirksmeisterin Müller Brigitte, 2. Foidl Lisi, Wbl. Aberger Andi und die Gratulantin Frau Sportreferentin Braito Maria.
39

Damen Einzel - Bezirksmeisterschaft - Ein Wettkampf gegen die Gegnerinnen und die eigene Nervenschwäche

"Die besten zwei "Eisschützinnen jedes Ortsvereins" des Schwergewichts - Eisschützenverbandes ermittelten die Bezirkseinzelmeisterin 2013 und die Platzierten Der Modus: 16 Damen waren zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei diesem Bewerb geht es im Modus des Schwergewichtseisschützenverbandes darum, innerhalb der beiden Spielgruppen mit 3 Stöcken eine komplette Spielrunde lang unter die ersten Drei der Gruppe zu gelangen. Nur wenn das gelingt, kann man im Finale um Top-Plätze und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
U- 14 Reiter Thomas
82

Stocksport Jugendmeisterschaft in Erpfendorf

Alle Jugendlichen fieberten schon längere Zeit der Vereinsmeisterschaft im Stocksport entgegen. Das Jugendbetreuer Team des ESV. Erpfendorf: Müller Brigitte und Resinger Hermann durften zu dieser Meisterschaft insgesamt 14 Kinder und Jugendliche begrüßen, die sich dieser Herausforderung stellten. Es entwickelte sich ein ein Wettkampf, bei dem am Ende jede erreichte Summe im Zielbewerb über die Platzierung entschied. In der u- 16 Gruppe sicherte sich Gogl Stefanie 1. den Sieg vor Salfenauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Vereinsausflug zur Menggn Alm - Ein Weg, der die Vereinsmitglieder des ESV. Erpfendorf zu einem wunderschönen Fleckchen Erde am Fuße des Kitzbühler Horns führte.
32

Es muss nicht immer nur der Sport sein, der verbindet!

Denn eine Wanderung tut´s auch. So waren sich die Mitglieder des ESV. Erpfendorf einig und bilgerten zur "Menggn Alm" die vom "Bauer" Toni und seiner Frau bewirtschaftet wird. Es galt einfach, die gute Luft zu genießen und die Natur zu bestaunen. Für das leibliche Wohl wurden Ripperl serviert und die Getränke waren im Frischwasser-Trog bestens eingekühlt. Der ESV. Erpfendorf Obmann Georg Lechner am Berg: Ich möchte mich für eure Teilnahme bedanken und hoffe, dass wir alle genug Kraft gedankt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Koasacup Siegerinnen 2012 des EV. St. Ulrich vl. Waltl Rosi, Millinger Anneliese, Nothegger Uschy, Wörter Antonia und Reiter Barbara mit den Gratulanten Bürgermeister Seiwald Stefan, EG. R. Obmann Lackner Josef, Bez. Obm. Aberger Andi, und TLEV. Vizepräsident Mühlegger Rudi. | Foto: @roswitha wörgötter
50

Koasacup Siegerehrung 2012 und Jubiläumsfeier - 30 Jahre Eisbahn beim Rummlerhof

Ein 14 Wochen harter Wettkampf um jeden Millimeter wird zum gemeinsamen Abschlussfest aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer In den spannenden Sportwochen, in denen es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren einen last Minute Sieg gab, hatte niemand auch nur eine Kehre zu verschenken und dennoch wurde fair und kameradschaftlich gekämpft. Wie groß die Kameradschaft unter den Vereinen in den letzten Jahren geworden ist, erkennt man auch daran, dass kaum noch eine Mannschaft bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Bäche traten auch am Kirchdorfer Talboden über die Ufer und überfluteten Felder. | Foto: Schwaiger
2

Betroffene danken den Helfern

Dank an Einsatzkräfte und für Nachbarschaftshilfe BEZIRK/ERPFENDORF (niko). Wie berichtet kam es vorigen Samstag nach Unwetter mit Starkregen zu zahlreichen Überflutungen, Hangrutschungen und Vermurungen vor allem zwischen Kitzbühel und dem PillerseeTal. Die örtlichen Feuerwehren, Einsatzkräfte und viele Helfer waren im Hilfseinsatz in der ganzen Region. Schwer betroffen waren auch Kirchdorf und Erpfendorf. "Mehrere Ortsteile wurden von Wassermassen heimgesucht. Unser Dank geht an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

4. Hillclimb-Cup mit drei Rennen im Bezirk

BEZIRK (niko). Der 4. Mountainbike-Hillclimb-Cup 2012 ist eine Gesamtwertung von drei Rennen im Bezirk (mit Bezirksblättern als Partner). Die Gesamtsieger (D/H) erhalten einen Preis; alle Teilnehmer, die bei allen drei Rennen eine gewertete Zeit haben, erhalten einen Gutschein (10 €) bei Intersport Günther. 1. Rennen: Angerlalm-Trophy, Kirchdorf/Erpfendorf, Sa, 7. 7., Start 14 Uhr in Kirchdorf (10,5 km, 560 Hm); 2. Rennen: Race the Alp-Harschbichl St. Johann, Sa, 28. 7., Start 11 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

3 Weltmeister bei Angerlalm-Trophy am Start

KIRCHDORF/ERPFENDORF. Bei der 21. Auflage der Angerlalm-Biketrophy kommt es am 7. Juli zu einem besonderen Kräftemessen von drei Weltmeistern. Andreas Goldberger (Skiflug), David Kreiner (Nord. Kombination) und Markus Bendler (Eisklettern) sind am Start. Sie und viele weitere Beiker radeln von Kirchdorf (13 Uhr Sport-, 14 Uhr Rennklasse) auf die 1.140 m hoch gelegene Alm. Es gibt auch eine Firmenwertung. Siegerehrung/Grillfeier auf der Angerlalm im Anschluss. Anm.: edi@eurinos.com oder am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.